Gelöst
Abbuchung ohne Vertrag
vor 4 Jahren
Hallo,
ich wollte im Mai 2020 einen Young Tarif über meine Nichte (Studentin) abschließen. Dann wäre das Handy (für meine Tochter) günstiger gewesen.
Meine Nichte wollte aber keinen Vertrag auf ihren Namen abschließen und somit haben wir im Shop ( Mitterteich) gesagt, dass wir das Handy (I-Phon 11) ohne Vertrag kaufen und sofort mitnehmen wollen.
Ich habe es bezahlt und habe mir nichts dabei gedacht. Jetzt sehe ich, dass seit damals jeden Monat Geld abgebucht wird.
Wie kann man Geld ohne einen Vertrag abheben? Der Shop ist geschlossen. Meine Nichte bekommt auch Post. Ich möchte, dass mein Geld zurücküberwiesen wird !!!
Was kann ich tun?
653
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
356
0
5
vor 2 Jahren
273
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 4 Jahren
Hallo @nejlakaya77
Was besagen denn die Unterlagen aus dem Shop?
Sie haben doch was mitbekommen.
Und warum meldet man sich diesbezüglich erst nach 10 Monaten?
Die Daten haben sie bereits hinterlegt, damit ein Teamie sich dem annehmen kann.
Aber große Hoffnung würde ich darauf nicht setzen.
Denn erstens wegen der langen Zeit und zweitens weil es im Shop war.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe die Abbuchungen erst registriert, als ich eine Mahnung bekommen habe, weil mein Konto zu dem Zeitpunkt nicht gedeckt war.
Ich bin selbstständig und die Abbuchungen sind unter vielen anderen untergegangen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das ist mysteriös.
Evtl. sollte @muc80337_2 den Thread mal eskalieren ans Team.
Rückzahlungen bei 10 Monaten Duldung halte ich aber für zweifelhaft.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Eskalieren würde ich wenn etwas zeitkritisch wäre - aber ob das jetzt noch einen oder zwei Tage dauert mit der Klärung spielt denke ich nicht so die Rolle.
Doof ist halt auf jeden Fall, dass das im Shop gemacht wurde.
Bzw. doof ist, dass man im Shop kein gesetzliches Widerrufsrecht hat - und dass die Telekom nicht freiwillig ein Widerrufsrecht einräumt.
Ein gesetzliches Widerrufsrecht wäre in diesem konkreten Fall evtl. auch jetzt noch möglich wenn keine Widerrufsbelehrung erfolgt ist und wenn keine SIM-Karte geliefert wurde - aber halt nur bei online oder telefonischer Beauftragung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ein iPhone 11 ohne Vertrag - da ist man in der Preisklasse von etwa 1.000 Euro dabei.
War es wesentlich günstiger?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das Handy hat 800 Euro gekostet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
herzlichen Dank für das freundliche Gespräch.
Um Ihr Anliegen zu klären habe ich Kontakt zum TelekomShop aufgenommen.
Sobald ich eine Rückmeldung habe informiere ich Sie.
Evtl. nimmt ein Kollege aus dem Telekomshop auch direkt Kontakt zu Ihnen auf.
Bitte geben Sie mir ein paar Tage Zeit, da ich nicht sagen kann wie die Öffnungszeiten auf Grund der aktuellen Situation sind.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Marita W.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich wollte noch anmerken, dass es anscheinend 2 Shops im Mitterteich gibt. Nur zu Ihrer Information.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
alles klar, vielen Dank, dass wir das klären konnten.
Es ist beim richtigen Telekomshop gelandet.
Viele Grüße
Marita W.
0
vor 4 Jahren
Ihr Anliegen ist weiterhin in Bearbeitung.
Gestern Nachmittag habe ich die Nachricht der Beschwerdestelle aus Bonn erhalten, dass der Leiter des Telekom Shops erneut angeschrieben wurde.
Ich behalte es weiterhin im Auge.
Viele Grüße
Marita W.
0
vor 4 Jahren
die Rückmeldung hat mich erreicht, dass der Teamleiter des Telekomshops Kontakt zu Ihnen aufgenommen hat.
Ich hoffe Sie haben eine Lösung für Ihr Anliegen gefunden.
Freundliche Grüße und schöne Ostertage
Marita W.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Liebe Marita,
wir haben eine Einigung gefunden, da kein schriftlicher Vertrag vorlag. Offensichtlich hat eine Mitarbeiterin. (milde ausgedrückt) "schlampig" gearbeitet. Der Shop-Besitzer hat die Fakten akzeptiert.
Ich habe auch einen Brief von der Telekom-Zentrale bekommen. Anfangs hatte ich Bedenken, aber Ihre Betreuung Marita hat mir sehr geholfen. Das möchte ich unbedingt unterstreichen. Ich würde Sie auch Ihrem Arbeitgeber gegenüber gerne namentlich erwähnen.
Liebe Grüße und frohe Ostern!
Kaya
Antwort
von
vor 4 Jahren
herzlichen Dank für Ihr Feedback.
Es freut mich, dass Sie eine Einigung erzielt haben.
Liebe Grüße
Marita W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Liebe Marita,
wir haben eine Einigung gefunden, da kein schriftlicher Vertrag vorlag. Offensichtlich hat eine Mitarbeiterin. (milde ausgedrückt) "schlampig" gearbeitet. Der Shop-Besitzer hat die Fakten akzeptiert.
Ich habe auch einen Brief von der Telekom-Zentrale bekommen. Anfangs hatte ich Bedenken, aber Ihre Betreuung Marita hat mir sehr geholfen. Das möchte ich unbedingt unterstreichen. Ich würde Sie auch Ihrem Arbeitgeber gegenüber gerne namentlich erwähnen.
Liebe Grüße und frohe Ostern!
Kaya
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von