Fehlerhafte Verknüpfung mit Benutzer-Konten

15 years ago

Hallo,

in der aktuellen Version kann man für einzelne Windows-Benutzerkonten den Elternmodus vorgeben. Das funktioniert auch beim Neustart des Rechners wunderbar. Bei einem einfachen Benutzerwechsel (Abmelden/Anmelden) von einem Win-Konto im Kindermodus zu einem Win-Konto, für das der Elternmodus eingetragen war, bleibt die Software allerdings im Kindermodus.

Gibt es eine Lösung für das Problem?

Grüße,
Falko

10821

23

    • 15 years ago

       
      Hallo FalkoH,
      in der aktuellen Version kann man für einzelne Windows-Benutzerkonten
      den Elternmodus vorgeben. Das funktioniert auch beim Neustart des
      Rechners wunderbar. Bei einem einfachen Benutzerwechsel
      (Abmelden/Anmelden) von einem Win-Konto im Kindermodus zu einem
      Win-Konto, für das der Elternmodus eingetragen war, bleibt die Software
      allerdings im Kindermodus.
      Gibt es eine Lösung für das Problem?

      Nein, zumindest ist uns keine andere Lösung dafür bekannt, als sich als
      Elternteil anzumelden. Wir werden dies weiterleiten.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 15 years ago

      Hallo,

      unter Windows 7 habe ich sogar das Problem, dass schon zwischen dem Wechsel der Eltern Windows-Benutzerkonten eine erneute Eingabe des Kennwortes notwendig ist.
      Und wenn Windows in den Ruhezustand fährt, verliert er auch das Kennwort.

      Dies ist wirklich nicht gut gelöst und sollte eigentlich beim testen der Software auffallen.


      Gruß
      Jörg

      0

    • 15 years ago

       
      Hallo Jörg,

      unter Windows 7 habe ich sogar das Problem, dass schon zwischen dem Wechsel der Eltern Windows-Benutzerkonten eine erneute Eingabe des Kennwortes notwendig ist. Und wenn Windows in den Ruhezustand fährt, verliert er auch das Kennwort.

      unter Windows 7 habe ich sogar das Problem, dass schon zwischen dem
      Wechsel der Eltern Windows-Benutzerkonten eine erneute Eingabe des
      Kennwortes notwendig ist.
      Und wenn Windows in den Ruhezustand fährt, verliert er auch das Kennwort.
      unter Windows 7 habe ich sogar das Problem, dass schon zwischen dem
      Wechsel der Eltern Windows-Benutzerkonten eine erneute Eingabe des
      Kennwortes notwendig ist.
      Und wenn Windows in den Ruhezustand fährt, verliert er auch das Kennwort.


      Sofern Sie für die betroffenen Windows-Benutzerkonten nicht den
      Elternmodus vorgegeben haben, wäre dies kein Fehler.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 15 years ago

      Hallo T-Home-Team,

      ich habe alle zwei Eltern-Konten im Register 'Benutzer' aktiviert.
      Leider bin ich bei einem Windows-Benutzerwechsel immer wieder im Kinder-Modus.

      Gruß
      Jörg

      0

    • 15 years ago

       
      Hallo Jörg,

      ich habe alle zwei Eltern-Konten im Register 'Benutzer' aktiviert. Leider bin ich bei einem Windows-Benutzerwechsel immer wieder im Kinder-Modus.

      ich habe alle zwei Eltern-Konten im Register 'Benutzer' aktiviert.
      Leider bin ich bei einem Windows-Benutzerwechsel immer wieder im Kinder-Modus.
      ich habe alle zwei Eltern-Konten im Register 'Benutzer' aktiviert.
      Leider bin ich bei einem Windows-Benutzerwechsel immer wieder im Kinder-Modus.


      Das ist augenscheinlich der Fehler, der von "FalkoH" beschrieben wurde
      und den wir auch weitergeleitet haben.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • 15 years ago

      Hallo,
      ich habe auch das Problem, dass unter Windows Vista das Elternkonto nicht erkannt wird.
      Ist da immer noch keine Lösung in Sicht?
      Gruß, Mike

      0

    • 15 years ago

      Hallo T-Team,

      gibt es zu dem o.g. Problem schon eine Lösung?

      Gruß
      Jörg

      0

    • 15 years ago

      Hallo kraemjo,

      Hallo T-Team, gibt es zu dem o.g. Problem schon eine Lösung?

      Hallo T-Team,

      gibt es zu dem o.g. Problem schon eine Lösung?
      Hallo T-Team,

      gibt es zu dem o.g. Problem schon eine Lösung?


      Das Verhalten der Kinderschutzsoftware beim Wechsel zwischen verschiedenen Benutzerprofilen müsste durch ein Update modifiziert werden.

      Da zur Zeit weiter die Version Version: 2.05.0018 Stand: 12.2009 unter http://hilfe.telekom.de/dlp/eki/faq/download/Surfen/Dienste/Sicherheit/kss-setup.exe zum Download bereitsteht, ist nicht davon auszugehen, dass eine Modifizierung der Kinderschutzsoftware stattgefunden hat.

      Wir werden den Sachverhalt noch mal weiterleiten.

      0

    • 15 years ago

      Hallo, Telekom Team.

      In diese Falle bin ich auch getappt.
      Gibt es dazu Neuigkeiten?

      Gruß
      _0815

      0

    • 15 years ago

      Hallo _0815,

      herzlich Willkommen im Forum.

      In diese Falle bin ich auch getappt.
      Gibt es dazu Neuigkeiten?

      Leider nein. Wir haben den Fehler weitergeleitet und bekommen aber von den Kollegen keine Rückmeldung wann die Software das nötige Update bekommt.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    406

    0

    6

    Solved

    in  

    2421

    0

    3

    in  

    219

    0

    3

    Solved

    in  

    5447

    4

    4

    in  

    1200

    0

    2