Gelöst

Ihr Norton-Abonnement ist nicht aktiv

vor 8 Jahren

Fehlermeldung: Ihr Norton-Abonnement ist nicht aktiv. Prüfen sie ihr Abonnement. Nach Abo prüfen kam anfangs die Meldung: Ihr Computer ist geschützt, Satus aktiv. Nach Drücken des Button Schließen waren beide Fenster geschlossen und Norton Security in der Taskleiste grün und aktiv gekennzeichnet.
Nun kommt nach o.g. Vorgang nach dem Schließen des Fensters "Ihr Computer ist geschützt, Satus aktiv" kein Schließen der Fenster und der Status in der Taskliste ist weiterhin rot.
Es wurden seit langer Zeit nur die übliche wöchentlichen Windows-Updates eingespielt. Sonst keine Veränderung am Rechner.

2701

61

  • vor 8 Jahren

    Hallo @Bernhard_Knaup,

    prüfen Sie im Kundencenter Festnetz bzw. Kundencenter Mobilfunk (je nachdem, wo Sie das Sicherheitspaket Komplett gebucht haben), ob das Produkt noch angemeldet ist. Führen Sie ggf. die Aktivierung der Software erneut durch.

    Viele Grüße
    Michaela W.

    59

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo Ina,

    nach Fernzugriff des Norton-Support wurde von diesem mit dem Symantec Diagnostic Tool der Rechner von allen Norton Spuren gesäubert. Manuell wurden Norton Drivers gelöscht und der Rechner immer wieder neu gebootet.

    Dann wurde vom Kundenkonto/Sicherheit/Sicherheitspaket S/Download die Software neu geladen.
    Anschließend nach dieser Lösung https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v113028823_EndUserProfile_de_de vorgegangen. Der Rechner wurde mehrmals durchgestartet und seither läuft das Norton Security Online stabil.
    Grund könnte gewesen sein, dass der Rechner so langsam ist aber genau festlegen wollte man sich nicht.

    Danke für die Hilfe in der letzten Zeit

    Gruß Bernhard

     

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @Bernhard_Knaup,

    lieben Dank für die Rückmeldung.

    Ich freue mich sehr, dass Ihr Norton endlich wieder läuft. Das war aber auch wirklich ein Akt, oh man. Fröhlich
    Wie ich ja schon vermutet habe, hat sich der Fehlerteufel auf Ihrem PC versteckt. Echt super, dass der Symantec Support die Lösung gefunden hat!

    Falls noch Fragen auftauchen, wir sind jederzeit für Sie da. Bleiben Sie uns treu. Zwinkernd

    Viele Grüße & schöne Pfingstfeiertage
    Ina B.

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Danke und noch einen schönen Pfingstmontag

    Gruß Bernhard

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo Ina,

    nach Fernzugriff des Norton-Support wurde von diesem mit dem Symantec Diagnostic Tool der Rechner von allen Norton Spuren gesäubert. Manuell wurden Norton Drivers gelöscht und der Rechner immer wieder neu gebootet.

    Dann wurde vom Kundenkonto/Sicherheit/Sicherheitspaket S/Download die Software neu geladen.
    Anschließend nach dieser Lösung https://support.norton.com/sp/de/de/home/current/solutions/v113028823_EndUserProfile_de_de vorgegangen. Der Rechner wurde mehrmals durchgestartet und seither läuft das Norton Security Online stabil.
    Grund könnte gewesen sein, dass der Rechner so langsam ist aber genau festlegen wollte man sich nicht.

    Danke für die Hilfe in der letzten Zeit

    Gruß Bernhard

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen