Gelöst

SMS erhalten, Paket aber nicht

vor 5 Jahren

Guten Abend,

ich habe um 17:22 eine SMS mit folgendem Text erhalten

"Die bestellte Ware wurde am 15.08.2020 an Sie bzw. einen Bevollmächtigten ausgeliefert."

Das Paket (Receiver 401/201und Speedport Smart3) wurde um 14:27 in der DHL App als geliefert gekennzeichnet.

das Paket ist bislang nicht bei mir angekommen, obwohl ich den ganzen Tag zu Hause war. Bevollmächtigt habe ich auch niemanden.

Einen schönen Abend und Gruß 

630

18

    • vor 5 Jahren

      Hallo @NTCA-Rheine 

      willkommen.

      Damit Dir aber das @Telekom hilft Team  helfen könnte: hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen  danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !

      P. S.: die Sendungsnummer kannst Du dort im Profil geschützt unter weitere Informationen hinterlegen !
      Gruß
      Waage1969

      0

    • vor 5 Jahren

      @NTCA-Rheine 

       

      U.U. hat der Zusteller  das Paket irgendwo abgestellt u. selbst unterschrieben.

       

      Lt. Corona-Ausnahmeregelung wird nämlich auf die Kundenunterschrift verzichtet:

       

      https://www.dhl.de/de/privatkunden/kampagnenseiten/coronavirus.html

       

      Habe ich selbst schon erlebt im Jahre 2019, als von Corona noch keine Rede war.

       

      Und wenn der "Hausmeisterservice" des Nachbarn freundlicherweise das einfach dort abgelegte Paket vorbeigebracht hätte,

      wäre es wunderbar dem nächsten Gewitterregen ausgesetzt gewesen...

       

       

      15

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      NTCA-Rheine

      Stimmt, komplett mit meiner Anschrift und Zugestellt an:Empfänger (orig) und mein Name.

      Stimmt, komplett mit meiner Anschrift und Zugestellt an:Empfänger (orig) und mein Name.

      NTCA-Rheine

      Stimmt, komplett mit meiner Anschrift und Zugestellt an:Empfänger (orig) und mein Name.


      Da muss nun die Telekom eine Sendungsnachforschung beantragen.

      Denn es wurde abgestellt.

      Um sowas zu vermeiden habe ich mich bei DHL  registriert und werde von DHL per Mail informiert wenn was kommt.

      Auch kann ich so einen Ablageort und Zustelltag frei wählen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Genau so handhabe ich das auch immer.

      Aber wenn es angeblich geliefert wurde und ich zu Hause war hilft das auch nicht. Ich werde Mal den Montag abwarten, ob der Postbote nur Feierabend haben wollte.🥳

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Also ich habe es bei DHL auch schon erlebt, dass ein Paket falsch zugestellt wurde. 
      Ob das jetzt absichtlich war oder nicht, weiß ich nicht. War auch zu Hause und er ist sogar vorbeigefahren nur halt ohne anzuhalten. Wenige Minuten später stand dann auch zugestellt an Original Empfänger in der App. 

      Bevor ich über den Versender einen Nachforschungsantrag gestellt habe, habe ich bei DHL angerufen. Die Nummer steht in der App. 
      Und da ich als Kunde (Postnummer) identifiziert war, hat die Dame eine Zustellreklamation aufgenommen. 

      Hab dann einen Anruf von einem aus der Zustellbasis bekommen, der sich entschuldigt hat und mir was von „ins falsche Fahrzeug geladen“ erzählt hat. Jedenfalls hat er es mir dann noch vorbeigebracht. Das war aber sicherlich die Ausnahme und weil das irgendwie auch auf seinem Heimweg lag.

       

      Aber bei DHL können sie schon nochmal mehr sehen, als in der App. Einen Versuch ist es wert. 

      Die Nachforschung über die Telekom solltest du parallel anstoßen, wenn du am Montag nichts hörst. 
      Dann wird das Paket bei DHL nochmal gesucht, der Fahrer gefragt und dann abgeschrieben. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Es hat sich erledigt, das Paket ist heute angekommen  Der Postbote wußte von nichts.

      Danke für eure Tipps, das Thema ist erledigt.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von