Sofortiger Widerruf von Glasfaserbestellung
vor einem Jahr
Lieben Damen und Herren,
ich mache von meinem Widerrufsrecht Gebrauch und bitte um den Widerruf der Glasfaser-Bestellung <edit>. Über das Glasfaser-Portal lässt sich dieser Auftrag nicht stornieren, obwohl dieser Vorgang überall als gängiges Verfahren beschrieben wird. Im Portal ist allerdings keine Möglichkeit der Stornierung einsehbar.
Herzlichen Dank!
Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @Stefan]
Bitte keine personenbezogenen Daten einstellen
506
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Arcade_99
vor einem Jahr
Und du glaubst, einen Vertrag durch ein Posting in einem Forum stornieren zu können? Leute, Leute, Leute…
4
0
wolliballa
vor einem Jahr
@Sturm3 Auf der Auftragsbestätigung steht bestimmt, wie man innerhalb 14 Tagen RICHTIG und RECHTSKONFORM widerruft.
Hier SICHER NICHT.
1
3
Sturm3
Antwort
von
wolliballa
vor einem Jahr
Es gibt keinerlei Informationen, wie man bei der Telekom RICHTIG widerruft. Ein rechtskonforme Widerruf ging an widerruf@telekom.de.
Die beschriebene Stornierung über das Glasfaser-Portal ist NICHT MÖGLICH was extrem ärgerlich ist. Ich bitte um eine freundliche Bearbeitung meines Anliegens!
0
muc80337_2
Antwort
von
wolliballa
vor einem Jahr
@Sturm3
Du bist hier bisher vollkommen anonym unterwegs.
Gut zu wissen: ein Widerruf ist etwas anderes als eine Stornierung.
Ein Recht auf einen Widerruf hat man in bestimmten Fällen, ein grundsätzliches Recht auf eine Stornierung kenne ich nicht.
Damit ein Teamie Dich kontaktieren kann fülle bitte die Felder bei "Kundendaten für den Kundenservice" aus: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile Im Feld "Weitere Informationen" bitte noch reinschreiben zu welchen Uhrzeiten man Dich kontaktieren darf heute oder die nächsten Tage. Falls es sich um einen bestehenden Vertrag handelt, dann halte bitte auch die letzten sechs Ziffern Deiner IBAN bereit, die werden im Telefonat abgefragt. (Ich selbst hab diese sechs Ziffern einfach noch bei "Weitere Informationen" reingeschrieben)
0
wolliballa
Antwort
von
wolliballa
vor einem Jahr
@Sturm3 Das glaube ich einfach nicht.
Auf der Bestätigung ist die Widerrufsbelehrung ein MUSS.
Vielleicht hast Du noch keine Bestätigung bekommen und das Ganze war noch kein Auftrag, nur eine Vormerkung??
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
muc80337_2
vor einem Jahr
@Sturm3
Schreib doch überhaupt mal was geschehen ist und weshalb Du widerrufen willst.
(Der Widerruf geht so wie in der Widerrufsbelehrung drin steht).
Vor allem solltest Du wissen, dass die Telekom das Kupfernetz/DSL-Netz so bald wie möglich abschalten will. Dann steht man u.U. dumm da, wenn man keinen Glasfaseranschluss hat.
2
5
2 ältere Kommentare laden
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
vor einem Jahr
Vor allem solltest Du wissen, dass die Telekom das Kupfernetz/DSL-Netz so bald wie möglich abschalten will
Also das ist ein frommer Wunsch, wenn ich mir die aktuelle Ausbaukarte ansehe.
Wer da einen großflächigen Ausbau sieht, muss mal reinzoomen.
0
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor einem Jahr
Wer da einen großflächigen Ausbau sieht, muss mal reinzoomen.
?
Bei @Sturm3 wird ja wohl ausgebaut.
Niemand hat gesagt, dass in Deutschland überall gleichzeitig die DSL-Lichter ausgehen.
An manchen Stellen sind sie aber bereits ausgegangen.
Und es ist nicht nur die Telekom, die darauf drängt, DSL abzuschalten wo Glasfaser gebaut ist.
0
Svenja P.
Telekom hilft Team
Antwort
von
muc80337_2
vor einem Jahr
Hallo @Sturm3 ,
herzlich willkommen hier bei uns in der Community.
Schade, dass du deinen Auftrag für Glasfaser nicht mehr wünscht.
Wir können uns das gerne gemeinsam ansehen, dazu bitte wie von @muc80337_2 vermerkt, dein Profil ergänzen.
Bitte vermerke auch ein Zeitfenster, wann der Rückruf passt.
Viele Grüße
Svenja P.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Sturm3