Solved
Bild und Tonstörungen bei Magenta TV
4 years ago
Seit ein paar Wochen habe ich beim Fernsehen (MagentaTVVDSL 50 TV IP Anschluss) zu unterschiedlichen Zeiten Bild und manchmal auch Tonstörungen. Beim Wechseln der Kanäle bleibt das Bild oft stehen. Das Bild rutscht manchmal ein wenig nach links und zerfasert rechts. Wenn ich Filme über den Receiver, ohne gleichzeitig fernzusehen, aufnehme und abspiele habe ich keine Probleme. Bei Aufnahmen, bei denen ich gleichzeitig fernsehe, gibt es die gleichen Probleme, wie beim Fernsehen.
Ich habe einige Beiträge über ähnliche Fälle im Forum gelesen und die Anweisungen mit meinem Anschluss und Geräten (20 Minuten etc.. und direkte Lanverbindung) wiederholt.
Ich habe die Internetverbindung prüfen lassen. Alles ok laut Telekom! -Problem bleibt,
Ich habe meinen Magenta Reciver 400 gegen einen 401 B getauscht. - Problem bleibt!
Ich habe alle Kabel getauscht und die FRITZ!Box 7430 aktualisiert. - Problem bleibt!
Der Fernseher ein älterer Samsung LCD 42 Zoll wird nur als Bildschirm genutzt. Da manche Filme, die vorher aufgenommen waren ohne Probleme laufen, glaube ich nicht, das er für die Bildprobleme verantwortlich ist.
Hat jemand noch eine Idee!
898
7
This could help you too
5 years ago
510
0
2
2 years ago
298
0
1
1664
0
2
426
0
1
1 year ago
1290
0
8
4 years ago
Ein herzlich Willkommen @Frauke G.
Du bist hier in einem Kunden zu Kunden Forum gelandet
Das von der Telekom betreut wird.
Ich bin hier Kunde / Forenmitglied
Informationen in Beiträgen sind öffentlich sichtbar und google bar.
Soweit zum Forum und meiner Person
Ich hatte ein ähnliches Verhalten, mit einem Hybrid Router.
Was noch Ursache sein kann sind, Switch im Netzwerk und Power Line Geräte
Frage:
Beschreibe bitte dein Heimnetzwerk
Router
Switche
Wie ist der MR mit dem Router verbunden?
direkt per Kabel ?
etc.
5
Answer
from
4 years ago
@Frauke G. : Hintergrund zu der Aussage von @kurz59
die dLAN 200 verwendenden ähnlich Frequenzen, wie die aktuellen DSL/VDSL Leitungen.
Daher besteht die Wahrscheinlichkeit, das diese die Störquellen sind.
Answer
from
4 years ago
Ja! Ich habe ohne dLAN getestet. Leider gab es keine Verbesserung der Verbindung.
Answer
from
4 years ago
Ich habe ohne dLAN getestet. Keine Verbesserung!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag zur Telekom hilft Community. Gerne helfe ich Ihnen weiter.
Sie haben ja schon eine Menge unternommen, das Problem zu lösen.
Sie haben den Media Receiver und den Router auf ein Firmware Update geprüft. Der Media Receiver wurde ausgetauscht – sogar gegen ein anderes Model. Sie haben alle Kabel getauscht. Die WLAN-Ersatzlösung aus dem Netzwerk entfernt. Die Bildschirmprobleme bleiben.
Wir haben Ihre Internetverbindung geprüft. Diese wies keine Auffälligkeiten auf. Ferner habe ich gelesen, dass alle anderen Geräte im Heimnetzwerk unterbrechungsfrei laufen.
Und dass ist der springende Punkt, ein Problem mit der Internetverbindung scheint mir nicht vorzuliegen. Zumal das Bild zittert und stockt, wenn dLAN eingesetzt wird, aber auch wenn nicht.
Für mich deutet viele darauf hin, als läge es tatsächlich am Fernseher.
Gruß Sonja K.
0
Unlogged in user
Ask
from