Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

F104017 MR601, vorher MR500

vor 6 Jahren

Seit September 2018 habe ich den MR601 im Einsatz. Immer wieder erscheint obige Fehlermeldung bei einigen kabelgestüzten Sendern. Vornehmlich bei den Sendern Geo-Television, Planet TV, Nat GEO Wild., RTL Living.

Aber oft auch bei Sendungen, die "Neu gestartet" werden (SAT1, RTL-Living).

Neustart MR601  3- 5 mal. Oftmals ohne Besserung, weil das Problem nach 5 Minuten wieder auftaucht.

Der durchgeführte "Systemtest" zeigt manchmal, auch direkt nach der Fehlermeldung "Excellente Qualität", oft aber auch "schlechte Qualität".

Diese Problem trat noch nie bei "Amazon Prime" auf.

Auch beim Vorgänger MR500 trat dieses Problem nie auf.

Wir haben eine 16Mbit Leitung, bei den "Ressourcen" im MR601 wird immer 9Mbit in use (von 9,21) angezeigt.

Wir sind mit der Technik und den Möglichkeiten des MR601 sehr zufrieden - wenn denn alles funktioniert.

 

Was wurde getan:

- LAN-Kabel vom Router (Speedport W 925 V) zum MR601 getauscht.

- Ports am Router getauscht

- Router getauscht

- Telefondose getauscht

- MR601 Desaster init

-  Port im Unterverteiler der Telekom getauscht

- MR601 getauscht

456

10

    • vor 6 Jahren

      Hallo @baerenseuw 

      alle Sender, die von Dir als "gestört" aufgelistet werden, kommen über die DSL-Leitung und nicht über einen Satellit. Das war beim MR 500 noch anders.

       

      Die Störungen liegen nach meiner Meinung an der Leitung, die offensichtlich nicht immer optimal genutzt werden kann. Insbesondere, wenn es zu Unterbrechnungen der Internetverbindung kommt (kann man im Systemlog des Routers nachsehen), kommt es mit Sicherheit zum Ausfall des TV's.

       

      Gruss -LERNI-

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      danke für die Info. Aber, die erwähnten Programme kamen auch beim MR500 schon über die DSL-Leitung.

      Und - im Log des Router steht dazu: nichts

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @baerenseuw 

      hatte der MR500 nicht eine HD+ Karte, die den Empfang von z.B. SAT1 HD über den Satelliten ermöglichte?

       

      Leider kann ich keine weiteren Tipps geben, da ich weder einen MR601, noch eine 16er Leitung habe und im Systemlog des Speedports keine Unterbrechungen erkennbar sind.

       

      Mein Magenta ZuHause L (VDSL-100) mit TV plus läuft absolut fehlerfrei auf einem MR401 und einer FB 7590.

       

      Gruss -LERNI-

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @baerenseuw  Mach mal eine Forumsuche zum Router W925V da würde ich erstmal anfangen 

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @baerenseuw,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich habe bzgl des Fehlers nochmal nachgesehen. Als Hinweis habe ich leider nur bekommen, den MR neu zu starten. Ich tendiere wenn dann allerdings auch eher Richtung Router. Haben Sie die Möglichkeit einen anderen Router zu testen? Firmware des w925v ist aktuell?

      Gruß
      Sebastian S.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke, die Fimware ist aktuell. Ich bekomme dieser Tage einen Speedport Smart 3 und teste es aus...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @baerenseuw,

      ist der Smart 3 eingetroffen? Wenn ja wie schlägt sich das neue Stück?

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke der Nachfrage, bislang habe ich keine Problem entdeckt. Und wenn es einmal einen kurzen "Hänger" (bei den Kabelsendern) gibt, so scheint sich dieser nicht sonderlich auf den MR01  auszuwirken. Ich werde es noch ein paar Tage beobachten...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Danke der Nachfrage, bislang habe ich keine Problem entdeckt. Und wenn es einmal einen kurzen "Hänger" (bei den Kabelsendern) gibt, so scheint sich dieser nicht sonderlich auf den MR01  auszuwirken. Ich werde es noch ein paar Tage beobachten...

      0

    • vor 6 Jahren

      Hört sich jedenfalls schon einmal sehr vielversprechend an.
      Viele Dank für deine Rückmeldung, @baerenseuw

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 11 Monaten

    in  

    418

    0

    3

    vor einem Jahr

    in  

    228

    0

    1

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    in  

    5178

    0

    4

    Gelöst

    vor 10 Monaten

    in  

    317

    0

    3

    Gelöst

    vor 11 Monaten

    in  

    304

    0

    7