Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Fehler

vor 4 Jahren

Habe einen Samsung Fernseher und  möchte einen Film über die Megathek  ansehen nach kurzer Zeit kommt eine Fehlermeldung sie haben die maximale Anzahl erreicht .Zudem habe ich trotz neue gekauften Speedport Router  täglich zwischen 4-6 Ausfälle am Tag und es muss neu gestartet werden. Diese .

372

0

8

    • vor 4 Jahren

      @Stefanmünchen Wenn der neue SP 4x täglich die Verbindung verliert würde ich die Leitung prüfen.

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo

      zu den Abbrüchen beim Speedport, schlechte Verbindung, schlechte Hardware, und warum bitte kauft man sich einen Speedport!?

      Zu der Fehlermeldung "maximale Anzahl....", wie viele Geräte sind/ waren aktiviert? Melde dich mal über Browser an (Magenta TV - MagentaTV - Fernsehen als Livestream), dann auf "Mein Konto", dort bitte "Geräte", welche Angaben findest du dort.

      5

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo

      über jede Hilfe dankbar, jetzt wäre es perfekt

       

      0

      von

      vor 4 Jahren

      über jede Hilfe dankbar Zwinkernd

      gerne können wir heute telefonieren jetzt hätte ich Zeit

      VG Stefan

      0

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Stefanmünchen,

       

      vielen Dank für das angenehme Telefonat.

      Ein Fehler der Internetleitung konnten wir ausschließen, diese war in den letzten Tagen stabil und ich konnte keine Abbrüche im System finden.

      Da ich im System einen Hinweis darauf gefunden habe, dass es ein Speicherproblem sein könnte, schaue bitte wie besprochen noch einmal, ob eine Bereinigung des Speichers (Freigabe von Speicherplatz und Leeren des Arbeitsspeichers) bei Deinem TV möglich ist. Gegebenenfalls die Magenta TV App einmal deinstallieren und neu installieren.

      Auch die Tatsache, dass trotz bestehender Verbindung nicht geprüft werden kann, ob ein Update der Firmware des TV-Gerätes zur Verfügung steht, macht mich stutzig. Da solltest Du Dich noch einmal genauer mit dem TV befassen.

      Aktuell besteht die WLAN-Verbindung zum Router über das 5GHz WLAN, hier könntest Du einmal testen, ob bei einer Verbindung mit dem 2,4 GHz WLAN dieselben Fehler auftreten. Sollte der Fernseher das 2,4 GHz WLAN aufgrund des identischen Netzwerknamens nicht erkennen, kannst Du in den Einstellungen des Routers den Namen anpassen.

      An welcher Stelle der Konfiguration dies geändert werden kann, findest Du in der Anleitung unter https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf auf Seite 186.

       

      Gruß Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Stefanmünchen,

       

      vielen Dank für das angenehme Telefonat.

      Ein Fehler der Internetleitung konnten wir ausschließen, diese war in den letzten Tagen stabil und ich konnte keine Abbrüche im System finden.

      Da ich im System einen Hinweis darauf gefunden habe, dass es ein Speicherproblem sein könnte, schaue bitte wie besprochen noch einmal, ob eine Bereinigung des Speichers (Freigabe von Speicherplatz und Leeren des Arbeitsspeichers) bei Deinem TV möglich ist. Gegebenenfalls die Magenta TV App einmal deinstallieren und neu installieren.

      Auch die Tatsache, dass trotz bestehender Verbindung nicht geprüft werden kann, ob ein Update der Firmware des TV-Gerätes zur Verfügung steht, macht mich stutzig. Da solltest Du Dich noch einmal genauer mit dem TV befassen.

      Aktuell besteht die WLAN-Verbindung zum Router über das 5GHz WLAN, hier könntest Du einmal testen, ob bei einer Verbindung mit dem 2,4 GHz WLAN dieselben Fehler auftreten. Sollte der Fernseher das 2,4 GHz WLAN aufgrund des identischen Netzwerknamens nicht erkennen, kannst Du in den Einstellungen des Routers den Namen anpassen.

      An welcher Stelle der Konfiguration dies geändert werden kann, findest Du in der Anleitung unter https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf auf Seite 186.

       

      Gruß Ingo F.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor einem Jahr

    in  

    225

    0

    3

    vor 9 Monaten

    in  

    37

    0

    2

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    380

    0

    4

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    250

    2

    4

    vor 2 Monaten

    150

    0

    5

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...