Solved

Fehlercode 03B40800 bei Entertain Empfang

5 years ago

Hallo Forum , immer wieder habe ich die Störung mit dem Code 03B40800 beim Entertainempfang in SD!!  Als Text wird angezeigt: Verbindung zur TV-Plattform ist gestört . Beim Test erscheint die Meldung: Netzwerkverbindung ist nicht ausreichend. Alle Versuche wie Routerneustart , Receicer Neustart bringen keine Besserung . Irgendwann , nach ca. 20 Minuten ist das Bild wieder da und der Ton ist dann auch mit dem Bild wieder syncron , was vor der Störungen auftritt. Anrufe bei der Hotline habe ich entnervt aufgegeben . Vielleicht bekomme ich hier einige Infos . Wir haben DSL 16.000 mit Speedport-Hybrid-Router . Kann es sein das Telekom irgendwelche Arbeiten abends ausführt und deshalb wohl das DSL-Signal runtergeht ? Beim Router selber sind alle Funktionsleuchten an und keinerlei Störung wird angezeigt . Vielen Dank für ein paar Infos .

1614

58

    • 5 years ago

      Hallo @Diversion900,

      Welchen Mediareciver ( MR ) nutzt du und wie ist dieser mit dem Router verbunden?

      Sind irgendwelche Powerlines oder ähnliches im Heimnetzwerk vorhanden?

      Welcher Router genau wird verwendet?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie bereits angegeben nutze ich den Speedport Hybrid Router .

      Mediereceiver sind MR400 und MR200

      Diese werden mittels LAN-Kabel mit dem Router betrieben .

      Seit Inbetriebnahme ende 2017  funktioniert auch alles , aber in letzter Zeit treten die Störungen auf.

      Es wurden keinerlei Änderungen vorgenommen .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Diversion900,

      wenn du schreibst, mittels LAN Kabel mit dem Router, gehe ich davon aus, dass du keine Powerline /Bridge oder Switch im Netzwerk dazwischen hast? Kommen diese Fehler auch, wenn nur ein Receiver läuft? Ist ein Muster bei den Störungen zu erkennen (Uhrzeiten)?

      Gruß
      André A.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Keine Powerlinge vorhanden . Störungen sind fast immer abends aufgetreten , auch wenn nur ein Receiver läuft . Meist sind aber 2 Receiver in Betrieb aber nur auf SD und das klappt fast immer einwandfrei , außer , wie geschrieben seit kurzer Zeit abends was sehr nervend ist wenn man sich nicht selber helfen kann . Man kommt sich vor als wenn jemand an der DSL - Schraube in die falsche Richtung dreht und so das Signal nicht mehr ausreichend gegeben ist .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Diversion900,

      ich habe gerade mal die Leitung durchgemessen. Es liegen aktuell 17,69 MBit/s im Download an, das sollte passen.

      Wie oft tritt das Problem denn auf? Täglich oder einmal pro Woche ...?
      Sieht man in dem Moment in den Systemmeldungen des Routers irgendetwas Auffälliges, ein Timeout oder so?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Das kann ich auch nachvollziehen , wenn die DSL-Leistung stimmt gibt es auch keine Störungen .

      Am Donnerstag , 6.2.2020 gegen 19.00 bis ca. 20.00 Uhr trat die Störung über fast 1 Stunde lang auf. Mal war die Leistung für knappe 5 Minuten da (Bild und Ton syncron vorhanden )und dann ging alles wieder auf Störung. Man kann sagen das die Störungen zeitlich keinem bestimmten Zeitraum einzuordnen sind . Der Monat ist mal gerade 8 Tage alt , 4 Störfälle , .... das kann ja wieder heiter werden. (dafür zahle ich monatlich fast 75 € nur mal so nebenbei) . Mitunter resetet sich bei Störungen der Router auch selbst , aber wenn nicht,  sind alle Kontroll-Leuchten an und keinerlei Störung wird angezeigt. Ich habe den Verdacht , das von Telekom wohl Arbeiten ausgeführt werden und dabei der Kunde erst mal auf der Strecke bleibt . Ich bin bisher immer davon ausgegangen das die mir zugesicherte DSL-Leistung auch eingehalten wird . Entspricht aber wohl eher nicht den Tatsachen . Ich bin schon lange und gerne Kunde bei Telekom , aber meine Treue wird wohl auf harte Proben gestellt , besonders was die DSL-Geschwindigkeit allgemein angeht .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Diversion900

      Ich würde dazu gern mal ein Störungsticket aufnehmen.
      Dann sehen wir die Leitung nochmal genauer an.
      Wir müssten dazu einmal telefonieren.
      Wann passt das?

      Viele Grüße
      Raphaela T.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Was soll das mit dem Ticket ? Kann man damit feststellen wenn das DSL-Signal in den Keller geht , oder werden wieder die obligatorisch versprochenen 16.000 gemessen ? Mich interessiert warum die Störungen auftreten und wer Schuld daran ist . Ich kann mir vorstellen wenn meine Leitung beobachtet wird und gerade zu dieser Zeit keine Störungen auftreten das man dann mich als Schuldigen hinstellt .

      Mein Lösungswunsch sieht so aus : Telekom stellt fest wer , wann und wo an den Leitungen gearbeitet hat und dadurch die Störungen verursacht hat . Kann man denn sowas nicht nachvollziehen ? Sorry wenn ich da etwas genervt reagiere , aber man sollte auch die Kunden verstehen .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Diversion900,

      genau diese Möglichkeiten der Prüfung in verschiedenen Systemen und Abteilungen haben wir im Rahmen der Bearbeitung eines Tickets. Darin wird das Problem beschrieben und zum Beispiel eine Langzeitbeobachtung gemacht, oder überprüft, wie sich die Bandbreite in den letzten Tagen wann verhalten hat.

      Aus der Beschreibung, die Sie bisher geschildert haben, vermute ich am ehesten einen Störer in der näheren Umgebung, gerade, weil Sie schreiben, dass das Problem immer zu selben Zeit auftritt. Das wäre demnach kein Fehler im Heimnetz/auf Kundenseite. Dieser kann bei dem beschriebenen Aufbau (nur LAN-Kabel) und der Häufigkeit (nur zu bestimmten Zeiten) ziemlich sicher sogar ausgeschlossen werden.
      Um aber mit Anschlussdaten arbeiten zu können, müssen wir einmal eine Legitimation am Telefon durchführen. Daher die Frage meiner Kollegin, wann das wohl gut passen mag.

      Viele Grüße
      Anna Si.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      OK , dsas ist eine klärende Info. Sie können mich am Dienstag , 11.02.2020 den ganzen Tag über auf dem Festnetz erreichen .

      Übrigens gestern abend traten die Störungen wieder auf in der Zeit von 20.00 bis 24.00 Uhr. Vielleicht hat das auch was mit dem Unwetter zu tun . Die Leistung reichte nicht mal für ein TV-Gerät mit SD Empfang aus , ständige Bild und Tonfehler .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Diversion900,

      alles klar, danke für die Info, dann hören wir uns morgen. Fröhlich

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

    • 5 years ago

      Guten Tag @Diversion900 , ich habe Sie telefonisch nicht angetroffen. Gerade unterwegs? Ich probiere es gerne nochmal erneut.

      Viele Grüße Sven Ö.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich bin zu hause , Telefon hat nicht geklingelt !!!

      Answer

      from

      5 years ago

      Hahe Sven Ö. eine PN geschickt

      Answer

      from

      5 years ago

      Laut Routeranrufliste ist kein Anruf von Telekom bei uns eingegangen .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Vielen Dank für das Telefonat @Diversion900 , wie besprochen melde ich mich Morgen gegen 15:00 Uhr erneut.

      Viele Grüße Sven Ö.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie bereist telefonisch besprochen dürfte der Fehler nun nicht mehr präsent sein . Alles läuft wieder normal. Bei dem Rückruf seitens Telekom wurde die Störung als behoben erklärt und man will das auch rigendwie vermerken . Aber was hat es sich mit weiterem Anruf auf sich , Rufnummer 0800 330 4109 ? Sofort nach Gesprächsbeginn legte man auf .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Vielen Dank für die Telefonate. Schön zu hören, dass jetzt wieder alles läuft wie es soll. Auch hier nochmal das Angebot, dass Sie jederzeit auf mich / uns zurückkommen können, wenn noch weitere Anliegen bestehen. Fröhlich

      Viele Grüße Sven Ö.

      39

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi @Diversion900,

      Entschuldigung, es gab hier ein Hin und Her, weil wir nicht genau wussten, ob @Sarah Ti. den Anschluss noch unter Beobachtung hat.
      Wir sind aktuell dabei, ein neues Störungsticket aufzunehmen, da das ursprüngliche inzwischen abgeschlossen wurde.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend @Diversion900,

      auch hier nochmal vielen Dank, für das freundliche Telefonat vorhin. Fröhlich Lass uns bitte auf einen Beitrag festlegen. Das ist für alle etwas übersichtlicher.

      Ich schlage vor, wir bleiben weiterhin in diesem Beitrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Bandbreite-fuer-Magenta-TV-wechselt-staendig/td-p/4549955/page/4 in Kontakt.

      Freundliche Grüße
      Finn A.

      Answer

      from

      5 years ago

      Das sehe ich auch so . Da ich dachte dass ich hier keine Hilfe mehr bekommen werde, vergebens auf eitere Infos gewartet hatte , und auch sehr genervt war eben wegen der Störungen , habe ich einen neuen Beitrag eröffnet . Vielen Dank an alle .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Wir haben hier in der Diagnose den Anschluss im Blick, seitdem die Störung bei uns gelandet ist, kam es noch zu 2 Abbrüchen einmal am 18. und einmal am 20. ich habe gerade eine Rekonfiguration gemacht (hier war der Anschluss bei ihnen kurz weg). Da wir hier einen Fehler in US und DS Profil hatten. Es gab scheinbar um den 17. April Arbeiten am Netzelement. Was die Abbrüche in diesem Zeitraum erklären könnte. Viele Grüße Sarah Ti.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3339

      0

      2

      Solved

      in  

      528

      0

      3

      Solved

      in  

      513

      0

      3

      in  

      342

      0

      1