Solved

Frage zur Rechnung: Media Receiver 303 ws Endgeräte-Servicepaket

7 years ago

Hallo,

 

mir ist aufgefallen, dass auf meiner Rechnung immer noch "Media Receiver 303 ws Endgeräte-Servicepaket" auftaucht.

 

Ich habe meinen Vertrag Anfang 2017 nach 24 monatiger Laufzeit gekündigt. Da mir ein gutes Angebot von der Telekom unterbreitet wurde, wenn ich die Kündigung zurückziehe und den Vertrag verlängere, habe ich das Angebot angenommen und dabei nur das Entertain Paket gekündigt. Den Media Receiver habe ich sodann zurückgeschickt.

Jetzt ist mir nach mehr als einem Jahr durch Zufall aufgefallen, dass der oben genannte Posten immer noch auf meinen Rechnungen auftaucht.

 

Daraufhin habe ich bei der Hotline angerufen und um Erklärung gebeten. Es hieß ich solle mithilfe des Rücksendebelegs nachweisen, dass der Receiver tatsächlich zurückgesendet wurde. Leider kann ich den Zettel nach mehr als einem Jahr nicht mehr auffinden, da dieser sehr klein ist und schnell verloren geht.

Auf Rückfrage, was nun meine Optionen sind, wurde mir die Möglichkeit genannt die "Restschuld" des Gerätes zu ersetzen ... fast 90 €. Das ist meiner Meinung nach eine Unverschämtheit für ein mehr als 3 Jahre altes Gerät immer noch diesen Preis zu verlangen. Zumal die Telekom schon ein neueres Gerät für die Kunden bereitstellt.

 

Wie kann es überhaupt sein, dass die Telekom mich nicht einmal darauf hinweist, dass das Gerät nicht angekommen ist? Schließlich ist es ohne Entertain-Paket nicht nutzbar und nur ein Dekogegenstand, den ich trotzdem seit mehr als einem Jahr weiterhin bezahle.

 

Ich bin seit Jahren eigentlich von der Telekom begeistert und froh, dass alles immer so reibungslos funktioniert. Aber bei dieser Sache fühle ich mich echt betrogen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Robert

632

16

    • 7 years ago

      Ich mache mir da stets eine Kopie des Rücksendescheines und hefte den Einlieferungsbeleg dran.

      Dann wird das ganze abgeheftet.

      Über die DHL-Sendungsverfolgung kontrolliere ich den Verlauf der Sendung und wenn das Paket angekommen ist, wird das ausgedruckt und ebenfalls zum Rücksendeschein geheftet.

      Das ganze wird dann mindesten bis zum  Ende der dreijährigen Verjährungsfrist aufbewahrt.

      Dies nur mal für die Zukunft.

       

      Wie könnte dich denn eine Telekommitarbeiter darauf hinweisen, dass der Receiver nicht angekommen ist, wenn doch gar nicht bekannt ist, dass du diesen abgeschickt hast!?

      Alleine das Kündigen und Ausdrucken des Retourenaufklebers genügt da nicht.

      Es gibt durchaus Kunden, die aus irgendwelchen Gründen das Paket dennoch nicht zurück senden.

      Besser wäre gewesen, wenn du nach drei, vier Wochen mal angefragt hättest, ob dein Receiver angekommen ist.

       

      Jetzt aber zu deinem Problem.

      Hier kann dir, wenn überhaupt, nur eine Telekom-Mitarbeiter helfen.

      Wenn Du eine Antwort vom Telekom-Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.

      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.

      Datenschutz ist also gewährleistet.

      Hier geht´s zum Profil:

      Kontaktdaten im Profil hinterlegen

      Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke für deine Nachricht.

       

      Ich hab die Kontaktdaten hinterlegt.

      Answer

      from

      7 years ago

      ok, ich habe deinen Startbeitrag eskaliert.

      Es wird sich dann zeitnah ein Teamie melden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo Robert ( @Rbrt25) und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

      Ich bin seit Jahren eigentlich von der Telekom begeistert und froh, dass alles immer so reibungslos funktioniert. Aber bei dieser Sache fühle ich mich echt betrogen.

      Ich bin seit Jahren eigentlich von der Telekom begeistert und froh, dass alles immer so reibungslos funktioniert. Aber bei dieser Sache fühle ich mich echt betrogen.
      Ich bin seit Jahren eigentlich von der Telekom begeistert und froh, dass alles immer so reibungslos funktioniert. Aber bei dieser Sache fühle ich mich echt betrogen.


      Du sollst auch weiterhin begeistert sein und deinen Beitrag verteile ich hier nun. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Rbrt25,

      wie hast du den Receiver damals zurückgesendet? Hast du den offiziellen Rücksendeschein aus dem Retourenportal (www.telekom.de/retoure) ausgedruckt und den Receiver wie dort beschrieben zurückgeschickt? Oder ohne Retourenschein?

      Gruß
      André A.

      10

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Rbrt25, vielen Dank für die Info. Freut mich, dass du jetzt die gewünschten Unterlagen erhalten hast. Viele Grüße Kathrin W.

      Answer

      from

      7 years ago

      Auf meiner Rechnung taucht immer noch der Posten auf ...

       

      Ich habe mich jetzt in diesem Monat wieder zwei mal per E-Mail nachgehakt, und es tut sich wieder NICHTS.

      Es wurde mir wieder versprochen, dass sich "die Kollegen mit mir in Verbindung setzen" aber das ist nun schon wieder über eine Woche her.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Rbrt25,

      vielen Dank für die Hinterlegung der Daten. Wie ich gesehen habe, hast du gestern mit meinen Kollegen gesprochen. Diese haben unsere Logistik nochmals kontaktiert, damit der Media Receiver 303 korrekt verbucht wird und die Kosten erstattet werden.

      Viele Grüße
      Heike B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Rbrt25,

      ich habe dich telefonisch nicht erreicht. Ich habe noch eine Lösung für dich gefunden. Der MR 303 hat für uns keine Verwendung mehr. Daher gibt es die Möglichkeit der "Selbstentsorgung". So umgehst du jetzt den Schadenersatz, da du das Gerät nicht mehr zurückschicken musst (es ja auch nicht kannst). Ich habe dies für dich im Retourenportal bereits durchgeführt. Eine E-Mail als Bestätigung solltest du erhalten haben. Das Gerät wird nun in den kommenden Tagen aus dem System gekündigt und somit erscheint es auch nicht mehr auf der Telefonrechnung. Für die Kündigung des Geräts erfolgt noch eine separate Kündigungsbestätigung. Wenn diese bis Ende nächster Woche noch nicht angekommen ist, gerne noch einmal melden.

      Gruß
      André A.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from