IPTV-Sender ruckeln und keiner hilft weiter, Beschwerden werden nie beantwortet und Anrufe unterbrochen

4 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir sind verzweifelt. Seit über einem Monat haben wir das Problem, dass wenn auf einen Sender geschaltet wird, dieser die ersten Sekunden läuft, dann anfängt zu stocken und anschließend nach wenigen Sekunden die Übertragung vollkommen abgebrochen wird. Wir haben uns schon mehrfach bei Ihnen auf der 0800-3301000 gemeldet.

Jedes Mal macht der Mitarbeiter irgendwelche Vorschläge von Gerät neustarten, neue Software laden mit 3 Mal Startvorgang abbrechen, dass das Problem bereits bekannt sei und am Montag behoben würde, dass es eine Gutschrift von 50€, dass es einen Gutschein i.H.v. 30€ für die Unannehmlichkeiten geben würde.

 

Nichts davon ist passiert - einmal sogar hatte eine Mitarbeiterin ungefragt einen Portreset durchgeführt und einfach die Verbindung abgebrochen - das war gestern.

 

Ich hatte mich auch schon mehrfach über das Beschwerdeformular gemeldet - da meldet sich auch nie jemand zurück und es scheint, als würde die Beschwerden dort niemand lesen oder sie niemand interessieren.


Ich habe in einem Jahr alleine schon über 11 - 13000 Kunden im DSL-Bereich mit technischen Leitungsmessungen und -entstörungen unterstützt, und trotzdem wird in Zweifel gezogen, dass es sich um ein Problem bei der Telekom handelt.

 

Alle anderen Dienste auf den Geräten, wie z.B. Amazon Video, Netflix, Disney+, Twitch, Youtube etc. laufen absolut störungsfrei, und auch die Rechner haben keine Leitungsprobleme.

Der Router wurde schon kalt neu gestartet, warm neu gestartet - alles vom Strom getrennt - nichts hilft.

 

Wir können nicht mehr und erwarten nicht bloß, dass die Störung behoben, sondern uns im Anschluss auch eine komplette Grundgebühr gut geschrieben wird.

 

Seien Sie mir bitte nicht böse und verzeihen Sie mir dies, aber wir können nicht mehr anders und sehen uns mittlerweile gezwungen, die Namen, Uhrzeiten und Daten zu den Korrespondenzen zu notieren und uns an den Verbraucherschutz zu wenden, denn dies ist keine Art, einen Kunden zu behandeln.

Wir sind sehr gute, treue Kunden von Ihnen und haben dies nicht verdient.


Welche Geräte sind angeschlossen?

FRITZ!Box 7590 mit OS 7.25

Media Receiver 601 verbunden über AVM 1750E

Media Receiver 201 verbunden per LAN über Linksys LGS308.

 

Auf welchen Sendern tritt das Problem auf?
Big TV, Sky TV, Starter.

 

Wann tritt das Problem auf?
Ganztägig sporadisch.

 

Seit wann?

Seit über einem Monat.

 

Wie tritt das Problem auf?
Sowohl mit als auch ohne unbehebbare Fehler auf der DSL-Leitung.

Verbindungen.PNG

5812

144

    • 4 years ago

      @Starhowl tritt das Problem auch auf dem 201 auf der per LAN verbunden ist wenn Du den Switch mal komlett raus nimmst?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Chill erst mal

      @Starhowltritt das Problem auch auf dem 201 auf der per LAN verbunden ist wenn Du den Switch mal komlett raus nimmst?

      @Starhowltritt das Problem auch auf dem 201 auf der per LAN verbunden ist wenn Du den Switch mal komlett raus nimmst?

      Chill erst mal

      @Starhowltritt das Problem auch auf dem 201 auf der per LAN verbunden ist wenn Du den Switch mal komlett raus nimmst?


      Das Problem tritt auch auf dem 201 (per LAN verbunden) in exakt derselben Art und Weise auf.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Starhowl  nimm den Switch komplett aus dem Heimnetz der hat große Probleme mit Multicast IGMP-Snooping obwohl er es können soll.

       

      Und beim 1750E muß die aktuelle Laborversion drauf.

       

      Dann läuft es 

      139

      Answer

      from

      4 years ago

      Starhowl

      Was mich nur daran wundert ist, dass der Kabeltester trotzdem bei allen Adern eine Durchkontaktierung anzeigt!

      Was mich nur daran wundert ist, dass der Kabeltester trotzdem bei allen Adern eine Durchkontaktierung anzeigt!
      Starhowl
      Was mich nur daran wundert ist, dass der Kabeltester trotzdem bei allen Adern eine Durchkontaktierung anzeigt!

      Wenn das so ein billiger "Elektriker-Kabeltester" ist, dann hat das nicht viel zu sagen 😅

      Das hatte ich bei mir auch im Neubau.. Elektriker meint, laut Kabeltester alles supi verlegt, aber an der Dose ist die Übertragungsrate von den Geräten teilweise auf 10Mbit runtergegangen und selbst die haben nicht richtig funktioniert. Dann hat er noch mal ein paar cm. abgeschnitten, neu aufgelegt und seitdem ist gut. Sein Testgerät fand das hinterher genausogut oder schlecht wie vorher 🤣

       

      Also wenn du da eine zuverlässige Messung haben willst, dann brauchst du eher ein "richtigen" Tester, nur die sind dann nicht mehr ganz so günstig 😇

      Answer

      from

      4 years ago

      zwischen dem Fluke und dem ersten Schrott gibts schon noch ein paar brauchbare Teile dazwischen Zwinkernd

       

      Mit dem hier kommt man schon mal weiter um Kabelfehler zu finden 

      Verifiziergeräre - VDV II Serie von TREND Networks (trend-networks.com)

      den hab ich selbst als Kit mit 24 Prüfsteckern und Tongenerator 

       

      Klar an einen Fluke kommt er nicht ran

      Answer

      from

      4 years ago

      Stefan

      zwischen dem Fluke und dem ersten Schrott gibts schon noch ein paar brauchbare Teile dazwischen

      zwischen dem Fluke und dem ersten Schrott gibts schon noch ein paar brauchbare Teile dazwischen Zwinkernd

       

      Stefan

      zwischen dem Fluke und dem ersten Schrott gibts schon noch ein paar brauchbare Teile dazwischen Zwinkernd

       


      Bestimmt 🤣

      Aber da kenn ich mich dann ehrlichgesagt nicht mehr so wirklich aus, deshalb hab ich da jetzt keine konkreten Empfehlungen machen wollen. Von meiner früheren Arbeit kenne ich halt die Fluke und da kann ich mir dann auch mal eins übers Wochenende ausleihen. Deshalb hab ich mich auch noch nie drum gekümmert mir selbst sowas anzuschaffen.

       

      Man braucht es ja auch nur sehr selten.. Vielleicht kann man die auch irgendwo leihen? 🤔 Baumärkte verleihen doch auch die großen teuren Spielzeuge 🤣

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Starhowl

      Wir können nicht mehr und erwarten nicht bloß, dass die Störung behoben, sondern uns im Anschluss auch eine komplette Grundgebühr gut geschrieben wird.

      Wir können nicht mehr und erwarten nicht bloß, dass die Störung behoben, sondern uns im Anschluss auch eine komplette Grundgebühr gut geschrieben wird.

      Starhowl

      Wir können nicht mehr und erwarten nicht bloß, dass die Störung behoben, sondern uns im Anschluss auch eine komplette Grundgebühr gut geschrieben wird.



      Dein Heimnetz entstört die Telekom nur gegen Bezahlung, im Anschluss werden dann die vorhergehenden Supportanrufe berechnet und dir gesondert in Rechnung gestellt, Deal?

      0

    • 4 years ago

      Starhowl

      Welche Geräte sind angeschlossen? FRITZ!Box 7590 mit OS 7.25 Media Receiver 601 verbunden über AVM 1750E Media Receiver 201 verbunden per LAN über Linksys LGS308. Auf welchen Sendern tritt das Problem auf? Big TV, Sky TV, Starter. Wann tritt das Problem auf? Ganztägig sporadisch. Seit wann? Seit über einem Monat. Wie tritt das Problem auf? Sowohl mit als auch ohne unbehebbare Fehler auf der DSL-Leitung.

      Welche Geräte sind angeschlossen?

      FRITZ!Box 7590 mit OS 7.25

      Media Receiver 601 verbunden über AVM 1750E

      Media Receiver 201 verbunden per LAN über Linksys LGS308.

       

      Auf welchen Sendern tritt das Problem auf?
      Big TV, Sky TV, Starter.

       

      Wann tritt das Problem auf?
      Ganztägig sporadisch.

       

      Seit wann?

      Seit über einem Monat.

       

      Wie tritt das Problem auf?
      Sowohl mit als auch ohne unbehebbare Fehler auf der DSL-Leitung.

      Starhowl

      Welche Geräte sind angeschlossen?

      FRITZ!Box 7590 mit OS 7.25

      Media Receiver 601 verbunden über AVM 1750E

      Media Receiver 201 verbunden per LAN über Linksys LGS308.

       

      Auf welchen Sendern tritt das Problem auf?
      Big TV, Sky TV, Starter.

       

      Wann tritt das Problem auf?
      Ganztägig sporadisch.

       

      Seit wann?

      Seit über einem Monat.

       

      Wie tritt das Problem auf?
      Sowohl mit als auch ohne unbehebbare Fehler auf der DSL-Leitung.


      @Starhowl 

      teste mal bitte direkte LAN-Verbindungen ohne den Switch und ohne den AVM 1750E.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from