Solved

Lautstärkeproblem nach Netflix

6 years ago

Hallo,

seit einigen Wochen sind wir mit einem neuen Receiver auf Magenta TV umgestiegen. Jetzt haben wir allerdings ein Lautstärke Problem, wenn wir Netflix geschaut haben. Wenn wir zum normalen TV zurück schalten, ist die Lautstärke viel zu leise und wir müssen sie übertrieben laut stellen, um alles gut hören zu können. Das Problem lässt sich nur mit einem Receiver Neustart beheben.. Eher nervig.

Kennt noch jemand dieses Problem und hat einen Tipp?

Danke schon mal und freundlichen Gruß

Sabine

995

7

    • 6 years ago

      dolin1812

      Hallo, seit einigen Wochen sind wir mit einem neuen Receiver auf Magenta TV umgestiegen. Jetzt haben wir allerdings ein Lautstärke Problem, wenn wir Netflix geschaut haben. Wenn wir zum normalen TV zurück schalten, ist die Lautstärke viel zu leise und wir müssen sie übertrieben laut stellen, um alles gut hören zu können. Das Problem lässt sich nur mit einem Receiver Neustart beheben.. Eher nervig. Kennt noch jemand dieses Problem und hat einen Tipp? Danke schon mal und freundlichen Gruß Sabine

      Hallo,

      seit einigen Wochen sind wir mit einem neuen Receiver auf Magenta TV umgestiegen. Jetzt haben wir allerdings ein Lautstärke Problem, wenn wir Netflix geschaut haben. Wenn wir zum normalen TV zurück schalten, ist die Lautstärke viel zu leise und wir müssen sie übertrieben laut stellen, um alles gut hören zu können. Das Problem lässt sich nur mit einem Receiver Neustart beheben.. Eher nervig.

      Kennt noch jemand dieses Problem und hat einen Tipp?

      Danke schon mal und freundlichen Gruß

      Sabine

      dolin1812

      Hallo,

      seit einigen Wochen sind wir mit einem neuen Receiver auf Magenta TV umgestiegen. Jetzt haben wir allerdings ein Lautstärke Problem, wenn wir Netflix geschaut haben. Wenn wir zum normalen TV zurück schalten, ist die Lautstärke viel zu leise und wir müssen sie übertrieben laut stellen, um alles gut hören zu können. Das Problem lässt sich nur mit einem Receiver Neustart beheben.. Eher nervig.

      Kennt noch jemand dieses Problem und hat einen Tipp?

      Danke schon mal und freundlichen Gruß

      Sabine


      @dolin1812  steht die Lautstärke auf Stereo beim MR  

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja, es ist fast immer so. Wir sind auch extra schon über "Netflix beenden" gegangen.

      Und wir haben übrigens auch ein LG Soundsystem angeschlossen, macht das evtl. was aus?

      Danke schon mal für die Antwort!

      Answer

      from

      6 years ago


      @dolin1812  schrieb:

      Ja, es ist fast immer so. Wir sind auch extra schon über "Netflix beenden" gegangen.

      Und wir haben übrigens auch ein LG Soundsystem angeschlossen, macht das evtl. was aus?

      Danke schon mal für die Antwort!


      Es kann sein, daß der Ton  bei Dir zuverlässiger läuft, wenn nur der  MR am TV hängen.

      Aber man hat ja ein Soundsystem nicht ohne Grund, sprich, es sollte auch mit solchen heutzutage üblichen Heimkinokomponenten laufen.

       

      Wir haben den MR an einem AVR , Probleme mit z.B. fehlenden Ton versuchen wir dadurch zu umgehen, daß wir in Netflix auf Netflix beenden klicken.

      Ton oder  Bildprobleme haben gefühlt stark nachgelassen.

      Sollte es doch zu Problemen kommen, versuchen wir entweder

      • einfacher Programmwechsel am MR
      • HDMI wechsel/zurückwechsel am TV
      • erneuter Aufruf von Netflix (wir gehen da über den Programmplatz) und erneutes Beenden.

      Irgendwas davon hilft (je nach Fehlerbild) und man erspart sich den längeren Neustart des MR .

      Wir hoffen auf die kommenden Updates.

      Answer

      from

      6 years ago

      Oh super, vielen Dank. Da haben wir ja ein paar Sachen, die wir mal ausprobieren können. Dann schauen wir mal weiter und hoffen mit auf ein super Update. Fröhlich

      Danke und schönen Tag noch!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago


      @dolin1812  schrieb:

      Ja, es ist fast immer so. Wir sind auch extra schon über "Netflix beenden" gegangen.

      Und wir haben übrigens auch ein LG Soundsystem angeschlossen, macht das evtl. was aus?

      Danke schon mal für die Antwort!


      Es kann sein, daß der Ton  bei Dir zuverlässiger läuft, wenn nur der  MR am TV hängen.

      Aber man hat ja ein Soundsystem nicht ohne Grund, sprich, es sollte auch mit solchen heutzutage üblichen Heimkinokomponenten laufen.

       

      Wir haben den MR an einem AVR , Probleme mit z.B. fehlenden Ton versuchen wir dadurch zu umgehen, daß wir in Netflix auf Netflix beenden klicken.

      Ton oder  Bildprobleme haben gefühlt stark nachgelassen.

      Sollte es doch zu Problemen kommen, versuchen wir entweder

      • einfacher Programmwechsel am MR
      • HDMI wechsel/zurückwechsel am TV
      • erneuter Aufruf von Netflix (wir gehen da über den Programmplatz) und erneutes Beenden.

      Irgendwas davon hilft (je nach Fehlerbild) und man erspart sich den längeren Neustart des MR .

      Wir hoffen auf die kommenden Updates.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      255

      0

      2

      Solved

      in  

      711

      0

      4

      in  

      776

      4

      3