Solved
Magenta funktioniert nicht mehr richtig
6 years ago
Hallo
Mein Internet wurde umgestellt. Seitdem funktioniert mein magenta tv nicht mehr richtig. Das wechseln der Programme dauert ewig....teilweise 1 min. Oder es kommt....Aktion nicht möglich.
1600
30
This could help you too
6 years ago
277
0
2
7 months ago
867
0
6
4 years ago
342
0
1
5 months ago
683
0
8
6 years ago
@Melanie.Karpfinger
W a s wurde beim Internet umgestellt - Anschlußart, anderer Tarif, andere Hardware?
Auch bezüglich der Hardware fehlen alle wichtigen Angaben - vom verwendeten Routertyp bis zum eingesetzten
Mediareceiver, Firmwareversionen der genannten Geräte, Verbindungsart Router-Mediareceiver,
gebuchte Geschwindigkeit, Fehlermeldungen des Routers usw. usw.
2
Answer
from
6 years ago
Also...ich habe den speedport smart 3 erhalten. Bin auf die 100000der Leitung umgestellt worden. Habe einen media reciever 400 und einen 200.
Answer
from
6 years ago
das Verhalten des Media Receivers 400 mit längeren Umschaltzeiten am Speedport Smart 3 ist bekannt. Welchen Firmware-Version hat Ihr Speedport Smart 3?
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
was genau wurde umgestellt? Neue Media Receiver erhalten? Neue Änderungen im Heimnetzwerk? Media Receiver per LAN-Kabel verbunden?
Gruß
Jürgen Wo.
24
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für die weiteren Infos. Ich füge diese hinzu und bin gespannt.
Beste Grüße
Julia U.
Answer
from
6 years ago
Hallo Julia, noch eine Information: meist hilft ein Neustart des Receivers. Aber das ist natürlich keine dauerhafte Lösung mehrmals am Tag den Receiver neu zu starten... Gruß
Answer
from
6 years ago
also die Kollegen konnte einige Fehler auf dem Receiver erkennen wie Standbilder oder auch Klötzchenbildung. An dieser Stelle ist es wichtig ein mal das Minimallszenario durchzuführen.
Bedeutet:
Nur den Media Receiver direkt per LAN-Kabel mit dem Router und per HDMI -Kabel direkt mit dem Fernseher verbinden. ALLE anderen internetfähigen Geräte sind aus dem Netzwerk zu entfernen bzw. auszuschalten (z. B. Playstations, BluRay-Player, Handys, Tablets, PCs, Netzwerkdrucker, Powerlines, Bridges, Fernseher [WLAN-Modul im TV deaktivieren/LAN-Kabel ziehen], etc.) Am besten auch alle Netzwerkkabel am Router abziehen, bis auf den Media Receiver und dann WLAN am Router ausschalten. Danach den Receiver neu starten und testen.
Tritt der Fehler im Minimalszenario nicht auf, muss Schritt für Schritt ein Gerät nach dem anderen wieder zum Netzwerk hinzufügen und jeweils testen, bis das störende Gerät identifiziert werden kann.
Sollte auch das alles nicht helfen, muss ich noch mal unsere Diagnose Abteilung hinzu holen.
Beste Grüße
Julia U.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @Melanie.Karpfinger,
der Smart 3 muss unbedingt auf die neueste Software gebracht werden,
Firmware Speedport Smart 3. Version 010137.2.0.014.2. Stand 01/2019
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
mein Kollege @Sören M. hat die Beobachtungen in der Telekom hilft Community zur Nutzung von Mediatheken bei Verwendung eines Speedport Smarts 3 bereits weitergegeben.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Seit-Wechsel-auf-Speedport-Smart3-haengt-der-Zugriff-auf/m-p/3714828#M312120
Dort wird auch Feedback erfolgen.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Unlogged in user
Ask
from