Magenta One für Apps nicht mehr zu gebrauchen

1 year ago

Hallo.

 

Also bis vor kurzem war ich eigentlich relativ zufrieden mit dem Gerät und dann wurde das Android 12 Update aufgespielt.

Seitdem kann man Magenta One für Apps eigentlich nicht mehr gebrauchen.

 

Netflix: Immer HDR, egal ob die Quelle HDR ist oder nicht

Disney+: Keine adaptive Framerate mehr, dadurch Microruckler

Apple: Überhaupt kein HDR mehr und keine adaptive Framerate mehr

Amazon: Keine adaptive Framerate mehr

 

Das funktionierte bis vor kurzem alles einwandfrei und war für mich ein Grund überhaupt Magenta TV bzw. Magenta One zu haben. Sollte das in naher Zukunft nicht durch Updates behoben werden, werde ich Magenta TV mit Magenta One auf jeden Fall kündigen.

 

Ist dazu was in Planung?

1143

57

    • 1 year ago

      Hole dir z.B. einfach ein AppleTV !

      Die Telekom ist dran die "Fehler" oder unglücklichen Features von Android 12 zu beheben, kann aber wie immer nicht sagen, ob es Tage oder Monate dauert.

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      barcode1

      Hast du ein AppleTV?

       

      Hast du ein AppleTV?

      barcode1

       

      Hast du ein AppleTV?


      Ja die hab ich. Die wucht mit M-TV Livetv ist es nicht und noch sehr viele Fehler.
      Netflix , Disney und Co ja das funktioniert 

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @barcode1,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag.

      Konnten deine fragen alle geklärt werden?

      Bereits bekannte Fehler, sind bereits in Bearbeitung, durch ein neues Update behoben zu werden.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Answer

      from

      1 year ago

      Everything

      Alle Apps die du auf der One haben kannst, kannst du auch auf einem AppleTV oder FireTV haben

      Alle Apps die du auf der One haben kannst, kannst du auch auf einem AppleTV oder FireTV haben
      Everything
      Alle Apps die du auf der One haben kannst, kannst du auch auf einem AppleTV oder FireTV haben

      Stimmt leider nicht. Auf dem AppleTV gibt's keine App für NHL.TV mehr. Und die ist fürmich sehr wichtig.

      FireTV habe ich nicht, werde ihn auch nicht kaufen.

       

      nichtschonwieder17.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Grüße @barcode1 

      barcode1

      Netflix: Immer HDR, egal ob die Quelle HDR ist oder nicht Disney+: Keine adaptive Framerate mehr, dadurch Microruckler Apple: Überhaupt kein HDR mehr und keine adaptive Framerate mehr Amazon: Keine adaptive Framerate mehr

      Netflix: Immer HDR, egal ob die Quelle HDR ist oder nicht

      Disney+: Keine adaptive Framerate mehr, dadurch Microruckler

      Apple: Überhaupt kein HDR mehr und keine adaptive Framerate mehr

      Amazon: Keine adaptive Framerate mehr

      barcode1

      Netflix: Immer HDR, egal ob die Quelle HDR ist oder nicht

      Disney+: Keine adaptive Framerate mehr, dadurch Microruckler

      Apple: Überhaupt kein HDR mehr und keine adaptive Framerate mehr

      Amazon: Keine adaptive Framerate mehr


      Da haben diese Apps Probleme mit AndroidTV12.

      Kann ich bei Netflix z.B. auf einen Nichttelekom-Stick mit AndroidTV12 bestätigen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Netflix hatte ja auch noch nie adaptive Framerate, aber das HDR Problem gab es vorher bei Magenta One nicht. Das kannte ich so nur von Sky Q und hat mich da schon gestört.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Bin ich froh über meinen Feuerstock da läuft und funktioniert alles perfekt 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Thunder99

      Bin ich froh über meinen Feuerstock da läuft und funktioniert alles perfekt

      Bin ich froh über meinen Feuerstock da läuft und funktioniert alles perfekt 
      Thunder99
      Bin ich froh über meinen Feuerstock da läuft und funktioniert alles perfekt 

      Hallo @Thunder99 ,

      ja das kann ich bestätigen, ich habe meine TV One vor einigen Wochen wegen dieser Probleme wieder abgegeben und nutze nun wieder FireTV-Stick und ChromeCast, ohne Probleme...

       

      Gruß Kalle

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      FireStick 4K habe ich auch noch rumliegen. Damals war ich damit nicht zufrieden, aber ich kann ihn ja mal wieder testen.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      barcode1

      FireStick 4K habe ich auch noch rumliegen. Damals war ich damit nicht zufrieden, aber ich kann ihn ja mal wieder testen.

      FireStick 4K habe ich auch noch rumliegen. Damals war ich damit nicht zufrieden, aber ich kann ihn ja mal wieder testen.

      barcode1

      FireStick 4K habe ich auch noch rumliegen. Damals war ich damit nicht zufrieden, aber ich kann ihn ja mal wieder testen.


      Der funktioniert mit der MTV 2.0 perfekt 👌 @barcode1 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      barcode1

      dann wurde das Android 12 Update aufgespielt. Seitdem kann man Magenta One für Apps eigentlich nicht mehr gebrauchen.

      dann wurde das Android 12 Update aufgespielt.

      Seitdem kann man Magenta One für Apps eigentlich nicht mehr gebrauchen.

      barcode1

      dann wurde das Android 12 Update aufgespielt.

      Seitdem kann man Magenta One für Apps eigentlich nicht mehr gebrauchen.


      @barcode1 

      Versuche mal die Apps upzudaten, falls möglich.

       

      Bezüglich  Frameratenanpassung:

      Seit AndroidTV 12 sind die App Hersteller dafür zuständig, etwas in ihre Apps einzubauen, dass es damit funktionieren kann. Manche  haben ihre Hausaufgaben bereits gemacht,  und andere anscheinend noch nicht:  siehe 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/6534217#M607770

       

      Wenn du Glück hast, bekommst du durch ein App Update eine App Version, welche das bereits kann.

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      @Sherlocka  schrieb:

       

      habe ich etwas zu HDR geschrieben?

      Du nicht aber im Link steht es

      Answer

      from

      1 year ago

      Thunder99

      Und das HDR nicht richtig funktioniert ist jetzt seit 1 Jahr bekannt, aber getan hat sich nichts.

      Und das HDR nicht richtig funktioniert ist jetzt seit 1 Jahr bekannt, aber getan hat sich nichts. 
      Thunder99
      Und das HDR nicht richtig funktioniert ist jetzt seit 1 Jahr bekannt, aber getan hat sich nichts. 

      Funktioniert hier eigentlich (außer bei Zurück auf Startseite) einwandfrei.

      Answer

      from

      1 year ago

      In den Apps definitiv nicht.

       

      Netflix: immer HDR, egal ob es HDR Inhalte sind oder nicht.

      Apple: Gar kein HDR mehr, obwohl vorher sogar HDR10+ ging.

       

      Adaptive Framerate funktioniert nun tatsächlich bei Netflix (wie im verlinkten Beitrag erwähnt), dafür bei keinem anderen Anbieter mehr. Aber wenn seit ATV12 die Appanbieter dafür zuständig sind, besteht ja Hoffnung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Apps sind alle auf dem neuesten Stand. 

      0

    • 1 year ago

      Genau aus diesen Gründen hab ich auf einen Apple TV 4K umgestellt und die One zurückgeben. 

      Bei den Apps muss man warten das die Anbieter diese auf Android TV 12 anpassen, denn eine Schnittstelle zur automatischen Anpassung der Framerate ist im OS vorhanden, nur die Apps müssen die Schnittstelle auch nutzen. Die Telekom kann da selbst nichts machen. 
      Ob die Anbieter das allerdings einbauen, schwer zu sagen, denn Google lässt auch die stumpfe Nutzung von 60Hz über alles zu. 

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      barcode1

      Muss wohl doch ein AppleTV her.

       

      Muss wohl doch ein AppleTV her.

      barcode1

       

      Muss wohl doch ein AppleTV her.


      Ja, das ist eine gute Entscheidung.

      Für die One tut es mir leid, dass sie im High End Bereich (HDR, 5.1) so anfängt zu schwächeln Zwinkernd

      Answer

      from

      1 year ago

      @Everything 

       

      Aktuell muss man zur ATV aber gucken das man die MagentaTV 1.0 App nutzen kann. 
      Die 2.0 App macht derzeit auch Zicken bezüglich Framerate auf der ATV, völlig irre…

      Answer

      from

      1 year ago

      @Freddie7676  schrieb:

       

      Aktuell muss man zur ATV aber gucken das man die MagentaTV 1.0 App nutzen kann. 

      Nutze ich auch, warte jetzt bis wir auf 2.0 umgestellt werden Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Fast 2 Monate später und noch immer keine Besserung. Es kommen zwar ständig Updates für die Apps, aber die eigentlichen Fehler werden nicht behoben.

       

      Apple Tv+ immer noch kein HDR und kein Frameratematching

      RTL+ kein Frameratematching

      Amazon kein Frameratematching

      Disney+ kein Frameratematching

      Joyn kein Franeratematching

      Netflix immer HDR

       

      Bedeutet also, dass man quasi bei allen Apps (außer Netflix) Bildruckler hat.

       

      Den Support der Anbieter interessiert das nicht, aber vielleicht kann die Telekom ja mal ein bisschen Druck machen. Aber der Telekom scheint es auch egal zu sein, dass die Magenta One aktuell nicht mehr wirklich toll funktioniert. Verstehe auch nicht, dass die Kunden da anscheinend nicht Sturm laufen. Sieht niemand die Ruckler alle paar Sekunden?! Ist doch eine Beleidigung für die Augen.

      21

      Answer

      from

      1 year ago

      Freddie7676

      Apple TV+

      Apple TV+
      Freddie7676
      Apple TV+

      Warum nutzt Apple nicht längst die API?

      Answer

      from

      1 year ago

      Vermutlich aus den gleichen Gründen wie die restlichen US Kollegen, die 60Hz passen dort perfekt.
      Und vermutlich wird man in eine App für Fremdgeräte auch nicht all zu viel Herzblut investieren, schon überhaupt nicht für Android TV, man wird sicher weiterhin die Apple TV forcieren. 🤷‍♂️

      Answer

      from

      1 year ago

      Freddie7676

      man wird sicher weiterhin die Apple TV forcieren. 🤷‍

      man wird sicher weiterhin die Apple TV forcieren. 🤷‍
      Freddie7676
      man wird sicher weiterhin die Apple TV forcieren. 🤷‍

      Eben, lässt auch Raum für sehr viel weitere Spekulation.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hatte gestern was über Joyn geguckt (Eureka) und da gab es kein geruckel wegen falscher fps.

       

      Hingegen die ZDF-Mediathek ruckelt wie nichts, auch wenn man in der One was mit 50 hz bzw.  50 fps eingestellt hat.

       

      Bei der ARD-Mediathek ruckelt anscheinend auch nichts mehr. War die Tage jedenfalls nichts. Keine Ahnung ob Zufall oder nun Dauerzustand?

       

      Prime Video hat geruckelt wie ich letztens "Wer ist Harry Crumb?" anschaute. Disney+ und Paramount+ ruckeln ebenso.

       

      Prime Video, Disney+, Paramount+, die ZDF-Mediathek nutze ich dann eh über die App des LG. Da läuft alles smooth.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @barcode1,

       

      magst du bitte noch auf die Rückfrage von @Sebastian S. eingehen?

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      153

      0

      1

      Solved

      in  

      556

      0

      8

      in  

      137

      0

      1

      Solved

      in  

      11236

      0

      2