Magenta TV App bricht ab

3 years ago

Hallo,

seit kurzem habe ich die Magenta TV App mit RTL+ und Netflix. Internetanbieter und Telefon habe ich bei einem anderen Anbieter. Habe als nur die reine App über die Telekom gebucht. RTL+ und Netflix kann ich problemlos schauen. Aber schaue ich Filme über die Magenta App bricht es immer wieder ab, ich lande beim Magenta-Startbildschirm und muss den Film wieder neu aufrufen. Der startet dann an der Stelle an der er abgebrochen ist. Über mein Samsung TV kann ich die App allerdings nicht richtig deinstallieren, sondern nur "drüber bügeln". Habe es also auch über meinen Laptop getestet, wie über mein Tablet. Auch hier kommt es immer wieder zu Abbrüchen.

Passiert aber auch hier nur bei Magenta, alles andere läuft völlig problemlos.

Hilfe bekam ich leider von der Telekom nicht. Hier wurde mir nur geraten, die App neu zu installieren. Hatte ich bereits mehrfach gemacht, bringt nichts. Als denen nichts weiter eingefallen ist, haben sie mich an die Stelle weitergeleitet, die für Mobilfunkverträge zuständig ist. Hier habe ich aber keinen Vertrag. Dann wurde ich aus der Leitung geschmissen und um eine Bewertung gebeten. Drollig, oder? Vielleicht hat hier jemand von Euch einen Tipp woran das liegen könnte.

 

4391

19

  • 3 years ago

    Hallo @Bir GO 

    Versuche mal über WLAn 2,4GHz beim SamsungTV.

    Ebenso mal, bis auf dem Samsung, diese Schritte gehen:

    Bei Android:

    • Cache und Daten in der App löschen (Einstellung -- App -- Apps -- MagentaTV)
    • App deinstallieren
    • Gerät neu starten
    • App installieren

    Gibt es bei den anderen Endgeräten die Probleme nur im WLan des unbekannten Routers?

    Welcher DSL-Tarif ist denn bei dem anderen Anbieter vorhanden?

    10

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Peter Hö. 7

     

    ich glaube, ihr versteht mein Problem nicht, oder ich verstehe hier was nicht. Ich habe kein Problem mit der W-LAN Verbindung, die ist top, ob über WlAN oder über Strom. Natürlich flieg auch ich hier mal aus dem Internet, aber dann fliege ich ja komplett aus der App, bzw. kommt eine Meldung, dass die Verbindung unterbrochen ist.

    Aber das ist ja hier nicht der Fall. Ich fliege auch nicht aus der App. Der Stream wird einfach unterbrochen, ich lande beim Startbildschirm und muss micht wieder zum Film durchklicken und wieder starten. Das klappt auch ohne Verzögerung. Und wie bereits gesagt, dass passiert mir nur bei der Magenta App.

    Der Vollständigkeithalber: Ich habe die FritzBox 7490 und den passenden Verstärker auch aus der Fritz-Serie und eine Glasfaserverbindung.

    LG Birgit

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Bir GO 

     

    Entschuldigung, dass der Eindruck entsteht. 

    Doch, wir verstehen das Problem schon. Es hört sich aber so an, als wenn die App bzw der laufende Film zeitweise keine Verbindung aufbauen kann. Deshalb die Fragen zu Geräten etc. Wenn es ganz kurzweilige Ausfälle sind, bekommt man sie selbst ja oft gar nicht so mit. 

    Sie hatten gesagt, dass Sie die Probleme auch über den Laptop haben. Darüber könnten wir es dann mal per LAN versuchen, oder? Es hilft uns, den Fehler einzugrenzen. 

    Ich gebe das ganze gern auch mal direkt an die Fachseite weiter, damit diese sich alles ansehen können. Passiert das denn generell bei allen Filmen? 

    Kannst du noch mal nach der Versionsnummer schauen? Dann nehme ich das direkt mit in meine Anfrage an die Kollegen auf. 

     

    Viele Grüße 

    Raphaela T. 

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Bir GO

    ich glaube, ihr versteht mein Problem nicht, oder ich verstehe hier was nicht. Ich habe kein Problem mit der W-LAN Verbindung, die ist top, ob über WlAN oder über Strom.

    ich glaube, ihr versteht mein Problem nicht, oder ich verstehe hier was nicht. Ich habe kein Problem mit der W-LAN Verbindung, die ist top, ob über WlAN oder über Strom.

    Bir GO

    ich glaube, ihr versteht mein Problem nicht, oder ich verstehe hier was nicht. Ich habe kein Problem mit der W-LAN Verbindung, die ist top, ob über WlAN oder über Strom.


    Das kann eben niemand beurteilen, was Du siehst sind die Datenmengen die durchgehen,a ber nicht, ob das nicht mal kurz ins Stocken kommt.

    Und wenn Du die Komponenten Deines Netzwerks nicht nennst wird es noch schwieriger hier überhaupt ein Bild zu bekommen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo,

     

    der Beitrag ist zwar schon einige Monate alt, aber scheinbar ungelöst. Ich springe hier auf den Zug auf, da ich exakt das gleiche Problem habe.

    Meine Hardware:

    2xSony Android TV ((1xWohnbereich aus 2020, 1x Arbeitszimmer aus 2022)

    2x Fritzbox 7590 (1xWohnbereich, 1xArbeitszimmer)

    2x Fritz-Repeater 2400 (1xWohnbereich, 1xArbeitszimmer). Die Repaeter nutze ich um Geräte mit LAN-Anschluss ins WLAN zu bringen. Es existieren 2x2,4 GHZ-WLAN-Netzwerke: 1x"Normal", 1x Gast. Alles im Fritz-Mesh integriert. Läuft alles extrem stabil und sehr schnell.

     

    Der TV im Wohnbereich läuft mit Kabelanschluss. Auf dem TV im Arbeitszimmer ist die Magenta-App aktiv. Wenn Sie denn mal aktiv ist...

     

    Mit meinem Festnetz-Account war ich jahrelang Magenta-, bzw. Entertain-Kunde. Irgendwann war ich es auf Grund extrem schlechter Telekom-Hardware, ständiger Verbindungsabrüche und dem sehr schlechten Maggenta-Service leid. Ich habe die TV-Dienstleistung bei der Telekom gekündigt. Seit dem nutze ich im Wohnbereich (sehr zufrieden) Kabel-TV.

     

    Im Arbeitszimmer war ich bislang mit Prime-Video, als Office-Begleitung (Nachrichten u. alte ZDF-Krimi-Serien) unterwegs und wollte nun die Magenta-App mal ausprobieren: Einen Maganta-Flex-Tarif gebucht und die Magenta-App auf dem Android-TV installiert...

    Was soll ich sagen, ich fühle mich um Jahre in alte Entertain/Magenta-TV-Zeit zurücktransformiert: Die App bricht ständig ab, oder meldet irgendetwas mit max. Gerätezahl erreicht. WLAN wird hin und wieder komplett gestört, so dass ich die Master-Fritzbox neu starten muss. Den App- Cache habe ich schon einige Male geleert, alle Geräte mehrmals neu gestartet, Magenta-App deinstalliert und wieder installiert... Nix hilft!

     

    Liebe Telekom, was ist euer Lösungsansatz??

     

     

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Guten Morgen @officeKurt ,

     

    vielen Dank für Ihren Beitrag hier in unserer Community.

     

    Die erste Überlegung, die ich hatte, als ich die Meldung "maximale Anzahl an Geräten erreicht" gelesen habe, war:

     

    Wie viele Geräte greifen insgesamt auf die MagentaTV App zu? Ist das nur der Fernseher im Arbeitszimmer?

     

    Bei MagentaTV über die MagentaTV App können Streams auf maximal drei Geräten parallel laufen. Allerdings gibt es bei den Sendern auch unterschiedliche Einschränkungen.

    Bei Sendern der RTL-Gruppe und der ProSiebenSat.1-Gruppe können nur zwei statt drei Streams gleichzeitig geschaut werden.

    Auch bei Megathek und Video-on-Demand-Inhalten kann es Einschränkungen geben, die aber vom jeweiligen Inhalt abhängig sind.

     

    Wäre dies an dieser Stelle eine Möglichkeit, die bestehen könnte?

     

    Lieben Gruß

     

    Simone W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Guten Tag,

     

    vielen Dank für Ihren Mühen, dieses Problem zu beseitigen.

     

    Die App wird über TV im Arbeitszimmer gestartet und auch nur von diesem Gerät verwendet. Ich wüsste auch nicht, wie ein "externes" Gerät auf die, auf dem TV installierte App zugreifen könnte.

     

    Magenta-Streams laufen demnach nicht paralel.

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo??

     

    Wie schaut es aus? Keine Lösung in Sicht?

     

    Ich denke, Magenta TV über die Android App kann man getrost vergessen. Ich deinstalliere die App und bleibe bei PrimeVideo.

     

    Grüße

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @officeKurt,

     

    wenn die Meldung "maximale Anzahl an Geräten erreicht" erscheint, obwohl definitiv nur ein Gerät im Einsatz ist, sollte die folgende Vorgehensweise helfen:

     

    Schritt 1: Am TV den Menüpunkt "Einstellungen" wählen.

     

    Schritt 2: Den Menüpunkt "Apps" auswählen

     

    Schritt 3: Die jeweilige App auswählen

     

    Schritt 4: Sowohl "Daten löschen" als auch " Cache leeren" ausführen.

     

    Um die Stabilität und Performance der jeweiligen App zu erhöhen, können im Hintergrund laufende Apps über "Beenden erzwingen" geschlossen werden.

     

    Zusätzlich kann auch die zeitgleiche Nutzung von "Kodi" zu Schwierigkeiten führen. Siehe hier:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-auf-Android-TV-Fehler-bei-zeitgleicher-Nutzung-von/ta-p/5061346

     

    Gruß

    Jürgen U.

    Answer

    from

    2 years ago

    Guten Morgen,

     

    diese jetzt (und immer wiederkehrend) beschriebene Vorgehensweise wurde mehrfach von mir angewandt. Hilft aber nur für einige Minuten. Im Übrigen halte ich es nicht für zielführend, vor jeder Magenta-Benutzung irgendwelche Speicher leeren zu müssen. Kodi ist nicht installiert.

     

    Und noch einmal zur Verdeutlichung: Egal ob PrimeVideo, Netflix, Youtube usw., alle Apps funktionieren tadellos, auch über mehrere Stunden am Stück.

     

    Die Magenta App wurde bereits deinstalliert. Der Magenta-Flex-Tarif wird heute verabschiedet. Das ist schade, aber Magenta-TV ist für mich (als ehemaliger, jahrelanger Entertain-/Magenta-Kunde) immer noch nicht ausgereift und weiterhin absolut unzuverlässig.

     

    Vielen Dank für die Mühen.

     

    Grüße

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Ich habe das gleiche nervige Problem mit den Abbrüchen und auch schon alles mögliche versucht. Die Magenta App hat einfach zu viele Macken. Auch das automatische Anmelden funktioniert oft nicht. Geswcheiten Support gibt es auch nicht. Ich werde mein Abo kündigen und andere Dienste nutzen.

    0

  • 2 years ago

    Bei mir sind es die selben Probleme auf meinen brandneuen Phillips - TV. Der Internetzugang (100 Mbit) funktioniert in allen Bereichen, d.h. Streamen von Netflix & Co. sehr stabil, das ausgewertet Protokoll zeigt keine Probleme nur diese Magenta TV App stoop immer wieder, der Wartekreisel kommt und dann kann ich mich wieder zum Film bewegen. Alles was hier angeführt wurde mehrmals gemacht, anscheinend ist das Voraussetzung, dass die App für 10 Minuten klappt. Aber das Internet ist voll von Beschwerden dieser Art. Auch ich werde das Abo kündigen und eine Alternative einsetzen. 

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

217

0

3

in  

306

0

2

Solved

in  

371

0

15

Solved

in  

1628

0

3