Solved

MagentaTV App über Fire TV - Probleme beim neu starten der App

5 years ago

Hallo zusammen,

 

seit Version 1.3.x tritt bei mir ein seltsames Verhalten beim neu starten der App auf.

Ich nutze einen Fire TV Stick 4K mit Software 6.2.7.1 und die Magenta TV App mit Version 1.3.3.

 

Nach dem beenden der App über das "Anwendung verlassen" Menu erscheint beim nächsten Start sofort der Magenta TV Startbildschirm. Bei Version 1.2.1 hat die App komplett neu gestartet, also mit dem magentafarbenen Hintergrund.
Ist ja erstmal gut dass die App jetzt aus dem Cache schneller startet, aber es läuft nicht rund. Beim ersten auswählen eines TV Senders erscheint nur ganz kurz eine Fehlermeldung, die ich nicht komplett lesen kann, am Ende der Meldung steht [10], beim zweiten Versuch einen Sender zu starten funktioniert es dann.
Mit der zurück Taste gibt es auch ein anderes Verhalten. Vorher habe ich die Zurücktaste gedrückt bis "Anwendung verlassen" kam, dabei wurden ggfs. nochmal die Menupunkte aufgerufen, die ich vorher angewählt hatte. Jetzt startet die App auch TV Sender neu die ich vorher gesehen habe. Beim erneuten Starten der App erscheint zu Beginn oft kurz das "Anwendung verlassen" Menu als Overlay über dem Startbildschirm, verschwindet aber nach einer Sekunde.
Ich habe die App bereits neu installiert, Fire TV neu gestartet, leider ohne Änderung.

 

Wenn ich unter Einstellungen den Cache lösche und mit "Stoppen erzwingen" die App beende, verhält es sich beim nächsten Start normal, d.h. die App startet mit dem magentafarbenem Hintergrund bis der Startbildschirm geladen ist und der gewählte TV Sender startet dann auch ohne Fehlermeldung.

 

Sobald der Stream läuft ist es Stabil, ohne Aussetzer oder Nachladen.

 

Wie ist das bei Euch? Beendet ihr die App über die Home Taste der Fernbedienung oder über "Anwendung verlassen"? Startet die App danach direkt mit dem Magenta TV Startbildschirm ohne dass zuvor der Ladebildschirm erscheint?

 

 

 

 

2381

16

    • 5 years ago

      Einen großteil kann ich bestätigen. Seit Corona auch ständig der drehende Kreis trotz 539 mbit Downspeed auf Cablemax Tarif.

      Bei fast jedem Umschalten kommt Fehler 1001 der dann wieder verschwindet. Auch Meldungen mit" der Inhalt kann nicht abgespielt werden" obwohl er abspielt. Diese ganzen Probleme dass die App sich nicht beenden lässt ist seit dem letzten Update vorhanden. Auch sind VOD Inhalte in den kostenlosen Rubriken drin welche doch Geld kosten. Das letzte Update war nicht so der brüller. Die Fehler treten auf egal ob Kabel oder Wlan verbindung. Mit und ohne IP v6. Anschlusstyp ist Dualstack. Ich hoffe die Entwickler lesen hier mit.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Fehlermeldungen "der Inhalt kann nicht abgespielt werden" und "1001" treten beim Senderwechsel sporadisch auch auf, obwohl der Stream weiterläuft.

      Es wäre schön, wenn seitens Telekom Mitarbeiter hier eine Rückmeldung erfolgt. Sind die Fehler bei den Entwicklern bekannt und werden mit einem Update behoben? Insbesondere dass sich die App wieder sauber beenden lässt.

      Zur Info an die Entwickler: ich habe kein Big TV oder sonstiges Paket gebucht.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @Aventinus & @Chris.Sommermann,

      sowohl der 1001-Fehler als auch "der Inhalt kann nicht abgespielt werden" mag thematisch hiermit zusammen hängen. Insofern ist er bekannt.
      Den Fehler bezüglich des Startens aus dem Cache habe ich mal weitergegeben und bin gespannt, was folgt.

      Grüße,

      Johannes P.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo,

      in einem anderen Forum wird auch darüber diskutiert, dass sich die MagentaTV App auf Fire TV nicht richtig beenden lässt:

      Zitat:

      - Beenden-Dialog beendet die App nicht richtig, sondern minimiert diese nur. (Quellcode: moveAppToBackground statt closeApp)

       

      Es gab dazu auch eine offizielle Rückmeldung, dass das Thema aufgenommen wurde und in die Weiterentwicklung einfließt. Einen Zeitpunkt konnte man nicht nennen.

       

      @Johannes P.

      Bitte das Thema nochmal pushen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @Aventinus,

      gern doch. habe meine Nachfrage auch noch im Blick, nur leider noch keine Antwort.

      Beste Grüße,

      Johannes P.

      0

    • 5 years ago

      Hi @Aventinus,

      leider noch keine Rückmeldung von den Kollegen, wir sind weiter für Dich dran.

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Ingo F. 

      Danke für die Info.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Aventinus,

      die Kollegen haben sich gemeldet und benötigen für die weitere Analyse ein paar weitere Daten.
      Kannst Du eine Rückrufnummer in Deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata hinterlegen und uns anschließend eine kurze Rückmeldung geben.

      Gruß,
      Ingo F.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Ingo F.,
      ich habe die Daten eingetragen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Aventinus,

      herzlichen Dank für die Rückmeldung. Ich habe den Kollegen die Informationen zukommen lassen und melde mich, sobald ich eine Antwort habe.

      Viele Grüße

      Martina H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Aventinus,

      leider haben wir noch keine Nachrichten aus der Fachabteilung. Wir bleiben aber dran und melden uns, wenn wir Antwort haben.

      Viele Grüße

      Katja M.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Tag! @Aventinus

      Wir stehen aktuell noch im Austausch mit der Fachabteilung.

      Eine finale Rückmeldung dazu steht noch aus.

      Wir melden uns, wenn es Neuigkeiten gibt!

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Luca Br. 

      Danke für die Rückmeldung.

      Das Problem wurde mit Version 1.4.0 der App gelöst. Steht aber nicht im Changelog:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-auf-dem-Amazon-Fire-TV-Software-Update/ta-p/4097399

      Deswegen wurde es vielleicht noch nicht an Euch kommuniziert.

       

      Mit Version 1.4.0 lässt sich die App jetzt wieder über "Anwendung verlassen" beenden, anstatt nur in den Hintergrund zu wandern. Das war mein größter Kritikpunkt, da ich dadurch nach einem erneuten "Start", also App aus dem HIntergrund holen, den ersten Sender zweimal auswählen musste bevor es lief.

       

      Damit ist der Fehler für mich behoben, danke.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Aventinus Klingt toll! Danke für dein Feedback Fröhlich Grüße Alexander M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Luca Br. 

      Danke für die Rückmeldung.

      Das Problem wurde mit Version 1.4.0 der App gelöst. Steht aber nicht im Changelog:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-auf-dem-Amazon-Fire-TV-Software-Update/ta-p/4097399

      Deswegen wurde es vielleicht noch nicht an Euch kommuniziert.

       

      Mit Version 1.4.0 lässt sich die App jetzt wieder über "Anwendung verlassen" beenden, anstatt nur in den Hintergrund zu wandern. Das war mein größter Kritikpunkt, da ich dadurch nach einem erneuten "Start", also App aus dem HIntergrund holen, den ersten Sender zweimal auswählen musste bevor es lief.

       

      Damit ist der Fehler für mich behoben, danke.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too