Hinweis:

MagentaTV (Samsung TV): Wiederkehrende Streaming Probleme oder schwarzes Bild

vor 3 Jahren

Es soll der gemütliche Fernsehabend oder auch der kurze Blick auf die Nachrichten werden, die MagentaTV App auf dem Samsung TV wird gestartet und dann?

 

Nichts, schwarzes Bild! Oder aber ständige Bildstillstände, weil der Stream abbricht?

 

In einem solchen Fall kann es helfen, dass der interne Speicher des Samsung TVs gelöscht wird. Das funktioniert, indem während des laufenden Betriebes die Power Taste der Fernbedienung des Samsung TVs so lange gedrückt wird, bis das Samsung Logo wieder erscheint.

 

Klappt das nicht, dann sollten die App Daten gelöscht und der Cache geleert werden. Das kann Streaming-Probleme beheben.  Hier sind die Schritte dazu:

 

Beispielgerät: Samsung Tizen Smart-TV / Modell GQ60 Modelljahr 2019 
(Der Menüaufbau und die Bezeichnungen können abweichen.)

 

  1. "Einstellungen" wählen
  2. Ganz rechts im Menü auf "TV-Gerätemanager" klicken
  3. "App-Liste anzeigen" anklicken
    Empfehlung: Führe "Speicher-Boost" und "Ausgeführte Apps bereinigen" aus.
  4. Wähle die jeweilige betroffene App aus und klicke auf "Details anzeigen".
  5. "Daten löschen" und " Cache leeren" ausführen

 

Jetzt die MagentaTV App neu starten (möglicherweise ist ein erneuter Login notwendig) und das TV-Bild sollte wieder erscheinen und einwandfrei funktionieren.

10080

2

    • vor 5 Tagen

      Hallo Kai Ho,

      vielen Dank für Deine Unterstützung. Gefühlt bei allen Apps wo ich Probleme habe konnte ich Daten und Cache löschen. Ich probiere sie gerade nach und nach aus. 

      Sorry ich war leider länger nicht zu Hause und konnte deswegen nicht früher deinen Tipp ausprobieren. Aktuell schaut es bei Magenta TV 1. Generation gut aus, zumindest bei Aufnahmen. 

      Unabhängig davon, kann man überhaupt die Plattform für Magenta TV 1. Generation zurücksetzen? Ich habe ständig das Gefühl, dass da soviel im Hintergrund läuft von den ehemals angeschlossene Magenta TV Geräte wie Magenta TV Stick oder Receiver. Mein Gedanken ist auch, dass ich zum Beispiel bei Sendungen die ich früher auf andere Geräte aufgenommen habe jetzt bei jeder Ausstrahlung neu eingeben muss. Nur das die Serienaufnahme dann nach Aufnahme wieder weg ist. :-(.

      Gruß

      Motorradbertel

      0

      1

      von

      vor 5 Tagen

      Hallo @Motorradbertel,

       

      es freut mich zu hören, dass es bei MagentaTV 1. Generation besser funktioniert, zumindest bei Aufnahmen.

       

      Bezüglich der Möglichkeit, die Plattform für MagentaTV 1. Generation zurückzusetzen, gibt es keine direkte Option, die gesamte Plattform zurückzusetzen. Stattdessen erfolgt die Migration auf die neue MagentaTV 2.0 Plattform automatisch und technisch über ein Software-Update. Dieser Wechsel betrifft die Nutzer von MagentaTV Stick oder MagentaTV One der 1. Generation und läuft in verschiedenen Wellen ab.

       

      Grüße

      Erdogan

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    33841

    0

    6

    in  

    472

    0

    1

    Telekom Experte

    in  

    835

    0

    0

    in  

    377

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...