Solved
Mietgerät nicht mehr vorhanden
3 months ago
Ich habe das Mietgerät (Magenta TV One) gekündigt, mir wurde gesagt ich muss nur die Retoure anmelden und der Rest ergibt sich von alleine bzw. Telekom kommt auf mich zu wenn das Gerät bei denen (nicht) eintrifft, allerdings ist das Mietgerät nicht mehr vorhanden was ich dem Kollegen am Telefon auch bereits erklärt habe aber er hat mir keine andere Möglichkeit nennen können. Jetzt sind wieder Wochen vergangen und ich zahle immer noch für das gerät. Ich hätte gerne eine Schlussrechnung um das ganze endlich abzuschließen. Am Telefon wurde mir gerade gesagt, ich müsste eine Beschwerde einreichen. ich habe einen Link per E-Mail zugeschickt bekommen der mir überhaupt nicht weiterhilft. Ich hoffe hier endlich Hilfe zu bekommen.
161
10
This could help you too
1 month ago
102
0
3
3 months ago
184
0
3
705
0
3
5 years ago
790
0
9
3 months ago
Hallo @user_572615
Hast du (hoffentlich) einen Einlieferungsbeleg, bzw ein Beleg für die Retoure noch?
Wenn nicht, ist es schwierig, das zu beweisen
Vllt kann ein Teamie da helfen. Etwas Geduld
1
Answer
from
3 months ago
Der Sachverhalt ist ein anderer: Er hat das Gerät verloren, nicht bei der Retoure sondern sonst irgendwie. Jetzt möchte er die Miete des Geräts kündigen und bitte um eine Schlußrechnung, da die Telekom ja bestimmt irgendeine Art Schadenersatz für das verlorene Gerät haben möchte.
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
allerdings ist das Mietgerät nicht mehr vorhanden
Ich habe das Mietgerät (Magenta TV One) gekündigt, mir wurde gesagt ich muss nur die Retoure anmelden und der Rest ergibt sich von alleine bzw. Telekom kommt auf mich zu wenn das Gerät bei denen (nicht) eintrifft, allerdings ist das Mietgerät nicht mehr vorhanden was ich dem Kollegen am Telefon auch bereits erklärt habe aber er hat mir keine andere Möglichkeit nennen können. Jetzt sind wieder Wochen vergangen und ich zahle immer noch für das gerät. Ich hätte gerne eine Schlussrechnung um das ganze endlich abzuschließen. Am Telefon wurde mir gerade gesagt, ich müsste eine Beschwerde einreichen. ich habe einen Link per E-Mail zugeschickt bekommen der mir überhaupt nicht weiterhilft. Ich hoffe hier endlich Hilfe zu bekommen.
Ich verstehe dies so, dass das Mietgerät nicht retourniert wurde, aber möglicherweise entsorgt. Dann hättest du das Problem, Schadenersatz leisten zu müssen, weil das Gerät Eigentum der Telekom ist.
0
3 months ago
Ich kenne es bisher so @user_572615:
Du kündigst das Endgerät und bekommst ein Retourenlabel. Geht das Endgerät dann nicht in einer gewissen Frist ein, wird der Schadensersatz berechnet, eingefordert und dann der Vertrag beendet.
0
3 months ago
Ich habe das Mietgerät (Magenta TV One) gekündigt, mir wurde gesagt ich muss nur die Retoure anmelden und der Rest ergibt sich von alleine bzw. Telekom kommt auf mich zu wenn das Gerät bei denen (nicht) eintrifft, allerdings ist das Mietgerät nicht mehr vorhanden
Ich habe das Mietgerät (Magenta TV One) gekündigt, mir wurde gesagt ich muss nur die Retoure anmelden und der Rest ergibt sich von alleine bzw. Telekom kommt auf mich zu wenn das Gerät bei denen (nicht) eintrifft, allerdings ist das Mietgerät nicht mehr vorhanden was ich dem Kollegen am Telefon auch bereits erklärt habe aber er hat mir keine andere Möglichkeit nennen können. Jetzt sind wieder Wochen vergangen und ich zahle immer noch für das gerät. Ich hätte gerne eine Schlussrechnung um das ganze endlich abzuschließen. Am Telefon wurde mir gerade gesagt, ich müsste eine Beschwerde einreichen. ich habe einen Link per E-Mail zugeschickt bekommen der mir überhaupt nicht weiterhilft. Ich hoffe hier endlich Hilfe zu bekommen.
Hallo @user_572615
hast du diesen Link genutzt?
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
damit wird ein Retourenlabel erstellt und im Anschluß (nach Eingang der Rücksendung {ergänzt}) würde die Kündigung eingeleitet werden.
da du das Mietgerät nicht mehr hast und nicht zurücksenden kannst würde nach einer Frist eine Rechnung mit der Schadensersatzforderung kommen.
oder hattest du nur telefonischen Kontakt?
1
Answer
from
3 months ago
@olliMD
@cannondaleMuc
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eure Beschreibung veraltet ist!
Die Kündigung wird erst eingeleitet wenn das Gerät beim Verwerter auf der Theke liegt!
Dieser Kunde benötigt Kontakt mit der Hotline oder einem Teami, der das Gerät direkt im CRM kündigt!
👋
Edit: Nur so wie @Lara H. es gemacht hat, funktioniert es! Danke
Unlogged in user
Answer
from
Official Solution
accepted by
3 months ago
Hallo @user_572615,
ich danke dir für das nette Telefonat.😀
Ich habe so eben die MagentaTV One für dich zum 15.02.2025 gekündigt. Dir wird mit der Abschlussrechnung der besprochene Betrag berechnet.
Es freut mich, dass wir dein Anliegen lösen konnten.
Solltest du noch Fragen haben, melde dich jederzeit.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Lara
1
Answer
from
3 months ago
🙏1000 Dank für deine schnelle, kompetente und unkomplizierte Hilfe!
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eure Beschreibung veraltet ist!
@olliMD
@cannondaleMuc
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eure Beschreibung veraltet ist!
Die Kündigung wird erst eingeleitet wenn das Gerät beim Verwerter auf der Theke liegt!
Dieser Kunde benötigt Kontakt mit der Hotline oder einem Teami, der das Gerät direkt im CRM kündigt!
👋
Edit: Nur so wie @Lara H. es gemacht hat, funktioniert es! Danke
@Ketzman
ich hab meinen Beitrag entsprechend ergänzt - logischerweise erfolgt die Kündigung erst nach Eingang der Sendung.
Dieser Kunde benötigt Kontakt mit der Hotline
@olliMD
@cannondaleMuc
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eure Beschreibung veraltet ist!
Die Kündigung wird erst eingeleitet wenn das Gerät beim Verwerter auf der Theke liegt!
Dieser Kunde benötigt Kontakt mit der Hotline oder einem Teami, der das Gerät direkt im CRM kündigt!
👋
Edit: Nur so wie @Lara H. es gemacht hat, funktioniert es! Danke
Dieser Kunde benötigt Kontakt mit der Hotline oder einem Teami, der das Gerät direkt im CRM kündigt!
👋
Edit: Nur so wie @Lara H. es gemacht hat, funktioniert es! Danke
@olliMD
@cannondaleMuc
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eure Beschreibung veraltet ist!
Die Kündigung wird erst eingeleitet wenn das Gerät beim Verwerter auf der Theke liegt!
Dieser Kunde benötigt Kontakt mit der Hotline oder einem Teami, der das Gerät direkt im CRM kündigt!
👋
Edit: Nur so wie @Lara H. es gemacht hat, funktioniert es! Danke
es hätte auch über den Retourenlink funktioniert - daher meine Frage.
über die Hotline hat man ja gesehen dass es nicht funktioniert.
1
Answer
from
3 months ago
über die Hotline hat man ja gesehen dass es nicht funktioniert.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eure Beschreibung veraltet ist!
@olliMD
@cannondaleMuc
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eure Beschreibung veraltet ist!
Die Kündigung wird erst eingeleitet wenn das Gerät beim Verwerter auf der Theke liegt!
Dieser Kunde benötigt Kontakt mit der Hotline oder einem Teami, der das Gerät direkt im CRM kündigt!
👋
Edit: Nur so wie @Lara H. es gemacht hat, funktioniert es! Danke
@Ketzman
ich hab meinen Beitrag entsprechend ergänzt - logischerweise erfolgt die Kündigung erst nach Eingang der Sendung.
Dieser Kunde benötigt Kontakt mit der Hotline
@olliMD
@cannondaleMuc
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eure Beschreibung veraltet ist!
Die Kündigung wird erst eingeleitet wenn das Gerät beim Verwerter auf der Theke liegt!
Dieser Kunde benötigt Kontakt mit der Hotline oder einem Teami, der das Gerät direkt im CRM kündigt!
👋
Edit: Nur so wie @Lara H. es gemacht hat, funktioniert es! Danke
Dieser Kunde benötigt Kontakt mit der Hotline oder einem Teami, der das Gerät direkt im CRM kündigt!
👋
Edit: Nur so wie @Lara H. es gemacht hat, funktioniert es! Danke
@olliMD
@cannondaleMuc
Ich bin mir ziemlich sicher, dass eure Beschreibung veraltet ist!
Die Kündigung wird erst eingeleitet wenn das Gerät beim Verwerter auf der Theke liegt!
Dieser Kunde benötigt Kontakt mit der Hotline oder einem Teami, der das Gerät direkt im CRM kündigt!
👋
Edit: Nur so wie @Lara H. es gemacht hat, funktioniert es! Danke
es hätte auch über den Retourenlink funktioniert - daher meine Frage.
über die Hotline hat man ja gesehen dass es nicht funktioniert.
Dumme hat´s überall!
Und bitte immer an den Vertriebsdruck denken!
👋
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from