Neuestes Update MR 401 löscht alle Einstellungen und Aufnahmen

3 years ago

Hallo,

 

ich bin etwas angefressen. Mit dem letzten Update sind alle Einstellungen (farbige Tastenbelegungen, verschmerzbar) und alle Aufnahmen (sehr ärgerlich) gelöscht worden. Es gab auch keine Möglichkeit, das Update abzubrechen, der Receiver ist wie zurückgesetzt. 

 

Sorry, aber das muss besser gehen.

 

936

12

  • 3 years ago

    Dass die Farbtastenbelegung ggf neu gesetzt werden müsste, macht möglicherweise Sinn, weil sich darin etwas geändert hat.

     

    Aber das mit den Aufnahmen ist eigenartig.

    Schau doch mal bitte nach, ob dein MR 401 laut Einstellungen überhaupt noch als "Hauptreceiver" ausgewiesen wird:

    Einstellungen > Media Receiver > Receiver Übersicht > Überschriften über den Kacheln ansehen.  Falls du mehr als einen Media Receiver hast, das dann bitte auch noch notieren in "Antworten" und welcher es wäre.

     

    Falls dort nicht als Hauptreceiver ausgewiesen (eine Kachel), könnte es sein, dass er nur den Kontakt zur eigenen Festplatte verloren hat, nicht mehr weiß, dass er eine hat und sie nutzen kann, das könnte man dann versuchen wieder hinzubiegen.

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Die Farbtasten hatte ich mit Netflix, bzw. den Mediatheken von ARD/ZDF belegt, das wieder hinzubiegen ist nicht schwer, aber verstehe nicht, warum das nicht mehr gehen sollte.

    Ich habe nur einen Receiver, und der steht auch da, wo du es beschrieben hast, als Hauptreceiver drin.

    Meine geplanten Aufnahmen sind erhalten geblieben, und gerade scheint er auch aufzuzeichnen... das war es also noch icht. Aber danke für den Tipp.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @ottosmops vielen Dank für den Beitrag und ich bitte um Entschuldigung, dass ich mich heute erst melde.

    Verstehe ich es richtig, dass die Aufnahmen wieder vorhanden sind und der Media Receiver auch wieder ganz normal aufnimmt? Ich denke, dass mit dem Update war ein unglücklicher Zufall, denn Aufnahmen werden hierbei sicher nicht gelöscht. Das mit den Farbtasten hat @Sherlocka ja bereits erklärt und könnte ggf. passieren. Das bekommt man ja schnell wieder eingestellt, wenn man diese nutzen möchte.

    Grüße Anne W.

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo Anne,

     

    nein, das ist nicht korrekt, die Aufnahmen sind nicht wieder da. Die geplanten Aufnahmen sind erhalten geblieben (also, was der Receiver aufnehmen soll, wenn die entsprechende Sendung kommt, bspw. Folgen einer Serie). Ich nehme aber mal an, dass diese Infos nicht lokal auf dem Receiver gespeichert sind, sondern in der Cloud, in meinem Profil.

    Es war so als wäre der Receiver zurückgesetzt worden. Ich hatte nicht nur die Farbtasten belegt, sondern bspw. auch, dass der Fernseher automatisch ein- und ausgeschaltet wird, wenn ich den Receiver ein- oder ausschalte, oder wie viele Minuten vor oder nach einer geplanten Aufnahme der Receiver die Aufnahme starten soll, oder auch, in welche Art von "Aus" der Receiver gehen soll (Ruhezustand, Stand-By, "richtig" aus). All diese Einstellungen waren weg.

     

    VG, Christian

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo Christian @ottosmops

    sorry für die lange Antwortzeit. Dass nach einem Update Einstellungen neu gewählt werden mußten, hatte ich auch mal nach einem Update. Aber ein Löschen von Aufnahmen noch nie. Bei einem Werkreset wären auch die geplanten Aufnahmen gelöscht worden. Insofern leider rätselhaft und nicht nachvollziebar warum die Aufnahmen bedauerlicherweise nicht mehr vorhanden sind.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    7

    Answer

    from

    3 years ago

    Ja, da ich aber nicht weiß, wie lange "einige Minuten" warten jeweils dauern müssen, damit es klappt, weiß ich nicht, ob ich es richtig gemacht habe. Ich habe es aufgegeben, hier noch auf Besserung zu hoffen. Die Sendungen, die ich noch anschauen wollte, habe ich mir über die Aufnahmeliste der MagentaApp rausgesucht und dann über die frei zugänglichen Mediatheken der ÖRR heruntergeladen. Für mich ist das Thema beendet, ich hoffe nur, es tritt nicht wieder auf.

     

    Gestern haben wir festgestellt, dass auch der vorher eingestellte Senderverlauf deaktiviert war Traurig

    Answer

    from

    3 years ago

    ottosmops

    ich habe den Cloud Rekorder noch nie genutzt. Ich habe irgendwann sicher einmal Aufnahmen via App gelöscht, bzw. Aufnahmen, die ich via App geplant hatte, die aber nicht vorgenommen wurden,

    ich habe den Cloud Rekorder noch nie genutzt. Ich habe irgendwann sicher einmal Aufnahmen via App gelöscht, bzw. Aufnahmen, die ich via App geplant hatte, die aber nicht vorgenommen wurden,
    ottosmops
    ich habe den Cloud Rekorder noch nie genutzt. Ich habe irgendwann sicher einmal Aufnahmen via App gelöscht, bzw. Aufnahmen, die ich via App geplant hatte, die aber nicht vorgenommen wurden,

    @ottosmops   [auch @Jürgen U.  + @Jürgen Wo.@Anne W.  zur Kenntnis]

    egal, ob es Aufnahmen/Planungen auf/für Cloudrecorder oder auf/für die Festplatte sind, bitte nicht mehr irgendwelche Apps oder den Webclient (web.magentatv.de) nutzen, um etwas daraus zu löschen. Da sich das sich negativ auf die Aufnahmen/Planungen des MR auswirken kann, auch wenn es eigentlich Löschungen bzgl. des Cloudrecorders nur wären.

     

    Da dürften ein paar Bugs drin stecken (wie divese Threads im Forum zeigen, aber auch meine eigenen Erfahrung). Bitte das Löschen von Aufnahmen/Planungen nur noch mit der Original-Fernbedienung des Media Receivers machen, bis die Fehler mal gefunden und  beseitigt wurden.

     

    Die Bugs scheinen in den mobilen Befehlsketten .... zu stecken, nicht an den MR selbst. Macht man es nämlich über den MR selbst, mit Hilfe seiner Original-Fernbedienung, dann scheint das Problem gar nicht aufzutauchen, aber jedoch wenn man es mit den mobilen Varianten der Zugriffsmöglichkeit macht. Also ist es kein Problem, das im MR 401 selbst steckt, sondern auf den mobilen Plattformen, die du in dem Moment auch nutzt, wenn du eine App oder die Webseite nutzt, um etwas bzgl. Festplatte zu löschen.

     

    Insbesondere Serienordner selbst bitte nicht löschen. Mit Inhalten innerhalb Serienordner kann das anders sein, aber die Serienordner bitte unangetastet lassen.

     

    Schau mal dort:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Ordner-der-Aufnahmen-verschwunden/m-p/5457416#M491868

    (Und die anderen Beiträge im verlinkten Thread oberhalb und unterhalb des verlinkten.)

     

    Und dort:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Die-Loeschung-einer-geplanten-Serienaufnahme-loescht-auch-die/m-p/5453751

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Wie-leere-geplante-Serienaufnahme-loeschen-quot-Ordner-quot-mit-0/m-p/5453278#M491523

    ....

     

    In dem Fall hat es sogar anscheinend schon ausgereicht, per Webseite einen einzigen Film zu löschen (nicht mal eine Serienaufnahme  oder planung), dass danach sämtliche Aufnahmen weg waren :

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/web-magentatv-de-loescht-alle-Aufnahmen/td-p/5386127

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Sherlocka ,

     

    also: weil ich eventuell mal über die offizielle MagenteTV App fehlgeschlagene bzw. geplante aber nicht durchgeführte Aufnahmen gelöscht habe, sind beim Update der MediaReceiver Software alle auf der Festplatte befindlichen Aufnahmen gelöscht worden?

    Verstehe ich das richtig?

     

    Zur Präzisierung: zwischen dem Löschen nicht durchgeführter Aufnahmen durch die App, und dem Verschwinden der Aufnahmen besteht aus meiner Sicht, kein Zusammenhang. Also: auch nach dem Löschen via App waren die Aufnahmen, um die es hier geht, immer noch vorhanden. Die sind erst durch das Update der MR Software verschwunden.

     

    VG,

    Christian

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too