Gelöst

Speedport kurz nach der Garantie defekt... Telekom stellt sich quer

vor 7 Jahren

Gestern fiel uns auf das leider das Fernseh schauen nicht mehr möglich ist. Nach mehreren Telefonaten mit der Telekom und endlich einen Techniker der anscheinend wusste worum es geht wurde mir gesagt dass der Router defekt wäre nicht der Media Receiver. Ein weiteres Telefonat bei der Telekom ergab dann dass ich gerade eben aus der Garantiezeit raus wäre seit April und deshalb kein Ersatzgerät geschickt werden würde ich müsste halt eins kaufen Pech gehabt. Das werde ich nicht tun. Ich bin seit mittlerweile zwei Jahren sehr unzufrieden mit der Telekom nichts funktioniert weder die Geschwindigkeit noch die Verbindungsqualität im Haus mit WLAN. Ich kann jedem nur von der Telekom abraten.

760

12

  • vor 7 Jahren

    engelchen-anja

    Gestern fiel uns auf das leider das Fernseh schauen nicht mehr möglich ist. Nach mehreren Telefonaten mit der Telekom und endlich einen Techniker der anscheinend wusste worum es geht wurde mir gesagt dass der Router defekt wäre nicht der Media Receiver. Ein weiteres Telefonat bei der Telekom ergab dann dass ich gerade eben aus der Garantiezeit raus wäre seit April (...)

    Gestern fiel uns auf das leider das Fernseh schauen nicht mehr möglich ist. Nach mehreren Telefonaten mit der Telekom und endlich einen Techniker der anscheinend wusste worum es geht wurde mir gesagt dass der Router defekt wäre nicht der Media Receiver. Ein weiteres Telefonat bei der Telekom ergab dann dass ich gerade eben aus der Garantiezeit raus wäre seit April (...)

     

    engelchen-anja

    Gestern fiel uns auf das leider das Fernseh schauen nicht mehr möglich ist. Nach mehreren Telefonaten mit der Telekom und endlich einen Techniker der anscheinend wusste worum es geht wurde mir gesagt dass der Router defekt wäre nicht der Media Receiver. Ein weiteres Telefonat bei der Telekom ergab dann dass ich gerade eben aus der Garantiezeit raus wäre seit April (...)

     


    Ähm... April war vor fünf Monaten.

    Außerdem würde ich erst mal prüfen, ob der Router wirklich defekt ist.

    3

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Naja, da der andere Router fast acht Jahre gehalten hat soweit ich mich erinnere, finde ich gerade zwei Jahre ziemlich frech. Und wenn die Telekom meint bei der Konkurrenz sie können auf Kunden die seid mittlerweile 25 Jahren bei ihnen sind verzichten dann wird das wohl so sein. 

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    engelchen-anja

    Naja, da der andere Router fast acht Jahre gehalten hat soweit ich mich erinnere, finde ich gerade zwei Jahre ziemlich frech. Und wenn die Telekom meint bei der Konkurrenz sie können auf Kunden die seid mittlerweile 25 Jahren bei ihnen sind verzichten dann wird das wohl so sein.

    Naja, da der andere Router fast acht Jahre gehalten hat soweit ich mich erinnere, finde ich gerade zwei Jahre ziemlich frech. Und wenn die Telekom meint bei der Konkurrenz sie können auf Kunden die seid mittlerweile 25 Jahren bei ihnen sind verzichten dann wird das wohl so sein. 

    engelchen-anja

    Naja, da der andere Router fast acht Jahre gehalten hat soweit ich mich erinnere, finde ich gerade zwei Jahre ziemlich frech. Und wenn die Telekom meint bei der Konkurrenz sie können auf Kunden die seid mittlerweile 25 Jahren bei ihnen sind verzichten dann wird das wohl so sein. 



    Ist klar, die böse Telekom hat extra für dich ein Sondergerät produziert das nur 29 Monate hält, bei allen anderen Anbietern halten die Geräte mindestens 290 Monate, mindestens.

     

    Dabei wissen wir noch nicht einmal ob der Router überhaupt defekt ist.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    engelchen-anja

    Naja, da der andere Router fast acht Jahre gehalten hat soweit ich mich erinnere, finde ich gerade zwei Jahre ziemlich frech. Und wenn die Telekom meint bei der Konkurrenz sie können auf Kunden die seid mittlerweile 25 Jahren bei ihnen sind verzichten dann wird das wohl so sein.

    Naja, da der andere Router fast acht Jahre gehalten hat soweit ich mich erinnere, finde ich gerade zwei Jahre ziemlich frech. Und wenn die Telekom meint bei der Konkurrenz sie können auf Kunden die seid mittlerweile 25 Jahren bei ihnen sind verzichten dann wird das wohl so sein. 

    engelchen-anja

    Naja, da der andere Router fast acht Jahre gehalten hat soweit ich mich erinnere, finde ich gerade zwei Jahre ziemlich frech. Und wenn die Telekom meint bei der Konkurrenz sie können auf Kunden die seid mittlerweile 25 Jahren bei ihnen sind verzichten dann wird das wohl so sein. 


    Wenn du ernsthaft glaubst, es gäbe eine Firma, die fünf Monate nach der Garantiezeit dir noch ein neues Gerät gibt, lebst du in einer Traumwelt.

    Bei einer Fritzbox von AVM hättest du übrigens fünf Jahre Garantie und hättest du den Speedport bei der Telekom gemietet, könntest du den Router im nächsten Telekom-Shop umtauschen oder dir ein Tauschgerät schicken lassen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    engelchen-anja

    ich müsste halt eins kaufen Pech gehabt. Das werde ich nicht tun.

    ich müsste halt eins kaufen Pech gehabt. Das werde ich nicht tun. 

    engelchen-anja

    ich müsste halt eins kaufen Pech gehabt. Das werde ich nicht tun. 


    Dann miete halt einen.

    0

  • vor 7 Jahren

    Tja @engelchen-anja,

     

    wenn du wenigstens mal schreiben würdest, um was für einen Speedport es geht, könnte man dir Tipps geben.

     

    Was heißt, Fernsehen geht nicht? Und was ist mit Internet und Telefon, funktioniert das denn?

     

    ER

    0

  • vor 7 Jahren

    @engelchen-anja

     

    Ich verstehe ja deine Enttäuschung darüber, dass der Router nicht mehr tut, was er soll.

    Kein Verständnis habe ich jedoch dafür, dass du diesen Umstand zu einer Art Rundumschlag gegen die Telekom benutzt und behauptest, seit mittlerweile zwei Jahren schon sehr unzufrieden zu sein, weil angeblich "nichts funktioniert".

    Übrigens: Router muss man nicht kaufen. Die kann man bei der Telekom auch mieten. Funktionsunfähige Geräte werden dann in jedem Falle ausgetauscht.

     

    hajo777

    2

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Geht nur das Fernsehen über den Router nicht mehr?
    Wie ist der Fernseher angeschlossen WLAN/LAN? Andere LAN Buchse ausprobieren!
    Gehen die anderen Geräte im Haushalt noch WLAN und/oder LAN?
    Ist der Router gemietet -> Austausch problemlos!
    Ist der Router gekauft und tatsächlich defekt, ist das sehr ärgerlich aber Pech gehabt.
    Wenn die Kulanz schon ausgeschlossen wurde, kannst Du nichts mehr machen.
    Du kannst Dir einen anderen Routertyp kaufen oder einen neuen bei der Telekom mieten.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Nur mal als Gedankengang....

    könnte es sein , dass nach Aktivierung von Superverctoring die Problematik aufgetreten ist?

    ...Und dass im Haus für die Benutzung von Entertain PowerLan verwendet wird?

    Das Setup im Hause wäre generell schon mal interessant...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Was soll denn die Telekom deiner Meinung nach tun ?

    Die meisten Hersteller (gerade im Multimedia-Bereich) geben maximal 2 Jahre Garantie;

    selten sind es auch mal 3-5 Jahre, trifft aber auf die billigen Speedports nicht zu.

    Wenn die Telekom dir sagt: "Da hast du Pech gehabt", steckt sicherlich keine Bosheit dahinter.

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Wo ist das Problem, du willst keinen Kaufen, Garantie ist abgelaufen dann lässt du es halt.

    Interessiert glaube ich keinen anderen User hier

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo und herzlich willkommen in der Telekom hilft Commjunity, @engelchen-anja.

    Ich kann Ihre Enttäuschung verstehen. Wenn die Garantie allerdings schon abgelaufen ist, ist ein Austausch nicht möglich. Sie haben aber die Möglichkeit einen Router zu mieten. Ist das keine Alternative für Sie?

    Welchen Router nutzen Sie aktuell? Funktioniert nur das Fernsehen nicht? Wie sieht es mit dem Internet und der Telefonie aus?

    Viele Grüße
    Melanie S.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von