A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

Ständig Bildaussetzer MediaReciever401B

3 years ago

Die Konfiguration

Tarif:  MagentaZuhause L - Magenta TV Smart 100 MBit/s Download und 40 MBit/s Upload
Speedtest ergibt am PC per Kabel : Download 102.4 MBit/s | Upload 37.1 MBit/s

 

Geräte

Router: FritzBox 7530AX
Receiver: MediaReceiver 401 Typ B


Die Probleme

  1. Beim Schauen von 4k\UHD Sendern ständig Bildaussetzer, Hacker bzw Unterbrechungen + stellenweise kein Ton.
  2. Beim Aufnehmen eines HD Senders und gleichzeitiges Schauen eines anderen Senders ständig Bildaussetzer, Hacker bzw Unterbrechungen + stellenweise kein Ton.


Und nun zur (unendlichen)Geschichte

Mein 1. MediaReceiver wurde vor einiger Zeit ausgetauscht. Problem war nicht behoben, es wurde nur kein 4k\UHD mehr geschaut und die Aufnahmen so gelegt, dass nicht gleichzeitig geschaut wird.


Letzte Woche wurde ich zu Werbezwecken (Tarif mit 250 MBit/s) angerufen, dort habe ich das bestehende Problem angesprochen, es konnte mir aber nicht geholfen werden und mir wurde gesagt ich möchte mich doch nochmal zur Lösung des Problems an die Hotline zu wenden.

 

Das tat ich am 02.09.2022 um 10.32Uhr.

Der Mitarbeiter war freundlich, wenn auch etwas schwer zu verstehen und schien kompetent.

Leitung gemessen, alles gut. Keine Störungen.
Dann wurde es etwas weniger kompetent. Mein Problem wurde auf zu wenig Bandbreite geschoben, mit dem 250 MBit/s Tarif hätte ich ein flüssiges Bild, ich sollte doch wechseln.
Dies lehnte ich ab.

Der nächste Vorschlag : ein Repeater für 3€ im Monat können mir helfen. Bandbreite scheint wohl nun doch nicht mehr das Problem, sondern WLAN. Schade nur das der MediaReceiver 401 kein WLAN unterstützt.
Weshalb ich erneut ablehnte.

Jetzt wurde es wieder kompetent, ein Austauschgerät muss her. Er hat alles in die Wege geleitet und schon ein Tag später, am Samstag den 03.09.2022 erhalten !
Unschlagbar von Telekom und DHL.

 

Gerät ausgepackt (ebenfalls ein 401 Typ B), Festplatte wie beschrieben getauscht, angeschlossen und nach Update zum Hauptreceiver gemacht. Anschließend die Senderliste importiert und auf zum ersten Test.
4k\UHD Sender (travelxp 4k HDR und INULTRA) wieder mit Hacker und Bild- und Tonaussetzer.

Ein HD Sender aufnehmen, einen anderen zeitgleich schauen wieder nur mit Bild- und Tonaussetzer und Standbildern.


Laut Einstellungen -> Systeminformationen -> Ressourcen

Für TV Verfügbar : 64,41 Mbit/s
aktuell in Verwendung bei UHD : 28 Mbit/s
aktuell in Verwendung bei HD : 9 MBit/s

Beim Aufnehmen und schauen gleichzeitig : 2 x 9 MBit/s

Sollte doch genug sein?

 

Also erneut zur Hotline

 

04.09.2022 14.24Uhr
Nach Problembeschreibung habe ich die Information erhalten, mein TV Gerät wäre die Ursache des Problems. Als ich ihm die verwendeten Ressourcen erklärte, legte er auf und das Gespräch war ohne Kommentar beendet.
Ich erhielt im Anschluss die SMS "die Störung mit der Nummer 281836042 wurde storniert".

 

Also erneut zur Hotline

04.09.2022 14.29Uhr
Nach Problembeschreibung wurde ein Leitungstest durchgeführt. Keine Probleme, Bandbreite in Ordnung. Problem liegt bei mir.

Ich möchte mich bitte an den "TechnikDienst" mit der Nummer 0800-3305500 wenden, die würden mir Helfen.

 

Also rief ich dort an...

04.09.2022 14.43Uhr
Eine freundliche Mitarbeiterin hörte sich alles an und empfiehl mir meine Einstellungen Prüfen zu lassen, kostenpflichtig, wie ich überraschend erfuhr. Entweder für ca. 1,89€ die Minute am Telefon oder per Abo.
Entsetzt lehnte ich ab. Wurde dann wieder an die Hotline verwiesen, wo mir ja auch vorher schon gut geholfen wurde...

 

 

Für Lösungsvorschläge bin ich sehr Dankbar.

 

P.S. Bitte kein Router + Geräteneustart, Werkseinstellungen bzw. Force Update mit mehrmaligen "Hochfahren unterbrechen" per Powerknopf hinten am Receiver. Alles schon mehrfach durchgeführt.

 

Vielen Dank !

584

0

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Norman8

      Im Heimnetz gibt es 3x Powerline 1220E

      Im Heimnetz gibt es 3x  Powerline 1220E
      Norman8
      Im Heimnetz gibt es 3x  Powerline 1220E

      Da haste deine Fehlerquelle.

      Alle 3 Raus und vom Strom nehmen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Norman8

      Da ist es besser ein WLan-Mesh zu nutzen Da ist es besser ein WLan-Mesh zu nutzen Da ist es besser ein WLan-Mesh zu nutzen Was mir leider mit meinem MR 401 nicht viel bringt, da er nur LAN kann.

      Da ist es besser ein WLan-Mesh zu nutzen

      Da ist es besser ein WLan-Mesh zu nutzen
      Da ist es besser ein WLan-Mesh zu nutzen

      Was mir leider mit meinem MR 401 nicht viel bringt, da er nur LAN kann. 

      Norman8

      Da ist es besser ein WLan-Mesh zu nutzen

      Da ist es besser ein WLan-Mesh zu nutzen
      Da ist es besser ein WLan-Mesh zu nutzen

      Was mir leider mit meinem MR 401 nicht viel bringt, da er nur LAN kann. 


      Ebenso wie die PLC -Adapter haben die MESH-Adapter auch einen LAN-Anschluß über den der MR angeschloßen werden kann.

       

      Das andere Problem ist FB AX + Adtran-DSLAM, evtl. verstehen sich die Chipsätze nicht.

      Aber erst mal PLC raus und über LAN testen.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    5157

    0

    7

    in  

    3345

    0

    4

    Solved

    3 years ago

    in  

    1050

    0

    4

    in  

    231

    0

    1

    Solved

    in  

    15426

    2

    6