Solved
Zeitversetztes Fernsehen: Nach spulen ist der Ton weg
6 years ago
Hallo,
ich habe den MR401 mit MagentaTV Plus. Seit dem letzten größeren Update hat meine Frau immer das Problem, dass sie z.b. bei SIXX, wenn sie zeitversetzt fern sieht, nach dem vorspulen der Ton wegbleibt. Dies lässt sich dann nur beheben, in dem sie umschaltet. Dabei geht dann aber die restliche Zeit vom aufgenommenen verloren. Dies passiert nicht immer, aber im öfter.
Dies ist vermehrt bei SIXX zubeobachten. Bei RTL usw. hatten wir das Problem noch nicht.
Ist das bekannt?
11186
92
This could help you too
287
0
2
667
0
2
5 years ago
1779
0
2
4 years ago
407
0
3
1060
0
24
6 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @meisterlampe30,
zuerst mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, zehn Minuten liegen lassen (lieber etwas länger, nur nicht weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR per LAN-Kabel verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Dann teste mal, ob es bei Unsynchronität des Tones reicht, die 10 sec-Rücksprungtaste zu nutzen.
Schöne Grüße
31
Answer
from
4 years ago
dass die Telekom in diese alte Technik MR401 keine Zeit und Geld investiert. Ich soll doch mein altes Gerät austauschen und eine TV- Box
@Charly1055
das ist Unsinn, MR x01 und Boxen nutzen grundsätzlich die selbe Software und UI-Software.
Answer
from
4 years ago
@kurz59,
ich habe geschrieben dass auch die Technik ihre Macken hat und man kommt vom Regen in die Traufe
Bei der gleichen Software nicht verwunderlich.
Answer
from
4 years ago
@Charly1055,
das mit der Umschaltprobematik ist in Klärung und soll per Update behoben werden. Entschuldigung für die späte Reaktion.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo,
ich habe dieses Problem auf meinem MR401 ebenfalls schon eine geraume Zeit. Dabei ist der ausgewählte Sender völlig egal.
Abhilfe bei mir:
Ich schalte in den Einstellungen die Tonspur von "STEREO" auf "AUDIO DIGITIAL" um. Dann ist der Ton wieder da, ohne dabei die Daten aus dem Speicher zu verlieren. Allerdings muss ich danach wieder auf "STEREO" zurück schalten, um die Lautstärkenregelung wieder nutzen zu können
Das Problem tritt bei mir leider recht häufig auf und ist wirklich nervig.
8
Answer
from
6 years ago
Hallo, ich habe seit Wochen ebenfalls das Problem, dass nach kurzer oder auch längerer Pause der Ton weg ist und damit der Rest der Sendung weg kann. Ist sehr nervig und ärgerlich. Ich hoffe, es wird zeitnah behoben.
Answer
from
6 years ago
geht es hier auch um ein Dolby Gerät?
Beste Grüße
Julia U.
Answer
from
6 years ago
Nein, kein Dolby-Gerät
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich habe das selbe Problem aber statt umzuschalten und das ganze Programm zu verlieren weil sich Timeshift zurücksetzt spule ich ganz vor bis zum live TV wo der Ton wieder geht und dann wieder zurück.
0
6 years ago
Scheint wohl ein Systemfehler zu sein. Ist mir auch auf anderen Sendern aufgefallen !!!
0
6 years ago
44
Answer
from
3 years ago
Danke für die Antwort. Aber gestattet das ich lache, der Kollege oder ein Kollege von ihm hat nur das Ticket angesehen und wieder zurück gelegt. Ich denke auch dieses Jahr wird es nicht gelöst. Schöne Grüße auch an Sven Altenb.... Von Norbert. 🤣😂🤣
Answer
from
3 years ago
Hallo @nagel-dortmund ich habe mir das gerade mal angeschaut und wenn ich es richtig gelesen habe, dann geht es um das Fehlerbild, dass es keinen Ton gibt nach dem Spulen innerhalb von Timeshift, korrekt?
Das Verhalten tritt nicht bei jedem Nutzer auf, daher dauert die Analyse und die Behebung leider etwas länger. Zu dem Verhalten gibt es aktuell auch keinen Workaround, sodass man dies umgehen könnte. Daher ist die Störungsmeldung noch offen und wird immer wieder hochgesetzt. Natürlich ärgerlich, dass es dann zwischendurch keine Info gibt. Das tut mir Leid.
Grüße Anne W.
Answer
from
3 years ago
Moin!
Passiert bei uns auch andauernd und wir nutzen erst seit März 2022 MagentaTV mit der Box. Interessant zu sehen, dass es 2018 auch schon so war. Da bekommen Aussagen wie "dauert etwas länger" einen durchaus amüsanten Beigeschmack. 😉
Bei uns hilft dann übrigens nur noch den Stecker der Box zu ziehen. Umschalten, Ausschalten oder andere Versuche waren bislang erfolglos. Das nächste Mal probiere ich es noch mit dem Ändern der Tonausgabe von Stereo auf Dolby und zurück. Dieser Workaround wurde ja als Lösung markiert. 😄
Gruß
DRO
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
wenn Sie während der Timeshift Nutzung oder beim Anschauen einer Aufnahme vor- oder zurückspulen, kann espassieren, dass Sie beim weiteren Abspielen keinen Ton mehr hören.
Der Fehler steckt hier im Detail - wir sind dran! Die Lösung kommt mit einem der nächsten Updates.
Folgenden Workaround haben wir für Sie zur Hand:
Wenn Sie den Ton von Stereo auf Dolby (oder umgekehrt) und wieder zurück wechseln, ist der Ton(zumindest bis zum nächsten Spulen) wieder da.
Gruß
Jürgen Wo.
0
3 years ago
Ich habe vor ca.zwei Jahren eine Störung gemeldet und habe immer noch keine Lösung bekommen, aber auch keine Antwort von den letzten Mitarbeitern der Diagnose. Wenn ich Anrufe sagt der Mitarbeiter immer er meldet sich, aber ich bekomme keinen Rückruf.
0
3 years ago
Ich hatte das Problem. Nach nun zwei Jahren hat die Telekom es geschafft den Fehler zu beheben. Was sie gemacht haben kann ich nicht sagen. Ich habe nur immer wieder den Fehler gemeldet und dauernd nachgefragt. Es wurde ein sogenantes MARS TICKET eingestellt.. Jetzt werde ich nach einer Rückerstattung der Gebühren für die Zeit nachfragen.
1
Answer
from
3 years ago
Danke für die Info mit dem Ticket @nagel-dortmund, aber anscheinend wurde der Fehler dann tatsächlich nur bei dir behoben. Es gibt andere aktuelle Threads in denen noch viele Kunden das Problem haben.
Gruß
DRO
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from