Speedport Pro - WLAN lampe blinkt dauerhaft, keine Verbindung wird aufgebaut
4 years ago
Hallo allerseits!
Ich habe vor kurzem einen Vertrag mit der Telekom abgeschlossen, der die Miete eines Speedport Pro beinhaltet.
Leider hat das Gerät noch nie ein stabiles WLAN aufbauen können. Es bleibt in der Phase des Netzaufbaus stecken, die WLAN-Lampe blinkt dauerhaft und die SSID des Netzes wird bei keinem meiner Geräte angezeigt. Über Kabel kann aber eine Verbindung aufgebaut werden.
Ich habe den Router mehrfach neugestartet (sowohl durch drücken der Neustart-Taste als auch durch ein mehrere Minuten langes Trennen vom Netz), und auch einen Reset auf Werkseinstellungen durchgeführt, alles ohne Erfolg. Die Firmware-Version habe ich überprüft, es handelt sich um die laut Telekom-Website aktuellste Version (Version 120133.3.5.020.0, Stand 10/2020).
Falls die Frage kommen sollte: am USB-Port ist nichts angeschlossen.
Das Problem scheint bei dem Gerät häufiger vorzukommen und wurde auch hier im Forum schon mehrfach erwähnt, die Lösung war in all diesen Fällen der Austausch des Routers:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Pro-WLAN-blinkt-dauerhaft/td-p/3798333
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Neuer-speedport-pro-wlan-Probleme/td-p/3839938
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Pro-WLAN-Lampe-Blinkt/m-p/4207874
Ist inzwischen geklärt, ob es sich dabei um ein hardwareseitiges Problem handelt?
Ich würde mich über Feedback freuen, wie ich den höchstwahrscheinlich nötigen Austausch des Routers in Angriff nehmen soll.
Besten Gruß, RL
550
7
This could help you too
3 years ago
256
0
3
261
0
4
1051
0
6
4 years ago
1320
0
4
4 years ago
@romanowitsch: Ich habe Dein Problem an die Experten weitergeleitet, warte hier bitte auf deren Antwort.
Dein Versuch, den Speedport auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, hast Du per Konfigmenü probiert? Falls ja, probiere es mal genau nach Anleitung über diesen Weg:
Gruß Ulrich
6
Answer
from
4 years ago
Wie gesagt, ich habe einen Reset auf Werkseinstellungen durchgeführt. Dabei habe ich mich natürlich an die beigelieferte Anleitung gehalten, d.h. ich habe den Resetknopf für mehrere Sekunden gedrückt und danach das Gerät für ein paar Minuten vom Netz genommen.
Nach dem Reset zeigte der Router im Konfigurationsmenü statt der von mir manuell eingestellten SSID wieder die Werkseinstellung an, deshalb gehe ich davon aus, dass es auch funktioniert hat. Das Problem konnte dadurch nicht behoben werden.
Ich bin noch nicht in die neue Wohnung umgezogen, aber ich habe bei meinen diversen Aufenthalten dort noch mehrere Male versucht, den Router in Betrieb zu nehmen. Jedes mal blieb er in der Phase mit blinkender WLAN-Anzeige hängen, und meine WLAN-fähigen Geräte haben nie ein Signal angezeigt.
Gruß, RL
Answer
from
4 years ago
@romanowitsch: Ist zwar mühselig, aber was Du noch einmal ohne(!) DSL-Anbindung und SIM-Karte probieren könntest: Werkseinstellung -> Firmware erneut manuell einspielen -> Werkseinstellung, erst danach DSL-Verbindung bzw. LTE Only Betrieb und Konfiguration.
Evtl. hat sich irgendetwas in den Datenbanken verschluckt.
Gruß Ulrich
Answer
from
4 years ago
OK, das kann ich noch mal versuchen, wenn ich das nächste mal in der Wohnung bin. Das Gerät hatte schon die aktuellste Version der Firmware, als ich es in Betrieb genommen habe, daran habe ich also nichts geändert - kann das denn werksseitig falsch gemacht worden sein?
Weder Neustart ohne Kabel noch ohne SIM-Karte hatten bisher etwas gebracht, aber in der Version mit einem vorigen Firmware-Update habe ich es noch nicht probiert.
Ich melde mich noch mal, wenn ich diese Möglichkeit ausgeschlossen habe, aber große Chancen rechne ich mir angesichts der vielen anderen Fälle mit ähnlichen Problemen nicht aus.
Besten Gruß, RL
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from