Solved

Falsche Rechnung

6 years ago

Mir wurde bereits einige Male „Vertrag sperren“ angerechnet nun frage ich mich wieso? Liegt das dem Verlust meines Mobiltelefones letztes Jahr zusammen? Wenn ja warum wird dass dann in einem Monat angerechnet im anderen nicht im nächsten wieder usw.? Sehr fragwürdige Rechnung ich wäre froh wenn das mal jemand prüfen könnte vielen Dank!

Der Vertrag ist vorsorglich gekündigt da die Telekom keine Lösung für mein „Dorfinternet“-Debakel anbietet und ich somit umsteigen werden, es sei denn es ergibt sich bis Februar 2019 noch etwas anderes (höheres Volumen der Speedbox. 

 

Mit freundlichen Grüßen 

MSD

485

8

    • 6 years ago

      Vertrag sperren bedeutet, dass dein Anschluss aufgrund fehlender Zahlungen gesperrt wurde.

      0

    • 6 years ago

      @Mittelschalldämpfer 

      Schau mal auf deine Rechnung. Da sind die Kontakt-Informationen angegeben.

      Am schnellsten wird sich dein Problem klären lassen, wen du einer der dort angegeben Kontakt-Wege nutzt.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Mittelschalldämpfer,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich kann mir das gerne genauer ansehen. Wann bist du denn telefonisch erreichbar? Grundsätzlich kann ich aber dazu sagen, dass in der Rechnung auch immer das Datum genannt wird, an dem die Kosten angefallen sind. Bei Kosten für eine Sperre wäre das das Datum, an dem die Sperre gesetzt wurde.

      Grüße
      Peter

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Das wäre gut! Danke schon mal dafür! 

       

      Heute wäre ich gegen 18:30 Uhr erreichbar 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Abend @Mittelschalldämpfer,

      nun sind wir zu spät dran, bitte entschuldige. Traurig

      Wann dürfen wir es telefonisch erneut probieren?

      Liebe Grüße
      Katharina S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      3 months ago

      in  

      140

      0

      3

      189

      0

      4

      Solved

      in  

      620

      0

      8