IPTV-Sender ruckeln und keiner hilft weiter, Beschwerden werden nie beantwortet und Anrufe unterbrochen

4 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir sind verzweifelt. Seit über einem Monat haben wir das Problem, dass wenn auf einen Sender geschaltet wird, dieser die ersten Sekunden läuft, dann anfängt zu stocken und anschließend nach wenigen Sekunden die Übertragung vollkommen abgebrochen wird. Wir haben uns schon mehrfach bei Ihnen auf der 0800-3301000 gemeldet.

Jedes Mal macht der Mitarbeiter irgendwelche Vorschläge von Gerät neustarten, neue Software laden mit 3 Mal Startvorgang abbrechen, dass das Problem bereits bekannt sei und am Montag behoben würde, dass es eine Gutschrift von 50€, dass es einen Gutschein i.H.v. 30€ für die Unannehmlichkeiten geben würde.

 

Nichts davon ist passiert - einmal sogar hatte eine Mitarbeiterin ungefragt einen Portreset durchgeführt und einfach die Verbindung abgebrochen - das war gestern.

 

Ich hatte mich auch schon mehrfach über das Beschwerdeformular gemeldet - da meldet sich auch nie jemand zurück und es scheint, als würde die Beschwerden dort niemand lesen oder sie niemand interessieren.


Ich habe in einem Jahr alleine schon über 11 - 13000 Kunden im DSL-Bereich mit technischen Leitungsmessungen und -entstörungen unterstützt, und trotzdem wird in Zweifel gezogen, dass es sich um ein Problem bei der Telekom handelt.

 

Alle anderen Dienste auf den Geräten, wie z.B. Amazon Video, Netflix, Disney+, Twitch, Youtube etc. laufen absolut störungsfrei, und auch die Rechner haben keine Leitungsprobleme.

Der Router wurde schon kalt neu gestartet, warm neu gestartet - alles vom Strom getrennt - nichts hilft.

 

Wir können nicht mehr und erwarten nicht bloß, dass die Störung behoben, sondern uns im Anschluss auch eine komplette Grundgebühr gut geschrieben wird.

 

Seien Sie mir bitte nicht böse und verzeihen Sie mir dies, aber wir können nicht mehr anders und sehen uns mittlerweile gezwungen, die Namen, Uhrzeiten und Daten zu den Korrespondenzen zu notieren und uns an den Verbraucherschutz zu wenden, denn dies ist keine Art, einen Kunden zu behandeln.

Wir sind sehr gute, treue Kunden von Ihnen und haben dies nicht verdient.


Welche Geräte sind angeschlossen?

FRITZ!Box 7590 mit OS 7.25

Media Receiver 601 verbunden über AVM 1750E

Media Receiver 201 verbunden per LAN über Linksys LGS308.

 

Auf welchen Sendern tritt das Problem auf?
Big TV, Sky TV, Starter.

 

Wann tritt das Problem auf?
Ganztägig sporadisch.

 

Seit wann?

Seit über einem Monat.

 

Wie tritt das Problem auf?
Sowohl mit als auch ohne unbehebbare Fehler auf der DSL-Leitung.

Verbindungen.PNG

5812

144

    • 4 years ago

      @Starhowl tritt das Problem auch auf dem 201 auf der per LAN verbunden ist wenn Du den Switch mal komlett raus nimmst?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Chill erst mal

      @Starhowltritt das Problem auch auf dem 201 auf der per LAN verbunden ist wenn Du den Switch mal komlett raus nimmst?

      @Starhowltritt das Problem auch auf dem 201 auf der per LAN verbunden ist wenn Du den Switch mal komlett raus nimmst?

      Chill erst mal

      @Starhowltritt das Problem auch auf dem 201 auf der per LAN verbunden ist wenn Du den Switch mal komlett raus nimmst?


      Das Problem tritt auch auf dem 201 (per LAN verbunden) in exakt derselben Art und Weise auf.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Starhowl  nimm den Switch komplett aus dem Heimnetz der hat große Probleme mit Multicast IGMP-Snooping obwohl er es können soll.

       

      Und beim 1750E muß die aktuelle Laborversion drauf.

       

      Dann läuft es 

      139

      Answer

      from

      4 years ago

      Answer

      from

      4 years ago

      Ein Patentrezept gibts da leider genauso wenig wie für das eigentliche Problem Fröhlich

       

      Wie man so einen Mitschnitt anfertigt hängt von den verwendeten Geräten ab. Wie das mit der Fritzbox geht ist bei AVM beschrieben: Hilfe FRITZ!Box 7590 - FRITZ!Box-Support (avm.de)

      Vielleicht kann der 1750E das auch, keine Ahnung.

      Für den Switch hatte ich das Stichwort schon genannt, Port Mirror: Port Mirroring - Linksys LGS308 User Manual [Page 206] | ManualsLib

      Da muss man dann Wireshark oder tcpdump an einem weiteren Gerät verwenden, um die gespiegelten Pakete aufzuzeichnen.

       

      Die Interpretation davon ist im Vorfeld schwer zu beschreiben, wenn man das Problem noch nicht kennt. Erster Ansatz wäre sich die IGMP Pakete anzuschauen. Wie das so grob funktioniert aus dem Archiv: 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Direkte-URLs-zum-Streamen-von-MagentaTV-Basis-Sendern/m-p/4347346#M367560

      Gelöst: AW: t-entertain stottert seit ein paar wochen ab u... | Telekom hilft Community

      Gelöst: AW: Schaltung von StartTV – Seite 2 | Telekom hilft Community

       

      Da würde ich aber vorschlagen man stellt mir die Mitschnitte (wie gesagt, hilfreich ist, wenn man an mehreren Punkten im Netz und auch am Netzübergang ins WAN einen Paketmitschnitt macht) irgendwie bereit und ich schau mir das an. Dann kann ich auch an dem Beispiel besser erklären wo etwas nicht so läuft, wie es sollte.

       

      Ich will aber natürlich niemanden davon abhalten, sich 50 Seiten RFCs durchzulesen Zwinkernd RFC 3376 - Internet Group Management Protocol, Version 3 (ietf.org)

      Ist meiner Meinung nach aber weniger zielführend, deshalb ist das ja hier ein Forum, damit man sich schneller gegenseitig hilft, als die Leute mit Anleitungen zuzubomben Zwinkernd

      Answer

      from

      4 years ago

      @Grinch 

      Vielen Dank für deine Kurzeinführung.

      Und hier kommt schon die erste (dumme) Frage:

      Bildschirmfoto 2021-03-17 um 10.01.07.png

      Ist es egal womit ich starte? Schnittstelle 1 müsste VLAN 8 sein, welches nicht mehr verwendet wird. Welche der anderen drei Möglichkeiten ist die Beste, oder egal?

       

      Nächste (dumme) Frage:

      In deinem dritten Beispiel (Start TV) hast du deine Bilder mit IGMPv3 eingestellt. Der "Problem-User" fand bei sich IGMPv2 und hat seine Bilder leider nicht eingestellt. Brauche ich mir bei deinen Bildern geistig nur das Wort "IGMPv2" vorzustellen und habe dann das Problem gefunden, oder wodrauf ist noch zu achten? (bei diesem Beispiel) Der UDP-Stream auf dem Bild entfällt ja dann, weil das ja mit IGMPv2 als Problemverursacher nicht geht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Starhowl

      Wir können nicht mehr und erwarten nicht bloß, dass die Störung behoben, sondern uns im Anschluss auch eine komplette Grundgebühr gut geschrieben wird.

      Wir können nicht mehr und erwarten nicht bloß, dass die Störung behoben, sondern uns im Anschluss auch eine komplette Grundgebühr gut geschrieben wird.

      Starhowl

      Wir können nicht mehr und erwarten nicht bloß, dass die Störung behoben, sondern uns im Anschluss auch eine komplette Grundgebühr gut geschrieben wird.



      Dein Heimnetz entstört die Telekom nur gegen Bezahlung, im Anschluss werden dann die vorhergehenden Supportanrufe berechnet und dir gesondert in Rechnung gestellt, Deal?

      0

    • 4 years ago

      Starhowl

      Welche Geräte sind angeschlossen? FRITZ!Box 7590 mit OS 7.25 Media Receiver 601 verbunden über AVM 1750E Media Receiver 201 verbunden per LAN über Linksys LGS308. Auf welchen Sendern tritt das Problem auf? Big TV, Sky TV, Starter. Wann tritt das Problem auf? Ganztägig sporadisch. Seit wann? Seit über einem Monat. Wie tritt das Problem auf? Sowohl mit als auch ohne unbehebbare Fehler auf der DSL-Leitung.

      Welche Geräte sind angeschlossen?

      FRITZ!Box 7590 mit OS 7.25

      Media Receiver 601 verbunden über AVM 1750E

      Media Receiver 201 verbunden per LAN über Linksys LGS308.

       

      Auf welchen Sendern tritt das Problem auf?
      Big TV, Sky TV, Starter.

       

      Wann tritt das Problem auf?
      Ganztägig sporadisch.

       

      Seit wann?

      Seit über einem Monat.

       

      Wie tritt das Problem auf?
      Sowohl mit als auch ohne unbehebbare Fehler auf der DSL-Leitung.

      Starhowl

      Welche Geräte sind angeschlossen?

      FRITZ!Box 7590 mit OS 7.25

      Media Receiver 601 verbunden über AVM 1750E

      Media Receiver 201 verbunden per LAN über Linksys LGS308.

       

      Auf welchen Sendern tritt das Problem auf?
      Big TV, Sky TV, Starter.

       

      Wann tritt das Problem auf?
      Ganztägig sporadisch.

       

      Seit wann?

      Seit über einem Monat.

       

      Wie tritt das Problem auf?
      Sowohl mit als auch ohne unbehebbare Fehler auf der DSL-Leitung.


      @Starhowl 

      teste mal bitte direkte LAN-Verbindungen ohne den Switch und ohne den AVM 1750E.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from