Was ist das Problem mit 80.157.129.202? Warum bekommt die Telekom ihr Netz nicht zum laufen?
vor 6 Jahren
Hohe Latenz und Paketverlustrate. Offensichtlich scheint das regelmäßig im Netz der Telekom vorzukommen, dass Knoten überlastet sind. Und warum macht man nichts dagegen?
|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |
| Host - % | Sent | Recv | Best | Avrg | Wrst | Last |
|------------------------------------------------|------|------|------|------|------|------|
| FRITZ-NAS - 0 | 107 | 107 | 0 | 18 | 73 | 17 |
| 62.155.247.149 - 0 | 107 | 107 | 17 | 18 | 87 | 20 |
| 217.239.60.6 - 0 | 107 | 107 | 27 | 28 | 29 | 28 |
| 80.157.129.202 - 28 | 51 | 37 | 97 | 109 | 124 | 111 |
| ae-1-3106.edge5.Amsterdam1.Level3.net - 0 | 107 | 107 | 94 | 112 | 133 | 108 |
| INTERACTIVE.edge5.Amsterdam1.Level3.net - 0 | 107 | 107 | 95 | 114 | 140 | 126 |
| 100ge.br3-cr0.smartdc.rtm.i3d.net - 0 | 107 | 107 | 108 | 129 | 178 | 124 |
| hosted-by.i3d.net - 0 | 107 | 107 | 97 | 112 | 129 | 107 |
|________________________________________________|______|______|______|______|______|______|
WinMTR v1.00 GPLv2 (original by Appnor MSP - Fully Managed Hosting & Cloud Provider)
Hinweis:
Hinweis:
1940
2
0
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Anonymous User
vor 6 Jahren
Hallo @wettersepp
Das @Telekom-hilft-Team wird es sich anschauen.
Bitte habe dazu etwas Geduld.
0
0
muc80337_2
vor 6 Jahren
@wettersepp
Google mal die IP 80.157.129.202
0
0
wettersepp
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
0
Julia U.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
ich habe dir hier mal einen anderen Thread rausgesucht, auch dort geht es um Latenz Problemen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Latenz-Probleme/td-p/2638331
Wie geschildert wird, können wir diese Probleme nicht alleine beheben. Wird hier eine WLAN-Verbindung genutzt?
Beste Grüße
Julia U.
0
0
24 ältere Kommentare laden
muc80337_2
Antwort
von
Julia U.
vor 6 Jahren
Warum Soll ich als Kunde mich drum kümmern das Problem was der provider hat zu behben. Das Problem ist die Telekom will kein geld ausgeben um das problem zu beheben (Gewinmaximirung) auf kosten der Kunden was ich nicht einsehe.
Warum Soll ich als Kunde mich drum kümmern das Problem was der provider hat zu behben. Das Problem ist die Telekom will kein geld ausgeben um das problem zu beheben (Gewinmaximirung) auf kosten der Kunden was ich nicht einsehe.
Dann lass es halt.
Mich kratzt das wenig, wenn Du nicht machen kannst, was Du machen willst. Und die Telekom sieht da offenbar auch keine soooo hohe Priorität. Und wenn Du den Anbieter wechselst, dann kannst Du Dir nicht sicher sein ob Du nicht über dasselbe Peering gehst wie aktuell.
0
Yamaha-Mare
Antwort
von
Julia U.
vor 6 Jahren
Es ist halt nur traurig wenn das Problem seit fast 2 Jahren bekannt ist und man bekommt als Antwort " Wir wissen nicht wie lange es noch dauern wird".Stell mal dein Auto in die Werkstatt für 2 Jahre da es irgendwo klappert und freu dich dann auf die Rechnung.Ist zwar ein komisches Beispiel aber zu verstehen.Ruft man dann in der Hotline muß man Glück haben wenn sich da jemand ein bischen auskennt ( typisch Callcenter ).Siehe meinen vorherigen Post.
1
Marlon K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Julia U.
vor 6 Jahren
1
12 neuere Kommentare laden