5.7.1 Send quota exceeded, try again in 5112 seconds
vor 13 Jahren
Ich habe seit heute eine Fehlermeldung
5.7.1 Send quota exceeded, try again in 5112 seconds
Empfangen von Mails funktioniert, das Versenden allerdings nicht mehr
5.7.1 Send quota exceeded, try again in 5112 seconds
Empfangen von Mails funktioniert, das Versenden allerdings nicht mehr
36835
66
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
12898
0
5
607
0
4
vor 6 Jahren
1127
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 13 Jahren
bekomme seit einigen Tagen die gleiche Fehlermeldung und zwar immer sobald 100 Emails (an einem Tag) versendet wurden. Mir ist zwar bekannt, dass eine Beschränkung von 100 Mails/Tag bzw. 1000 Mails/Monat bei den kostenlosen Emailaccounts gibt, aber in Verbindung mit der Homepage Advanced dürfte dies doch nicht der Fall sein, oder?
Zumindest hatte ich in der Vergangenheit keine Probleme damit.
Wäre für eine Erläuterung dankbar.
Viele Grüße
0
vor 13 Jahren
Es steht in der aktuellen Leistungsbeschreibung der Homepage advanced (vom 10.02.2012) tatsächlich die Beschränkung von 100 Mails/Tag drin...keine Ahnung ob das in einer früheren Version auch schon enthalten war. Auf jeden Fall hat der Versand von mehr Emails/Tag bisher funktionier und nun nicht mehr :-(
Aber es scheint ja alles seine Richtigkeit zu haben - was ich davon halte steht auf einem anderen Blatt. Selbst beim nächst größeren Homepage-Paket ist diese Beschränkung enthalten, d.h. die einzige Möglichkeit wäre dann wohl das Email-Paket für zusätzliche 4,99€/Monat - dort dürfte die Beschränkung dann nicht vorhanden sein...
0
vor 13 Jahren
die einzige Möglichkeit wäre dann wohl das Email-Paket für zusätzliche 4,99€/Monat - dort dürfte die Beschränkung dann nicht vorhanden sein...
die einzige Möglichkeit wäre dann wohl das Email-Paket für zusätzliche 4,99€/Monat - dort dürfte die Beschränkung dann nicht vorhanden sein...
ich meine, dann sind damit 20000 pro Tag möglich.
MfG P.K.
0
vor 13 Jahren
Nicht nur, das es sehr störend ist die eMails von einem anderan Account zu senden, ich kann so nicht arbeiten. Ich bin auf eMail angewiesen.
Nimmt die Telekom in diesen Foren zu Problemen Stellung? Ich hoffe ja, eine direkte Kontaktaufnahme ist ja sehr schwer möglich. Zumindest habe ich die versteckten Seiten noch nicht gefunden. Ist ja bald Ostern.
Mit freundlichen Grüßen, Peter Kaiser
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich habe heute nicht einmal 20 Mails verschickt und ebenfalls diesen Hinweis erhalten. Es erreichen mich auch ständig Mails, die mir einen Gewinn von 40.000 € überweisen möchten. (Nicht öffnen!). Mein böser Verdacht: Der PC ist infiziert. Entweder PC zurücksetzen oder abwarten, bis die Sperrfrist abgelaufen ist. 3000 sec = 50 min
Antwort
von
vor 8 Jahren
Mein böser Verdacht: Der PC ist infiziert.
Das wäre eine Möglichkeit. Ebenfalls möglich ist, dass Dritte an Ihr Passwort/E-Mail-Passwort gekommen sind und Ihr E-Mail-Konto von einem anderen PC aus nutzen. Sie sollten daher auf jeden Fall Ihr Passwort und Ihr E-Mail-Passwort im Kundencenter ändern.
Gruß
Sebastian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 13 Jahren
auch ich habe seit heute dieses Problem:
550 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 19250 seconds
nachdem jahrelang alles reibungslos gelaufen ist, konnte ich heute keinen Newsletter versenden mit 500 Adressaten. Dieser Newsletter lief immer ohne Probleme.
Mein Blutdruck ist bereits leicht erhöht und ich erwarte eine Erklärung bzw. Lösung.
Dank im voraus.
---
Anmerkung Telekom Team:
Wir bearbeiten Ihren Beitrag unter:
http://foren.t-online.de/foren/read/service/homepage-shop/shops/shop-newsletter-versand-unzustellbar,814,9254838,9255031.html?#msg-9255031
0
vor 13 Jahren
Aufgrund der hier diskutierten Fehlermeldung habe ich mir die kostenpflichtige eMail-erweiterung bestellt vor 1 1/2 Wochen bestellt. Lt. Kundencenter ist alles aktiviert und abgeschlossen. Dennoch habe ich heute die Fehlermeldung wieder erhalten.
Wichtig ist hier, dass das E-Mail-Paket für das richtige Postfach (also das, von welchem Sie die vielen Mails versenden möchten) angemeldet ist.
Wenn Sie testweise einmal das E-Mail-Center (www.email.t-online.de) aufrufen und den Login mit der Mailadresse durchführen, die Sie zum versenden nutzen, was wird Ihnen dann im E-Mail-Center als Postfachgröße angezeigt?
0
vor 13 Jahren
Im eMail-Center kann ich mich nur mit der t-online-Endung anmelden. Die betroffene email-Adresse endet aber mit p....k.....@projectconsulting4u.de.
Ich bin davon ausgegangen, dass das eMail Paket fuer alle Accounts gilt. Sollte dies nicht der Fall sein, werde ich wohl wechseln muessen. Andere Provider haben diese Einschränkungen nicht und bieten weit mehr für gleiches Geld.
Wie bekomme ich denn das Paket auf meinen ..projectconsulting4u.de Account?
Mit freundlichen Gruessen, Peter Kaiser
0
vor 13 Jahren
bitte aufpassen, hier werden Homepage-Postfächer (eigene Domain) mit normalen Postfächern (@t-online.de) verwechselt.
Wenn es also um Homepage-Postfächer geht:
http://foren.t-online.de/foren/read/service/homepage-shop/shops/shop-newsletter-versand-unzustellbar,814,9254838,9255031.html?#msg-9255031
0
vor 13 Jahren
ich habe seit heute auch das Problem, dass mich die im Betreff genannte Fehlermeldung "beglückt", wenn ich versuche eine Mail zusenden.
Es handelt sich um das normale email-Paket ... und ich habe keine 1000 Mails/Tag versendet.
Please help!!!
Viele Grüße
Gerd
0
vor 13 Jahren
und ich habe keine 1000 Mails/Tag versendet.
ggf. mehr als 100? Die Monatsgrenze liegt bei 1000 Mails
0
vor 13 Jahren
vielen Dank für die schnelle Reaktion!
Weder 100/Tag, noch 1000/Monat ... soweit ich das jetzt sehen kann.
PS: Es handelt sichum die Mailadresse hier aus dem Foren-Account, sofern ihr das serverseitig überprüfen könnt.
Viele Grüße
Gerd
0
vor 13 Jahren
Weder 100/Tag, noch 1000/Monat ... soweit ich das jetzt sehen kann.
Wichtig ist hierbei, dass jeder Empfänger Ihrer Mails einzeln zählt. Wenn Sie also z.B. eine Mail an 20 Empfänger versenden, so sind dies 20 (identische) Mails, die der Mail-Server versenden muss.
PS: Es handelt sichum die Mailadresse hier aus dem Foren-Account, sofern ihr das serverseitig überprüfen könnt.
Aus Datenschutzgründen können wir Ihre Kundendaten nicht einsehen.
0
vor 13 Jahren
Wichtig ist hierbei, dass jeder Empfänger Ihrer Mails einzeln zählt. Wenn Sie also z.B. eine Mail an 20 Empfänger versenden, so sind dies 20 (identische) Mails, die der Mail-Server versenden muss.
Wichtig ist hierbei, dass jeder Empfänger Ihrer Mails einzeln zählt. Wenn Sie also z.B. eine Mail an 20 Empfänger versenden, so sind dies 20 (identische) Mails, die der Mail-Server versenden muss.
Das hatte ich auch so verstanden ... und komme weder am gestrigen/heuitigen Tag auf die 100 ... noch im bisherigen Monat auf die 1000.
Aus Datenschutzgründen können wir Ihre Kundendaten nicht einsehen.
ok ... und an wen kann man sich dann wenden?
0
vor 13 Jahren
... und komme weder am gestrigen/heuitigen Tag auf die 100 ... noch im bisherigen Monat auf die 1000.
wenn von Ihnen aktiv nicht mehr als 100 bzw. 1000 E-Mails verschickt wurden, kann es auch noch sein, dass ein Schadprogramm auf dem Rechner unbemerkt von Ihrem Account E-Mails verschickt. Sicherhaltshalber sollten Sie Ihre Computer einmal auf Viren und Trojaner überprüfen.
Außerdem wäre denkbar, dass Dritte in den Besitz Ihrer Zugangsdaten gelangt sind und damit E-Mails verschickt haben. Um dies auszuschließen, sollten Sie Ihre Passwörter ändern.
Die Meldung „send quota exceeded“ mit der Angabe der Sekunden bis zur neuen Versandmöglichkeit erfolgt automatisiert auf dem Server. Wie sieht es denn heute aus? Erscheint die Meldung weiterhin?
0
vor 13 Jahren
Wenn ich mir mein Konto unter www.t-online.de anschaue, dann werden im Ordner Gesendet 21 Mails mit 0 KB ausgewiesen. Der Ordner ist aber leer.
Der Versuch, den Ordner zu löschen, scheitert mit dem Hinweis, keine Mails zum Löschen vorhanden. Trotzdem bleibt der Zähler auf 21 stehen.
Heute habe ich 4 Mails verschickt, danach ging nicht mehr. Wenn die Taqgesgrenze bei 25 liegt, ist der Zusammenhang klar.
Die Frage ist, warum wird der Zähler nicht zurückgesetzt und vor allem wann sind die vermeintlich 4 Mails wieder frei?
0
vor 13 Jahren
auch ich kann nix mehr versenden, es erscheint
""Re: 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 48352 seconds""
Und ich versende, wenn es hoch kommt, etwa2-3 Mails pro Tag und etwa 50-60 Mails pro Monat.
Abrufen kann ich meine Mails zwar, aber...... *gebleckte_zaehne *ich_sage_dies :X
Bisher hatte ich mit Thunderbird noch nie Probleme.
Oder sollte das an dem Update auf Thunderbird Version 13 liegen???
Gruß Uwe
0
vor 13 Jahren
beachten Sie bitte die Hinweise im Verlauf dieses Threads. Wir denken es sind alle nötigen Infos vorhanden.
0
vor 13 Jahren
(SMTP-)Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 27214 seconds
Der / die Telekom-Mitarbeiter, die diese Foren betrachten, sollten mal in ihrem Laden nachfragen, welche Prgrammänderungen vorgenommen wurden, die ganz bestimmt nicht ausgetestet wurden!!!!
0
vor 13 Jahren
auch Sie weisen wir gerne noch einmal auf unseren Beitrag vom 30.Mai in diesem Thread hin:
"...wenn von Ihnen aktiv nicht mehr als 100 bzw. 1000 E-Mails verschickt wurden, kann es auch noch sein, dass ein Schadprogramm auf dem Rechner unbemerkt von Ihrem Account E-Mails verschickt. Sicherhaltshalber sollten Sie Ihre Computer einmal auf Viren und Trojaner überprüfen.
Außerdem wäre denkbar, dass Dritte in den Besitz Ihrer Zugangsdaten gelangt sind und damit E-Mails verschickt haben. Um dies auszuschließen, sollten Sie Ihre Passwörter ändern."
0
vor 13 Jahren
ich bekomme ebenfalls diese Meldung und seit ein paar Tagen Mail Delivery failed Mails. Ich vermute, das ein infizierter Rechner aus dem Outlook Adressbuch über meine Adresse Spam versendet. Wie kann ich das Problem lösen?
Vielen Dank und
mfg
0
vor 13 Jahren
Wie kann ich das Problem lösen?
Wie kann ich das Problem lösen?
Wie oft soll das einklich noch geschrieben werden:
Rechner (möglichst gründlich) auf Schadsoftware scannen und alle Paßwörter ändern!
... und zukünftig nicht mehr auf alles klicken, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
0
vor 13 Jahren
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
---
Bitte ohne persönliche Daten (E-Mail Adressen) noch mal posten. Ihr Telekom Team.
0
vor 13 Jahren
Received: from lwgfbktbvc (Tb+5UiZEZhkUXkqQYRXvV7+K-yZGJb0zDzN2EDunK6CaezM+JlTuV6IXqZ2X5F+QVQ@) by fwd03.t-online.de with esmtp id 1Sdr0x-0jUDaw0; Mon, 11 Jun 2012 00:53:43 +0200
Received: from lwgfbktbvc (Tb+5UiZEZhkUXkqQYRXvV7+K-yZGJb0zDzN2EDunK6CaezM+JlTuV6IXqZ2X5F+QVQ@) by fwd03.t-online.de
with esmtp id 1Sdr0x-0jUDaw0; Mon, 11 Jun 2012 00:53:43 +0200
Die Mail wurde von einem Anschluß in Argentinien aus über Deinen E-Mail-Account verschickt.
Dir wurde also wahrscheinlich Dein (E-Mail-)Paßwort geklaut - entweder wurde es gephisht oder von Malware auf Deinem Rechner in die weite Welt geschickt.
Du darfst aber auch gerne abwarten, bis abuse@t-online.de Dir das ganze etwas ausführlicher erklärt. Toi, toi, toi, das bis dahin nicht noch weiterer Unfug mit Deinem Paßwort oder anderen geklauten Daten angerichtet wird.
0
vor 13 Jahren
Danke und mfg
0
vor 13 Jahren
Seitdem sind die Zähler auf Null gesetzt, ich habe keien Mail Delivery Failure mehr erhalten und kann auch ohne Probleme wieder Emails versenden.
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
0
vor 13 Jahren
Ich habe dann noch Malwarebytes laufen lassen, aber auf meinem System nichts gefunden.
0
vor 13 Jahren
Folgende Aktionen habe ich durhgeführt:
- kompletter Scan über alle Laufwerke usw. – ohne Befund
- Versuch der Windows-Aktualiesierung, die normalerweise automatisch läuft.
Dabei habe ich die Funktion des Internet-Explorers – Extras – Windows Update angeklickt ... und wurde auf google umgeleitet. Etwas hat also heftige Manipulationen an meinem System durchgeführt! Ich habe zunächst die laufenden Prozesse nach „verdächtigen“ Programmen / Tasks durchsucht und bin dabei nicht fündig geworden. Über die msconfig habe ich dann aber im Reiter Systemstart ein merkwürdiges Programm gefunden: c:\Dokumente und Einstellungen\
Danach lief der Rechner wieder „schneller“ und auch der Windows-Update über den IE funktionierte wieder. Schade, das AVIRA das nicht erkannt hat. Ich werde mir jetzt ein anderes Antivirentool ... kaufen.
Ach so nicht zu vergessen: über einen „sauberen“ PC habe ich sämtliche Passwörter erneuert. Danach funzte es auch mit t-online email wieder!
Viel Erfolg beim nachkochen J
0
vor 13 Jahren
Das mit der Antivieren Software funktioniert auch nicht immer perfekt.
Das mit der Antivieren Software funktioniert auch nicht immer perfekt.
http://groups.google.com/group/de.comp.security.virus/browse_frm/thread/62399ac9400292aa
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von