Solved
Inklusivnutzer E-Mail-Premiumleistungen
4 years ago
Sehr geehrte Damen und Herrn,
1. Frage: Weshalb wird jedes deutsche - korrekt geschriebene Wort als fehlerhaft gekennzeichnet? Die TELEKOM-Rechnungen, Verträge, Werbung div. sind in deutscher Sprache verfasst. Wo und wie (z. B. MS-Word) kann ich auf Deutsch "umschalten"?
Ich bin lange Kunde bei TELEKOM und s. g. "Inklusivnutzer E-Mail-Premiumleistungen" Ich möchte die von mir gebuchten, kostenpflichtigen "Premiumleistungen" einsehen.
2. Frage: Wie oder wo gelange ich in eine Übersicht meiner abgeschlossenen "Premiumleistungen"?
Danke für Ihr Engagement und Ihre Mühe
Telekom Kunde
767
11
This could help you too
10 months ago
161
0
2
4 years ago
https://support.microsoft.com/de-de/topic/rechtschreib-und-grammatikpr%C3%BCfung-in-einer-anderen-sprache-667ba67a-a202-42fd-8596-edc1fa320e00
In deinem Kundencenter
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-premiumleistungen/e-mail-premiumleistungen-fuer-inklusivnutzer?samChecked=true
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-premiumleistungen
5
Answer
from
4 years ago
Und eine Antwort auf meine Frage wie sich die "Abwesenheitsnotiz" abschalten lässt blieben Sie mir bis heute schuldig.
Das hatte er/du in einem früheren Thread thematisiert, aber nur im Titel, im Text stand ein anderer Inhalt, der sich auf Browserversionen bezog. Was deshalb wahrscheinlich (weil Titel und Text irgendwie zweierlei Sachen behandelten, zumindest der Eindruck) zu Irritationen führte, was er überhaupt wissen wollte. Sehr mysteriös geschrieben. Macht das Antworten auf Fragen nicht leicht, wenn man nicht weiß, auf was derjenige eigentlich zielt, was er will, ... .
Link zu einem (von mehreren) früheren Threads = https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Abwesenheitsnotiz-abschalten/m-p/5242111/#M376505
Ich habe inzwischen dort geantwortet, und auch nach hierher in den Thread hier verlinkt.
Answer
from
4 years ago
Leute, aus welchen Abteilungen auch immer, von welchen "Sach- und Fachkenner " auch immer , die lächerlichen Bemerkungen deren Claqueure, die nicht sach- problembezogenen Antworten beantworte ich nicht mehr. Mehr als aufzeigen, dass - weil ich wissen will für was ich zahle, mir die Telekom "die Türe vor der Nase" zuschlägt, konnte mir keiner von Euch erklären.
So liegt der Verdacht auf Betrug sehr nahe. Ich habe die Eure Kommentare nicht gelesen. Ich werde das auch zukünftig nicht mehr tun. Nicht einmal mehr Mitteilungen aus dieser Ecke öffnen. Den "Verein" stelle ich in SPAM - der eh nicht funktioniert, ich aber zahle.
Das Theater der Unwissenden hier ist: 3 saufen, einer geht raus, die beiden andern müssen raten wer draußen ist.
In diesem Sinne Wau! Wau!
Answer
from
4 years ago
Moin. Ich lasse mal das da: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Zusatzdienste/m-p/5375790/highlight/true#M357136
... und möchte auch in diesem Thread freundlichst darum bitten, Brüskierungen zu unterlassen.
Herzlichen Dank.
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
1. Frage: Weshalb wird jedes deutsche - korrekt geschriebene Wort als fehlerhaft gekennzeichnet? Die TELEKOM-Rechnungen, Verträge, Werbung div. sind in deutscher Sprache verfasst. Wo und wie (z. B. MS-Word) kann ich auf Deutsch "umschalten"?
Magst du das noch erläutern, am besten an Beispielen, was du wo wie mit was aufgerufen hast, dass bei dir jedes deutsche Wort als fehlerhaft gekennzeichnet ist? Und ggf noch Screenshots dazu (in Screenshots personenbezogenen Daten aber unkenntlich gemacht, z. B. Namen, Nummern, ...).
1
Answer
from
4 years ago
@Sherlocka
Ich gehe davon aus, dass der Admin in einem bekannten, renommierten Windows-Forum das kleine Anliegen schon gelöst hat.👍
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Rechtschreibpruefung-im-E-Mail-Center/ta-p/4253119
Seine Reaktionen in seinen anderen Threads lassen darauf schliessen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hinweis:
Inzwischen hat er einen zweiten Thread zu der Thematik gestartet. Jenen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Zusatzdienste/td-p/5375555
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Zur Sache selbst. Vor ein paar Monaten hat die Telekom die Möglichkeit abgeschafft, Inklusivnutzer oder Mitbenutzer zusätzlich zu buchen. Seitdem kann man auch im Kundencenter mit dem Hauptnutzer nur noch eingeschränkt die Inklusivnutzer verwalten.
Buchungen für Inklusivnutzer machen nämlich (bzw. machten früher nämlich) die Hauptnutzer. Hatte man beispielsweise etwas für den Inklusivnutzer zugebucht, dann wurde das durch den Hauptnutzer erledigt. Somit war es schon immer so, dass die Inklusivnutzer kaum Möglichkeiten zur eigenen Verwaltung hatten, selbst nichts zubuchen konnten. Aber das früher der Hauptnutzer erledigen konnte, und auch nachsehen konnte, was zugebucht war.
Nur wurde die Verwaltbarkeit im Kundencenter durch Hauptnutzer damals dann später eingeschränkt.
Bezüglich der eingeschränkten Verwaltbarkeit der Inklusivnutzer gibt es aus jener Zeit, nachdem das mit der Verwaltbarkeit der Inklusivnutzer umgestellt wurde, einen (Sammel-)Thread: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Sammelthread-Inklusivnutzer-verwalten-wo-finde-ich-das/m-p/2300365
Darin waren auch Teamies unterwegs, und schrieben, was ggf möglich wäre, aber auch andere.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Und eine Antwort auf meine Frage wie sich die "Abwesenheitsnotiz" abschalten lässt blieben Sie mir bis heute schuldig.
Die "Abwesenheitsnotiz" kann ein Inklusivnutzer normalerweise selbst verwalten (ohne Hauptnutzereingriff). Das lässt sich normalerweise direkt in den Einstellungen des betreffenden E-Mail-Postfachs (E-Mail-Center-Einstellungen) erledigen, eingeloggt mit dem Inklusivnutzer, für den diese Abwesenheitsnotiz aktiv ist.
Wenn der Schieber links steht, ist die Abwesenheitsnotiz abgeschalten, steht er rechts, dann ist sie aktiviert.
Sende dir anschließend an den Inklusivnutzer eine Mail (von einem anderen E-Mail-Postfach aus), ob das funktioniert hat, also ob sie ankommt oder zurück kommt ins abgesendete Mailpostfach mit Hinweis auf Abwesenheit.
Falls (wirklich nur falls) eine Rückmail mit Hinweis auf Abwesenheit kommt, obwohl der Schieber bereits links stand, als du die Mail abgesandt hattest, dann bitte jenen Thread aufrufen Link 1 und sich dort wie folgt melden:
0
Unlogged in user
Ask
from