Gelöst

Beschwerde

vor 8 Jahren

Ich beschwerde mich über die massiven Telefonanrufe ihrerseits. Nach einer erfolgreichen  Störungsbeseitigung belästigen sie eine nunmehr 84 jährige Frau an bereits zwei Tagen 5mal. Das macht sie krank und sie ist total fertig. Wenn sie eine Auskunft haben möchten, was ihr Mitarbeiter gemacht hat, dann würde ich vorschlagen den selbigen zu kontaktieren. Ich brauche eine Lösung. 

759

14

    • vor 8 Jahren

      Ich vermute. Mal, dass man lediglichnanruft um Informationen zu bekommen, die man nicht alternativ besorgen kann.

       

      am einfachsten wäre es vielleicht zu schreiben, was denn der Anrufer möchte.

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Ka.Ke.Schneider

      Als erstes macht man ds wenn man Klärung möchte

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkernd

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Es geht nicht um meinen Anschluss, sondern meiner 84jährigen Oma. Die kein Profil hat und haben wird. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Ka.Ke.Schneider,

       

      Ka.Ke.Schneider

      Nach einer erfolgreichen Störungsbeseitigung belästigen sie eine nunmehr 84 jährige Frau an bereits zwei Tagen 5mal. ... Wenn sie eine Auskunft haben möchten, was ihr Mitarbeiter gemacht hat, dann würde ich vorschlagen den selbigen zu kontaktieren. Ich brauche eine Lösung.

      Nach einer erfolgreichen  Störungsbeseitigung belästigen sie eine nunmehr 84 jährige Frau an bereits zwei Tagen 5mal. ... Wenn sie eine Auskunft haben möchten, was ihr Mitarbeiter gemacht hat, dann würde ich vorschlagen den selbigen zu kontaktieren. Ich brauche eine Lösung. 

      Ka.Ke.Schneider

      Nach einer erfolgreichen  Störungsbeseitigung belästigen sie eine nunmehr 84 jährige Frau an bereits zwei Tagen 5mal. ... Wenn sie eine Auskunft haben möchten, was ihr Mitarbeiter gemacht hat, dann würde ich vorschlagen den selbigen zu kontaktieren. Ich brauche eine Lösung. 


      das hört sich nach einer "Kundenbefragung" an, wie die Dame die Störungsbeseitigung erlebt hat - da ist das Kundenfeedback hilfreich.

      I.d.R. geht das recht fix, oder einmal ablehnen, dann dürfte auch Ruhe sein. 

       

      VG

      Peuki

      5

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Kundenbefragung schön und gut, wenn man beim ersten Mal schon sagt, daß man nicht weiß, was der Mitarbeiter gemacht hat. Das beim 2.  und 3.usw das gleiche sagt. Wie oft wird man dann noch angerufen, bis man aus Verzweiflung sagt Super. Hört es dann auf.... 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Am Besten dann, gleich zum Anfang der Kundenbefragung (also des Anrufes) diese Befragung explizit ablehnen.

      Dann sollte keine neuer Anruf (zu diesem Thema) erfolgen.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Ka.Ke.Schneider danke für die Rückmeldung. Allerdings verstehe ich nicht, was Sie mit Kundenfeedback meinen? Ich hoffe nicht meine Antwort? An dieser war meines Erachtens nicht auszusetzen.

      Da die Daten nun hinterlegt waren, konnte ich mir das einmal anschauen. Die richtige Adresse ist überall hinterlegt, dass auf der alten Rechnung noch die "falsche" Adresse stand liegt nur daran, dass der Umzug erst am 3. August war und die Rechnung vorher schon erstellt wurde.

      Der Informationsservice war bereits abgemeldet, in dem Fall ging es "nur" um die Störung des neuen Anschlusses. Darauf habe ich leider keinen Einfluss und kann hier nichts vermerken.

      Aber es freut mich, dass nun alles wieder funktioniert.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Ka.Ke.Schneider,

      schön, dass Sie auch den Weg zu uns gefunden haben. Fröhlich

      Belästigen wollen wir natürlich niemanden und es tut mir Leid, dass Sie sich dadurch gestört fühlen.

      Mich würde auch interessieren um was für Anrufe es sich handelt? Informationsservice kann man auch abmelden im Kundencenter, alternativ auch über uns, wenn ich Einblick in die Daten erhalte.
      Da Sie aber von einer Lösung sprechen, hoffe ich es geht nicht um eine Störung und die Kollegen wollten ggf. Informationen hierzu.

      Schildern Sie uns doch bitte was genau das für Anrufe sind, dann finden wir sicher eine Lösung.

      Liebe Grüße
      Anne W.

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Es handelt sich lediglich um einen Festnetzanschluß einer älteren Dame, die umgezogen ist.  Sie konnte ihrer Nummer mitnehmen. Sie hat weder einen Internetzugang, noch ist sie registriert. Mit 84 braucht sie nur ihr Telefon. Nach dem Umschalten ihrer Nummer, funktionierte der Anschluss immer noch nicht. Was aber nach 2 Tagen behoben wurde. Der Mitarbeiter kam und das Problem wurde gelöst. Seit Samstag bekommt sie nun Anrufe, mit der Aufforderung, sie möge bitte erzählen, was jener Mitarbeiter gemacht hat. Mal ehrlich, die Dame war schon aufgeregt und mit dieser Befragung überfordert. Was sie auch gesagt hat. Und dann weitere 4 Anrufe... Und immer die gleichen Fragen.... 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Ka.Ke.Schneider

      Soweit alles Verständlich...

      nochmal kurz zum Thema Profil:

      Kundennummer sowie Rückrufnummer in das Profil <--- KLICK
      Diese Daten sind nicht öffentlich und nur für Dich und das Team einsehbar.
      So könnte @Anne W. dafür sorgen, dass auch Zukünftig keine Anrufe erfolgen.

      Eine Kundennummer für den Anschluss ist auf alle Fälle vorhanden (findet sich z.B. auf jeder Rechnung wie z.B. auch auf der Auftragsbestätigung für den Umzug (immer rechts oben)) Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ist erledigt. Und wenn wir schon dabei sind,hat sich die Anrede auch geändert. Vor einem Jahr haben wir es schriftlich mitgeteilt, aber die Rechnungsadresse hat sich bis lang noch nicht geändert. Wie können wir das noch ändern. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Am Besten dann, gleich zum Anfang der Kundenbefragung (also des Anrufes) diese Befragung explizit ablehnen.

      Dann sollte keine neuer Anruf (zu diesem Thema) erfolgen.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 11 Jahren

    in  

    6457

    2

    8

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    614

    0

    3

    vor 4 Jahren

    in  

    457

    0

    3

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    1517

    0

    6

    vor 9 Monaten

    361

    0

    6