Gelöst

Hybrid 5G funktioniert nicht mehr

vor 11 Monaten

Hallo zusammen, Hybrid macht ja immer etwas Probleme aber so schlimm war es noch nie. Ich habe die letzten drei Stunden durchgehend den Speedport neugestartet, den 5G -Empfänger als auch Router resettet und auch auf die letzte Firmware gedowngradet, weil einfach keine Internetverbindung aufgebaut werden kann. Es wird zwar immer mal wieder auch länger angezeigt, dass eine Verbindung über 4G besteht und Telefonie aktiv ist, aber dennoch lädt nichts, oder nur für höchstens 2min. Telefonie  läuft komischerweise, obwohl beides über die Mobilfunkverbindung

läuft, da sobald DSL zugeschaltet wird alles unglaublich langsam ist. Konnte es so nun aber schon seit Monaten nutzen. In den Systemmeldungen steht nach Neustart usw. jetzt immer erst „(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar“ und dann direkt anschließend „(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut“. Besteht tatsächlich ein Problem mit den Servern? Das Netz hier ist völlig in Ordnung. Über Telekom Mobilfunk am iPhone sowohl über 4G als auch 5G zufriedenstellende Speedtests. Was kann ich hier noch tun? Ich bin absolut überfragt und mir fällt nichts neues mehr ein das helfen könnte. Verzweiflung pur, da wir hier schnell wieder zumindest das halbwegs zuverlässige Internet zurückbrauchen…

 

VG

7736

237

    • vor 11 Monaten

      Da ich noch einen Glasfaseranschluss von einem anderen Anbieter liegen habe habe ich mich mal umgehört. Habe zwar noch 12 Monate Bindung an meinen jetzigen Anschluss aber die würden mir den Glasfaseranschluss bis Vertragsende kostenfrei zur Verfügung stellen.  Diese Woche überlege ich mir das noch und sollte bis dahin keine Besserung sein war es das.  Aber ich habe einfach keine Lust mehr auf diese ständigen Abbrüche.  Bis vor kurzem war es ein gutes System und nun ist wieder alles Murks.  Schade eigentlich.  

      2

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      AndreeLeist

      Da ich noch einen Glasfaseranschluss von einem anderen Anbieter liegen habe habe ich mich mal umgehört. Habe zwar noch 12 Monate Bindung an meinen jetzigen Anschluss aber die würden mir den Glasfaseranschluss bis Vertragsende kostenfrei zur Verfügung stellen.

      Da ich noch einen Glasfaseranschluss von einem anderen Anbieter liegen habe habe ich mich mal umgehört. Habe zwar noch 12 Monate Bindung an meinen jetzigen Anschluss aber die würden mir den Glasfaseranschluss bis Vertragsende kostenfrei zur Verfügung stellen. 
      AndreeLeist
      Da ich noch einen Glasfaseranschluss von einem anderen Anbieter liegen habe habe ich mich mal umgehört. Habe zwar noch 12 Monate Bindung an meinen jetzigen Anschluss aber die würden mir den Glasfaseranschluss bis Vertragsende kostenfrei zur Verfügung stellen. 

      Ich bin absoluter Hybrid Fan, aber wenn es parallel einen Glasfaser-Anschluss gibt, dann ist das eigentlich keine Frage, ob man Hybrid behält oder nicht.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Ja das denke ich ja eigentlich auch das Problem an der Sache ist nur dass ich dann zu einem anderen Anbieter wechseln muss. Bei uns im Landkreis hat dieser Anbieter die Glasfaseranschlüsse gelegt und die Telekom hat darauf keinen Zugriffsrecht. Habe vorhin mit denen telefoniert und sie würden das Jahr wo ich noch Vertrag bei Telekom habe nicht berechnen aber ich könnte parallel Glasfaser nutzen.  Würde natürlich schon ganz gerne bei der Telekom bleiben. .. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hallo @Anne W. , anbei wie gewünscht die Daten.

      Diese waren und sind ab und zu die Werte womit der Hybrid Empfang funktioniert.

      fritzmaik_0-1717514386367.png

      Wie gesagt, nach dem Update des Smart 4 ging es dann mit dem Zellen Hopping los.

      fritzmaik_1-1717514622639.png

      Das Hopping geschieht sporadisch und folgt keinem Schema.

      Hier der letzt Zeitstempel von heute Morgen.

       

      fritzmaik_2-1717514882560.png

      Selbst mit dem neuem Update des Empfängers von heute, konnte keine Besserung festgestellt werden.
      Wenn noch was benötigt wird sagt bitte Bescheid, damit das Rätzel von uns allen gelöst werden kann.

       

      Beste Grüße   Maik

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Genauso sieht es bei mir auch aus,kam nach Hause Update war installiert. Speedtest gemacht 50000, Upload war auch in Ordnung mit 12000. Dachte jetzt ist endlich der Fehler behoben wurde nach einer Minute eines Besseren belehrt... gleicher Fehler wie immer. Weiß langsam nicht mehr wie ich den Kindern das alles erklären soll warum ihre Internetspiele nicht funktionieren. .. Teenager können in solchen Fällen ziemlich nervig sein... meine Variante mit Glasfaser rückt jetzt langsam immer näher.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

       Klinke mich hier mal ein. Habe exakt das gleiche Problem seit mehr als einer Woche.

       

      Habe mir die letzten Minuten auch mal die Cell ID angeschaut:

       

       

      Uhrzeit / Physical Cell ID LTE / Physical Cell ID 5G / Cell ID LTE / RSRPE LTE / RSRPE 5G / RSRQ LTE / RSRQ 5G

      22:01:35 / 173 / 0 / 21D6504 (35480836) / -83 / 0 / -10 / 0

      22:02:07 / 268 / 0 / 1C02308 (29369096) / -85 / 0 / -16 / 0

      22:02:39 / 382 / 0 / 21D6507 (35480839) / -75 / 0 / -9 / 0

      22:02:54 / NaN

      22:03:25 / 268 / 0 / 1C02308 (29369096) / -85 / 0 / -18 / 0

       

      Firmware des 5G

      Screenshot 2024-06-04 220035.png

       

      Screenshot 2024-06-04 220035.png

      0

    • vor 11 Monaten

      Habe aktuell die gleichen Probleme mit meinem MagentaZuhause S + 5G / LTE Anschluss. Wenn DSL und 5G aktiv ist das Internet langsam (Ping > 150). 5G only geht seit ca. 1 Woche nicht mehr, bzw. spätestens nach 1 Stunde nicht mehr. Für Online Gaming Hybrid eh nicht so geil, aber nun absolut unbrauchbar ....

      0

    • vor 11 Monaten

      Hallo, dann will ich mich hier auch mal anschließen. 

      Ich habe das gleiche Problem seit über einer Woche.

      Wenn DSL und Hybrid zusammen aktiv sind, bricht die Funkverbindung ab und der 5G / LTE Tunnel verbindet nicht mehr. Bei gezogenem DSL funktioniert es 4-5 Stunden, bis sich auch wieder alles aufhängt.

      Genaue Problembeschreibung mit allem, was bisher versucht wurde hier:

      5G -Verbindung/m-p/6789928/emcs_t/S2h8ZW1haWx8dG9waWNfc3Vic2NyaXB0aW9ufExYMFRYRlJHWEY4MzdGfDY3ODk5Mjh8U1VCU0NSSVBUSU9OU3xoSw#M2261847" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Probleme-mit-Hybrid- 5G -Verbindung/m-p/6789928/emcs_t/S2h8ZW1haWx8dG9waWNfc3Vic2NyaXB0aW9ufExYMFRYRlJHWEY4MzdGfDY3ODk5Mjh8U1VCU0NSSVBUSU9OU3xoSw#M2261847

       

      Habe auch noch ein offenes Störungsticket dazu. ST war heute bei mir vor Ort und hat die Leitung schlecht gemessen. Ticket geht nun wohl an Technik Netze.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Guten Morgen Zusammen,

       

      vielen Dank für die Rückmeldungen und die neuen Infos.

       

      @aushilfsbarista zu deinem Ticket gibt es noch keine Rückmeldung, allerdings hat mich die Info erreicht, dass die Kolleg*innen der Mobilfunktechnik aktuell Backlog haben. Alle Anfragen werden nach und nach abgearbeitet und analysiert, daher dauert es etwas länger.

       

      @fritzmaik besten Dank für deine Screenshots. Ich habe deins nun zusammengefasst und ebenfalls an die Mobilfunktechnik geschickt. 

       

      @SÜW für dich habe ich ebenfalls ein Ticket erstellt. 

       

      @forever88 ich melde mich in 5G -Verbindung/m-p/6789928/emcs_t/S2h8ZW1haWx8dG9waWNfc3Vic2NyaXB0aW9ufExYMFRYRlJHWEY4MzdGfDY3ODk5Mjh8U1VCU0NSSVBUSU9OU3xoSw#M2261847" target="_blank">deinem Beitrag auch gleich noch mal, aber aufgrund der Übersicht würde ich vorschlagen, dass wir hier weiter kommunizieren.

       

      Sobald ich dazu Infos erhalte, werde ich mich umgehend hier melden. Auch unabhängig von meinen Nachfragen, werde ich melden, sollte ich neues in Erfahrung bringen.

       

      Es tut mir wirklich leid, dass ihr Hybrid aktuell nicht richtig nutzen könnt. Auch das Ausweichen auf LTE / 5G only ist aktuell keine Umgehungslösung wie einige berichten. Ich hoffe, dass das Problem schnell gefunden und behoben wird. Auch in unseren internen Gruppen wird von dem Verhalten berichtet, aber bisher konnte es noch nicht eingegrenzt werden.

       

      Beste Grüße Anne

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hallo zusammen,

       

      aktuell muss ich das 5G -Modem vom Speedport trennen, damit ich überhaupt ins Internet komme. Im Homeoffice ist das mehr als nervig. Mit verbundenem Modem sieht das so aus:

      reuterax_0-1717568819383.png

      reuterax_1-1717568987467.png

       

      Ohne Modem habe ich zumindest im Download meine 50 000 vom VDSL.

       

      0

    • vor 11 Monaten

      Bei mir sieht es seit einer Woche so aus. 

       

      SW_0-1717571789225.png

       

      Wenn ich das DSL Kabel ziehe geht gar nichts mehr. Also plage ich mich im Homeoffice mit 2 Mbit/s herum, was MS Teams mit Video quasi unmöglich macht. Dass das seit einer Woche so ist, glaubt mir mein Arbeitgeber langsam nicht mehr.

      3

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Auch hier mal ein Moin,

       

      jo, die gleichen Probleme habe ich hier auch.

       

      Habe dazu auch nen Beitrag verfasst.

       

      @ SÜW: zeig deinem Arbeitgeber doch die Beiträge hier im Forum. Dann wird er Dir glauben 🤭

       

      @ Andree: Schick die Kinder zum Spielen nach draußen oder spielt nette Brettspiele oder Karten. 🫣

       

      Ne, ernsthaft. Schon doof das diese Probleme derzeit auftreten.

       

      Ist das Bundesweit so? Ich wohne an der Ostsee, Nähe Grömitz.


      Vielleicht handelt es sich um ein lokales Problem?

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Ostholsteiner68 ich hatte dir auch schon auf deinen Beitrag geantwortet. Zwinkernd

       

      Natürlich ist es doof und daher bin ich auch schon dran. Nur eben auf die weiteren Analysen angewiesen und daher stehe ich mit den Kolleg*innen in Kontakt.

       

      Die Betroffenen sind nicht auf ein bestimmtes Bundesland zurückzuführen, sondern Deutschlandweit tritt das Verhalten auf. 

       

      Grüße Anne

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Moin @Ostholsteiner68 ,

       

      definitiv kein lokal begrenztes Problem. Ich wohne in der Nähe von Köln.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Und ich in der Pfalz.

       

      Der T-Mobile Techniker hat mich heute morgen nochmal angerufen und bestätigt, dass die Techniker untereinander auch schon intensiv über das Problem chatten. Scheint definitiv ein größeres und auch kein regionales Problem zu sein.

      Die naheliegendste Vermutung für das Problem ist derzeit das letzte Firmware Update des Speedport 4. Er will mich auf dem Laufenden halten.

      10

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Mhhhh, ab wann spricht man denn von einem zu hohen Ping?

       

      Meiner liegt so meistens zwischen 30 und 40 MS.

       

      Außer aktuell seit es die Probleme gibt.

       

      Da ist er öfters mal höher bis zu 100.

       

      Aber wie gesagt, bis es zu diesen Problemen kam vor einigen Tagen war der PING eigentlich immer wie oben genannt.

       

      Ich habe über DSL, also über das Kabel, eine 3 MB Verbindung.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Moin @Ostholsteiner68 ,

       

      sorry, dass ich das Thema "Ping" hier nach vorn geschoben habe. Aber es hat nichts mit der Problematik zu tun, die in diesem Thread diskutiert wird.

      Zum Ping mit neueren Firmwares gibt es eigene Threads hier im Forum, z.B. diesen hier .

       

      Von daher lasst uns hier on-topic bleiben (bekenne mich schuldig, ich hab's hier zuerst angeschnitten und gelobe Besserung 😉).

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @reuterax 
      Die Updates für den 5G Empfänger kommen eigentlich immer einige Tage nach Veröffentlichung eines Firmware Updates für den Smart 4. Da leider das letzte Firmware Update auch schon einige Monate alt ist, gab es dementsprechend auch kein Update für den Empfänger. 
      Wie gesagt, wäre tatsächlich die neue Firmware schuld, müsste mit der Version aus Dezember/Januar ja alles wieder wie gewohnt laufen, tut es bei mir zumindest aber nicht. Ja, die Firmware Updates haben schon oft mehr Probleme verursacht als gelöst, dieses Problem hier dürfte aber eine andere Ursache haben. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Ja das sehe ich auch so, denke nicht das es am Update liegt. Bin wieder zurück auf die alte Version gegangen, war aber leider genau das gleiche damit.

      0

    • vor 11 Monaten

      IMG_20240605_122850.jpg

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      315

      0

      3

      in  

      307

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1435

      0

      17

      Gelöst

      in  

      1155

      2

      3

      Gelöst

      in  

      1080

      2

      3