Mein Internet/Router funktioniert nicht richtig...

6 years ago

Mein Internet ist in der letzten Zeit mal wieder total schlecht geworden.

Den Router den ich habe ("Speedport Smart 3"), macht sehr häufig einfach mal von alleine einen Neustart und dazu wird die Verbindung zur Leitung sehr häufig getrennt. Solche Probleme habe ich schon seit einigen Monaten mit dem Router (vorher nicht so oft und jetzt immer mal wieder) und habe auch schon ein paar mal einen Beitrag wegen den Problemen geschrieben.

Ich bin sehr fest davon überzeugt, dass der Router nicht richtig funktioniert.

So langsam nervt es einfach nur noch... Und für so etwas bezahlt man Geld?

speedport_smart3.png

1413

27

    • 6 years ago

      @user4561 ob "man" für so etwas geld bezahlt weiß ich nicht, bei mir funktioniert es nämlich, also kann ich nicht mitreden.

      Am besten Mal eine Störung melden unter 08003301000 oder wenn du Hilfe von uns möchtest brauchen wir wesentlichehr Info zum Aufbau des Heimnetzwerks, Tarifs, firmwarestand, Powerline oder ähnliches i spiel....?

       

      Vg

      0

    • 6 years ago

      Liebe Helfer, Teamies und Hilfesuchender - bitte beachten:

      Dieses hier sollte der Masterthread zu dem durchgängigen Problem des Hilfesuchenden werden/sein. Bitte nur noch hier antworten. Ich werde in den anderen Threads nachhierher verlinken.

       

      Begründung:

      In den vorherigen 4 Threads zu dem Problem lief die Diskussion sogar jeweils immer in zwei verschiedenen Threads zeitüberschneidend parallel. Es ist alles bisher also chaotisch in 4 verschiedenen Threads mit je 2 Threads in einem zusammenhängenen Zeitraum geschrieben worden.

      Ordnung bekommen wir nur herein. Wenn man hier in dem neuen Thread mal systematisch alles an Fakten abfrägt. Und der Hilfesuchende dann hier auch später weiter ergänzt, wenn etwas zusätzlich auftritt in der Sache.

       


      @user4561  schrieb:[...] Solche Probleme habe ich schon seit einigen Monaten mit dem Router (vorher nicht so oft und jetzt immer mal wieder) und habe auch schon ein paar mal einen Beitrag wegen den Problemen geschrieben.

      [...]


      Ich zitiere aus der Auflistungen der früheren Startbeiträge (Threads) des Hilfesuchenden.

      Die vier untersten davon zeigen die Vorgeschichte zu dem Smart 3  - Internet - Problem.

      • user4561
         
        Ich wollte eine Aufnahme abspielen, als plötzlich der Receiver nicht mehr funktioniert hat. Er startet sich immer wieder neu. Wenn der Receiver gestartet ist bzw. die Inhalte usw. geladen wurden, dann bleibt der Receiver irgendwie immer bei Mei ...
        user4561
         
        Mein Router macht zwischendurch einfach immer wieder mal von alleine einen Neustart. Es gibt immer wieder Internetabbrüche und langsames Internet bei allen Geräten im Netzwerk. Ich habe den Router Speedport Smart 3 und dieser läuft auch auf der ...
        user4561
         
        In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass mein Internet schlechter geworden ist. Ich mache immer regelmäßig ein Speedtest (über LAN), um die Geschwindigkeiten miteinander vergleichen zu können. Meine Downloadgeschwindigkeit liegt bei ungef ...
        user4561
         
        "(P008) Retry burst algorithm "alg_01" wurde ausgelöst durch RA Solicit Ereignis", "(P006) DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:2000::1:0:53 konnte die Auflösung für www.google.com nicht erfolgreich beenden. Als Ursache wurde das Ereigni ...
        user4561
         
        Seit den letzten Tagen, habe ich Probleme mit dem Internet bei mir, es kommt häufig vor, dass Seiten im Internet sehr langsam geladen werden oder das Geräte zwischendurch einfach mal aus dem Netzwerk geworfen werden. Mir ist aufgefallen, dass d ...

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      @Sherlocka bei den verbundenen Geräten beim Speedport Smart 3. Unter dem Menüpunkt: Netzwerk -> Verbundene Geräte

       

      Es ist kein Media Receiver im Heimnetz.

       

      speedport_smart3_6_2.png

      Answer

      from

      6 years ago

      @user4561 

      zunächst mal: Das mit der Bezeichnung, Namen des Gerätes ist so eine Sache. Die Speedports sind dabei sehr kreativ, und bezeichnen gerne irgend etwas als PC, wenn sie es nicht besser wissen. Deshalb gehe ich her, wenn ich ein Gerät frisch verwendet oder angemeldet habe, dass ich manuell den Namen im Speedport abändere.

       

      Was war bei mir schon alles ein "PC": ein Tolino, ein HP-Drucker, .... .

       

      Wenn man einen zweiten Weg hat, dass das Gerät online gehen kann, dann wird für den zweiten Weg ebenfalls so eine Zeile angelegt.

       

      Deshalb habe ich hier ein Gerät (ist ein All-in-One-HP-Bildschirm-mit-CPU...), das sogar vier oder mehr Zeilen im Speedport hat. Erstens per LAN-Kabel. Zweitens für das Wlan mit 2,4 GHz, was in dem Gerät eingebaut ist. Da mit das aber für manche Sachen zu wenig ist, hängt an einem USB-Anschluss noch ein FritzWlan-Stick dran, der 2,4 GHz und 5 GHz hat. Also gibt es je nachdem, was ich nutze, für beides auch noch eine Zeile. Das kann ich noch fortführen, ... .

       

      Ich würde mal auf die Suche gehen, welches Gerät das tatsächlich ist. Und gezielt bestimmte Frequenzen und so weiter ausschalten, um heraus zu bekommen, was wofür steht, und es entsprechend dann umbenennen im Speedport. Bei mir geht übrigens zum Teil das gewisse Gerät zeitgleich mit mehr als nur einer Verbindung online, also ist es bei mir dann auch ok, dass das Gerät dann auch mit mehr als einer Verbindungsart online angezeigt wird (aktiv ist die Verbindungen zum Router, welche schwarz sind, grau sind die gerade inaktiven).

      Answer

      from

      6 years ago

      P.S. Gerade erst beim Absenden meiner vorherigen Antwort gesehen: du hast nun auch Mac-Adressen angegeben. (Die sollten eigentlich nicht öffentlich stehen, solltest du wieder heraus nehmen oder zum Teil unkenntlich machen, also dass sie nicht vollständig sichtbar sind: Datenschutz).

       

      Wie du selbst sehen kannst, sind es zwei verschiedene Mac-Adressen. Jedes Gerät hat eine eindeutige Mac-Adresse. Da es verschiedene MAC s sind, sind es zwei verschiedene Geräte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @user4561 

       

      Eines verstehe ich absolut nicht:

       

      Vor rd. 5 Monaten wurde genau dasselbe Fehlerbild beschrieben - und Hilfe angeboten.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Mein-Router-funktioniert-vermutlich-nicht-mehr-richtig/m-p/3921388#M432682

       

      Die Rückmeldung dazu fehlt bis heute.

       

      Nachtrag: @Sherlocka   hat "besser" recherchiert - und alle Beiträge aufgelistet, durch die sich wie ein roter

                     Faden die Probleme des Smart 3 ziehen.

                     Keiner der verlinkten Beiträge wurde konsequent zu Ende geführt...

      0

    • 6 years ago

      user4561

      [...] Ich bin sehr fest davon überzeugt, dass der Router nicht richtig funktioniert. So langsam nervt es einfach nur noch... Und für so etwas bezahlt man Geld?

      [...]

      Ich bin sehr fest davon überzeugt, dass der Router nicht richtig funktioniert.

      So langsam nervt es einfach nur noch... Und für so etwas bezahlt man Geld?

      user4561
      [...]

      Ich bin sehr fest davon überzeugt, dass der Router nicht richtig funktioniert.

      So langsam nervt es einfach nur noch... Und für so etwas bezahlt man Geld?


      Mag sein dann Reklamiere doch einfach Deinen Router und Tausche diesen um wegen Defekt. Wo ist das Problem.

      (sebsterklärend) => https://retoure.telekom-dienste.de/miete/?AspxAutoDetectCookieSupport=1

       

      Gruss

      bigmini-do

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      nicht böse sein. Aber der schnelle Griff zum Umtausch wird oft viel zu häufig gemacht. Die zurück gegangenen Geräte werden nämlich untersucht, wenn angegeben ist, dass es einen Defekt hatte. Und was hat die Telekom dabei oft feststellen müssen, häufig werden Geräte umgetauscht, welche noch ok sind. Das zeigt sich auch, wenn man im Forum sehr oft liest, dass gleich mehrfach getauscht wurde, es aber dann immer noch nicht geht. Oder noch besser, sogar mit einem anderen Fabrikat nicht geht.

       

      Und nur, weil etwas schon länger am Dampfen ist, heißt das nicht, dass es dann am Ende ganz sicher das Gerät sein muss.

       

      Etwas kann auch deshalb so lange am Dampfen sein, wenn man sich wie der Hilfesuchende verhält. Immer wieder neu startet, Hilfe in anderen Threads nicht vollständig durchzieht, so dass gar nicht systematisch alles andere ausgeschlossen werden kann. Mir fallen spontan diverse Dinge ein, welche alle NICHTS mit einem defekten Router zu tun haben. Und die Erfahrung im Forum zeigt, oft ist es tatsächlich eine komplett andere Ursache. Erfahrende Helfer checken deshalb alles vorher in Ruhe ab, übereilen nichts.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @user4561,

      der besseren Übersicht halber ist es wirklich sinnvoll in einem Thread zu bleiben. Nehmen wir doch diesen Thread und packen das Problem bei der Wurzel.

      Es ist dringend nötig an Ihrem Anschluss für Ruhe zu sorgen. Dass es immer wieder Schwierigkeiten gibt darf nicht sein. Es das Problem nicht richtig greifbar zu sein, doch davon lasse ich mich nicht schrecken. Bitte schreiben Sie mir, wann Sie unter Ihrer im Profil hinterlegten Rufnummer gut erreichbar sind und ich melde mich bei Ihnen.

      Ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden werden.

      Gruß Sonja K.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      @Sonja K. unter dieser Rufnummer können Sie mich immer um 17:00 Uhr erreichen.

      Answer

      from

      6 years ago

      @user4561 

      das PADT in der Meldung grafik.png

      löst etwas aus, was die zeitlich folgenden Meldungen (zeitlich folgend = alles oberhalb davon in deinem Screenshot) verursacht. Dass es PPPoE dadurch gibt im Anschluss etc,  ist also erklärbar.

       

      Leider hast du aber nicht den Teil gepostet, der zeitlich VOR dem gewissen Ereignis im Routerlog steht/stand. Irgendetwas muss es ausgelöst haben, dass überhaupt PADT gesendet wurde. Und das wäre interessant, ob dazu etwas davor in dem Routerlog steht.

       

      Deshalb schau in deinem Routerlog nach, was zeitlich vor dem PADT um 22:58:25 Uhr am 09.10.2019 steht (zeitlich davor = im Routerlog also unterhalb davon). Und poste das bitte noch in einer Antwort. Lieber ein paar Meldungen mehr in dem Screenshot. Achte aber darauf, dass keine externen IP-Adressen deines Anschlusses (auch nicht als Präfix) und auch nicht deine Rufnummern darin auslesbar sind. Das aus Datenschutzgründen bitte vorher unkenntlich machen, bevor du den Screenshot postest.

      Answer

      from

      6 years ago

      speedport_smart3_3.png

      Innerhalb von 36 Minuten ist diese Meldung 8 mal in den System-Informationen erschienen. Gleichzeitig zu diesen Meldungen war das Internet auch weg. @Sonja K. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @user4561,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Ich kümmere mich darum, dass Sie dann heute ab 17 Uhr einen Rückruf erhalten.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @user4561,

      vielen Dank für das nette Gespräch. Damit wir euren Anschluss wieder in den Normalbetrieb bekommen, ist es wichtig erst einmal die Minimalverkabelung vom Speedport zum Media Receiver und zum TV herzustellen. Bitte alle andere Geräte aus dem Netzwerk nehmen. Bitte auch den Repeater entfernen. Gerne auch einmal den Speedport Smart 3 auf die Werkseinstellung setzen.

      Ich freue mich auf die Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Heike B.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      @Heike B.

       

      Ich werde Ihre Ratschläge befolgen und mich am Samstag/Sonntag bei Ihnen melden und gebe Ihnen dann eine Rückmeldung, ob die Fehler, etc. weiterhin so häufig auftreten.

      Danke für das nette Gespräch von vorhin.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Heike B.  und @user4561 ,

      aufgrund der Fülle der gesammelten Fakten und offenen Fragen meiner Zusammenfassung in einer Antwort weiter oben, hatte ich etwas vergessen zu notieren:

       

      Wurde die Firmwareversion des Smart 3 überprüft, ob diese der aktuellen Nummer entspricht?

      Es ist (siehe einen Punkt meiner Zusammenfassung) vor Monaten kein Zugriff per Easy Support möglich gewesen. Falls das weiterhin so wäre, dann wäre auch kein automatisches Update eingespielt worden.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Sherlocka die Firmware des Routers ist auf dem aktuellsten Stand.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Abend @user4561,

      wir warten gespannt auf die Rückmeldung. Ich denke, dann können wir das Ganze schon etwas eingrenzen.

      Viele Grüße
      Heike B.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      @Heike B. 

       

      Ich habe den Router am 11.10 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

      Die Meldungen die man dem Bild entnehmen kann, sind zu einer Zeit aufgetreten, in der niemand etwas im Internet gemacht hat bzw. in einer Zeit, in der kein Gerät mit dem Router verbunden war.

       

      speedport_smart3_4.png

      Answer

      from

      6 years ago

      @user4561 

      findet so etwas zwischen 03:00 bis 04:00 Uhr in der Nacht statt, dann ist es ok. Das ist im Zeitraum des Wartungsfensters der Telekom. In dieser Zeit macht Assia (die DSLAM-Software) auch DLM (also die Neueinstellungen der Geschwindigkeitsdeckel aufgrund von mehr oder weniger Störungen: weniger Störungen --> Deckel geht nach oben, mehr Störungen --> Deckel geht nach unten). Ein Anpassen des Deckels durch diese Automatik implementiert auch einen vorübergehenden Verbindungsverlust, sonst könnte Assia keine neue Geschwindigkeit einstellen.

       

      Ist noch etwas zu anderen Uhrzeiten passiert (außerhalb des Wartungsfensters)?

      Answer

      from

      6 years ago

      @Sherlocka bis jetzt ist nach dem Zurücksetzen des Routers auf die Werkseinstellungen zum Glück nichts weiteres passiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too