Gelöst
keine Synchronisation meiner Termine mit Androidsmatphone
vor 6 Jahren
Hallo,
ich musste jetzt von Windowsphone auf ein Smartphone mit Android 9 umsteigen. Ich habe AktiveSyncPlus und Telekommail installiert, sowie das Exchangekonto angelegt.
Meine Mails kann ich lesen und bearbeiten.
Die Kontakte wurden sofort aus der Cloud auf mein neures Handy übertragen.
Nur im Googlekalender erscheint kein einziger meiner Termine.
Woran kann das liegen?
622
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (16)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
69
0
1
Gelöst
291
0
2
Gelöst
179
0
1
Marlise
vor 6 Jahren
Guten Abend @Holger Maack ,
Gehe auf Deinem Smartphone in den Einstellungen auf Dein Konto "Microsoft Exchange." Es öffnet sich das Konto mit Deiner t-online.de Adresse. Tippe darauf und hier kannst Du unter anderem auch den Kalender synchronisieren.
Bitte achte auch darauf, dass Dein Gmail-Konto in den Kalendereinstellungen unter "Termine aus Gmail" aktiviert ist.
Viele Grüße
Marlise
2
8
5 ältere Kommentare laden
Marlise
Antwort
von
Marlise
vor 6 Jahren
Lieber @Holger Maack ,
Wie geht das?
Wie geht das?
Innerhalb von 120 Minuten kann der Beitragsersteller selbst löschen/ändern, danach nur noch jemand, der dazu berechtigt ist. Ich meldete jetzt die Adressen dem Moderator, damit er sie schwärzt.
Marlise
3
Marlise
Antwort
von
Marlise
vor 6 Jahren
Guten Abend @Holger Maack ,
ich habe zwei Screenshots angehängt. Wenn ich die Serveradresse auf acfivesync.t-online ändere wird das nicht ausgeführt.Anhang gelöscht. Bitte Datenschutzhinweis beachten und keine personenbezogenen Daten im weltweiten Internet veröffentlichen!
ich habe zwei Screenshots angehängt. Wenn ich die Serveradresse auf acfivesync.t-online ändere wird das nicht ausgeführt.
Anhang gelöscht. Bitte Datenschutzhinweis beachten und keine personenbezogenen Daten im weltweiten Internet veröffentlichen!Wir haben zwar aus Datenschutzgründen keine Screenshots mehr, aber es wird auch ohne gehen.
Bitte achte darauf, das Du die Serveradresse korrekt eingibst:
activesync.t-online.de, sonst wird die Eingabe nicht akzeptiert.
Viele Grüße
Marlise
3
Holger Maack
Antwort
von
Marlise
vor 6 Jahren
Guten Abend @Holger Maack , Holger Maack ich habe zwei Screenshots angehängt. Wenn ich die Serveradresse auf acfivesync.t-online ändere wird das nicht ausgeführt.Anhang gelöscht. Bitte Datenschutzhinweis beachten und keine personenbezogenen Daten im weltweiten Internet veröffentlichen! ich habe zwei Screenshots angehängt. Wenn ich die Serveradresse auf acfivesync.t-online ändere wird das nicht ausgeführt.Anhang gelöscht. Bitte Datenschutzhinweis beachten und keine personenbezogenen Daten im weltweiten Internet veröffentlichen! Holger Maack ich habe zwei Screenshots angehängt. Wenn ich die Serveradresse auf acfivesync.t-online ändere wird das nicht ausgeführt.Anhang gelöscht. Bitte Datenschutzhinweis beachten und keine personenbezogenen Daten im weltweiten Internet veröffentlichen! Wir haben zwar aus Datenschutzgründen keine Screenshots mehr, aber es wird auch ohne gehen. Bitte achte darauf, das Du die Serveradresse korrekt eingibst: activesync.t-online.de, sonst wird die Eingabe nicht akzeptiert. Viele Grüße Marlise
Guten Abend @Holger Maack ,
ich habe zwei Screenshots angehängt. Wenn ich die Serveradresse auf acfivesync.t-online ändere wird das nicht ausgeführt.Anhang gelöscht. Bitte Datenschutzhinweis beachten und keine personenbezogenen Daten im weltweiten Internet veröffentlichen!
ich habe zwei Screenshots angehängt. Wenn ich die Serveradresse auf acfivesync.t-online ändere wird das nicht ausgeführt.
Anhang gelöscht. Bitte Datenschutzhinweis beachten und keine personenbezogenen Daten im weltweiten Internet veröffentlichen!Wir haben zwar aus Datenschutzgründen keine Screenshots mehr, aber es wird auch ohne gehen.
Bitte achte darauf, das Du die Serveradresse korrekt eingibst:
activesync.t-online.de, sonst wird die Eingabe nicht akzeptiert.
Viele Grüße
Marlise
Hallo Marlies, danke für deine Geduld. Antwort des Systems: Verbindung zum Server nicht möglich. Ich bin langsam ratlos. LG
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marlise
Marlise
vor 6 Jahren
Guten Abend @Holger Maack ,
zu Deinen ersten Beitrag habe ich noch Fragen:
[...] Meine Mails kann ich lesen und bearbeiten. Die Kontakte wurden sofort aus der Cloud auf mein neures Handy übertragen. Nur im Googlekalender erscheint kein einziger meiner Termine. [...]
[...]
Meine Mails kann ich lesen und bearbeiten.
Die Kontakte wurden sofort aus der Cloud auf mein neures Handy übertragen.
Nur im Googlekalender erscheint kein einziger meiner Termine.
[...]
Deine Mails und Deine Kontakte sind auf Deinem Smartphone android vorhanden.
Hattest Du den Googlekalender auch in der Magenta Cloud gespeichert und von dort auf Dein Androidhandy übertragen? Zur Erinnerung hier eine Anleitung zum Thema Magenta Cloud Fragen zum Thema sichern und wiederherstellen.
[...] ich musste jetzt von Windowsphone auf ein Smartphone mit Android 9 umsteigen. Ich habe AktiveSyncPlus und Telekommail installiert, sowie das Exchangekonto angelegt. [...}
ich musste jetzt von Windowsphone auf ein Smartphone mit Android 9 umsteigen. Ich habe AktiveSyncPlus und Telekommail installiert, sowie das Exchangekonto angelegt.
[...}
Jetzt müssen wir aufpassen, dass wir nichts durcheinanderbringen. Bist Du sicher, dass Du Active Sync installiert hast? In anderen Beiträgen schreibst Du, dass das nicht funktioniert. Diese Anwendung ist eigentich nur sinnvoll, wenn man mehrere Geräte miteinander synchronisieren möchte und verschiedene Mailkonten benutztt. Hast Du z. B. einen Computer/Laptop? Wenn ja, welches Betriebssystem?
Bist Du im Telekom E-Mailcenter angemeldet und/oder in der Telekom Mailapp?
Ich wünsche Dir einen schönen Restsonntag,
Marlise
4
4
1 älteren Kommentar laden
Marlise
Antwort
von
Marlise
vor 6 Jahren
Lieber @Holger Maack ,
zum Einrichten von Microsoft Exchange erstellte @Peuki einen detaillierten Thread.
Du kannst von Windows 10 aus die Synchronisation auf android durchführen. Achte darauf, dass die Passwörter stimmen. Du benötigst das Webpasswort, das im
Kundencenter hinterlegt ist, welches nichts mit dem E-Mailpasswort zu tun hat.
Die Androidapp richtest Du über Einstellungen > Konten > Microsoft Exchange ein. Der pp spielt dabei keine Rolle.
Ich wünsche Dir viel Erfolg,
Marlise
3
Holger Maack
Antwort
von
Marlise
vor 6 Jahren
Lieber @Holger Maack , zum Einrichten von Microsoft Exchange erstellte @Peuki einen detaillierten Thread. Du kannst von Windows 10 aus die Synchronisation auf android durchführen. Achte darauf, dass die Passwörter stimmen. Du benötigst das Webpasswort, das im Kundencenter hinterlegt ist, welches nichts mit dem E-Mailpasswort zu tun hat. Die Androidapp richtest Du über Einstellungen > Konten > Microsoft Exchange ein. Der pp spielt dabei keine Rolle. Ich wünsche Dir viel Erfolg, Marlise
Lieber @Holger Maack ,
zum Einrichten von Microsoft Exchange erstellte @Peuki einen detaillierten Thread.
Du kannst von Windows 10 aus die Synchronisation auf android durchführen. Achte darauf, dass die Passwörter stimmen. Du benötigst das Webpasswort, das im
Kundencenter hinterlegt ist, welches nichts mit dem E-Mailpasswort zu tun hat.
Die Androidapp richtest Du über Einstellungen > Konten > Microsoft Exchange ein. Der pp spielt dabei keine Rolle.
Ich wünsche Dir viel Erfolg,
Marlise
Hallo Marlise, ich habe jetzt gerade beschrieben wie die Lösung war. Leider ist der Text weg.
Kurzform: Exchangekonto anklicken, manuelle Konfiguration starten, Serveradresse au acticesync.t-obline.de ändern, einem Zugriff auf das Gerät zustimmen, fertig.
Nochmals vielen Dank für die vielen Denkanstöße und Deine Geduld.
Gruß Holger
2
Marlise
Antwort
von
Marlise
vor 6 Jahren
[...] Nochmals vielen Dank für die vielen Denkanstöße und Deine Geduld. [...]
Nochmals vielen Dank für die vielen Denkanstöße und Deine Geduld.
[...]
Es freut mich für Dich, dass das Problem gelöst ist.
Du warst/bist ein angenehmer Schreibpartner und hast mitgearbeitet, um zu einer Lösung zu kommen. Es machte mir Spaß. Bleib der ThC treu.
Viele Grüße
Marlise
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marlise
Akzeptierte Lösung
Marlise
akzeptiert von
Holger Maack
vor 6 Jahren
Lieber @Holger Maack ,
zum Einrichten von Microsoft Exchange erstellte @Peuki einen detaillierten Thread.
Du kannst von Windows 10 aus die Synchronisation auf android durchführen. Achte darauf, dass die Passwörter stimmen. Du benötigst das Webpasswort, das im
Kundencenter hinterlegt ist, welches nichts mit dem E-Mailpasswort zu tun hat.
Die Androidapp richtest Du über Einstellungen > Konten > Microsoft Exchange ein. Der pp spielt dabei keine Rolle.
Ich wünsche Dir viel Erfolg,
Marlise
3
0
Akzeptierte Lösung
Holger Maack
akzeptiert von
Holger Maack
vor 6 Jahren
Lieber @Holger Maack , zum Einrichten von Microsoft Exchange erstellte @Peuki einen detaillierten Thread. Du kannst von Windows 10 aus die Synchronisation auf android durchführen. Achte darauf, dass die Passwörter stimmen. Du benötigst das Webpasswort, das im Kundencenter hinterlegt ist, welches nichts mit dem E-Mailpasswort zu tun hat. Die Androidapp richtest Du über Einstellungen > Konten > Microsoft Exchange ein. Der pp spielt dabei keine Rolle. Ich wünsche Dir viel Erfolg, Marlise
Lieber @Holger Maack ,
zum Einrichten von Microsoft Exchange erstellte @Peuki einen detaillierten Thread.
Du kannst von Windows 10 aus die Synchronisation auf android durchführen. Achte darauf, dass die Passwörter stimmen. Du benötigst das Webpasswort, das im
Kundencenter hinterlegt ist, welches nichts mit dem E-Mailpasswort zu tun hat.
Die Androidapp richtest Du über Einstellungen > Konten > Microsoft Exchange ein. Der pp spielt dabei keine Rolle.
Ich wünsche Dir viel Erfolg,
Marlise
Hallo Marlise, ich habe jetzt gerade beschrieben wie die Lösung war. Leider ist der Text weg.
Kurzform: Exchangekonto anklicken, manuelle Konfiguration starten, Serveradresse au acticesync.t-obline.de ändern, einem Zugriff auf das Gerät zustimmen, fertig.
Nochmals vielen Dank für die vielen Denkanstöße und Deine Geduld.
Gruß Holger
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Holger Maack