Gelöst

Abspielen nicht möglich. Bitte versuchen sie es später erneut.

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

hat vielleicht noch jemand das Problem, dass er keine Serien mehr über den MR401 abspielen kann. Zum Beispiel The Handmaid's Tale über Entertain Serien. Bei mir kommt bei egal welcher Serie direkt nach dem Start die Meldung "Abspielen nicht möglich. Bitte versuchen sie es später erneut.

 

Habe bereits ein manuelles Update gemacht, den MR401 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Leider hat alles nichts geholfen.

 

Über Hilfe und Tipps wäre ich euch sehr dankbar. 

IMG_2755.JPG

54922

38

    • vor 7 Jahren

      Scheint bei Entertainment Serien ein allgemeines Problem zu sein ,aber trotzdem : wie ist der MR mit dem Router verbunden und um welchen handelt es sich ??

      30

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Katerpiller

      habe gerade in Ihrem eigenen Thread geantwortet. Nun noch diesen Beitrag gefunden. Bitte diese Infos in Ihren Thread posten und dort fortsetzen.
      Vielen Dank.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      heute um 19:00 Uhr habe ich ebenfalls diese Fehlermeldung auf meinen Fire TV Stick bei der Krimiserie "Der Alte".

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Klauschi,

      tut mir leid, dass es passiert ist. Ich hoffe, dass seit dem kein Fehler mehr aufgetreten ist und nun alles läuft? Wäre super, wenn Sie uns da noch mal kurz bescheid geben. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo zusammen,


      ich habe die Ursache für das Problem bei mir gefunden. Bei meinem Media Reveiver 401 war UHD aktiviert. Nach dem umschalten über das Menü auf 1080p ---Menü--->Einstellungen-->Dieses Gerät-->-->Bildformat dort bitte auf 1080p HD umstellen. Nun sollten die Serien und Videoload wieder laufen und der Fehler "Abspielen nicht möglich. Bitte versuchen Sie es später erneut" behoben sein.


      Ich habe aber weiter ausprobiert und an meinem TV den HDMI Eingang mit HDCP2.2 gewählt, da das HDMI Kabel vorher im Anschluss mit der Bezeichnung ARC war. Nach dem umstecken konnte ich die UHD Option im Media Receiver wieder aktivieren ohne das es zum Fehler bei den Serien und Videoload kam. Scheinbar liegt es am HDMI Eingang des TV's. 

       

       Gruß Michael

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Dustin R.

       

      Ja, auf beiden Receivern alles auf HD gestellt. 

       

      Anscheinend reichte es nicht  beim Zweitreceiver (Nur HD Fernseher) auf HD umzustellen.

      Es musste auch der Receiver am UHD Fernseher umgestellt werden.

       

      Viele Grüße

      Tim

       

      0

    • vor 7 Jahren

      im letzten beitrag muß ich hinzufügen optionen auf fernbedienung drücken und dann alle titel löschen

      0

    • vor 4 Jahren

      bei meiner Merkliste kommt nach dem abspielen nach ca 2 Minuten Fehlermeldung 108010 Merkliste nicht abspielbar obwohl im Hintergrund der Film läuft

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @max-lenz,

      ich gratuliere dir zum ersten Beitrag in der Telekom hilft Community Fröhlich
      Zum Thema gibt es bereits einen "Sammelthread" https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Fehleranzeige-f108010/td-p/5285009
      Mein Kollege Markus hat bereits die zuständigen Kolleg*innen kontaktiert.

      Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.

      Grüße
      Alexander M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      die Serie ist nicht mehr abspielbar.

      Es kommt immer wieder der Hinweis: nicht abspielbar, versuchen sie es später erneut.

       

      In den Einstellungen habe ich schon geschaut, da ist alles ok….

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @christina-uebe,

      herzlich Willkommen in der Telekom hilft Community. Es tut mir leid, dass ich mich jetzt erst bei Ihnen melde.

      Sie haben ja schon einige Einstellungen überprüft. Nutzen Sie das HDMI -Kabel, welches wir Ihnen mitgeliefert haben? Nicht alle HDMI -Kabel können eine hohe Auflösung übertragen, daher ist dieser Punkt sehr wichtig.

      Hier habe ich nochmal eine kleine Anleitung für den von Ihnen beschriebenen Fehler mitgebracht:

      1. Testen Sie bitte einen anderen HDMI -Eingang an Ihrem TV-Gerät. Einige TV-Geräte unterstützen nicht an allen HDMI -Eingängen die Kopierschutzversion HDCP 2.2. Beim Wechsel des HDMI -Einganges am TV-Gerät sollten jedes Mal sowohl das TV-Gerät als auch der Media Receiver stromlos geschaltet werden.

      2. Überprüfen Sie das Bildformat in den Einstellungen Ihres Media Receivers. Das Bildformat finden Sie im Menü unter "Einstellungen / Bild & Ton / Bildformat". Wenn keiner der HDMI -Eingänge des TV-Gerätes HDCP 2.2 unterstützt, stellen Sie das Bildformat des Media Receivers nicht auf "2160p (UHD)", sondern auf "1080p (HD)". Nach dem Umstellen des Bildformates sollte der Media Receiver einmal neu gestartet werden.

      Wenn beide Tipps nicht helfen, setzen Sie bitte Ihren Media Receiver zurück. Auf dieser Seite sehen Sie, welche Schritte dazu nötig sind. 

      Sagen Sie mir bitte kurz Bescheid, ob der Fehler weiterhin auftaucht, nachdem Sie die Hinweise versucht haben. Dann schauen wir nochmal gemeinsam drauf.

      Viele Grüße

      Martina H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von