Solved

Magenta Receiver ist hängt nach kurzer Zeit

4 years ago

Das normale Fernsehen über meinen Magenta Receiver hängt sich nach kurzer Zeit auf, wohingegen die Streamingdienste normal funktionieren. Mein Receiver ist über ein LAN-Kabel angeschlossen. Das LAN-Kabel kommt über einen SWITCH (TP-Link TL-SG116 16-Ports Gigabit Netzwerk) in das Zimmer. Ich habe gelesen, dass manche Switches nicht mit dem Magenta Receiver kompatibel sind. Ist dies einer hiervon? Was muss ich unternehmen? Gibt es eine Möglichkeit ohne einen neuen Switch kaufen zu müssen?

Vielen Dank. 

740

7

    • 4 years ago

      @hoefer.t,

       

      ich weiß nicht, ob dein Switch kompatibel ist, aber ich nutze diesen hier (gibt es natürlich auch mit weniger Ports) ohne Probleme

      NETGEAR GS116E Switch 16 Port Gigabit Ethernet LAN: Amazon.de: Computer & Zubehör

       

      Ich versuche mal, @Ludwig II zu rufen, er hat eine ganz tolle Liste aller kompatiblen Geräte erstellt.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Answer

      from

      4 years ago

      @Waage1969,

       

      Danke, genau die Liste meinte ich (habe sie leider nicht auf die Schnelle gefunden).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Heyho,

      dein Switch unterstützt QoS und IGMP Snooping. Ob er allerdings IGMP3-fähig ist, hat der Hersteller leider nicht angegeben. Für das Live-TV wäre dies allerdings zwingend erforderlich.
      Zudem hast du bei den Unmanaged Switches oft das Problem, dass du keine Einstellungen selbst treffen kannst.

      Wenn du die Möglichkeit hast, wäre vielleicht eine direkte LAN-Verbindung zwischen MediaReceiver und Router denkbar. LAN ist üblicherweise bei guter Schirmung des Kabels bis 100m verlustfrei nutzbar. Zudem fällt durch den Switch eine potentielle "Störquelle" aus dem Verbindungsaufbau. Mit einem langen LAN-Kabel hast du also auch eine Möglichkeit ohne neuen Switch.
      Da es sich bei dem Switch um eine Unmanaged Variante handelt bezweifel ich, dass du an diesem groß Einstellungen tätigen kannst, welche IGMP & VLAN betreffen. Ansonsten wäre auch hier eine Rücksprache mit dem Hersteller-Support ein nützlicher Ansatz.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @hoefer.t ,

      das ist der Switch, rausnehmen und wieder probieren. Hier schon mal eine Leidensgeschichte mit diesem Switch:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/TP-Link-TL-SG116-und-IGMPv3/td-p/4133704


      Für einen anderen Switch auf IGMPv3 in den Spezifikationen achten, das sollten so gut wie alle Managed Switches können. Auf alle Fälle hilft die Liste.

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @hoefer.t ,

      das ist der Switch, rausnehmen und wieder probieren. Hier schon mal eine Leidensgeschichte mit diesem Switch:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/TP-Link-TL-SG116-und-IGMPv3/td-p/4133704


      Für einen anderen Switch auf IGMPv3 in den Spezifikationen achten, das sollten so gut wie alle Managed Switches können. Auf alle Fälle hilft die Liste.

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      0

    • 4 years ago

      Hallo, 

      die Magenta-Receiver haben dieses Problem, wenn ein Gerät im Netzwerk vorhanden ist, welches kein IGMPv3 unterstützt. Hast du etwas an deinem Netzwerk verändert? Wenn dein Switch eine Konfigurationsoberfläche hat, schau mal nach, ob es dort etwas gibt bzgl. IGMPv3. 

       

      Gruß 

      Hardy 

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from