Gelöst
MagentaTV auf FireTV-Stick bleibt schwarz
vor einem Monat
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen und dem letzten Update der MagentaTV-App für meinen FireTV-Stick 4K Max bleiben die Sender einfach schwarz. Ich sehe ansonsten den Programführer und kann zwischen den Kanälen hin- und herschalten, aber es bleibt alles schwarz.
Die App wurde bereits auch mehrfach neuinstalliert.
Was hilft:
- App stoppen erzwingen
- Cache löschen
Wenn ich die MagentaTV-App dann wieder starte, empfange ich wieder die Sender. ABER beim nächsten Neustart dann wieder das gleiche Problem. Da ich einen starken Zusammenhang mit dem App-Update sehe, würde ich darum bitten, das untersuchen zu lassen. Der FireTV-Stick ist ansonsten up-to-date. Es liegt daher nicht an irgendwelchen HDMI -Kabeln oder Netwerkverbindungen.
182
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1344
0
10
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.

vor einem Monat
Hallo @Netzwerker_360
Gerade bei mir, bei meinem FireTV Stick 4K Max nachgeschaut.
Welche SW Version hat die App?
Steht unter Systeminformationen der MagentaTV App.
Bei mir
3.163.6455
Aktuell keine Probleme
0
0
vor einem Monat
Hallo @Netzwerker_360,
vielen Dank für deinen Beitrag. 😊
Du hast ja schon einiges getestet.
Magst du uns wie schon geschrieben einmal die App-Version verraten?
Liebe Grüße
Belana
0
0
vor einem Monat
Hallo,
die SW-Version ist 3.163.6455.
Die Version des FireTV 4k Max ist Fire OS 8.1.4.9 (RS8149/3133).
Es hatte sich an meinem Setup (FireTV direkt am LG-TV eingestöpselt) rein gar nichts verändert.
Die Probleme sind mir eben erst seit ein paar Tagen aufgefallen. Dadurch, dass das Cache löschen hilft, scheint dass sich die MagentaTV-App irgendwie verschluckt.
0
9
von
vor 17 Tagen
Ich habe dasselbe Problem auf selbem Stick, die Magenta Version ist die 1.16.0, die 1.15.0 lief monatelang super, jetzt muss man so einen ungeprüften Müll uploaden? Tut das Not? Muss das jetzt sein? Wenn ihr die 1.15.0 apk für den FireTV 4k Max habt, dann installiere ich das per Sideload neu und gut ist. Oder es wird schleunigst an diesem Müllprodukt gearbeitet.
Dass das immer am Kunden ausprobiert werden muss, ist einfach nur zum kotzen.
0
von
vor 17 Tagen
Ich habe auch das identische Problem. An den Einstellungen wurde nichts geändert und jetzt muss man immer und immer wieder auf einen schwarzen Bildschirm schauen. Und schaltet man dabei weiter und das Bild ist irgendwann wieder da, hat man überlagerte Tonspuren. Das macht einen wahnsinnig 🤬🤬🤬
Wäre toll, wenn da mal schnellstmöglich eine Lösung kommt 🙏
0
von
vor 14 Tagen
Hallo @Netzwerker_360,
leider hat auch die Nachfrage nach einem aktuellen Stand keine neuen Informationen ergeben. Die Thematik ist noch in der Fachabteilung in Bearbeitung. Sobald wir mehr wissen, melden wir uns wieder.
Beste Grüße
Tanja
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 17 Tagen
Ich habe eben recherchieren (lassen), Perplexity sagt:
Dass sowohl die MagentaTV App Version 1.16.0 (erste Generation) als auch die Version 3.163.6455 (zweite Generation) scheinbar denselben Fehler aufweisen, hängt vermutlich mit einem gemeinsamen Backend- oder Serverproblem bzw. aktualisierten DRM -, Login- oder Lizenzprüfungen zusammen, die unabhängig von der App-Version auf die Nutzung wirken.
Gründe für ähnliche Fehler in unterschiedlichen Versionen
Gemeinsame Backend-Infrastruktur: Beide App-Generationen greifen auf ähnliche Streaming-Server, Lizenz- und Rechte-Management-Systeme der Telekom zu. Änderungen oder Fehler auf Serverseite (z. B. bei der Rechteprüfung in Deutschland) können sich daher auf beide Apps auswirken.
Fehlerhafte Aktualisierung der Rechte- oder Authentifizierungsverfahren: Sowohl alte (1.16.0) als auch neue Apps (3.x) müssen mit Nutzerdaten und Lizenzierungen kommunizieren. Fehlerhafte Updates in diesem Bereich können parallel ähnliche Probleme verursachen.
Inkompatibilitäten mit Fire TV OS -Versionen: Da die Apps auf derselben Plattform (Fire TV Stick) laufen und Fire OS Updates gemacht werden, können diese sowohl alte als auch neue Versionen gleichzeitig in ihrer Funktion beeinträchtigen.
Cache -, Zugriffs- oder Anmeldeprobleme: Nutzer berichten, dass erst das Leeren von Cache oder das Abmelden/Neuanmelden helfen kann, was auf einen Fehler in der Sitzungs- oder Speichermanagement-Logik hinweist, der beide Versionen betrifft.
Zusammengefasst
Die Ursache liegt nicht zwangsläufig in der App-Version selbst, sondern eher in:
Gemeinsamen Backend-Diensten oder Server-Komponenten,
Streaming- und Lizenzmechanismen, die sich auf beide Versionen gleichzeitig auswirken,
Fire TV OS und App-Kompatibilitätsproblemen,
Session- und Cache -bezogenen Fehlern.
Darum können alte und neue MagentaTV Apps trotz unterschiedlicher Versionsnummern denselben Fehler zeigen und damit den gleichen Workaround ( Cache löschen, Neuinstallation, Neu-Login) erfordern.
Eine endgültige Behebung bedarf eines Hotfixes von Telekom auf Server- oder App-Ebene. Nutzer sollten regelmäßig aktuelle Updates prüfen und Probleme dem Telekom-Support melden.
0
0
vor 14 Tagen
Moin!
Ich konnte meine Probleme damit lösen, in den App-Einstellungen den Cache und die Daten zu löschen, stoppen erzwingen und Magenta neu starten. Ich musste nicht einmal meine Login Daten eingeben. Bis jetzt läuft alles einwandfrei und auch schnell.
10
von
vor 14 Tagen
Danke für das Lob, Anja 😀👍
Ich habe Perplexity nochmal mit der Lösung konfrontiert und bekam als Antwort, dass das der übliche Workflow ist, wenn es um DRM (Digital Rights Management (Digitale Rechteverwaltung)) geht. Ich vermute mal, mit dem frischen LogIn wird das wieder aktiviert?! (Ist jetzt gemutmaßt).
Bei mir funktionierte es immer solange einmal frisch der Cache gelöscht wurde. Wollte ich wieder in Magenta gucken, wieder der gleiche Fehler.
Erst das Löschen der Daten und das stoppen-erzwingen bringt die App in einen neuen "Auslieferungszustand". Sowas muss man sich unbedingt für spätere Fälle im Kopf haben. Die Fehlerbehebung des Steckerziehens klappt dann, wenn der Fehler auf "Deiner Seite" stattfindet. In diesem Fall lieget der Fehler auf der Serverseite.
Den Tipp von Timur K. werde ich auch nicht so schnell vergessen, dass es soooo viele Variablen gibt. Es kann vielleicht gut sein, dass sich die Version des Gerätes mit der Version der Software nicht verträgt. Kennt man ja vom Smartphone auch, dass ältere Apps nicht mehr oder nicht mehr richtig funktionieren, wenn eine neue Firmware installiert wird. Man steckt da nicht drin und über meinen abfälligen Satz oben möchte ich mich entschuldigen, dass ist unprofessionell 🤔.
von
vor 14 Tagen
Hallöchen @Petadot ich weiß gar nicht was du meinst. Ich habe nichts Unprofessionelles gelesen. 😋 Was war dein Wunsch und den hast du respektvoll rüber gebracht. Daher ist alles in Ordnung. Aber danke trotzdem.
Hab noch einen schönen Abend.
Beste Grüße Anne
0
von
vor 14 Tagen
....dass alles am Kunden ausprobiert werden muss und wie ich das finde..., war nicht OK.
Euch auch allen einen schönen Fernsehabend 🙂
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 7 Tagen
Hallo und guten Tag,
gibt es mittlerweile eine Lösung zu unserem Problem? Fernsehen über Magenta macht keinen Spaß mehr 🙁🙁
in der Community häufen sich die Kunden mit den identischen Problemen, wir sind also keine Einzelfälle.
Vielen Dank,
Anja
0
3
von
vor 7 Tagen
Hallo Anja,
ich kann absolut verstehen, dass es nervig ist. 🙏🏽 Der Fehler ist jedoch bereits bekannt und in der Analyse bei den Kollegen der Fachabteilung. Wann der Fehler behoben wird, können wir aktuell nicht sagen.
Viele Grüße
Timur
Hinweis:
0
von
vor 7 Tagen
Hallo Timur,
vielen Dank für die Info.
Ich nerve so, weil meine Mutter 80 Jahre alt ist und leider ist es für sie zu kompliziert die App zu stoppen, den Cache zu leeren und die Daten zu löschen. Ich musste das Prozedere heute Morgen dreimal wiederholen bis Magenta endlich wieder bei ihr funktionierte.
Beste Grüße,
Anja
0
von
vor 7 Tagen
Hi Anja,
absolut verständlich. 🙏🏽😕 Leider haben wir auf die Fehlerbehebung keinen Einfluss und können da nur um Geduld bitten. Die Kollegen sind aber bereits dran an der Sache. 👍🏽
Viele Grüße
Timur
Uneingeloggter Nutzer
von
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 7 Tagen
Hallo Anja,
ich kann absolut verstehen, dass es nervig ist. 🙏🏽 Der Fehler ist jedoch bereits bekannt und in der Analyse bei den Kollegen der Fachabteilung. Wann der Fehler behoben wird, können wir aktuell nicht sagen.
Viele Grüße
Timur
Hinweis:
0
3
von
vor 12 Stunden
Hey, kann vielleicht jemand mal mitteilen, wann das Problem jetzt endlich gelöst ist bzw. wird. Es ist echt mega lästig !!!
von
vor 11 Stunden
Hallo @fraengg,
danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.
Leider müssen wir euch weiter um Geduld bitten.
Viele Grüße
Manuel
0
von
vor 11 Stunden
Hi, das hat mit kundenorientierter Kommunikation nichts mehr zu tun - die monatl. Abbuchung(en) laufen für den Service automatisch durch. LG
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 11 Stunden
Hmm, auf meinem System (siehe oben) läuft es seitdem einwandfrei. Einmal Cache und Daten gelöscht, angemeldet, feddisch. Läuft.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von