Gelöst
Hybrid 5G funktioniert nicht mehr
vor einem Jahr
Hallo zusammen, Hybrid macht ja immer etwas Probleme aber so schlimm war es noch nie. Ich habe die letzten drei Stunden durchgehend den Speedport neugestartet, den 5G -Empfänger als auch Router resettet und auch auf die letzte Firmware gedowngradet, weil einfach keine Internetverbindung aufgebaut werden kann. Es wird zwar immer mal wieder auch länger angezeigt, dass eine Verbindung über 4G besteht und Telefonie aktiv ist, aber dennoch lädt nichts, oder nur für höchstens 2min. Telefonie läuft komischerweise, obwohl beides über die Mobilfunkverbindung
läuft, da sobald DSL zugeschaltet wird alles unglaublich langsam ist. Konnte es so nun aber schon seit Monaten nutzen. In den Systemmeldungen steht nach Neustart usw. jetzt immer erst „(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar“ und dann direkt anschließend „(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut“. Besteht tatsächlich ein Problem mit den Servern? Das Netz hier ist völlig in Ordnung. Über Telekom Mobilfunk am iPhone sowohl über 4G als auch 5G zufriedenstellende Speedtests. Was kann ich hier noch tun? Ich bin absolut überfragt und mir fällt nichts neues mehr ein das helfen könnte. Verzweiflung pur, da wir hier schnell wieder zumindest das halbwegs zuverlässige Internet zurückbrauchen…
VG
7813
237
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
309
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Hallo zusammen, Hybrid macht ja immer etwas Probleme aber so schlimm war es noch nie. Ich habe die letzten drei Stunden durchgehend den Speedport neugestartet, den 5G -Empfänger als auch Router resettet und auch auf die letzte Firmware gedowngradet, weil einfach keine Internetverbindung aufgebaut werden kann. Es wird zwar immer mal wieder auch länger angezeigt, dass eine Verbindung über 4G besteht und Telefonie aktiv ist, aber dennoch lädt nichts, oder nur für höchstens 2min. Telefonie läuft komischerweise, obwohl beides über die Mobilfunkverbindung läuft, da sobald DSL zugeschaltet wird alles unglaublich langsam ist. Konnte es so nun aber schon seit Monaten nutzen. In den Systemmeldungen steht nach Neustart usw. jetzt immer erst „(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar“ und dann direkt anschließend „(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut“. Besteht tatsächlich ein Problem mit den Servern? Das Netz hier ist völlig in Ordnung. Über Telekom Mobilfunk am iPhone sowohl über 4G als auch 5G zufriedenstellende Speedtests. Was kann ich hier noch tun? Ich bin absolut überfragt und mir fällt nichts neues mehr ein das helfen könnte. Verzweiflung pur, da wir hier schnell wieder zumindest das halbwegs zuverlässige Internet zurückbrauchen… VG
Hallo zusammen, Hybrid macht ja immer etwas Probleme aber so schlimm war es noch nie. Ich habe die letzten drei Stunden durchgehend den Speedport neugestartet, den 5G -Empfänger als auch Router resettet und auch auf die letzte Firmware gedowngradet, weil einfach keine Internetverbindung aufgebaut werden kann. Es wird zwar immer mal wieder auch länger angezeigt, dass eine Verbindung über 4G besteht und Telefonie aktiv ist, aber dennoch lädt nichts, oder nur für höchstens 2min. Telefonie läuft komischerweise, obwohl beides über die Mobilfunkverbindung
läuft, da sobald DSL zugeschaltet wird alles unglaublich langsam ist. Konnte es so nun aber schon seit Monaten nutzen. In den Systemmeldungen steht nach Neustart usw. jetzt immer erst „(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar“ und dann direkt anschließend „(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut“. Besteht tatsächlich ein Problem mit den Servern? Das Netz hier ist völlig in Ordnung. Über Telekom Mobilfunk am iPhone sowohl über 4G als auch 5G zufriedenstellende Speedtests. Was kann ich hier noch tun? Ich bin absolut überfragt und mir fällt nichts neues mehr ein das helfen könnte. Verzweiflung pur, da wir hier schnell wieder zumindest das halbwegs zuverlässige Internet zurückbrauchen…
VG
08003301000 Störung melden und Anschluss überprüfen lassen.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Weiteres Update: Weiterhin keine funktionierende Verbindung. Habe auch einmal die SIM aus und wieder eingesteckt. Der Router hat gerade auch öfters "Kabel-Fehler (e1)" angezeigt. Habe alle Kabel überprüft und bemerkt, dass das Link Kabel auf der Seite des "Adapters" nicht mehr richtig einrastet. Eventuell ist das ja die Ursache. Würde mich aber auch irgendwie wundern, da die Verbindung ja dennoch "normal" funktioniert. Nur verhält sich Router und/oder Empfänger eben komisch und so haben wir weiterhin kein Internet.
Antwort
von
vor einem Jahr
Poste bitte mal ein komplettes Log nach einem Reboot.... (persönliche Daten wie z.B. Rufnummern und IP-Adressen unkenntlich machen). Dort müsste alles relevante drinstehen.
Antwort
von
vor einem Jahr
31.05.2024 01:13:15 (HA106) Telekom-Filterliste empfangen
31.05.2024 01:13:10 (HA106) Telekom-Filterliste empfangen
31.05.2024 01:13:08 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
31.05.2024 01:11:35 (G101) xy Anmeldung erfolgreich.
31.05.2024 01:10:55 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
31.05.2024 01:09:55 (HA106) Telekom-Filterliste empfangen
31.05.2024 01:09:50 (HA106) Telekom-Filterliste empfangen
31.05.2024 01:09:47 (HA106) Telekom-Filterliste empfangen
31.05.2024 01:09:46 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
31.05.2024 01:09:17 (HA106) Telekom-Filterliste empfangen
31.05.2024 01:09:11 (HA106) Telekom-Filterliste empfangen
31.05.2024 01:09:09 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
31.05.2024 01:09:08 (HA106) Telekom-Filterliste empfangen
31.05.2024 01:08:51 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: xy
31.05.2024 01:08:48 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
31.05.2024 01:08:37 (HA201) Bonding Dienst freigegeben durch Easy Support
31.05.2024 01:08:36 (T101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.3.5.002.0 hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
31.05.2024 01:08:36 (NT103) Keine Antwort vom IPv6 Timeserver.
31.05.2024 01:08:35 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
31.05.2024 01:08:35 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.3.5.002.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
31.05.2024 01:08:26 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
31.05.2024 01:08:22 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49........>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): < - - - >
31.05.2024 01:08:22 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49........>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): < - - - >
31.05.2024 01:08:21 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49........>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): < - - - >
31.05.2024 01:08:20 (ME104) Router sendet Präfix *IP-Adresse?* ins LAN
31.05.2024 01:08:20 (A001) Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden.
31.05.2024 01:08:20 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
31.05.2024 01:08:19 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
31.05.2024 01:08:19 (VR109) Transportweg für Sprache via LTE etabliert.
31.05.2024 01:08:16 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 2830 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 928 kbit/s hergestellt.
31.05.2024 01:08:16 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: < - - - >
31.05.2024 01:08:16 (P003) Einwahl Router hat Präfix *xy* von ISP zugewiesen bekommen.
31.05.2024 01:08:16 (P005) DNSv6 Server *xy* wurden erfolgreich aktualisiert
31.05.2024 01:08:13 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
31.05.2024 01:08:13 (A001) Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden.
31.05.2024 01:08:13 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: *xy*
31.05.2024 01:08:11 (P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: *xy*
31.05.2024 01:08:10 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
31.05.2024 01:08:10 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
31.05.2024 01:08:09 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
31.05.2024 01:08:09 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
31.05.2024 01:08:08 (HA101) Die IP-Adresse des Hybrid Servers: *xy*
31.05.2024 01:08:00 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.3.5.002.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
00.00.0000 00:00:00 (WD004) Der Prozess </usr/sbin/dhcpd, 9439> wurde vom Watchdog neu gestartet.
00.00.0000 00:00:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <1135>, DSL-Downstream: <3454>.
00.00.0000 00:00:00 (DH101) DHCPv6 ist aktiv: *xy*
00.00.0000 00:00:00 (WD004) Der Prozess </usr/sbin/dhcpd, 5322> wurde vom Watchdog neu gestartet.
00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
00.00.0000 00:00:00 (M102) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.3.5.002.0> hat den Startprozess erfolgreich beendet.
00.00.0000 00:00:00 (WD001) Der Watchdog-Prozess wurde erfolgreich gestartet.
00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: xy
00.00.0000 00:00:00 (T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar
31.05.2024 01:06:19 (B102) Es wurde ein Reboot ausgelöst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe die letzten drei Stunden durchgehend den Speedport neugestartet, den 5G -Empfänger als auch Router resettet
So unschön dein Problem auch ist. Aber wenn nach dem ersten bzw. maximal dem zweiten Neustart des Routers oder des 5G -Empfängers dein Problem immer noch vorhanden ist macht es keinen Sinn diese Neustarts weiter fortzuführen. Ausser das du möglicherweise deiner Hardware mehr schadest als dir lieb ist. Auch das mehrfache resetten auf Werkseinstellungen macht keinen Sinn wenn es beim ersten oder zweiten mal nichts gebracht hat.
HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar“ und dann direkt anschließend „(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut“.
Hier hat sich der Hybrid Server einfach nicht schnell genug gemeldet bzw. war dein Router noch nicht synchron um den Hybrid Server über DSL zu erreichen. Nachdem dann DSL synchron ist war der Hybrid Server erreichbar und gibt dir halt die Meldung (HA103). Also alles im grünen Bereich was die Meldungen angeht.
Noch ein Hinweis.
"Der Zugang zum Internet wird über das Mobilfunknetz der Telekom in 5G Technik (bei Nichtverfügbarkeit von 5G stattdessen in LTE Technik) zugeschaltet."
Das heißt das du nicht zwingend immer eine 5G -Verbindung hast, haben mußt oder zugesichert bekommst. Ist vertraglich so auch nicht vorgesehen.
Was also kannst du tun?
Gehe mal auf die T-Map
Dort gibst du deine Adresse ein und läßt dir die Richtung anzeigen wo der für dich optimale Sendestandort ist. Dann richtest du deinen Empfänger noch mal aus.
Der Screenshot ist nur symbolisch!
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Empfänger ist seit mehr als einem Jahr so gut es ging ausgerichtet und normalerweise erzielt man damit dann auch ziemlich hohe Geschwindigkeiten. Viel viel weniger als die Karte angibt, aber es reicht idR. Jetzt gerade wird immer nur 4G aktiviert, aber selbst das lässt sich ja gar nicht verwenden. Der Router aktualisiert darüber zwar seine Systemzeit aber wir haben von der bestehenden Verbindung nichts.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hey,
habe exakt das gleiche Problem seit ca 2 Tagen. Kriege mal wieder ein Austauschgerät morgen, wobei ich eher denke das es eine Flächen- oder Zellenstörung ist.
Lief jetzt mal 3 Monate echt stabil, davor bereits 1x das Lan Kabel getauscht worden und 2x die Ausseneinheit. Scheint wohl eher ein Indoorgerät zu sein
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Oh nein. Habe schon öfter bei anderen in anderen Zusammenhängen von SIM-Karten-, Empfänger- oder Router-Austauschs gehört, aber hatte bisher das Glück nicht selbst auch etwas tauschen zu müssen. Klingt für mich um ehrlich zu sein wie purer Horror. Hoffe, dass wenn bei mir auch etwas getauscht werden muss, das auch schnell mal ins Rollen kommt. Bis Montag auf eine Lösung zu warten wäre mehr als nur unschön. Umso sinnloser macht die Situation, dass vorm Haus Glasfaser gelegt wurde, die Telekom aber nicht in die Häuser legen wollte oder noch will. Auch Glasfaser ist nicht völlig perfekt und fehlerfrei, aber kein Vergleich zum Dauerproblem Hybrid.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Snow49
Welche Firmware-Version läuft denn auf dem 5G -Empfänger?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen und hallo @Snow49 ,
ich bin zufällig über diesen Thread gestolpert. Deine Problembeschreibung, und zwar speziell:
"Hin und her in der Verbindung (wechselnde Frequenzen, teils nur "dBm" oder "0,0dBm" und allgemeine Verbindungsabbrüche bei der Tunnelverbindung), und wenn mal eine 4G Verbindung besteht, habe ich dennoch kein Internet."
...deckt sich haargenau mit dem, was ich seit vorgestern früh mit meinem Anschluss erlebe. Ich habe dazu vorgestern auch bereits eine Störungsmeldung aufgegeben und wurde zweimal zurückgerufen (einmal Erstkontakt, einmal Technik). Leider ist meine Störung noch nicht gelöst, sondern weiterhin in Prüfung.
Bei mir äußert es ähnlich, d.h. meine Außeneinheit scheint sich fast im Minutentakt auf immer neue Zellen einzubuchen. Darunter teils absurd weit entfernte, wie wir im Gespräch mit dem Techniker anhand der von mir mitgeschriebenen CellIDs und Empfangswerte sehen konnten. Gelegentlich verliert sie offenbar auch kurz komplett die Mobilfunk-Verbindung. In den Engineering Pages sind dann in der Übersichtsseite " 5G Receiver" keine Werte zu CellIDs und Signal zu sehen, sondern nur "(NaN)" in der Zeile "Cell ID LTE ". Ab und zu ist die Außeneinheit auch auf der/den Zelle(n) eingebucht, die ich normalerweise sehe (eben die vom nächstgelegenen Mast). Aber trotz gewohnter Signalstärke kommt dann meist trotzdem nur der DSL-Anteil an. Und da ich ländlich wohne, steht dann nur ein knappes Mbit im Downstream zur Verfügung.
Der Techniker konnte mir zumindest schon mal sagen, dass zu keiner der von mir üblicherweise genutzten Zellen eine Störung angezeigt wurde. Mein Eindruck ist, dass meine Außeneinheit in rascher Folge von jeder Zelle "gekickt" wird, in die sie sich einbucht. Zusätzliche Beobachtung: Ich habe mehrmals in der Page "Hybrid Bonding" gesehen, dass die Default Route nicht mehr über das "habond"-Interface lief, sondern auf "pppoe-wan" umgesprungen war. Was natürlich erklären könnte, dass wir trotz gerade mal aktiver Mobilfunkverbindung trotzdem nur mit DSL-Speed unterwegs sind. Wie bei Dir haben Restarts des Speedport und auch das Zurücksetzen der Außeneinheit auf Werkseinstellungen keine dauerhafte Verbesserung gebracht. Wenn es mal lief, dann nur für wenige Minuten.
Fun Fact: Da ich meinen Anschluss fürs Homeoffice brauche und bereits vorgestern den Tag per Hotspot bestreiten musste, bin ich gestern auf die Leiter gestiegen, habe meine SIM-Karte aus der Außeneinheit gezogen und meinen alten Speedport Pro reaktiviert. Und was soll ich sagen: Er bucht sich stabil auf der gewohnten Zelle ein, bleibt dort und ich habe seit langer Zeit mal wieder konstant niedrige Ping-Zeiten (das ist aber ein anderes Thema, das sich seit einem guten Jahr durch die neueren Firmwares des Speedport Smart zieht...). Die erzielbaren Geschwindigkeiten sind niedriger als mit dem Smart und der Außeneinheit, aber das war auch damals schon so.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann sind mir mit dir nun inzwischen schon 4 Nutzer mit diesen „Symptomen“ bekannt die aktuell immer noch keine Lösung haben. Wobei ein Nutzer wohl eine neue Außeneinheit geschickt bekommen wird. Bin mal gespannt ob so ein Austausch der Hardware für uns alle die Lösung darstellen wird und wann das geschehen wird. Wird sich ja mindestens bis Montag ziehen. Eine Zumutung für Leute wie uns mit so katastrophalem DSL-Speed, wie ich finde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Gleiche Problem hatte ich auch mit dem Hybrid.Seit letzten Samstag bis ich durch Zufall gemerkt habe ,das bei mir kein 5G Hybrid mehr gibt🤦. Jetzt soll ich aber eine schnellere DSL Leitung ab dem 10.6 bekommen.Bin mal gespannt
8
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Anne W. ,
wegen der DSL Leitung war dieses Jahr schon mal ein Techniker hier, der allerdings auch nach mehreren Messungen keine Probleme festgestellt hat. Die Leitungslänge von 3km sorgt hier einfach für eine sehr sehr niedrige Leistung über DSL. Da das bei Hybrid ja schon lange Probleme bereitet, haben wir auch bis Mittwoch Abend alles nur mit 5G / 4G betrieben (bis auf Bugs, die Neustarts erzwingen, funktioniert das super). DSL habe ich erst wieder eingesteckt, seit seit Mittwoch Abend ja gar nichts mehr über Mobilfunk reinkommt und wir wenigstens die 2Mbit/s haben wollten. Ich kann ab und zu auf der Konfigurationsseite die Cell IDs sehen und habe diese vor ein paar Tagen mal herauskopiert. Soll ich das alles einfach hier in den Thread posten?
VG
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Anne W. ,
@aushilfsbarista danke auch an dich für deine ausführliche Schilderung. Wenn ich es richtig lese, dann stehst du noch im direkten Kontakt mit meinen Kolleg*innen vom technischen Service korrekt?
Ja, beim letzten Gespräch am Donnerstag sind wir so verblieben, dass der Kollege mein Problem mit dem "Zellen-Hopping" mit Ansprechpartnern aus der Mobilfunksparte besprechen wollte. In der Störungsverfolgung sehe ich, dass der nächste Rückruf leider erst für Montagvormittag geplant ist. Es war ursprünglich angezeigt, dass ich gestern zurückgerufen werden sollte, das scheint dann aber verschoben worden zu sein.
Aktuell betreibe ich als Ausweichlösung meinen alten Speedport Pro. Den habe ich seinerzeit auf externe Antennenanschlüsse umgebaut und kann daher mit einer außen am Haus angebrachten Poynting-Richtantenne "meinen" Mobilfunkturm in 51588 Oberstaffelbach recht zielgenau aufs Korn nehmen. Mit diesem Setup komme ich zwar aktuell nur auf rund 60-80 Mbps down und 20-25 up, aber das mit durchgehend niedrigen Latenzen und ohne dass das Port Forwarding alle Naselang einfriert. Hatte schon ganz vergessen wie das ist
Mit dem 5G -Empfänger kann ich zwar deutlich höhere Geschwindigkeiten erreichen (normalerweise über 100, und ich hatte auch schon über 200 Mbps down anliegen), aber im Moment fühlt es sich so an, als hätte man einen exotischen Sportwagen in der Garage stehen. Toll, wenn's läuft, aber leider läuft's sehr oft aufgrund von technischen Mucken nicht rund.
Ich bin bei Dir, dass wir aktuell nur über auffällig ähnliche Symptome diskutieren und noch nicht sagen können, ob sie wirklich in allen Fällen dieselbe Ursache haben. Ich glaube in meinem Fall jedenfalls nicht an einen Defekt meiner Hardware. Die tut ja grundsätzlich ihr Werk, die Firmwares sind aktuell - und im Fall der Außeneinheit ist die FW -Version ja schon seit Monaten dieselbe. Mir sieht es tatsächlich so aus, als ob mein Empfänger wild von Turm zu Turm geflippert wird, und dabei kann dann vermutlich keine dauerhaft stabile Verbindung zustande kommen. Vielleicht ist dabei dann auch der Router immer irgendwann dazu übergegangen, von "habond" auf die reine DSL-Strecke runterzuschalten.
Antwort
von
vor einem Jahr
@Anne W. Der Austausch der Außeneinheit hat natürlich nichts gebracht, morgen kommt dann der Austauschrouter. Denke danach werde ich eine Ersatz SIM bestellen, und wenn das alles nicht reicht, wird es wohl doch eher an der Hardware des Netzes liegen. Verbindung zum Hybridserver fehlgeschlagen hat wohl kaum etwas mit defekter Router oder 5G Einheit zu tun, da sich die SIM Karte immer kurz ins Netz bucht, nur dann wieder abbricht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
MagentaZuHause M
1
Antwort
von
vor einem Jahr
MagentaZuHause M
@heikoesch
Ohne Hybrid im Tarifnamen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ohne Hybrid 5G ,bei mir ist jetzt VDSL möglich mit 50 MB/s . Jetzt hoffe ich nur das die Telekom die Umschaltung hinbekommt.Ich glaube es auch nur wenn ich es sehe 😉.Soll zum 10.6 passieren .
0
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich steige auch mal ins Gespräch ein, da wir seit ein paar Tagen das gleiche Problem haben. Unser 5G -Empfänger verliert regelmäßig die Verbindung, und wenn er verbunden ist, nur mit LTE . Routerneustart und 5G -Empfängerneustart hat alles nichts geholfen.
Normalerweise sind wir ausschließlich per 5G unterwegs und haben das DSL Kabel gezogen, da wir mit Bonding Latenzprobleme haben und 5G -only eigentlich ziemlich reibungslos und mit solidem Ping funktioniert (bis auf die Tatsache, dass einmal alle paar Wochen alles einfriert und wir den Router und/oder 5G -Empfänger neustarten müssen). Jetzt haben wir das DSL Kabel eingesteckt, da wir sonst fast komplett offline sind - manchmal haben sich Seiten so halb aufgebaut, aber zb zum Zocken reicht es natürlich nicht.
Wir haben den Speedport Smart 4. Ich weiß leider nicht, wie ich hier auf die Entwicklerseiten komme und zb die Cell IDs sehen kann. Da unsere Geräte alle kein halbes Jahr alt sind, würde mich ein Hardwaredefekt irgendwie wundern.
Wir haben eine Störung gemeldet, die bisher auf "Prüfung" steht. Am Montag Nachmittag werden wir wohl zurückgerufen.
LG Liz
19
Antwort
von
vor einem Jahr
@reuterax danke für´s Testen und die schnelle Rückmeldung.
Schade, dass es nicht zur Lösung geführt hat. Ich war in der Annahme, dass es nichts mit dem Verhalten zu tun hat, welches hier besprochen wird. Hast du im Routerlog denn auch Meldungen, dass der Hybridserver nicht über LTE erreichbar ist? Vielleicht ist es auch nur ein unglücklicher Zufall, den du mit dem Update zusammen bringst. Was ich natürlich verstehen kann.
Am besten übermittelst du mir auch mal die Daten, die hier bereits von den anderen Usern erfragt habe, damit ich dazu eine Nachfrage platzieren kann.
Danke und Grüße Anne
Antwort
von
vor einem Jahr
Entschuldigt bitte, dass ich erst jetzt antworte. Danke für die Erklärung, @aushilfsbarista
Unsere 5G -Probleme bestehen wie bei euch immer noch. Hier ein Auszug unseres Cell-Hoppings letzten paar Minuten:
Hinzu kommt, dass wir auch DSL Störungen haben (unser Upload bricht regelmäßig ein oder die Verbindung fliegt komplett weg). Hier kann ich aber nicht sagen, ob hier ein Zusammenhang zu unserem gemeinsamen 5G -Problem besteht oder ob dieses DSL-Problem vielleicht bereits vorher bestanden hat. Da wir in den letzten Monaten 5G -only unterwegs waren, hätten wir eine bereits bestehende DSL-Störung gar nicht bemerkt.
Die DSL Störung besteht zwar auch, wenn wir den 5G -Empfänger nicht eingesteckt haben, aber bei eingestecktem Empfänger verlieren wir (nach unserer Wahrnehmung) deutlich regelmäßiger die Verbindung zum Internet. Eine Korrelation ist bei einer so kleinen Stichprobengröße natürlich schwer zu sagen.
Achja, unser Störungsticket-Sachbearbeiter hat uns per Ferndiagnose eine perfekt funktionierende DSL-Leistung attestiert. (Wäre schön, stimmt aber nicht.) Wegen der 5G -Probleme hat er uns einen neuen Router + Empfänger geschickt. Spoileralarm: es hat nichts geändert.
Hier noch unsere Geräte bzw Firmware-Versionen:
Name des Gerätes: Speedport Smart 4 Typ A
Firmware-Version: 010139.3.5.002.0
Firmware-Version alter 5G -Empfänger: 010149.1.0.008.0 (Musste das Update bestimmt 10x installieren, bis es wirklich geklappt hat. Hat aber nix an dem 5G -Problem geändert.)
Firmware-Version neuer 5G -Empfänger: 010149.1.0.007.4
Antwort
von
vor einem Jahr
Hier mal ein Statusupdate von mir.
Hatte letzte Woche einen Techniker bei mir, da Fehler auf der Grundleitungen waren. Nachdem die Leitung umgeschaltet wurde, blieben die Hybrid Probleme aber bestehen.
Ich erhielt dann am Freitag einen weiteren Anruf von der Störungshotline. Habe dann nochmal die genauen Infos mitgeteilt.
Man vermutete nun, dass bei mir im LAN etwas die Störungen verursachen könnte. Zum Beispiel wurde der Switch für die Hausverkabelung genannt. Also habe ich am Sonntag den Switch stromlos gemacht, alle LAN Geräte vom Speedport getrennt und Antenne und Speedport an eine separate Stromversorgung gepackt. Dann alles neu gestartet. Und es lief für 4 Stunden gut. Dann wieder Hybridtunnel verloren. Nach erneutem Neustart dann bereits nach 10 Minuten der Abbruch.
Heute wieder mit der gleichen Dame von der Hotline telefoniert. Wir gaben nochmal alles zusammen getestet, mit gestecktem DSL und ohne.
Nach dem Neustart dann gleich mal im funktionierenden Modus die Cell-ID notiert. War wie erwartet die, die auch die besten Werte liefert. Nach 20 Minuten hat die Antenne nun mit einer Cell-ID verbunden, die gar kein 5G liefert.
Die Störung wurde an Spezialisten weitergeleitet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Snow49 :
Der Empfänger ist bei Dir außen korrekt montiert? Denn der RSRQ ist richtig schlecht bei -18 bis -20....
https://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
12
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @fuchs0816 ,
Welche Anzeigedaten des Routers zeigen mir, ob der Antennenstandort „brauchbar“,“gut“,“sehr gut“ ist?
Am leichtesten ist es im Browser über speedport.ip beim Tab "Status" nachzuschauen. Da erhältst du zumindest schon mal die Empfangsstärke. Dabei wäre z.B. -50dBm besser als -100dBm. Schau vielleicht mal ein wenig durch den Thread hier, dann bekommst du ein ungefähres Bild davon was eher schlecht und was gut ist.
Du kannst auch folgenden Link nutzen um etwas mehr Details wie zum Beispiel die Empfangsqualität herauszufinden: http://speedport.ip/engineer/html/module_versions.stm
Dort wirst du erstmal auf die Standard-Konfigurationsseite geleitet. Einmal wie gewohnt anmelden und den Link dann nochmal aufrufen. Du solltest dann auf eine andere Seite gelangen. Dort kannst du dann unter dem Tab „Internet“ dann ganz unten den Tab " 5G Receiver" aufrufen und solltest dort alle wichtigen Daten einsehen können.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hey @Anne W. ,
habe gerade mal sehr lange mit dem Empfänger herumhantiert um mal zu testen wie der Empfang vor dem Haus, also direkt auf den Mast ausgerichtet, ist. Leider haben das aktuelle Problem hier dafür gesorgt, dass mir die Verbindung nur selten richtig angezeigt wurde. Dauerhaftes hin und her und kaum 5G . Teils konnte ich bei manchen 4G Frequenzen leichte Verbesserungen erkennen aber eigentlich kann das nicht das Problem sein. Die Empfangsstärke hat sich seit einem Jahr nicht verändert und grundsätzlich war die Geschwindigkeit so völlig in Ordnung. Mit Telekom Mobilfunk am Handy (iPhone 14 Pro Max) hatte ich zur selben Zeit und Position über 4G und 5G zwischen 140-150 Mbit/s DL und 60-75 UL mit 14-19ms Latenz. Was für Werte dort mit dem Empfänger erreicht werden könnte, konnte ich leider nicht messen, da Mobilfunk weiterhin in 99% der Zeit nicht zugeschaltet wird.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @Snow49 vielen Dank, dass du mir die ganzen Infos noch mal aufgelistet hast. Die Anfrage bei den Kolleg*innen der Mobilfunktechnik ist auch bereits erstellt. 👍Sobald eine Rückmeldung vorliegt, melde ich mich.
Ich habe die Störungsmeldung jetzt erstmal geändert und ich würde vorschlagen, das wir uns zu einem späteren Zeitpunkt um den DSL Anteil kümmern. Ich möchte nur vermeiden, dass es zu einer Überschneidung/Verwirrung der Bearbeitung kommt.
Auch an dich guten morgen @fuchs0816. Super, dass du dich auch dazu meldest. Ich schreibe auch gleich in deinem anderen Beitrag, aber aufgrund der Übersicht und der Thematik ist es besser, dass wir hier kommunizieren.
Gerne leite ich es auch für dich zur Prüfung weiter. Dafür bitte im Profil einmal die Daten hinterlegen und mir ebenfalls eine Übersicht mit Zeitstempel zu schicken.
Beste Grüße und allen einen guten Start in den Tag.
Anne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei uns ist seit dem FW -Update auf v010139-3-5-002 die Anbindung an den 5G -Empfänger ebenfalls instabil. Power off und SIM-Card rein/raus hilft temporär, aber nach ein paar Tagen, ab und an auch nach ein paar Stunden das gleiche Problem: " 5G -Empfänger nicht gefunden". Übrigens unabhängig davon, ob das DSL-Kabel gesteckt ist oder nicht.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
@ktheil
Das klingt dann aber schon wirklich anders als der Fehler, der bei den meisten hier auftritt. Zumindest wäre mir neu, dass der Empfänger bei den anderen hier die Verbindung ganz verliert. Die Verbindung zwischen Router und Empfänger macht bei mir kein Problem, stattdessen kann der Empfänger einfach nicht dauerhaft eine 4G Verbindung halten, aktiviert nur seltenst 5G und nimmt keine Internetverbindung über Mobilfunk auf bzw. findet kein Bonding statt und es wird nur die DSL Leistung genutzt. Hast du mal die alte Firmware erneut installiert?
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
vorab: Ich habe keine Ahnung, ob die hier geschilderten Fälle tatsächlich alle dieselbe Ursache haben.
Aber: ich kann zumindest als Info beisteuern, dass ich während meiner Screenshot-Orgie auch mal den Status "Die 5G - / LTE -Verbindung ist nicht aktiv." verbunden mit "Fehler mit dem Netz und der SIM-Karte" gesehen habe. Vermutlich waren das die Momente, in denen der Empfänger komplett ohne Verbindung war und in den Entwicklerseiten unter "Cell ID LTE " nur "(NaN)" angezeigt wurde.
@ktheil, @reuterax , @AndreeLeist : Es wäre hilfreich zu wissen, ob Ihr ebenfalls auf Euren Routern nachvollziehen könnt, dass der Empfänger in schneller Folge die Zellen wechselt und machmal eben anstatt jeglicher Cell ID "(NaN)" anzeigt. Könnt Ihr mal unter http://speedport.ip/engineer/html/module_versions.stm unter "Internet => 5G Receiver" nachsehen und einfach mal ein paar Minuten lang regelmäßig die Seite aktualisieren? Wenn Ihr dann auch seht, dass die Zellen am laufenden Band umspringen, seid Ihr möglicherweise vom gleichen Phänomen betroffen.
Antwort
von
vor einem Jahr
ich kann zumindest als Info beisteuern, dass ich während meiner Screenshot-Orgie auch mal den Status "Die 5G - / LTE -Verbindung ist nicht aktiv." verbunden mit "Fehler mit dem Netz und der SIM-Karte" gesehen habe. Vermutlich waren das die Momente, in denen der Empfänger komplett ohne Verbindung war und in den Entwicklerseiten unter "Cell ID LTE " nur "(NaN)" angezeigt wurde.
Bei mir ist das tatsächlich auch ab und zu vorgekommen, soweit ich mich erinnern kann aber nur kurz nach Reboot oder Reset des Empfängers. Habe zuvor noch nie darauf geachtet, also weiß ich auch nicht ob diese Anzeige beim Boot normal ist und schon mal vorkommen kann/darf oder ob es nicht doch ein Hinweis auf Probleme beim Login in die Zelle oder sonst etwas ist. Eventuell hilft es dem Team ja irgendwie weiter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich hab die Vorgängerversion v010139-3-4-001 installiert, neu gebootet, viel länger als gewöhnlich gewartet (10 Min), festgestellt, dass viele Einstellungen eben nicht wiederhergestellt worden sind, und dann gesehen, dass der Speedport wohl automatisch wieder auf v010139-3-5-002 upgedatet wurde.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
So auch bei mir, Downgrade auf die v010139-3-4-001 vornehmen wollen, hat ewig gedauert und das mit dem Ergebnis, dass hinterher wieder die aktuelle FW drauf war und ich eben alle Einstellungen neu machen musste. Bei mir verhältes sich genau so wie von @Snow49 beschrieben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Bei mir das gleiche Problem seit letzter Woche. Über 4G und 5G klein Empfang mehr. Selbst wenn alle Dioden auf grün sind und alles scheinbar okay ist kommt keine Übertragung zustande. Hatte es monatelang ohne DSL-Leitung laufen hat tadellos funktioniert. Wurde mir auch so von einem Techniker geraten. Jetzt mit eingesteckter DSL Leitung im Download maximal 4000 Mbit und im Upload kaum messbar🤷♂️ vorher nur über 4G und 5G bis zu 50.000.. . Zwischenzeitlich war mal alles okay für einen Tag und danach wieder die Abbrüche. Scheine also nicht der Einzige zu sein mit diesem Problem.
0
vor einem Jahr
Bin jetzt zu Hause und habe mal in den Einstellungen geguckt... das gleiche wie bei deinem Screenshot oben.
0
vor einem Jahr
Ist genauso wie du es gerade beschrieben hast er wechselt zwischen den Zellen hin und her und manchmal bucht er sich nirgends drauf. Keine Ahnung was das soll.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
mit
Super die Hälfte vom Text fehlt. Den Glasfaseranschluss kann die Telekom leider nicht nutzen weil sie von einem anderen Anbieter gelegt wurde. Habe noch Vertrag bei der Telekom deswegen Hybrid...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Anne W. Hallo an das Hilfe Team,
so wie bei den anderen betroffenen, ist es leider seit dem Update auch bei mir.
Habe auch schon ein eigenes Thema dafür aufgemacht, leider hat sich da noch keiner darum gekümmert. 😢. 5G -Empfaenger-HA001-Hybrid-Server-nicht-ueber- LTE - 5G -erreichbar/m-p/6782382#" target="_blank">Link
Ich habe aber auch das Zellen Hopping zwischen zwei unterschiedlichen Cell ID mit unterschiedlichen dB Werten.
Auch der Abbruch des Tunnels steht im Log, mehrmals hintereinander ohne sich am Ende wieder aufzubauen.
Anscheinend ist das Problem doch kein Einzelfall, es betrifft ja immer mehr Nutzer.
Ich habe etliche Screenshots gemacht wenn diese benötigt werden, einfach Bescheid sagen.
Danke und Grüße Maik
7
Antwort
von
vor einem Jahr
@say2k
habe ich inzwischen 2 mal. Erfolglos. Vielleicht einfach abwarten? Möglicherweise ist es morgen früh ja sogar von selbst installiert worden.
Antwort
von
vor einem Jahr
@say2k habe ich inzwischen 2 mal. Erfolglos. Vielleicht einfach abwarten? Möglicherweise ist es morgen früh ja sogar von selbst installiert worden.
@say2k
habe ich inzwischen 2 mal. Erfolglos. Vielleicht einfach abwarten? Möglicherweise ist es morgen früh ja sogar von selbst installiert worden.
Dann macht er das nicht richtig. Dann würde ich den Empfänger mal 10 Min. vom Strom trennen. Ich musste auch in zweites Mal draufklicken, aber dann war es durch.
Antwort
von
vor einem Jahr
@say2k
Leider hat auch das nichts bewirkt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
das FW -Update für das 5G -Modem wurde bei mir problemlos installiert, nur leider hat es das Problem nicht beseitigt.
Ich gehe davon aus, solange es kein weiteres FW -Update für den Speedport gibt, das die Probleme behebt, die das letzte verursacht hat, wird sich daran auch nichts ändern, leider. Hatte immer wenig Problem mit dem Hybrid-Betrieb, seit dem Update eigentlich unbrauchbar geworden und das ist echt schade!
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen Zusammen,
es tut mir wahnsinnig leid, dass ihr aktuell Probleme mit Hybrid habt. Bei einigen tritt das Problem nach dem Firmware Update des Speedport Smart 4 und bei anderen völlig losgelöst davon, daher ist es schwierig hier Gemeinsamkeiten zu finden um zu sagen, wer hier der Übeltäter ist.
Erschwerend hinzu kommt, dass uns aktuell sehr viele Anfragen (unabhängig von der Thematik) erreichen und wir alle Hände voll zu tun haben. Ich versuche alles zu erfassen und in Erfahrung zu bringen. Nun ist es so, dass auch die Kolleg*innen im Hintergrund sehr ausgelastet sind. Wie viele von euch wissen, haben einige Bundesländer aktuell mit Hochwasser zu kämpfen und demzufolge ist der Eingang bei uns auch höher. Ich möchte nur so transparent wir möglich sein, nicht das der Anschein entsteht wir, kümmern uns nicht. Ich nehme alle Anliegen ernst.
Für @Snow49 habe ich eine Nachfrage bei den Kolleg*innen der Mobilfunktechnik platziert und @aushilfsbarista hat auch bereits eine Störungsmeldung am Laufen.
@fritzmaik deinen eigenen Beitrag habe ich mir auch gerade geschnappt, ich würde aber auch vorschlagen, dass wir in diesem Beitrag kommunizieren, damit es übersichtlich bleibt.
Es wäre super, wenn du mir auch noch mal eine Darstellung schickst mit Cell ID, Zeitstempel und den Empfangswerten, dann leite ich es für dich auch noch mal weiter.
@reuterax, wenn du dir die Mühe machen würdest, dann würde ich mich ebenfalls freuen. Dann haben die Kolleg*innen noch ein paar weitere Beispiele.
Gerne kann auch jeder über die Störungsseite eine Meldung absetzen, damit es durch die zuständigen Kolleg*innen geprüft wird.
Ich danke euch wirklich für euer Verständnis und die bisher aufgebrachte Geduld.
Beste Grüße Anne
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Anne W. ,
danke für das Update. Ich kann mir vorstellen, dass es bei Euch gerade extrem hoch hergeht. Daher nicht als Beschwerde auffassen (meine alte Hardware läuft und ich bin relativ glücklich online), sondern nur als Update meinerseits: Leider habe ich bisher noch keine Rückmeldung aus der Technik. Der Rückruf stand zunächst im Störungsstatus für gestern Vormittag avisiert, dann für heute Vormittag, und vorhin hat sich der für heute geplante Termin auf morgen 13:50 geändert.
Sobald es bei mir Neuigkeiten gibt, melde ich mich hier zurück.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Rein spaßeshalber würde ich das 5G -Update auch mal installieren. Wo findet man es?
Gruß & Danke
1
Antwort
von
vor einem Jahr
@ktheil
Internet-> 5G -Empfänger->Firmware und Reset. Möglicherweise wurde das Update bei dir aber auch schon automatisch installiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Scheinbar hat er über Nacht das Update gemacht aber irgendwie funktioniert es trotzdem nicht. 5G und 4G sind sporadisch verfügbar und dann wieder nicht. Irgendwie ist das Ganze damit unbrauchbar.
0
vor einem Jahr
Ja das kann sein aber eine Besserung hat es nicht gebracht und was macht das gelbe Ausrufezeichen dann da noch???
0
vor einem Jahr
Du musst den Empfänger nach der Installation auf Werkseinstellung setzen, dann ist das Zeichen auch weg.
Habe das Update auch installiert, leider auch bei mir keine Besserung.
0
vor einem Jahr
Da ich noch einen Glasfaseranschluss von einem anderen Anbieter liegen habe habe ich mich mal umgehört. Habe zwar noch 12 Monate Bindung an meinen jetzigen Anschluss aber die würden mir den Glasfaseranschluss bis Vertragsende kostenfrei zur Verfügung stellen. Diese Woche überlege ich mir das noch und sollte bis dahin keine Besserung sein war es das. Aber ich habe einfach keine Lust mehr auf diese ständigen Abbrüche. Bis vor kurzem war es ein gutes System und nun ist wieder alles Murks. Schade eigentlich.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Da ich noch einen Glasfaseranschluss von einem anderen Anbieter liegen habe habe ich mich mal umgehört. Habe zwar noch 12 Monate Bindung an meinen jetzigen Anschluss aber die würden mir den Glasfaseranschluss bis Vertragsende kostenfrei zur Verfügung stellen.
Ich bin absoluter Hybrid Fan, aber wenn es parallel einen Glasfaser-Anschluss gibt, dann ist das eigentlich keine Frage, ob man Hybrid behält oder nicht.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja das denke ich ja eigentlich auch das Problem an der Sache ist nur dass ich dann zu einem anderen Anbieter wechseln muss. Bei uns im Landkreis hat dieser Anbieter die Glasfaseranschlüsse gelegt und die Telekom hat darauf keinen Zugriffsrecht. Habe vorhin mit denen telefoniert und sie würden das Jahr wo ich noch Vertrag bei Telekom habe nicht berechnen aber ich könnte parallel Glasfaser nutzen. Würde natürlich schon ganz gerne bei der Telekom bleiben. ..
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Anne W. , anbei wie gewünscht die Daten.
Diese waren und sind ab und zu die Werte womit der Hybrid Empfang funktioniert.
Wie gesagt, nach dem Update des Smart 4 ging es dann mit dem Zellen Hopping los.
Das Hopping geschieht sporadisch und folgt keinem Schema.
Hier der letzt Zeitstempel von heute Morgen.
Selbst mit dem neuem Update des Empfängers von heute, konnte keine Besserung festgestellt werden.
Wenn noch was benötigt wird sagt bitte Bescheid, damit das Rätzel von uns allen gelöst werden kann.
Beste Grüße Maik
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Genauso sieht es bei mir auch aus,kam nach Hause Update war installiert. Speedtest gemacht 50000, Upload war auch in Ordnung mit 12000. Dachte jetzt ist endlich der Fehler behoben wurde nach einer Minute eines Besseren belehrt... gleicher Fehler wie immer. Weiß langsam nicht mehr wie ich den Kindern das alles erklären soll warum ihre Internetspiele nicht funktionieren. .. Teenager können in solchen Fällen ziemlich nervig sein... meine Variante mit Glasfaser rückt jetzt langsam immer näher.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Klinke mich hier mal ein. Habe exakt das gleiche Problem seit mehr als einer Woche.
Habe mir die letzten Minuten auch mal die Cell ID angeschaut:
Uhrzeit / Physical Cell ID LTE / Physical Cell ID 5G / Cell ID LTE / RSRPE LTE / RSRPE 5G / RSRQ LTE / RSRQ 5G
22:01:35 / 173 / 0 / 21D6504 (35480836) / -83 / 0 / -10 / 0
22:02:07 / 268 / 0 / 1C02308 (29369096) / -85 / 0 / -16 / 0
22:02:39 / 382 / 0 / 21D6507 (35480839) / -75 / 0 / -9 / 0
22:02:54 / NaN
22:03:25 / 268 / 0 / 1C02308 (29369096) / -85 / 0 / -18 / 0
Firmware des 5G
0
vor einem Jahr
Habe aktuell die gleichen Probleme mit meinem MagentaZuhause S + 5G / LTE Anschluss. Wenn DSL und 5G aktiv ist das Internet langsam (Ping > 150). 5G only geht seit ca. 1 Woche nicht mehr, bzw. spätestens nach 1 Stunde nicht mehr. Für Online Gaming Hybrid eh nicht so geil, aber nun absolut unbrauchbar ....
0
vor einem Jahr
Hallo, dann will ich mich hier auch mal anschließen.
Ich habe das gleiche Problem seit über einer Woche.
Wenn DSL und Hybrid zusammen aktiv sind, bricht die Funkverbindung ab und der 5G / LTE Tunnel verbindet nicht mehr. Bei gezogenem DSL funktioniert es 4-5 Stunden, bis sich auch wieder alles aufhängt.
Genaue Problembeschreibung mit allem, was bisher versucht wurde hier:
5G -Verbindung/m-p/6789928/emcs_t/S2h8ZW1haWx8dG9waWNfc3Vic2NyaXB0aW9ufExYMFRYRlJHWEY4MzdGfDY3ODk5Mjh8U1VCU0NSSVBUSU9OU3xoSw#M2261847" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Probleme-mit-Hybrid- 5G -Verbindung/m-p/6789928/emcs_t/S2h8ZW1haWx8dG9waWNfc3Vic2NyaXB0aW9ufExYMFRYRlJHWEY4MzdGfDY3ODk5Mjh8U1VCU0NSSVBUSU9OU3xoSw#M2261847
Habe auch noch ein offenes Störungsticket dazu. ST war heute bei mir vor Ort und hat die Leitung schlecht gemessen. Ticket geht nun wohl an Technik Netze.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen Zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen und die neuen Infos.
@aushilfsbarista zu deinem Ticket gibt es noch keine Rückmeldung, allerdings hat mich die Info erreicht, dass die Kolleg*innen der Mobilfunktechnik aktuell Backlog haben. Alle Anfragen werden nach und nach abgearbeitet und analysiert, daher dauert es etwas länger.
@fritzmaik besten Dank für deine Screenshots. Ich habe deins nun zusammengefasst und ebenfalls an die Mobilfunktechnik geschickt.
@SÜW für dich habe ich ebenfalls ein Ticket erstellt.
@forever88 ich melde mich in 5G -Verbindung/m-p/6789928/emcs_t/S2h8ZW1haWx8dG9waWNfc3Vic2NyaXB0aW9ufExYMFRYRlJHWEY4MzdGfDY3ODk5Mjh8U1VCU0NSSVBUSU9OU3xoSw#M2261847" target="_blank">deinem Beitrag auch gleich noch mal, aber aufgrund der Übersicht würde ich vorschlagen, dass wir hier weiter kommunizieren.
Sobald ich dazu Infos erhalte, werde ich mich umgehend hier melden. Auch unabhängig von meinen Nachfragen, werde ich melden, sollte ich neues in Erfahrung bringen.
Es tut mir wirklich leid, dass ihr Hybrid aktuell nicht richtig nutzen könnt. Auch das Ausweichen auf LTE / 5G only ist aktuell keine Umgehungslösung wie einige berichten. Ich hoffe, dass das Problem schnell gefunden und behoben wird. Auch in unseren internen Gruppen wird von dem Verhalten berichtet, aber bisher konnte es noch nicht eingegrenzt werden.
Beste Grüße Anne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
aktuell muss ich das 5G -Modem vom Speedport trennen, damit ich überhaupt ins Internet komme. Im Homeoffice ist das mehr als nervig. Mit verbundenem Modem sieht das so aus:
Ohne Modem habe ich zumindest im Download meine 50 000 vom VDSL.
0
vor einem Jahr
Bei mir sieht es seit einer Woche so aus.
Wenn ich das DSL Kabel ziehe geht gar nichts mehr. Also plage ich mich im Homeoffice mit 2 Mbit/s herum, was MS Teams mit Video quasi unmöglich macht. Dass das seit einer Woche so ist, glaubt mir mein Arbeitgeber langsam nicht mehr.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Auch hier mal ein Moin,
jo, die gleichen Probleme habe ich hier auch.
Habe dazu auch nen Beitrag verfasst.
@ SÜW: zeig deinem Arbeitgeber doch die Beiträge hier im Forum. Dann wird er Dir glauben 🤭
@ Andree: Schick die Kinder zum Spielen nach draußen oder spielt nette Brettspiele oder Karten. 🫣
Ne, ernsthaft. Schon doof das diese Probleme derzeit auftreten.
Ist das Bundesweit so? Ich wohne an der Ostsee, Nähe Grömitz.
Vielleicht handelt es sich um ein lokales Problem?
Antwort
von
vor einem Jahr
@Ostholsteiner68 ich hatte dir auch schon auf deinen Beitrag geantwortet.
Natürlich ist es doof und daher bin ich auch schon dran. Nur eben auf die weiteren Analysen angewiesen und daher stehe ich mit den Kolleg*innen in Kontakt.
Die Betroffenen sind nicht auf ein bestimmtes Bundesland zurückzuführen, sondern Deutschlandweit tritt das Verhalten auf.
Grüße Anne
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin @Ostholsteiner68 ,
definitiv kein lokal begrenztes Problem. Ich wohne in der Nähe von Köln.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Und ich in der Pfalz.
Der T-Mobile Techniker hat mich heute morgen nochmal angerufen und bestätigt, dass die Techniker untereinander auch schon intensiv über das Problem chatten. Scheint definitiv ein größeres und auch kein regionales Problem zu sein.
Die naheliegendste Vermutung für das Problem ist derzeit das letzte Firmware Update des Speedport 4. Er will mich auf dem Laufenden halten.
10
Antwort
von
vor einem Jahr
Mhhhh, ab wann spricht man denn von einem zu hohen Ping?
Meiner liegt so meistens zwischen 30 und 40 MS.
Außer aktuell seit es die Probleme gibt.
Da ist er öfters mal höher bis zu 100.
Aber wie gesagt, bis es zu diesen Problemen kam vor einigen Tagen war der PING eigentlich immer wie oben genannt.
Ich habe über DSL, also über das Kabel, eine 3 MB Verbindung.
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin @Ostholsteiner68 ,
sorry, dass ich das Thema "Ping" hier nach vorn geschoben habe. Aber es hat nichts mit der Problematik zu tun, die in diesem Thread diskutiert wird.
Zum Ping mit neueren Firmwares gibt es eigene Threads hier im Forum, z.B. diesen hier .
Von daher lasst uns hier on-topic bleiben (bekenne mich schuldig, ich hab's hier zuerst angeschnitten und gelobe Besserung 😉).
Antwort
von
vor einem Jahr
@reuterax
Die Updates für den 5G Empfänger kommen eigentlich immer einige Tage nach Veröffentlichung eines Firmware Updates für den Smart 4. Da leider das letzte Firmware Update auch schon einige Monate alt ist, gab es dementsprechend auch kein Update für den Empfänger.
Wie gesagt, wäre tatsächlich die neue Firmware schuld, müsste mit der Version aus Dezember/Januar ja alles wieder wie gewohnt laufen, tut es bei mir zumindest aber nicht. Ja, die Firmware Updates haben schon oft mehr Probleme verursacht als gelöst, dieses Problem hier dürfte aber eine andere Ursache haben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja das sehe ich auch so, denke nicht das es am Update liegt. Bin wieder zurück auf die alte Version gegangen, war aber leider genau das gleiche damit.
0
vor einem Jahr
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von