Solved
LCP-Echo Anfrage wurde nicht beantwortet
5 years ago
Guten Morgen, nun war es ein paar Tage ruhig, schon meldet sich wieder Fehler R107, LCP-Echo Anfrage wurde nicht beantwortet. Gibt es außer einem Wechsel zu einer Fritz-Box, zu der ich dann auch noch die passenden Mesh-Repeater und Telefone kaufen müsste, eine Lösung für das Problem
Gerätemodell: | Speedport Smart 3 | |||||||||||
Firmware: | 010137.4.6.001.0 | |||||||||||
Internet | ||||||||||||
Internetverbindung: | aktiv seit 28.12.2020 08:24 | |||||||||||
DSL-Upstream: | 46719 kBit/s | |||||||||||
DSL-Downstream: | 265461 kBit/s | |||||||||||
System-Meldungen: | ||||||||||||
|
7232
0
42
This could help you too
1524
0
5
4 years ago
3637
0
3
5 years ago
895
0
3
5 years ago
1791
0
2
Solved
8 years ago
4001
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
0
5
from
5 years ago
Was heißt das? Ich finde von Dir zu diesem Thema bisher keinen Beitrag/keine Anfrage hier im Forum.
Was heißt das?
Ich finde von Dir zu diesem Thema bisher keinen Beitrag/keine Anfrage hier im Forum.
Immer zum Jahreswechsel 2018
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Smart-3/m-p/3645302#M1044706
2019
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Verbindungsabruch-Speedport-Smart-3/m-p/4322276#M1182337
Ich hab mir das jetzt aber nicht alles durchgelesen.
from
5 years ago
Ich habe über Verbindungsabbrüche geschrieben und auch mit der Störungsstelle gesprochen. Meine Frage ist, ob es zu diesem Problem, das immer wieder auftritt, eine Lösung gibt.
0
from
5 years ago
Hallo @chrismowgli
und gibt es dort eine aktive Störungsmeldung ???
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
from
5 years ago
Ich würde falls ich betroffen wäre und zunächst am Smart 3 festhalten wollte nach dem Herunterladen der aktuellen Firmware-Datei zwei Dinge tun in der Hoffnung, dass das möglicherweise etwas bringt
Und dann manuell neu einrichten
15
from
5 years ago
Noch könnte ich ja sogar den Vertrag widerrufen...
Noch könnte ich ja sogar den Vertrag widerrufen...
Hast Du den Smart 3 denn gekauft oder gemietet? So lange wie Du Dich innerhalb der 14 Tage seit Zugang des Geräts befindest und online/telefonisch bestellt hast, kannst Du den Smart 3 Vertrag natürlich widerrufen. Nicht aber den Zugangstarif. Für den läuft der Zähler bereits seit Zugang der Auftragsbestätigung.
Werksreset und wieder Einrichten ist ja nach meinem Verständnis "nur" beim Rückfall notwendig.
Wenn Du jetzt eine Sicherung machst, dann die Beta- FW einspielst und wieder zurückfallen mussts mit Werksreset, dann kannst Du die soeben gemachte Sicherung wieder einspielen. Ist dann eigentlich nicht sooo viel Aufwand. Aber klar - da muss der Leidensdruck groß genug sein. Andernfalls musst Du halt warten oder widerrufen oder Frist setzen und zurücktreten - all das scheint mir aber mit mehr Aufwand verbunden als wenn Du den Beta-Tester machst.
0
from
5 years ago
@muc80337_2 hmmmm... Auch wieder wahr...
Wie ist das eigentlich bei den Speedports mit ner Beta, kommt man da automatisch wieder auf den Release-Zweig zurück bei nem Update, oder ist es einmal Beta, immer Beta?
0
from
5 years ago
Aber worst case machst Du einen Fallback wie von mir beschrieben und dann ein normales Update auf die künftige neue offizielle FW .
Ein AVM mit seinen Fritzboxen gibt sich da sicherlich mehr Mühe. Meine Fritzbox läuft immer mit der aktuellen Labor-Firmware.
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Wg. der Probleme mit dem LCP Echo beim Smart3 ist gerade eine FW in Arbeit, die genau das Problem beheben soll.
Ich habe diesen Thread auch gemeldet, dass man ggf. mit euch in Kontakt treten wird. Dies wird aber frühestens ab Montag der Fall sein.
@ Teamies : Daher für euch auch zur Info.
0
5 years ago
Danke. Wir sind informiert.
Gruß
Jürgen Wo.
3
from
5 years ago
@chrismowgli
Zu dem Problem mit dem Smart3 und der Meldung:
(R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
oder auch
R107-SBT
steht jetzt eine Testfirmware bereit. Sofern der Fehler noch aufgetreten ist, melde dich doch bitte im Thread, sobald Du die FW installierst hast, ob es Verbesserungen gegeben hat.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Labor-Pinnwand/Labor-Firmware-Speedport-Smart-3-Version-010137-4-6-001-1-Fix/td-p/4959535
from
5 years ago
Hallo, welches Risiko gehe ich ein, wenn ich die Testversion installiere bzw. wie kann ich das dann rückgängig machen?
from
5 years ago
@chrismowgli
Du kannst jederzeit zurück zur aktuellen Version, die es da gibt
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true
Dabei wird der Smart 3 jedoch zurückgesetzt und muss neu eingerichtet werden.
Unlogged in user
from
4 years ago
Nun wurde der Router ( Speedport Smart3) gewechselt, der Techniker war da und täglich grüßt wieder der LCP-Echo Fehler. WORAN LIEGT DAS??? So langsam nervt dieses Problem.
0
13
from
4 years ago
Die Funktionsausfälle sind beschrieben, einfach mal die Antwort sinnentnehmend lesen und vielleicht den Umgangston ändern!
0
from
4 years ago
Hallo @chrismowgli,
ich übernehme eben für meine Kollegin.
Vorab bitte ich darum, dass hier wieder eine harmonische Stimmung herrscht. Niemand muss sich unnötig anfeinden.
Ich habe aktuell noch mal einen Blick auf die Leitung geworfen und sehe eindeutig Auffälligkeiten (physikalischer Art). Ich habe daher ein neues Ticket eröffnet und gebe das direkt an den Außendienst.
BTW: Der letzte Techniker hat notiert, dass du den Zutritt in die Wohnung verweigert hast (wg. Corona). Da mein Kollege den Anschluss bis zum Hausverteiler ( APL ) gut gemessen hat, muss er vermutlich an die Telefondose. Es wäre daher schön, wenn der Techniker dieses Mal in die Wohnung darf, natürlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.
Ich drücke die Daumen, dass die Ursache endlich gefunden und behoben wird. Melde dich hier gerne zurück.
Viele Grüße
Ina B.
from
4 years ago
Ich hatte vorgestern Besuch von einer Technikerin, die sich mit Sachverstand und Engagement um mein Problem gekümmert hat. Ihr ist es gelungen, den Fehler, der seit über einem Jahr besteht, zu finden und zu beheben. Ein ganz, ganz großes Lob an diese tolle Mitarbeiterin der Telekom.
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich hatte vorgestern Besuch von einer Technikerin, die sich mit Sachverstand und Engagement um mein Problem gekümmert hat. Ihr ist es gelungen, den Fehler, der seit über einem Jahr besteht, zu finden und zu beheben. Ein ganz, ganz großes Lob an diese tolle Mitarbeiterin der Telekom.
0
Unlogged in user
from