Solved

Sammelthread: Update der MagentaCLOUD ab dem 06.12.2021

3 years ago

Die ursprüngliche Ankündigung zum Update der MagentaCLOUD wurde aus Gründen der Übersicht verborgen und kann mit dem Klick auf "Mehr Infos" wieder aufgeklappt werden.

 

Hallo zusammen,

 

ein paar von euch haben es vielleicht schon mitbekommen:

 

Für die MagentaCLOUD steht ab dem 06.12.2021 ein größeres Update an. Die MagentaCLOUD wird daher ab dem 06.12.2021 für voraussichtlich zwei bis drei Tage nicht zur Verfügung stehen.

 

Folgende Dinge sollen u.a. neu sein:

  • neues Design
  • neue Möglichkeiten zum Teilen von Dateien
  • Ordnernotizen
  • Erstellen und Verwalten von Favoriten

 

Wichtig:

  • Bestehende Freigaben werden nicht übernommen und müssen bei Bedarf nach der Umstellung neu erstellt werden (dafür am besten bis zum 05.12.2021 notieren, für wen welche Dateien und Ordner freigegeben wurden, bzw. die empfangenen Freigaben rechtzeitig sichern).
  • Verschlüsselte Inhalte (MagentaCLOUD XL und XXL) sollten bis zum 05.12.2021 gesichert werden, da sie nicht übernommen werden.
  • Auch werden die gelöschten Inhalte in den Dateiwiederherstellungen und gesicherten Versionen nicht migriert und sollten bei Bedarf bis zum 05.12.2021 gesichert werden.
  • Smart-Home-Nutzer sollten diese Hinweise beachten.
  • Das Passwort für den WebDAV-Zugriff muss nach der Umstellung neu eingerichtet werden. Dafür wird nicht mehr das "Protokoll-Passwort" aus den Login-Einstellungen des Kundencenters benötigt, sondern ein Sitzungspasswort, das in den MagentaCLOUD-Einstellungen erstellt wird.
  • Die mobilen Apps für Android und iOS bekommen ein Update. Dieses steht ab dem 13.12.2021 im Play Store bzw. App Store zur zum Download bereit. Nur mit der aktuellen Version ist ein Zugriff auf die MagentaCLOUD möglich.
  • Für die MagentaCLOUD-Software ein Update installiert werden (das Update für Windows wird voraussichtlich im Dezember veröffentlich, das Update für Mac voraussichtlich Ende Januar).
  • Die MagentaCLOUD-Universal-App für Windows (aus dem Microsoft Store) wird eingestellt. Stattdessen wird der Umstieg auf die MagentaCLOUD-Software oder den Zugriff per WebDAV empfohlen.
  • Die MagentaCloud App steht ab 06.12.2021 auch auf den MediaReceivern 201, 401 und 601 nicht mehr zur Verfügung (Ergänzung durch Schmidti)

 

Weitere Infos: www.telekom.de/neue-magentacloud


 

Aktuelle Hinweise:

 

 

337554

2587

  • 3 years ago

    Hallo,

    webdav läßt sich mit der og Gebrauchanleitung leider nicht installieren. Ich habe Cloud-Speicher kostenpflichtig dazugebucht. Welche "Entschädigung" kann ich von der telekom erwarten?

    Wann ist mit der Behebung der Fehler zu rechnen.

     

    Merci und Gruß

    GD

    0

  • 3 years ago

    Nachdem ich in den letzten Tagen in der Weboberfläche der Cloud  immer wieder mal geschaut habe ob meine Dateien wieder (vollständig) da sind habe ich vorhin mit Frustration festgestellt dass immer noch Dateien fehlen - imHauptverzeichnis wurde zwar angezeigt dass die letzte Änderung des Verzeichnisses vor einem Monat stattfand (dürfte realistisch sein), im Verzeichnis waren aber nur zwei Dateien die vor 3 Jahren zuletzt geändert wurden. Nachdem ich in den letzten Minuten nun Forenbeiträge gelesen habe ist gerade eben spontan eine dritte Datei aufgetaucht - daraufhin hat sich die Änderungsdatumsanzeige des Verzeichnisses auf "einige Sekunden" bzw. mittlerweile "vor 12 Minuten" geändert.
    Gibt es irgendeine Aussicht bis wann der Umzug nun KOMPLETT fertig ist?

    PS: Ja, "Versteckte Dateien anzeigen" ist natürlich an.

    0

  • 3 years ago

    Die Cloud ist angeblich fertig...Sie ist zumindest erreichbar.

    • Das Einrichten per WebDav mittels 25-Stelligem Passwort ist bestimmt sicher, aber eine Katastrophe. Ich verstehe nicht, warum ich eine sehr sicherer Passwort erzeugen soll, aber per Webinterface mein altes behalten kann.
    • Sie ist langsam
    • Es sind nicht immer alle Daten zu sehen. Ob alle meine Daten da sind, kann Ich nicht sagen, fällt wahrscheinlich auf wenn ich Sie brauche
    • Meine Verschlüsselten DB's konnte ich zum Glück öffnen, aber nicht mehr beschreiben, Kopie angelegt alles in Ordnung
    • Den Trick mit dem Dienst neu zu starten (Win 10) hat funktioniert, hoffe aber das ich dies nicht jeden Tag jetzt machen muss
    • Sie ist langsam
    • Die Einrichtung auf dem Smartphone mit Zugriff auf die Cloud ist grausam und umständlich. 
    • Warum sehe ich mein erstelltes Zugriffpasswort nicht?

    Das sind alles Gründe für mich, warum die Cloud aufgebe. Sie war vorher schon nicht perfekt, aber dies sprengt den Rahmen. Ich habe mich für eine andere Cloud Lösung entschlossen, weil mir die Probleme und auch der Ausfall zu hoch waren.

    Ebenso waren keine aktiven Informationen, außer in diesem Forum, über den Status der Cloud in Erfahrung zu bringen. Leider kann ich den Cloud-Service nicht kündigen, da er im Vertrag inclusive ist. Dies sollte man verbessern (z.B. Sie haben 2 Optionen frei...). Somit bekomme ich leider für den nicht mehr genutzten Dienst, weiterhin eine Rechnung. Allerdings habe ich mich ein Stück unabhängiger gemacht, von einem Dienstleister. Das wechseln des Anschluss fällt mir nun leichter....War bestimmt nicht die Absicht der Telekom.

     

    Zu guter Letzt, ist mir noch ein Gedankengang gekommen:  Wenn die Telekom, durch ein Update, Daten wegen eines Update von mir Löscht, ist dies nicht eine Beschädigung an einer Sache?

    Ich vergleiche das mal mit einem Bankschließfach. Beispiel: Die Bank beabsichtig ein neues Schließfachsystem zu kaufen. Alle Schließfächer der Kunden müssen geräumt werden. Die Kunden werden angeschrieben und drauf aufmerksam gemacht. Der Kunde kommt der Aufforderung nicht nach räumt nicht sein Schließfach. Darf die Bank das Fach öffnen und den Inhalt sichern? Oder das Fach bleibt zu und wird einfach auf den Müll geworfen...

    0

  • 3 years ago

    Hallo zusammen, bin komplett entäuscht von der Cloud bei mir läuft nichts mehr. Keine Synchronisation kann keine Dateien in der Cloud speichern. Sehr traurig und das seit über einer Woche, das ist ein schlechter Witz.

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo Telekom 

    seid Ihr noch ?

    Ihr gibts viele Leute mit Problemen und wo seid Ihr ?

    Nicht jeder ist ein Technikfreak und findet irgendeine Bastellösung.

    Der normale User braucht eine einfache Cloud ohne irgendwelche zusätzlichen Installationen oder Systemänderungen.

    Also wo sind die Lösungen?

    Inzwischen habe ich viel zu viele Stunden damit verbraten den Webdav Mist wieder zu laufen zu bekommen mit negativem Ergebnis. Ich habs aufgegeben und alle Daten sind in eine andere Cloud umgezogen und das Thema war in 2 Stunden erledigt und läuft.

    Ich habe schon mehrere solche Umzüge erlebt und alle liefen reibungslos mit kleinsten Problemchen.  
    Aber dieser Umzug ist die Krönung an Dilettanz. Und dieser Informationsfluss, die Unterstützung usw. die es nicht gibt.

    Warum stelle um ohne Notfallplan mit Backup zurück zum Ursprung.

    Jede Bastelbude macht so was.

    Wo sind die Leute von der Telekom ?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Ich wollte mir die neue Magentaclouad als Laufwerk auf zwei Rechnern einbinden.

    Leider kommt immer der Netzwerkfehler: auf https://magentacloud.de/remote.php/webdav  konnte nicht zugegriffen werden.

    Ich habe mir vorher das Paßwort generieren lassen und bei "connect to magentacloud" eingetragen (siehe Fotos)

    Was mache ich falsch

    magentacloud.JPG

    magentacloud2.JPG

    7

    Answer

    from

    3 years ago

    @siegfried.karmann 

     

    Ist dir schonmal die Idee gekommen, dass die Telekom ein Massenanbieter ist und ich weiß nicht wie viele 100.000 Cloudkunde garnicht mal gemerkt haben, dass es da ´ne Änderung gegeben hat und sich hier nur die paar Hände voll melden, bei denen aus welchen Gründen auch immer irgendwas nicht funktioniert!

     

    schöne Grüsse

    Answer

    from

    3 years ago

    pamperlapescu

    100.000 Cloudkunde garnicht mal gemerkt haben, dass es da ´ne Änderung gegeben ha

    100.000 Cloudkunde garnicht mal gemerkt haben, dass es da ´ne Änderung gegeben ha
    pamperlapescu
    100.000 Cloudkunde garnicht mal gemerkt haben, dass es da ´ne Änderung gegeben ha

    Das halte ich für nahezu 100% ausgeschlossen 🙈

    Answer

    from

    3 years ago

    pamperlapescu

    und ich weiß nicht wie viele 100.000 Cloudkunde garnicht mal gemerkt haben, dass es da ´ne Änderung gegeben hat

    und ich weiß nicht wie viele 100.000 Cloudkunde garnicht mal gemerkt haben, dass es da ´ne Änderung gegeben hat
    pamperlapescu
    und ich weiß nicht wie viele 100.000 Cloudkunde garnicht mal gemerkt haben, dass es da ´ne Änderung gegeben hat

    ein Teil davon weiß gar nicht (mehr), dass sie auch eine MagentaCLOUD haben 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    MagentaCloud ist ohne Funktion

    13

    Answer

    from

    3 years ago

    rainisausk

    @Alexander T. An welchen Themen arbeitet zur Zeit die Telekom? Schreiben wir hier zum Spaß bis keiner mehr Lust hat oder gibt es irgendwann auch Lösungen von der Telekom. Ps: An der Android App funktioniert das Angemeldet bleiben auch nicht

    @Alexander T.

     

    An welchen Themen arbeitet zur Zeit die Telekom?

    Schreiben wir hier zum Spaß bis keiner mehr Lust hat oder gibt es irgendwann auch Lösungen von der Telekom.

    Ps: An der Android App funktioniert das Angemeldet bleiben auch nicht

    rainisausk

    @Alexander T.

     

    An welchen Themen arbeitet zur Zeit die Telekom?

    Schreiben wir hier zum Spaß bis keiner mehr Lust hat oder gibt es irgendwann auch Lösungen von der Telekom.

    Ps: An der Android App funktioniert das Angemeldet bleiben auch nicht


    Die Arbeiten an den Weihnachtsgeschenken!

    Zumindest geht die IOS App und die Einbindung auf IOS Geräten.

    Auf meinen Windows 7 und 10 Rechnern ist nach sehr vielen immer noch Webdav tot oder mit Fehlermeldungen.

    Aber seit heute morgen nach gerade mal 3 Stunden waren meine Gb in einer anderen Cloud incl. Neueinrichtung und läuft auf allen Geräten.

    So sollte es sein liebe Telekom 

    Kundenfreundlich und einfach !

    Answer

    from

    3 years ago

    Answer

    from

    3 years ago

    @Alexander T. 

     

    Jetzt hatte ich schon ne echt lange Antwort geschrieben – aber leider war sie nach dem Posten leer. Hier also die kürzere Version:

     

    ...themes 22,9 MB – wird hochgeladen

    ...plugins 40,5 MB – wird hochgeladen

    ...uploads 416,5 MB – hier hängt sich der Upload-Vorgang auf und auch die restlichen Dateien werden nicht hochgeladen.

     

    Korrekt ist, sowohl UpdraftPlus als auch Forklift nutzen das WebDav-Protokoll – aber beide machen das halt dennoch unter der Haube anders. Updraft ist ein sehr verbreitetes WP-Plugin das die Zips erzeugt und dann einen chunked upload macht. Das unterstütz eigentlich jeder – auch nextcloud laut der Dokumentation auf GitHub. Das lokal am Mac arbeitende Forklift (file Manager) macht das wieder etwas anders. 

     

    Jetzt habe ich auch noch parallel versucht die "Abbruchdatei" von meinem Schreibtisch aus hochzuladen – einfach auf das Browserfenster ziehen. Beim 1 Mal Fehlermeldung irgendwas mit "Verbindung zum Server verloren" beim 2 Mal Fehlermeldung irgendwas mit "Exclusiv" (sorry, die Meldung ist leider nicht mehr in der Zwischenablage), und plötzlich war die Datei dann doch da. Dann nochmal per Forklift probiert – und auch die WebDav-Übertragung hat geklappt.

     

    Kleine Notiz am Rande: Die Datei ist sowohl auf dem Webspace als auch auf meinem Desktop 416,5 MB groß – nur die Telekom rechnet wieder anders, hier ist die Datei nur 397,2 MB groß, wenn man über den Browser geht (per WebDav ist sie 416,5 groß) 🤣.

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Nachtrag zu meinem Kommentar:

     

    Ich habe jetzt eine 32 Bit Version von NextCloud gefunden und sie funktioniert analog DropBox. Damit ist dies erstmal abgeschlossen und Vielen Dank nochmal für die Geduld der Mitarbeiter der Telekom.

    0

  • 3 years ago

    Muss man neuerdings ein App Programmierer oder Softwarespezialist sein, um diese zu verstehen und installieren und wieso sind die Bezeichnungen auf Englisch

     



    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Frank8044

    und wieso sind die Bezeichnungen auf Englisch

    und wieso sind die Bezeichnungen auf Englisch
    Frank8044
    und wieso sind die Bezeichnungen auf Englisch

    Die Cloud in den Einstellungen im Webportal einmal auf Deutsch umstellen

    Answer

    from

    3 years ago


    @Frank8044  schrieb:
    Muss man neuerdings ein App Programmierer oder Softwarespezialist sein, um diese zu verstehen und installieren und wieso sind die Bezeichnungen auf Englisch

    @Frank8044 was genau ist das Problem?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Moin,

     

    ich muss mal ganz frech fragen, ob Ihr noch ganz "schußecht" seid?

     

    Ich hatte in der alten Cloud Ordner mit Zugriffsrechten UND Passwörtern versehen, da die User, denen ich ich die Zugangsdaten gegeben habe, eben nur den Zugriff auf diese speziellen Ordner erhalten sollten.

    Klickt man jetzt auf einen der alten Links öffnet sich das Stammververzeichnis der Cloud und die User können auf alle meine Ordner in der Cloud zugreifen! - Einen Passwortschutz habt Ihr anscheinend ganz unter den Tisch fallen lassen, zumindest konnte ich die Option nicht finden. 

     

    Das ist nicht Euer Ernst, oder? - Was soll jetzt an der neuen Cloud so toll sein? - Ich kann da nicht wirklich etwas finden.

     

    Viele Grüße

    Michael

     

    11

    Answer

    from

    3 years ago


    @Yoogi  schrieb:
    Wie soll ich denn sonst testen, wohin die Freigaben verlinkt sind bzw. noch funktionieren?

    Es war angekündigt, das die Freigaben NICHT übernommen werden. Sorry, mit dem Titel neben dem Namen ist das ein ganz schlechtes Bild.

    Leider passt das zum Gesamteindruck bezügl. dieses Cloud-Umzuges.

    Man soll ja nicht verallgemeinern, aber ... wenn alle anderen Experten bei der Telekom auch so drauf sind ... dann ist eigentlich alles klar, warum es so gelaufen ist ...

    Mit dem Titel würd ich bei sowas mal kurz in mich gehen und überlegen was ich hier poste und was das für ein Bild abgeben könnte ... sonst könnten wir "Normalos" uns das hier nämlich sparen, dann ist hier nix mehr einzufangen ...

     

    Sorry für die Deutlichkeit, is meine Meinung ...

    Answer

    from

    3 years ago

    Danke für die freundlichen Worte. Die Telekom hat 200k Mitarbeiter. Ich hab mit der Cloud nichts zu tun, bin nur Nutzer und meine Erwartung als Nutzer ist einfach eine andere. Ich lese auch keine Release-Notes vorab.

    Answer

    from

    3 years ago


    @Yoogi  schrieb:
    bin nur Nutzer und meine Erwartung als Nutzer ist einfach eine andere

    Unsere Erwartungen waren auch alle "leicht" anders. Nichts desto trotz trägst du diesen Titel, und dann sollte man mit etwas mehr bedacht vor gehen. Niemand erkennt dass, das du nur Nutzer bist ... sondern man sieht "Telekom Experte" ... welcher mal eben bestätigt, dass die Daten ohne Passwortschutz im Netz stehen würden.

     

    So nun ist gut. Zurück zu den eigentlichen Problemen ...

     

    Wer hat noch was, wer will nochmal? 🤗

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo Zusammen,

    seit dem Wochenende aktualisiert sich meine Cloud nicht mehr. Habe Dateien auf PC angelegt. Auf meinem Handy geht die APP auch nicht mehr. Hängt das mit Windows 11 update zusammen?

     

    0

Unlogged in user

Ask

from