Solved
beschwerdeformular
6 months ago
Nach einem gespräch mit einem mitarbeiter wurde mir ein angebot mit email gesendet er meinte er ruft mich nochmal an und ich kann dann entscheiden ob ich zustimme oder ablehne er hat nich mehr angerufen
Aber dafür hab ich jetzt einen neuen vertrag den ich nicht wollte er läuft jetzt ab dem 22.07.24
Am 8.08.24 hab ich eine nachricht bekommen das die unterlagen nur zur ansicht sind und es noch kein vertrag gibt
Wie paßt das zusammen
Natürlich muß ich jetzt schon für den neuen vertrag den ich nicht wollte bezahlen
Wie kann das sein
Welchen beweis gibt es das ich den vertrag wollte
Weiß nich was ich machen kann und telefonisch geht es auch nich sind ja keine menschen die mit einem reden
Wo bekomm ich ein beschwerdeformular
Ich brauche es auf papier da ich kein drucker habe
Grüße jürgen stadler
2942
11
This could help you too
1 month ago
203
0
3
3 years ago
558
0
4
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
Du kannst dieses Formular nutzen @jstad https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/beschwerde-allgemein
oder Du wartest auf ein Teamie , dein Profil ist ja befüllt. Halte dafür die letzten 6 Stellen deiner IBAN zur Identifikation bereit.
0
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
@jstad
@André A. hat am 17.10.2024 geantwortet - in einem von Dir "gekaperten" Beitrag -
und das Beschwerdeformular verlinkt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Fristgerechte-Kuendigung-wird-nicht-akzeptiert/m-p/6981465#M2328350
Was ist so schwer daran, eine Antwort zu lesen?
@Kleiner_starker_Kaffee
Die Antwort vom Team am 17.10.2024 war eindeutig - Widerrufsfrist war längst abgelaufen, was soll daran eineEskalation ändern?2
Answer
from
6 months ago
Die Antwort vom Team am 17.10.2024 war eindeutig - Widerrufsfrist war längst abgelaufen, was soll daran eine Eskalation ändern?
Die Antwort vom Team am 17.10.2024 war eindeutig - Widerrufsfrist war längst abgelaufen, was soll daran eine
Eskalation ändern?
Was fragst Du mich und verweist zeitgleich ebenfalls auf den Link?
nur weil Du Sekunden schneller warst?🤔🙄
Wer schreibt von Eskalation?
Answer
from
6 months ago
@Kleiner_starker_Kaffee
Sorry, verwechselt - der Beitrag wurde von @olliMD eskaliert...
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
@jstad
Du hattest hier schon Antwort und einen Link bekommen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Fristgerechte-Kuendigung-wird-nicht-akzeptiert/m-p/6981465#M2328350
5
Answer
from
6 months ago
Hallo @mboettcher,
das ist halt immer schwierig. Es steht hier ganz klar Aussage gegen Aussage. Lt. Notizen des Kollegen hatte der Kunde allem zugestimmt. Der Gesetzgeber hat gerade durch die Vorvertragsinformationen, die der Kunde vor dem Tarifwechsel zustimmen muss, eine Ebene eingebaut, die ungewollten Verträge schon im Voraus verhindern sollen. Im Zweifel bleibt aber dann die schriftliche Auftragsbestätigung, mit der man ja weitere 14 Tage Zeit hat zu widerrufen.
Gruß
André
Answer
from
6 months ago
@André A. : Ich will das hier nicht auswalzen. Mir geht es aber gerade nicht um diesen Fall. Aussage gegen Aussage würde allerdings m. E. gegen die Telekom sprechen, da das bedeutet, dass es keinen Beleg seitens des Kunden gibt, obwohl es ja eine Zustimmung zu den Vorvertraglichen Informationen geben muss. Diese Zustimmung nur mündlich und gar per Telefon einzufordern, was dann zu „Aussage gegen Aussage“ führt, könnte sich im Streit als riskant erweisen.
Answer
from
6 months ago
@mboettcher,
so ist es am Ende ja bei vielen Sachen und nicht nur Telekom spezifisch. Grundsätzlich sind wir erstmal darauf angewiesen, dass in den Systemen alles vernünftig dokumentiert ist. Wenn das der Fall ist und ein Kunde dann immer noch sagt, er hat nichts veranlasst, dann wird es im Zweifel auf einen Rechtsstreit hinauslaufen und höhere Gremien dürfen dann entscheiden, was passiert.
Damit sollten wir diese OT-Diskussion nun aber beenden.
Gruß
André
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 months ago
Hallo @jstad,
wie ich Ihnen bereits am Telefon gesagt hatte. Wir können leider nichts für Sie tun. Sie hatten einen Tarifwechsel mit neuer Laufzeit im Juli durchgeführt. Darüber hatten Sie auch eine schriftliche Auftragsbestätigung erhalten. Sie haben den Vertrag nicht widerrufen. Daher läuft der Vertrag nun noch bis 2026. Den Link zum Beschwerdeformular habe ich bereits bei meiner letzten Antwort mitgegeben. @olliMD hatte diesen hier aber jetzt auch noch einmal verlinkt.
Gruß
André
0
Unlogged in user
Ask
from