Solved
Regelmässige Probleme mit Speedport Pro Plus
2 years ago
Vielleicht hilft es ja mal, hier im Forum was zu schreiben und etwas Erfahrung auszutauschen oder gar eine Lösung zu finden.
Wir haben nun seit einem Jahr den Speedport Pro Plus laufen, hauptsächlich aus dem Grund des LTE Bondings, da wir recht viel IoT im Hause verwenden. Der Gedanken - sollte mal das normale Internet ausfallen (VDSL) haben wir noch das LTE als Fallback. Soweit so gut.
Was mich dann schon etwas stört, richtig einsehen können wie das LTE Signal wirkt oder eingreift ist nicht so recht möglich, oder mir einfach immer noch nicht bekannt.
Dann mal zu den Problemen.
Stabilität:
Ist seit dem letzten Update schon was besser geworden, dennoch ist bei uns regelmässig ein Neustart im Sinne von Stromlos machen notwendig. Warum? Handy´s finden das WLAN nicht mehr. Spürbar schlechtere Verbindung im HomeOffice bei Meetings und nach 4-5 Tagen auch merkbar von Streams. Nachdem neustart dann wieder alles wie gewohnt erwartet.
Mesh:
Hier liegt eigentlich sogar das Größte Ärgernis vor. Extra ein Telekom Speed Home WiFi gekauft, da wir ein Haus mit 3 Etagen haben und festgestellt haben, das im EG der Empfang des Pro Plus recht überschaubar ist. Gerade für Ring keine gute Voraussetzung. Egal, Mesh eingerichtet, soweit so okay. Was mir nicht so bewusst war ist die Tatsache, dass Sonos ungerne im 5GHZz Bereich arbeitet, vor allem dann nicht, wenn auch noch eingerichtete Surround System involviert sind, was mit dem Mesh dazu geführt hat, dass die sonos Konfig mehrfach verloren ging und neu eingerichtet wurde. Natürlich und auch eigentlich verständlich der Logik geschuldet wie das Mesh arbeitet. Dann aber die Frage, warum der Fernseher im DG sich mit dem Mesh Repeater im EG verbindet anstelle mit dem Router im OG? Alles irgendwie ein wenig komisch. Die Verbindung war recht selten Stabil, erst nach dem gefühlt 100sten Update lief es einigermaßen, aber ich muss ja leider alle 4-5 Tage den Router Neustarten, führt natürlich auch dazu das sich das Mesh jedesmal wieder neu aufbaut..... und so weiter.
Um dem aber ein wenig entgegen wirken zu können, so meine Idee, zumindest die Sonos Geräte nur auf das 2,4GHZ WLAN zu beschränken. Leider geht auch das nicht, ohne komplett diese WLANs mittels unterschiedlicher SSID zu trennen. Ich hätte eigentlich bei einem solchen Modell erwartet, dass ich die Geräteverwaltung so nutzen kann, dass bevorzugte WLANs hinterlegt werden können. Naja, vielleicht hat da jemand noch eine Tipp oder ne gute idee das anders lösen zu können, ohne alle einzelnt konfigurieren zu müssen und demnach auch ALLES im Haus neu einrichten zu müssen.
LTE :
Tjoa und zum Schluss das Thema mit dem LTE . Vorgestern noch alles "normale" also nur ein Lämpchen grün, seit gestern 2 Lämpchen Organge und gerade Totalausfall. Weder DSL noch LTE , kein Zugriff auf den Router, obwohl WLAN vorhanden und verbunden. Router wieder neugestartet und siehe da, ein Lämpchen grün, also auch der LTE Empfang angeblich wieder normal. (Router stand wohl immer an der gleichen Stelle). Was ich aber eigentlich damit sagen möchte ist, warum ein Hybrid Router, wenn der garnicht funktioniert?? Hab jetzt 2-3 mal die Situation gehabt, dass diese Konstrukt nicht funktioniert.
Oder mache ich hier einfach was falsch?
Ich frag mich einfach gerade eher, warum ich ein recht teures Geräte einsetze, wenn ich damit recht "wenig" anfangen kann. Gewisse Komfortfunktionalitäten kenn ich leider von anderen Herstellern und vermisse sie gerade sehr. In der Hoffnung dass es vielleicht irgendwo Infos gibt ob und wann neue Firmwareversionen kommen, die aufzeigen welche neuen Möglichkeiten es gibt, wäre es super die mal hier zu teilen. Sollte es da keine Aussicht auf besserung geben, muss ich da wohl im kommenden Monat einiges wieder umrüsten.
Ich hab jetzt einfach mal was rausgehauen. Mal schauen welches Feedback da kommt und was man daraus mit nehmen kann. In jedem Fall schonmal danke fürs lesen und helfen.
6057
63
This could help you too
1 month ago
31
0
2
8196
12
2
243
0
3
4 years ago
1844
0
3
3 years ago
3808
0
2
2 years ago
Was steht in der Logfile bevor du neu startest?
7
Answer
from
2 years ago
Hey Klaudija,
hat mich ebenfalls gefreut und war auch positiv überrascht über deinen Anruf. Ich hoffe die hattest ein paar erholsame Feiertage?
Nun aber endlich zu meinem Feedback, da ich quasi heute dazu gezwungen wurde, den Router endlich mal zu wechseln, da heute schon 3 mal neugestartet werden musste und nichts mehr ging. Seitenaufrufe waren nicht mehr möglich, das Gaming WLAN konnte nicht mehr genutzt werden etc.
Daher endlich den Router getauscht, die Einstellungen vom alten gesichert und in den neuen eingespielt. Was mir dabei jedoch aufgefallen ist, ist die Tatsache dass sich die GUI wesentlicher flüssiger bedienen ließ, als nur ein Gerät mit dem originialen WLAN verbunden war. NAchdem ich die Einstellungen wieder hergestellt habe und somit sich wieder alle Geräte mit dem Router verbunden habe, ist dieser im Vergleich einfach wieder sehr träge. Teilweise sogar so träge, dass der Chrome darauf hinweist und nachfragt ob gewartet werden soll oder der Tab geschlossen werden soll, da die aufgerufenen Seite nicht reagiert. Das hatte ich übrigens beim alten Gerät auch schon.
Seis drum, ich muss jetzt leider nochmal ein paar Tage abwarten, da bekanntlich der Router meistens nach einem Neustart erstmal so ein paar Tage lief. Daher werde ich deine Antwort erstmal nicht als Lösung markieren und würde mich dann so Anfang kommender Woche nochmal melden und Feedback geben ob denn nun alles vernünftig funktioniert.
Besten Dank nochmals für den schnellen und vor allem unkomplizierten Support. Schonmal vorab einen guten Rutsch ins neue Jahr und bis bald.
Answer
from
2 years ago
@Klaudija D.
Answer
from
2 years ago
@Reverent007
hat mich ebenfalls gefreut und war auch positiv überrascht über deinen Anruf. Ich hoffe die hattest ein paar erholsame Feiertage? (...) Besten Dank nochmals für den schnellen und vor allem unkomplizierten Support. Schonmal vorab einen guten Rutsch ins neue Jahr und bis bald.
hat mich ebenfalls gefreut und war auch positiv überrascht über deinen Anruf. Ich hoffe die hattest ein paar erholsame Feiertage?
(...)
Besten Dank nochmals für den schnellen und vor allem unkomplizierten Support. Schonmal vorab einen guten Rutsch ins neue Jahr und bis bald.
Glaube, dass @Klaudija D. noch etwas die Feiertagsbrücke ins neue Jahr schlägt. 😄 Also nicht erschrecken, weil ich dir heute schreibe. Da ich mich ungerne mit fremden Federn schmücke, habe ihr eine Nachricht geschickt & darüber wird sie sich freuen.
Seis drum, ich muss jetzt leider nochmal ein paar Tage abwarten, da bekanntlich der Router meistens nach einem Neustart erstmal so ein paar Tage lief. Daher werde ich deine Antwort erstmal nicht als Lösung markieren und würde mich dann so Anfang kommender Woche nochmal melden und Feedback geben ob denn nun alles vernünftig funktioniert.
Seis drum, ich muss jetzt leider nochmal ein paar Tage abwarten, da bekanntlich der Router meistens nach einem Neustart erstmal so ein paar Tage lief. Daher werde ich deine Antwort erstmal nicht als Lösung markieren und würde mich dann so Anfang kommender Woche nochmal melden und Feedback geben ob denn nun alles vernünftig funktioniert.
Klingt nach einen guten Deal.
Hab' noch ein paar schöne Tage "zwischen den Jahren" & einen wundervollen Sprung ins Jahr '23.
🚀
@Waage1969
Prösterchen
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen zusammen,
es wurden zwar bereits vieles beschrieben hier, aber ich habe da ein ganz anderes Problem.
Ich habe den Speedport Pro Plus mit der Aktuellen Firmware und nutze den ohne LTE und wir haben 3 Stk. Speed Home WLAN, bei der Einrichtung des MESH-Systems hatte ich bereits Probleme um die Reihenfolge so zu ändern das Erdgeschoss / 1. Etage / 2. Etage hintereinander geschaltet waren siehe Mesh-WLAN-soll.jpg, durch irgend ein Systemfehler musste der Router einen Neustart machen, nachdem der Router wieder Online war, stimme die MESH Reihenfolge nicht mehr und ich habe wieder 3h benötigt um die Reihenfolge wieder herzustellen grrrr echt ärgerlich. 3 - 4 Wochen später hatten wir einen Stromausfall und MESH Reihenfolge war wieder Flasch, irgend wann habe ich die Reihenfolge wieder herstellen können, vor 3 Tagen hat der Router selbstständig einen Neustart gemacht und natürlich war die Reihenfolge wieder weg, seitdem bekomme ich die Reihenfolge (falsche Reihenfolge siehe Mesh-WLAN-ist.jpg) auch nicht mehr hin, ich habe auch bereits telefonisch mit dem Kundenservice gesprochen, ist aber sehr schwierig es zu erläutern wenn man mein Problem nicht versteht oder nachvollziehen kann, auch bei den anderen male konnte man mir nicht wirklich weiterhelfen und vom MESH-Support warte ich immer noch auf Rückruf.
1. Warum speichert der Router die MESH-Einstellung nicht ab?
2. Warum speichern die Speed Home WLAN Module die MESH-Einstellung nicht ab?
3. Warum findet das MESH nicht selbst die richtige Reihenfolge?
4. Warum kann mir niemand vom Hotline-Support weiterhelfen?
So ihr Lieben Telekom-Nutzer/in und Telekom-Techniker/in, ich hoffe das Ihr mir eventuell helfen könnt, denn mit der falschen Reihenfolge macht das ganze MESH-System keinen Sinn für mich.
ein schönes Wochenende.
Mesh-WLAN-soll.jpg
Mesh-WLAN-ist.jpg
11
Answer
from
2 years ago
@der_Lutz, also deine Antwort ("Umgebungssituation nicht statisch ist") kann ich wirklich nicht verstehen.
1. Router steht im Wohnzimmer immer an der selben Position.
2. MESH Module hängen fest montiert auf jeder Etage an der Wand.
3. Das Haus wo alles verbaut ist, steht seit 27 Jahren, an der selben stelle.
Also Positionen ändern sich nicht, warum soll die ("Umgebungssituation nicht statisch sein")
Aber nicht schlimm, wollte auch nicht Klugscheissern, ich nehme es einfach so hin, wie es ist und gut ist,
Danke schön für eure Antworten, schöne Restwoche wünsche ich euch allen.
Answer
from
2 years ago
Also Positionen ändern sich nicht, warum soll die ("Umgebungssituation nicht statisch sein")
Aber die Clients im WLAN sind doch nicht statisch.
Answer
from
2 years ago
kann ich wirklich nicht verstehen.
die Positionen der Meshrepeater und des Routers sind statisch, korrekt, aber alles andere eben nicht.
Mobile Endgeräte sind Mobil, das wäre ein Punkt was aber entscheidender ist ist die Umgebungssituation, also Störungen/Beeinträchtigungen durch andere WLAN und andere Funkteilnehmer, das WLAN teilt sich die Frequenzen unter anderem mit
(Danke hier an @UlrichZ
)
Und genau das sorgt dafür, dass es genau nicht statisch ist sondern dynamisch mit sprunghaften Änderungen und genau darauf muss der Meshmaster reagieren und passt deshalb, unter Berücksichtigung einiger Vorgaben, die Verbindungen untereinander an.
wollte auch nicht Klugscheissern,
liegt mir auch völlig fern
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich habe seit Oktober 2019 einen Speddport Hybrid gemietet, weil die Telefon Leitung nur 3MB hergibt. ab 3-21 wurde getauscht auf Speedport Pro und wegen Verbindungsproblemen. Router starter selbständig, zeigt grün-gelb oder 4 x gelb usw, erneuter Tausch 02-2023 auf Speedport pro plus. Immer wieder schlechte, keine Internet Verbindung, sogar Telefon tot. Erst nach Neustart arbeitet der Router, zeigr aber immer wieder gleiche Probleme. Störungsstelle schickt mir erneut Werksneuen Speedport Pro plus Router 02-2023. Weiter immer Mängel, erneuter Tausch 07-2023 ohne wirklichen Erfolg. 08-2023 nach Telefonat mit Störungsdienst und ausführlicher Erläuterung der Fehler, ich habe auch die Systemmeldungen immer gespeichert. z.B.
20230829 08:30 Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
Beim Verbinden mit www.google.de trat ein Fehler auf.
Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
29.08.2023 08:19:06 DRP003 Das Gerät hat eine DNS Antwort mue1-ncs-spoc-prod-blue.eastus.cloudapp.azure.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.
Erneut Tausch Router 22.8.23 Neugerät mit Tarifwechsel. Täglich bleibt die Übertragung vom Netz auf TV stehen oder lädt nicht. Teilweise auch kein zugriff vom PC auf Router möglich. Erst mit drücken der Neustarttaste auf der Rückseite normale Arbeit. Es wäre prima wirklich einmal einen Fachmann an das Telefon zu bekommen der nicht nur vorgibt Neustart durch Reset Tast und Strom unterbrechen.
Hiiilfe......
Anhang entfernt durch Waage1969, da mehrfach vollständige Rufnummern enthalten waren
2
Answer
from
2 years ago
Hallo @wolkatze
Deinen Anhang habe ich mal zu Deinem Schutz entfernt.
Hier aber ein kleiner Auszug:
"28.08.2023 09:21:43","LT006","Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -89, Signalqualität( RSRQ ) = -13>"
"28.08.2023 09:16:52","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -89, Signalqualität( RSRQ ) = -10>"
"28.08.2023 09:16:52","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 49319686, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -88, Signalqualität( RSRQ ) = -13>"
"28.08.2023 09:14:36","LT006","Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -87, Signalqualität( RSRQ ) = -13>"
"28.08.2023 09:14:19","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -87, Signalqualität( RSRQ ) = -13>"
"28.08.2023 09:14:19","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 49319686, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -89, Signalqualität( RSRQ ) = -14>"
"28.08.2023 08:48:42","LT006","Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -11>"
"28.08.2023 08:47:51","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -11>"
"28.08.2023 08:47:51","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 49319686, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -85, Signalqualität( RSRQ ) = -12>"
"28.08.2023 08:47:34","LT006","Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -11>"
"28.08.2023 08:47:17","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -11>"
"28.08.2023 08:47:17","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 49319686, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -12>"
"28.08.2023 08:37:36","LT006","Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -8>"
"28.08.2023 08:37:19","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -8>"
"28.08.2023 08:37:19","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 49319686, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -85, Signalqualität( RSRQ ) = -11>"
"28.08.2023 08:37:02","LT006","Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -11>"
"28.08.2023 08:36:45","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -11>"
"28.08.2023 08:36:45","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 49319686, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -85, Signalqualität( RSRQ ) = -10>"
"28.08.2023 08:35:37","LT006","Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -8>"
"28.08.2023 08:35:20","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -8>"
"28.08.2023 08:35:20","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 49319686, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -10>"
"28.08.2023 08:34:46","LT006","Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -10>"
"28.08.2023 08:34:29","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -10>"
"28.08.2023 08:34:29","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 49319686, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -85, Signalqualität( RSRQ ) = -11>"
"28.08.2023 08:26:31","LT006","Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -83, Signalqualität( RSRQ ) = -11>"
"28.08.2023 08:26:14","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -83, Signalqualität( RSRQ ) = -11>"
"28.08.2023 08:26:14","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 49319686, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -11>"
"28.08.2023 08:25:39","LT006","Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -83, Signalqualität( RSRQ ) = -11>"
"28.08.2023 08:17:07","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 262, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -83, Signalqualität( RSRQ ) = -8>"
"28.08.2023 08:17:07","LT005","Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 49319686, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -84, Signalqualität( RSRQ ) = -12>"
Aus diesem ist zu sehen das die Signalqualität schon recht grenzwertig / mies ist.
Siehe hierzu auch z. B.: http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php und http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
Dein WLAN ist ebenso nicht optimal, hier werden die WLAN Kanäle dauernd hin und her geswitcht. Da sollte man mal feste Einstellungen vornehmen
"28.08.2023 07:24:56","W017","Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt."
"28.08.2023 07:24:26","W017","Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt."
"28.08.2023 07:23:55","W017","Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt."
"28.08.2023 07:23:24","W017","Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt."
"28.08.2023 07:22:53","W017","Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt."
"28.08.2023 07:22:23","W017","Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt."
"28.08.2023 07:21:52","W017","Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt."
"28.08.2023 07:21:21","W017","Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt."
"28.08.2023 07:21:01","W017","Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt."
"28.08.2023 07:20:20","W017","Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt."
"28.08.2023 07:19:59","W017","Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt."
"28.08.2023 07:19:19","W017","Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt."
"28.08.2023 07:18:58","W017","Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt."
"28.08.2023 07:18:17","W017","Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt."
"28.08.2023 07:17:57","W017","Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt."
"28.08.2023 07:17:16","W017","Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt."
"28.08.2023 07:16:55","W017","Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt."
"28.08.2023 07:16:14","W017","Der WLAN Kanal 36 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt."
"28.08.2023 07:15:54","W017","Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 36 gewechselt."
"28.08.2023 07:15:02","W017","Der WLAN Kanal 60 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt."
Dann gibt es noch DSL Probleme, Auszug:
"27.08.2023 19:30:59","R009","Internetverbindung wurde durch Speedport-Pro-Plus-120141-6-0-013-0 getrennt."
"27.08.2023 19:30:58","R020","PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung."
"27.08.2023 19:30:57","HA004","DSL Tunnelverbindung verloren"
"27.08.2023 19:30:57","HA210","Festnetz unterbrochen, Internetverbindung über Mobilfunk aktiv"
"27.08.2023 19:30:55","R101","PADI Paket wurde vom HG gesendet"
"27.08.2023 19:30:55","R106-2","PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers."
"27.08.2023 19:30:55","R106","PADT Paket wurde vom HG gesendet"
"27.08.2023 19:30:49","R006","DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)."
Also alles im allen muss hier mal beim DSL jemand ran. Das können die Teamies " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ Teamies /ta-p/4398697#glossar" target="_blank"> Teamies wie @Stefan D. @Inga Kristina J. & Co. sich mal ansehen.
Dann käme die LTE " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ LTE /ta-p/4500890#glossar" target="_blank"> LTE Auslastung.
Hier wäre die Frage ob es einen optimierten Aufstellungsort gibt oder ob Dir ein Smart 4 mit der ODU SE / 5 G Einheit mehr bringen würde.
Gruß
Waage1969
Answer
from
2 years ago
Hallo @wolkatze, gerne gehen wir auf das gemeldete Fehlerbild genauer ein. Ich habe schonmal vorsorglich reingeschaut und zu morgen soll ein Kollege vom Außendienst vorbeischauen. Das bestehende Störungsticket vervollständige ich noch mit ein paar Hinweisen und meinen eigenen Erkenntnissen für den besagten Termin. Gib uns gerne Bescheid, wie der Termin verlaufen ist, dann kommen wir auf dich zurück und tauschen uns mit dir telefonisch aus. Viele Grüße - Christian H.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo Christian, gesten war der Service da uns hat die Leitung getauscht. am abend schien alles ok. Heute Morgen 09:20 mitten im Gespräch erneut unterbrochen auch Internet.
1
Answer
from
2 years ago
Guten Abend @wolkatze,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Schade, dass der Außendiensteinsatz nicht
die erhoffte Besserung gebracht hat. Am besten besprechen wir in einem persönlichem
Telefonat die weitere Vorgehensweise.
Dazu ergänze in den Profilangaben bitte deine Erreichbarkeit und gib mir hier anschließend
einen kurzen Hinweis darüber. Ich melde mich dann telefonisch bei dir.
Beste Grüße
Kathrin W.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Profilangaben sind aktualisiert.
2
Answer
from
2 years ago
Profilangaben sind aktualisiert.
Profilangaben sind aktualisiert.
@Kathrin W. @Christian Ha. & Co.
Gruß
Waage1969
Answer
from
2 years ago
Halo @wolkatze,
es ist ja ein weiterer Technikertermin für den 5. September geplant, da würde ich nun sagen, warten wir ab, was dabei herauskommt.
Wir bleiben in Kontakt,
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wird siche ohne Erfolg. Der letzte Techniker hat auf ein anderes Leitungspaar umgeklemmt. Am Folgetag erneut Ausfall mitten im Telefonat und auch kein Zugriff mehr vom PC auf den Router! 3.09. 08:31 mitten im telefonat steht dann in den Systemmeldungen:
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @wolkatze,
ich wollte mich erkundigen, wie es aktuell bei dir aussieht.
Kannst du uns schon etwas berichten?
Viele Grüße Türkan Ü.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @wolkatze,
die Störung ist ja nicht angeschlossen, deshalb ist es sinnvoll den Termin abzuwarten.
Gib uns gerne hier eine Rückmeldung dazu.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
1
Answer
from
2 years ago
@Behar A.
die Störung ist ja nicht angeschlossen, deshalb ist es sinnvoll den Termin abzuwarten.
sollte wohl sicherlich so lauten 😉
@Behar A. schrieb:
Gruß
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Der Techniker am 5.9. hat empfohlen die Devolo netzverteilung zu entfernen. Habe ich alles tot gelegt aber leider am 6.9. Abend bereits erneut Unterbrechung mitten im Telefon Gespräch. 4x innerhalb 10 Minuten. Auch heute 7.9. war ein Anruf via Festnetz zum Störungsdienst nicht möglichst via Mobil. Der nächste Techniker kommt am 9.9. Vielleicht sollte ich den gleich bei mir einquartieren? Offensichtlich startet der Router jeweils neu, so lange ist er auch vom PC aus nicht erreichbar. Wann kann ich endlich mit einem Experten sprechen?
2
Answer
from
2 years ago
@Türkan Ü. @Behar A. @Sarah S. & Co.
Der Techniker am 5.9. hat empfohlen die Devolo netzverteilung zu entfernen. Habe ich alles tot gelegt aber leider am 6.9. Abend bereits erneut Unterbrechung mitten im Telefon Gespräch. 4x innerhalb 10 Minuten. Auch heute 7.9. war ein Anruf via Festnetz zum Störungsdienst nicht möglichst via Mobil. Der nächste Techniker kommt am 9.9. Vielleicht sollte ich den gleich bei mir einquartieren? Offensichtlich startet der Router jeweils neu, so lange ist er auch vom PC aus nicht erreichbar. Wann kann ich endlich mit einem Experten sprechen?
Der Techniker am 5.9. hat empfohlen die Devolo netzverteilung zu entfernen. Habe ich alles tot gelegt aber leider am 6.9. Abend bereits erneut Unterbrechung mitten im Telefon Gespräch. 4x innerhalb 10 Minuten. Auch heute 7.9. war ein Anruf via Festnetz zum Störungsdienst nicht möglichst via Mobil. Der nächste Techniker kommt am 9.9. Vielleicht sollte ich den gleich bei mir einquartieren? Offensichtlich startet der Router jeweils neu, so lange ist er auch vom PC aus nicht erreichbar. Wann kann ich endlich mit einem Experten sprechen?
Answer
from
2 years ago
Heute 9.9. War ein Telekom Experte angemeldet. Ich habe erneut von der Hausverwaltung den Technikraum öffnen lassen. Techniker hat dann 10:30 angerufen. Ein Experte ist wohl nicht geordert, also alles abgeblasen. Ich bin umsonst zuhause geblieben. Montag soll dann ein Experte anrufen. Scheint bei der Telekom nicht zu klappen. Weiterhin brechen die Anrufe nach einigen Sekunden einfach ab. Vielleicht hat die Telekom garkeine Experten?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@wolkatze
Vielleicht hat die Telekom garkeine Experten?
sicherlich haben die welche. Diese werden aber im Normalfall nie über die Disposition gebucht, sondern vereinbaren eigenständig einen Termin mit Dir 👍
Gruß
Waage1969
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @wolkatze,
ich habe gerade gesehen, dass der Expertenprozess gestartet und zum Ende der Woche ein Termin vereinbart wurde
Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden.
Grüße
Alexander M.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo eine Frage von mir. Ständig Probleme mit dem Speedport pro Plus und Tarif Hybrid 50/10, Telefongespräche wurden abgebrochen. Es wurde Tausch auf smart 4 mit 5G empfohlen. am 21.9.23 Geräte Smart 4 A Sofrware update auf 010139.3.3.001.2 montiert, Funktion ok aber laut Status kein 5 G Signal, nur LTE .
5G - / LTE -Verbindung aktiv
Empfangsstärke 5G :
Empfangsstärke LTE : -69.0 dBm (Band3/ 1800 MHz)
Ist das normal?
5
Answer
from
2 years ago
Ist heute, jertzt, möglich. Bin bis 12 uhr erreichbar für die Unterstützung zum 5 G Tarif.
Answer
from
2 years ago
@wolkatze
besser ist es @Claudia Bö. auch entsprechen "anzupingen" / zu erwähnen.
Gruß
Waage1969
Answer
from
2 years ago
Hallo @wolkatze vielen lieben Dank für das Telefonat und Ihre Zeit
Den Auftrag für den MagentaZuhause S mit DSL6000 RAM + Hybrid 5G / LTE Option habe ich nun im System erstellt. Allerdings konnte ich jetzt doch erst den 7. Oktober 2023 realisieren. Daher bitte noch etwas Geduld.
Die Bestätigung kommt parallel auch noch per E-Mail. Schön, dass Sie sich auch schon für einen Glasfasertarif entschieden haben.
Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende wünscht Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from