W724 V verliert nach Firmware Update zum Abend hin an Leistung und hat Wlan Schwankungen

vor 8 Jahren

Hallo,

der Router bringt meistens spät Abends nur noch 2 bis 3 Mbps. Habe eine 16000 Leitung. Wenn ich Wlan für kurze Zeit deaktiviere und wieder einschalte habe ich wieder die gewohnten 9 bis 10 Mbps.

Außerdem schwankt die Wlan Leistung im 2,4 Ghz Band ständig hin und her und bis ich auf Kanal 8 gewechselt habe verlor ich die Verbindung oft ganz. Auf Kanal 8 gehts jetzt besser allerdings stört jetzt die Mikrowelle den Empfang.

Beim PC der im 5 Ghz Band verbunden ist läuft alles Prima. 

Hab schon alles mögliche versucht und mit meiner alten Fritzbox noch im 2,4 Ghz Band lief alles gut.

Ich wechsel jetzt erst demnächst zur Telekom, wegen Entertain habe ich mir schon mal die W724V gekauft weil meine alte Fritzbox für die schnellere Leitung nicht mehr geeignet ist.

Wie gesagt bis zum Firmware Update lief alles super.

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

876

0

  • vor 8 Jahren

    @heroxm92: Um welchen SP W 724V handelt es sich denn? Klicke zur Beantwortung auf den Link in meiner Signatur und schaue oben unter Name des Gerätes.

     

    Du schreibst doch selbst:

     

    heroxm92

    Auf Kanal 8 gehts jetzt besser allerdings stört jetzt die Mikrowelle den Empfang..

    Auf Kanal 8 gehts jetzt besser allerdings stört jetzt die Mikrowelle den Empfang..
    heroxm92
    Auf Kanal 8 gehts jetzt besser allerdings stört jetzt die Mikrowelle den Empfang..

    Gerade im WLAN-Band tummeln sich Tod & Teufel, die den WLAN-Empfang stören können:

     

     

     Schau Dir mal meine Hinweise zur WLAN-Konfiguration an:

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/w724v-Typ-C-WLAN-Verbindung-unterirdisch/m-p/1459394#M90400

     

    heroxm92

    Beim PC der im 5 Ghz Band verbunden ist läuft alles Prima.

    Beim PC der im 5 Ghz Band verbunden ist läuft alles Prima.

    heroxm92

    Beim PC der im 5 Ghz Band verbunden ist läuft alles Prima.


    Vergebe für das 2,4 GHz und 5 GHz-WLAN-Band unterschiedliche WLAN-Namen (SSIDs) und verbinde alle fähigen WLAN Clients mit dem 5 GHz WLAN-Band, das ist in der Regel immer die bessere Lösung!

     

    Gruß Ulrich

    0

  • vor 8 Jahren

    Hallo @heroxm92,

    konnten die Tipps von UlrichZ weiterhelfen? Geben Sie gerne Rückmeldung.

    Viele Grüße
    Harald K.

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo,

    ich erwarte das Leute die hier kommentieren wissen wovon sie reden!

     

    Nur Spaßeshalber, Mikrowellen können sehrwohl das Wlan Netz stören . Sie arbeiten nämlich im 2,4 Ghz Bereich auf Kanal 9 oder 10 und sind wenn sie stören nicht defekt. Einfach mal nach Mikrowelle und Wlan googeln. Da ich mit dem W724V auf dem Nachbar- Kanal 8 war hatte die Mikrowelle gestört.

    Ich hatte im übrigen alle Tips von euch befolgt und nichts hat geholfen.

     

    Inzwischen habe ich seit heute Morgen wieder meine alte Fritzbox 7330 am laufen und zwar ohne Schwankungen und Aussetzer mit 11 Mbps.

     

    Den W724V habe ich als defekt zu Amazon zurückgeschickt und hoffe mit einem Austauschgerät mehr Glück zu haben.  Obwohl ich mir da nicht so sicher bin, weil hier diverse Leute über diese Probleme mit dem Wlan schreiben. Das scheint ja ein spezielles Speedport Problem zu sein, betrifft sogar das neue Speedport Smart. Sonst geht auch das Austauschgerät zurück und ich hole mir die leider sehr teure Fritzbox 7490.

     

    Ich gehe im übrigen seit 10 Jahren mit Fritzboxen ins Netz und hatte noch nie solche Probleme wie mit dem W724V mit dem Wlan.

     

    MfG  Ronald

     

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    heroxm92

    ich erwarte das Leute die hier kommentieren wissen wovon sie reden!

     

    ich erwarte das Leute die hier kommentieren wissen wovon sie reden!

    heroxm92

     

    ich erwarte das Leute die hier kommentieren wissen wovon sie reden!


    Zumindest in Sachen Hochfrequenz weiß ich, wovon ich rede, ;-).

     

    heroxm92

    Nur Spaßeshalber, Mikrowellen können sehrwohl das Wlan Netz stören .

    Nur Spaßeshalber, Mikrowellen können sehrwohl das Wlan Netz stören .
    heroxm92
    Nur Spaßeshalber, Mikrowellen können sehrwohl das Wlan Netz stören .

    Ja, eine Mikrowelle kann im Betrieb das WLAN des Smartphones direkt neben der Mikrowelle stören. Wenn die Mikrowelle im Betrieb aber das gesamte WLAN in der Wohnung oder im Haus lahmlegt, dann ist die Mikrowelle defekt, d.h., deren Abschirmung ist wirkungslos und der Grenzwert der unerwünschten Abstrahlung wird deutlich überschritten.

     

    Bitte bei der Wahl der WLAN-Kanäle immer auch immer an das Kanalschema denken und nicht wild drauflos probieren:

     

    Außerdem würde ich aufgrund des in vielen Umgebungen zugemüllten und überbelegten 2,4 GHz WLAN-Bandes immer das 5 GHz Band für die Geräte vorziehen, die es unterstützen.

     

    heroxm92

    Den W724V habe ich als defekt zu Amazon zurückgeschickt und hoffe mit einem Austauschgerät mehr Glück zu haben. Obwohl ich mir da nicht so sicher bin, weil hier diverse Leute über diese Probleme mit dem Wlan schreiben. Das scheint ja ein spezielles Speedport Problem zu sein, betrifft sogar das neue Speedport Smart.


    Den W724V habe ich als defekt zu Amazon zurückgeschickt und hoffe mit einem Austauschgerät mehr Glück zu haben.  Obwohl ich mir da nicht so sicher bin, weil hier diverse Leute über diese Probleme mit dem Wlan schreiben. Das scheint ja ein spezielles Speedport Problem zu sein, betrifft sogar das neue Speedport Smart.

     

    heroxm92

    Den W724V habe ich als defekt zu Amazon zurückgeschickt und hoffe mit einem Austauschgerät mehr Glück zu haben.  Obwohl ich mir da nicht so sicher bin, weil hier diverse Leute über diese Probleme mit dem Wlan schreiben. Das scheint ja ein spezielles Speedport Problem zu sein, betrifft sogar das neue Speedport Smart.

     


    Und ich hatte immer gelesen, dass die FRITZ!Box 7330 mit dem WLAN soviele Probleme bereitet:

     

    https://www.google.de/search?q=wlan+probleme+7330&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=OFmNWfbaL4Hc8AeKuoKIDA

     

    SCNR, im Internet wird in der Regel überwiegend über Probleme geschrieben und nicht wenn es zur Zufriedenheit funktioniert. Mein SP W 724V Typ C hat ein sehr gutes WLAN, mit dem ich sehr zufrieden bin und das abends nicht schwächelt.

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Hallo @heroxm92,

    vielen Dank, dass Sie schon so vieles getestet haben. Ich bin gespannt, wie sich das neue Gerät verhält. Halten Sie uns gerne auf dem Laufenden. Wir unterstützen, wo wir können.

    Viele Grüße
    Sabine J.