Telekom DNS massive Probleme mit Playstation 5 Server
vor 6 Monaten
Hallo erstmal,
Ich habe folgendes Problem seit ca 2 Wochen, wenn ich auf meiner Playstation 5 mich einlogge dauert alles extrem lang von der Anmeldung ins PSN bis hin das Store nicht lädt oder Nachrichtenabruf auch extrem langsam ist oder die Verbindung unterbrochen wird mit der Meldung laden nicht möglich. Nun habe ich gelesen man solle die DNS Einstellungen der Konsole umändern auf den Google DNS das funktioniert auch soweit bloß ich möchte nicht ständig mit Google verbunden sein. Liebes Team der T-Kom könnt ihr Mal nachhaken ob es an Sony oder an euch liegt Vielen Dank im Voraus
2357
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
1509
0
6
vor 3 Jahren
2043
0
2
vor 7 Jahren
25559
0
2
vor 6 Monaten
Was spricht gegen Googles DNS Server? Vielleicht funktioniert auch ein anderer DNS Server, z.B. Cloudflare, wenn es Google nicht sein soll?
0
vor 6 Monaten
Es gibt genug öffentliche DNS-Server, die du probieren kannst. Quad9 zum Beispiel (9.9.9.9) oder Cloudflare (1.1.1.1). Oder du nutzt ein VPN .
Viele Grüße
Thomas
0
vor 6 Monaten
Um auf deine eigentliche Frage zu antworten: Es liegt wohl an der Telekom, siehe hier. Zitate: „Es ist das Routing.“ / „Ich hatte und habe das exakt gleiche Problem seit ich zur Telekom gewechselt bin.“ / „Das gleiche Problem haben auch Freunde bzw. bekannte die im nahen Umkreis wohnen und ebenfalls die Telekom als Provider nutzen.“
Dahinter steckt wohl wieder einmal das altbekannte Peeringproblem der Telekom.
Du wirst nicht darum herumkommen, einen anderen DNS-Server zu nutzen. Wie schon erwähnt gibt es viele zur Auswahl.
6
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ich bekomme von Cloudflare auch zu den „schlimmen“ Zeiten immer einige Mbit/Sek. (das sind aber nur meine Erfahrungen), während manche Nicht-Cloudflare-Adressen im kBit-Bereich sind und massenweise Paketverluste aufweisen. Wenn der voreingestellte DNS-Server der Playstation auch dazu gehört, wäre die 1.1.1.1 (Cloudflare-DNS) eine bessere Wahl.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Wenn du ernst genommen werden willst, dann nenne doch bitte wenigstens einen dieser angeblichen Fehler.
Die wurden dir bereits genannt. Mehrfach auch vom @Telekom-hilft-Team
Also lass doch diese Aussage und akzeptiere das endlich mal.
Hier nochmal für dich zum nachlesen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/PC-Spiele-und-Glasfaser/m-p/6982308#M2328716
Und die Sperre die du bekommen hattest diesbezüglich: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/PC-Spiele-und-Glasfaser/m-p/6975954#M2326373
wenn auf den Link klickst.
ohne Worte.
Na mal sehen was @Melanie S. dazu sagt, das du weitermachst.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Das entspricht nicht der Wahrheit. Ich hatte dich wiederholt gebeten, deine Behauptung zu belegen, aber bisher ist genau null gekommen. Leider auch vom
@Telekom-hilft-Team nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Wenn die Playstation per WLAN angebunden ist, hilft es evtl., am Router ax abzuschalten. Die Playstation kommt damit wohl nicht klar. Siehe hier.
3
Antwort
von
vor 6 Monaten
Wenn die Playstation per WLAN angebunden ist, hilft es evtl., am Router ax abzuschalten. Die Playstation kommt damit wohl nicht klar. Siehe hier.
Wenn die Playstation per WLAN angebunden ist, hilft es evtl., am Router ax abzuschalten. Die Playstation kommt damit wohl nicht klar. Siehe hier.
Kannst du nicht aufhören deinen Unsinn zu spammen? Ein Beitrag hätte auch gereicht wenn du mal den Editierbutton nutzen würdest.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @Stephan.H,
wenn ein anderer DNS die Problematik behebt, dann würde ich dir das empfehlen, oder warum möchtest du den Google DNS nicht nutzen?
@RoadrunnerDD hat dir da ja gerade auch noch etwas technischen Hintergrund geliefert, danke dafür
Gruß
Max
Antwort
von
vor 6 Monaten
Der Tipp hat mehreren geholfen, wie du selbst nachlesen kannst, wenn auf den Link klickst. Ich weiß daher nicht, warum du ihn als Unsinn bezeichnest.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ja leider liest du das alles auch nicht.
Schon mal gesagt, vergleiche das offizielle mit dem von dir.
Da siehst du alle deine Fehler und Unterstellungen.
Aber das ignorierst du auch jedesmal, wenn man dir das schreibt.
Daher frage ich dich mal: WARUM ignorierst du das?
Ach, weil es die Wahrheit ist?
Weil du mit der Wahrheit nicht klar kommst?
Weil du hier lieber ein Telekom-Bashing machst, statt dich mal mit der Wahrheit auseinanderzusetzen.
Naja, ist ja nicht meine Sperre die kommen wird @Normalbenutzer0815 , die 3 Tage letztens haben ja nicht gereicht.
2
Antwort
von
vor 6 Monaten
Du hast bisher lediglich behauptet, mein Infobeitrag enthalte Falschinformationen. Du hast aber bisher nicht einmal verraten, welche Informationen das genau sein sollen. Solange du das nicht darlegen kannst, ist eine sachliche Diskussion darüber schwierig, weil hier niemand deine Gedanken lesen kann.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo alle und ein besonderes Hallo an @Normalbenutzer0815,
Die letzten Tage ging es in verschiedenen Threads zum Thema Peering hoch her, wenn du, @Normalbenutzer0815 , dich eingeklinkt hast.
Du hattest ja erst vor kurzem die Gelegenheit bekommen, durchzuatmen und mit ein bisschen Abstand auf deine Aktivitäten hier in der Community zu schauen. Wir hatten gehofft, dass dir das hilft, nachzuvollziehen, wo die Kommunikation schief lief und deine Gedankengänge nicht die richtigen Abzweigungen genommen haben.
Diverse User haben dich darauf hingewiesen, wo das Problem beim Peering liegt und deine Aussagen nicht vollkommen richtig sind und dir immer wieder Beiträge verlinkt, die darauf hinweisen. Offensichtlich fällt es dir schwer von deiner Meinung abzurücken. Denn stattdessen bist du dazu übergegangen Beweise anzufordern, wo du nicht richtige Informationen geteilt hast. Das funktioniert offensichtlich nicht, da du Richtigstellungen ignorierst oder wieder behauptest, deine Meinung sei richtig. Diese Taktik führt nur dazu, dass sich alle Beteiligten mit dir im Kreis drehen und es keine zielführende Kommunikation gibt.
Aus diesen Gründen wollen wir dich, @Normalbenutzer0815, wie auch alle anderen User davon befreien, sich weiter in dieser Spirale zu befinden. Unsere Community ist offensichtlich nicht der richtige Platz für dich und deine Teilhabe führt bei allen Beteiligten zu einer Aufregung, die nicht wünschenswert ist
Wir werden deinen Account daher sperren.
Besten Gruß
Lea und die Community Manager*innen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von