Sammelthread: Update der MagentaCLOUD ab dem 06.12.2021

Gelöst

Die ursprüngliche Ankündigung zum Update der MagentaCLOUD wurde aus Gründen der Übersicht verborgen und kann mit dem Klick auf "Mehr Infos" wieder aufgeklappt werden.

 

Mehr Infos

Hallo zusammen,

 

ein paar von euch haben es vielleicht schon mitbekommen:

 

Für die MagentaCLOUD steht ab dem 06.12.2021 ein größeres Update an. Die MagentaCLOUD wird daher ab dem 06.12.2021 für voraussichtlich zwei bis drei Tage nicht zur Verfügung stehen.

 

Folgende Dinge sollen u.a. neu sein:

  • neues Design
  • neue Möglichkeiten zum Teilen von Dateien
  • Ordnernotizen
  • Erstellen und Verwalten von Favoriten

 

Wichtig:

  • Bestehende Freigaben werden nicht übernommen und müssen bei Bedarf nach der Umstellung neu erstellt werden (dafür am besten bis zum 05.12.2021 notieren, für wen welche Dateien und Ordner freigegeben wurden, bzw. die empfangenen Freigaben rechtzeitig sichern).
  • Verschlüsselte Inhalte (MagentaCLOUD XL und XXL) sollten bis zum 05.12.2021 gesichert werden, da sie nicht übernommen werden.
  • Auch werden die gelöschten Inhalte in den Dateiwiederherstellungen und gesicherten Versionen nicht migriert und sollten bei Bedarf bis zum 05.12.2021 gesichert werden.
  • Smart-Home-Nutzer sollten diese Hinweise beachten.
  • Das Passwort für den WebDAV-Zugriff muss nach der Umstellung neu eingerichtet werden. Dafür wird nicht mehr das "Protokoll-Passwort" aus den Login-Einstellungen des Kundencenters benötigt, sondern ein Sitzungspasswort, das in den MagentaCLOUD-Einstellungen erstellt wird.
  • Die mobilen Apps für Android und iOS bekommen ein Update. Dieses steht ab dem 13.12.2021 im Play Store bzw. App Store zur zum Download bereit. Nur mit der aktuellen Version ist ein Zugriff auf die MagentaCLOUD möglich.
  • Für die MagentaCLOUD-Software ein Update installiert werden (das Update für Windows wird voraussichtlich im Dezember veröffentlich, das Update für Mac voraussichtlich Ende Januar).
  • Die MagentaCLOUD-Universal-App für Windows (aus dem Microsoft Store) wird eingestellt. Stattdessen wird der Umstieg auf die MagentaCLOUD-Software oder den Zugriff per WebDAV empfohlen.
  • Die MagentaCloud App steht ab 06.12.2021 auch auf den MediaReceivern 201, 401 und 601 nicht mehr zur Verfügung (Ergänzung durch Schmidti)

 

Weitere Infos: www.telekom.de/neue-magentacloud

 

Aktuelle Hinweise:

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Happy Birthday schöne neue Cloud zum Einjährigen... 🎂Party🍰

 

Wenn ich mir so anschaue, welche Fehler bis heute existieren, muss man aber aufpassen, dass die 🍰nicht wieder hoch kommt. 

 

*Husthust*

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Der Beitrag wurde sicherlich als Lösung gekennzeichnet, damit die darin enthaltene Info direkt hinter dem Eingangspost erscheint. 

Wieso steht das auf gelöst? Ich erreiche die Cloud immer noch nicht. Wann ist mit einem Ende des Updates zu rechnen?

Gelöschter Nutzer

Warum stehen denn allen Themen hier im Forum zum Theme Cloud Update auf einmal als "gelöst" da?

Das sollte man so einstellen, wenn das Thema auch gelöst wurde und alles wieder funktioniert und nicht jetzt, nur um die Statistik künstlich zu verbessern.

Die Vermutung liegt nahe, dass die Telis mit massiven technischen Problemen zu tun haben und sich deswegen in Schweigen hüllen.

Anders ist der Verzug nicht zu erklären.


@Has  schrieb:

Der Beitrag wurde sicherlich als Lösung gekennzeichnet, damit die darin enthaltene Info direkt hinter dem Eingangspost erscheint. 


Genau das ist der Grund, warum ich den Thread als gelöst markiert habe. Natürlich ist das nicht die endgültige Lösung. So steht aber der aktuelle Stand ganz oben. Das ist hier übliche Praxis bei Sammelthemen.

Für alle die hier jammern weil der Thread auf gelöst gesetzt wurde.

Hier im Forum ist es üblich dass man auch Zwischenlösungen als Lösung markieren kann um diese Info direkt vorne auf der ersten Seite zu zeigen, so wird JEDER schnell darüber informiert wie der aktuelle Stand ist.

 

Hat NICHTS damit zu tun dass alles wieder funktioniert, es geht hier lediglich darum die Zwischeninfo schnell erkennbar zu positionieren, also bitte wieder den Aluhut absetzen und aufhören zu meckern dass es nur markiert wird weil heute der 9.12. ist. 🤣

Ach ja? Wo gibt es denn eine Zwischenlösung?


@Metschko_1  schrieb:
Ach ja? Wo gibt es denn eine Zwischenlösung?

vielleicht ist damit gemeint, daß die TELEKOM jetzt ermittelt, ob 4 Tage wirklich mehr als 2-3 sind. 

Macht die alten Zugänge wieder auf, von mir aus read only. Und dann ein neuer Versuch einer Migration

Gelöschter Nutzer

Gewöhnlich gibt es für so etwas eine "pin" Funktion. Dass diese Funktion hier "gelöst" heißt... naja... kann man machen, ist aber schei... Fröhlich

Mal ehrlich, auch wenn die Cloud jetzt heute irgendwann wieder laufen sollte: Wer ist denn so vertrauensduselig, dort in den nächsten Tagen oder Wochen seine Daten reinzuladen?

Die Verzögerung bei der Umsetzung deutet doch schon an, dass dort inzwischen die Luft im RZ brennt und irgendwie irgendwas zum Laufen gebracht werden muss.

Unabhängig davon kann ich nur jedem dringend raten, so eine Cloud (im Prinzip ist es ja nur der Computer von jemand anders) rein als Backuplösung zum Sichern von wichtigen Daten in einem anderen Brandabschnitt zu benutzen. Und dies auch nur, wenn die hochgeladenen Daten stark verschlüsselt werden. Niemals nie nie nie würde ich auch nur eine einzige Datei unverschlüsselt irgendwo hin speichern. Es kann niemand garantieren, dass diese Daten nicht irgendwann durch Attacken oder Unfähigkeit abgegriffen werden.

Da ich meine Daten natürlich lokal vorliegen habe, ist es mir im Prinzip sch..ssegal, ob diese Cloud 1 Stunde oder 1 Woche ausfällt. Was nur absolut nicht geht, ist die Änderung der (WebDAV) Schnittstelle. Hätte man das nicht 1:1 übernehmen können? Dann hätte ich mal eben das webDAV Kennwort neu gesetzt und alles wäre gut. So muss ich meine ganzen Daten nochmal hochladen. Wenn die alle bei der Telekom lägen, dann wären das 170 GB. Geschätzte Dauer für Upload: 2-3 Wochen.

So ein Usecase war bei der Telekom wahrscheinlich nicht auf dem Schirm...

 


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Gewöhnlich gibt es für so etwas eine "pin" Funktion. Dass diese Funktion hier "gelöst" heißt... naja... kann man machen, ist aber schei... Fröhlich


Für diesen Fall wird halt aber nicht die komplette Community-Software umgeschrieben, man kann es einfach mal hinnehmen dass es als Lösung markiert ist damit man schnell diese Info sehen kann oder man meckert jetzt halt darüber dass es ja keine richtige Lösung ist und es sooo doof ist dass da "Lösung" steht und nicht "Angepinnt", "Zwischeninfo" etc.

Erst wollte man dass sich die Telekom meldet mit einer Zwischeninfo, dann meldet man sich mit einer Zwischeninfo und dann regt man sich halt über die Markierung dieser Antwort auf. Hauptsache man meckert halt weiter.


@KH41  schrieb:
So ein Usecase war bei der Telekom wahrscheinlich nicht auf dem Schirm...

ich bitte Sie, wir haben was mit "Cloud" im Namen machen müssen, war gerade hip. Von Nutzung war nie die Rede. 

es ist nicht sehr professionell, die zu Recht verärgerten Kunden als "Meckerer" zu beschimpfen == sinnvoller wäre eine qualifizierte Aussage, wann es denn wieder funktioniert, damit man Planungssicherheit hat


@Telegenthe_1  schrieb:
ich bitte Sie, wir haben was mit "Cloud" im Namen machen müssen, war gerade hip. Von Nutzung war nie die Rede. 

/ironie off

 

Erinnert mich an die alte Sparkassenwerbung mit den Fähnchen 😂


@ulrich.doerschel  schrieb:

es ist nicht sehr professionell, die zu Recht verärgerten Kunden als "Meckerer" zu beschimpfen == sinnvoller wäre eine qualifizierte Aussage, wann es denn wieder funktioniert, damit man Planungssicherheit hat


Natürlich kann man verärgert sein. In meinen Augen läuft das hier auch nicht gerade optimal mit dem Informationsfluss. Inzwischen gab es ja aber zumindest eine kleine Zwischenmeldung, die ich hier mit der Lösungsmarkierung oben angepinnt habe (eine andere Möglichkeit bietet die Software der Community nicht).

Aber es sollte jetzt nicht der Frust an uns Usern der Community ausgelassen werden. Wir Community Guides sind auch nur normale User und warten genauso wir ihr auf eine richtige Lösung (und können auch nichts dafür, dass es keine richtige Pin-Funktion gibt). Qualifizierte Aussagen, wann alles wieder funktioniert, können nur die zuständigen Telekom-Mitarbeiter geben.

Und die iOS und Android App nun erst nächsten Montag,... 

 

Windows Client auch nicht fertig, Mac erst "voraussichtlich" Ende Januar,... 

 

Verschlüsselungen futsch, erhaltene/gesendete Freigaben futsch (aus Datenschutzgründen, Aha),.. alles mehr als unglücklich (untertrieben formuliert.) 

 

Hat jemand was anderes erwartet? 

Wäre es nicht sinnvoller, die Zwischenmeldung auf der Maintenance Page zu veröffentlichen? Nicht jeder hat Lust nach Updates in irgendwelchen Foren zu suchen.


@magentos  schrieb:
Wäre es nicht sinnvoller, die Zwischenmeldung auf der Maintenance Page zu veröffentlichen?

Tut es, zumindest halb. Bei der Verlinkung zu den Infos wurde es hinzugefügt. 

 

Ich sehe immer noch "Dies wird ca. 2-3 Tage dauern"


@magentos  schrieb:
Ich sehe immer noch "Dies wird ca. 2-3 Tage dauern"

Klick auf den Link Aktuelle Informationen zur neuen MagentaCLOUD darunter.

Ich denke, es ist der 9.12.22 gemeint LOL

Aber mal im Ernst, es heißt ab 9.12. verfügbar und den haben wir Heute.

Warum macht ihr immer wieder die gleichen Fehler? Funktionierende Produkte einstampfen und durch neue nicht fertige Versionen ersetzen! Wie kann es sein dass Clients dafür noch nicht fertig sind und mit einem Monat verspätet „voraussichtlich“ kommen sollen. Sowas ist Mist und vor allem bin ich gespannt wie die Kunden entschädigt werden, welche dafür monatlich Geld bezahlen z.B. bei Mail&Cloud M.

Hallo zusammen,

 

folgende Frage: Ich nutze die Magenta Cloud in Kombination mit einem Telekomvertrag. Ich hab kein Problem mit dem Update, aber ich bin zuvor nicht informiert worden. Und auch wenn ich die monatlichen Benachrichtigungs-Emails ausgeschaltet habe bzw ich mich mit meiner Telefonnummer anmelde und somit in meinem Telekomkonto somit gar keine E-Mail mehr hinterlegt habe, finde ich es komsich, dass über soetwas im Vorhinein nicht informiert wird und ich jetzt auf meine Daten nicht zugreifen kann. 

Jedmand ne Idee was bei mir falsch gelaufen ist? Oder hat Telekom nur auf der Homepage darüber informiert? Das wäre dann seitens von Telekom natürlich etwas fahrlässig.

Willkommen in der Digitalisierung! Geht noch immer nicht!

Heute wird nichts mehr, denn die T-Kollegen demnächst Feierabend haben unzufrieden