Gelöst

Ausfall Telefonie, Internet OK

vor 3 Jahren

Seit einigen Tagen ist an meinem Anschluß die Telefonie ausgefallen. Anrufer erhalten sofort ein "nicht erreichbar" und das Freizeichen am DECT -Telefon klingt anders, leiser, als sonst. Im Router (Asus DSL-AC68VG, letzte Firmware) wird die Telefonieverbindung seitdem rot/unterbrochen angezeigt. Internet funktioniert einwandfrei. Es wurde nichts verändert, vom Router über Verkabelung bis zum Telefoniecenter alles wie vor. Neustarts und alle Resets zwecklos. Besten Dank für jeden Tip oder Hilfe. 

 

4676

63

    • vor 3 Jahren

      Kann denn der Router die modifizierte Telekom Telefonie (nicht mehr A record sondern DNS SRV)?

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kann er...nicht(?) Falls jemand das Modell kennt, für jede Info besten Dank. Hier ein Screenshot. Auf den anderen Registerkarten steht erst recht nichts von diesem "Mediasc" oder "DNS SRV"

      router tel1.JPG

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Dann bei Asus mal anklopfen ob se noch ne neue FW für die Kiste rausbringen. 

      Was ich persönlich nicht glaube, denn neben dem Sicherheitsupdate was die Hersteller bringen mussten (wenn se nicht sehr schlecht da stehen wollen) gabs seit 2018 doch nix neues mehr? 

       

      Könnt maximal schauen, ob die Asus Kiste alternative Telefonie Einstellungen bietet, also nicht Telekom als Anbieter auswählen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      telephreund

      Neustarts und alle Resets zwecklos.

      Neustarts und alle Resets zwecklos.
      telephreund
      Neustarts und alle Resets zwecklos.

      Kein Wunder:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ausfall-Telefonie-VoIP-Betroffen-von-Grossstoerung/m-p/5638155

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/FRITZ-Box-Bitte-prueft-die-Aktualitaet-eurer-Firmware/bc-p/5638151

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/TP-Link-Archer-v600-Telefonie-geht-auf-einmal-nicht-mehr/m-p/5636519

      Voraussetzungen: SIP-Registrierung mit "DNS SRV/NAPTR" und wenn diese per "TLS" durchgeführt wird, dann ist "SRTP" und "MediaSec" obligatorisch.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @telephreund danke für den Beitrag.

       

      Bitte einmal die Links beachten , da dort alle wichtigen Infos dazu zu finden sind. Sollten doch noch Fragen auftauchen, dann gerne noch mal melden.

       

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      habe das gleiche Problem seit gestern. Selbst das installieren der alten Firmware hat nicht geholfen.

      Gruß Reinhard

       

       

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe den Support bei Asus das Problem eingereicht.

      Bin Mal gespannt!

      Gruß Reinhard

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      habe ebenfalls das gleiche Problem. Als Workarround diverse Dinge probiert ohne Erfolg.

       

      Lass uns doch mal wissen wie es bei dir weiter geht bzw. was ASUS vorschlägt.

       

      LG Marian

      2022_04_02_ASUS_Telefonie.jpg

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo, das werde ich natürlich machen.

      Gruß Reinhard

      Marian F

      Hallo zusammen, habe ebenfalls das gleiche Problem. Als Workarround diverse Dinge probiert ohne Erfolg. Lass uns doch mal wissen wie es bei dir weiter geht bzw. was ASUS vorschlägt. LG Marian

      Hallo zusammen,

       

      habe ebenfalls das gleiche Problem. Als Workarround diverse Dinge probiert ohne Erfolg.

       

      Lass uns doch mal wissen wie es bei dir weiter geht bzw. was ASUS vorschlägt.

       

      LG Marian

      Marian F

      Hallo zusammen,

       

      habe ebenfalls das gleiche Problem. Als Workarround diverse Dinge probiert ohne Erfolg.

       

      Lass uns doch mal wissen wie es bei dir weiter geht bzw. was ASUS vorschlägt.

       

      LG Marian


       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo, ich habe leider dasselbe Problem mit demselben Router/Modem seit ca. 4 Tagen. Plötzlich war die Telefonie weg. Internet läuft wie bisher. Ein Update auf die neue Firmware hat leider nichts gebracht. Eigentlich ist es eine Schweinerei seitens Telekom respektive ASUS.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ASUS-DSL-AC-68VG-Telefonie-funktioniert-seit-29-03-2022-nicht/m-p/5641181#M1449061

       

      VG,

       

      AW

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo zusammen 

      Habe das selbe Probelem , mit dem Asus Router benutze auch den DSL-AC68VG.

      Habe auch schon bei Asus angerufen , die schieben es auf Telekom .

      Telekom auf Asus , also bleibt einen nicht anderst als der sache auf den grund zu gehen.

      DNS SRV gibt es schon länger also bin ich zum dem schluss gekommen das Asus es damals verpennt hat , warum sie es nicht in einem update nachgeholt haben ist dann die frage .

      Aber ob das richtig war einfach umzustellen ist auch nee frage die man sich stellen kann , oder man hätte die Hersteller mal infomieren können .......

       

      bis dann

      25

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      So wie @OlliD.IRQ8 es beschrieben hat, hat es funktioniert.

      Ich musste allerdings die Namensauflösung des SRV Eintrags über DIG ausführen. Dazu habe ich es wie unter https://beyond.lol/dns-eintraege-in-10-sekunden-ueberpruefen-dig/ heruntergeladen und installiert und wie in https://www.gamers-shell.de/2020/09/23/telekom-stellt-voip-dns-records-um/  beschrieben ausgeführt. Der Port in den Proxy Einstellungen scheint nicht unbedingt notwendig zu sein, da es auch ohne zu funktionieren scheint. Habe dazu bisher aber nur mit meiner Handynummer eingehende und ausgehende Anrufe ausprobiert.

      Einstellungen Asus Router Telefonie.png

      DIG Namensauflösung.png

      nslookup Namensauflösung.png

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Dieses Forum hat mal wieder seinen Namen verdient. Der Asus screenshot von MaskedMan ist alles was man braucht. Ich habe oben noch die Tags für speziell diesen Asus Router hinzugefügt, für alle die da noch suchen mögen...Nochmals vielen Dank an alle VOIP cracks.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      So wie @OlliD.IRQ8 es beschrieben hat, hat es funktioniert.

      Ich musste allerdings die Namensauflösung des SRV Eintrags über DIG ausführen. Dazu habe ich es wie unter https://beyond.lol/dns-eintraege-in-10-sekunden-ueberpruefen-dig/ heruntergeladen und installiert und wie in https://www.gamers-shell.de/2020/09/23/telekom-stellt-voip-dns-records-um/  beschrieben ausgeführt. Der Port in den Proxy Einstellungen scheint nicht unbedingt notwendig zu sein, da es auch ohne zu funktionieren scheint. Habe dazu bisher aber nur mit meiner Handynummer eingehende und ausgehende Anrufe ausprobiert.

      Einstellungen Asus Router Telefonie.png

      DIG Namensauflösung.png

      nslookup Namensauflösung.png

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      Ich kann seit einigen Tagen auch nicht mehr telefonieren (Router DSL-AC87VG).

      Jetzt habe ich die genannten Einstellungen gemacht, kann bis jetzt aber nur angerufen werden, abgehende Anrufe sind noch nicht möglich.

      Hat jemand eine Lösung dafür?

       

      CMC.png

      Router.png

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      !!!! Vielen, vielen Dank !!!!

      Jetzt funktioniert alles wie es soll.

       

      MfG Marcus

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      anbei, die letzte Info von ASUS.

       

      Guten Tag Herr N....,

      wie angekündigt habe ich bei meinen Kollegen in der Fachabteilung in Taiwan angefragt. Es ist nicht geplant diese Funktion bei ASUS Routern anzubieten.

      Daher muss ich Sie leider enttäuschen. Mit diesem Router, und auch mit alternativen ASUS Modellen, werden Sie die Telefonie der Telekom nicht weiter nutzen können, wenn der Provider nicht eine andere Möglichkeit anbietet.

      Ich bitte Sie um Verständnis.


      Zitat Taiwan:

      "There is no plan to support DNS SRV/NAPTR on ASUS routers. Also, this model is EOL."

      Wenn Sie noch weitere Fragen haben sollten, können Sie sich jederzeit an uns wenden, dazu antworten Sie einfach auf diese E-Mail.


      Mit freundlichen Grüßen | Kind regards

       

      Ihr ASUS Service Team



      Technische Produktunterstützung | Fachabteilung Mainboard, VGA und WLAN Produkte

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Herrlich. Solange es mit den Einstellungen hier noch läuft wunderbar, nur danach sieht es ja echt duster aus.


      Wissentlich (!!) haben die Nachfolger mit DSL-Modem alle keine DECT -Station bzw. keine VoIP-Funktion mehr inkludiert. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Vielen, vielen Dank hierfür!

       

      Festnetz funktioniert bei mir jetzt auch wieder. Hatte den Fehler Ende April schon einmal, dann kam er Ende Mai wieder und hat sich seither nicht bewegt.
      Mit den Einstellungen funktioniert es jetzt wieder wunderbar. Ich hoffe nur, bis zum nächsten sinnvollen Techniksprung kommt nicht noch eine Änderung bei der Telefonie.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo Zusammen,

       

      bis vor ein paar Tagen ging die VOIP Einstellung und mir der Lösung die #RenenMan geht es leider auch nicht.

      Der Status bleibt rot. Der nächste Router ist dann mit OpenWrt oder ne Fritzbox.

       

      Die letzte Firmware ist auch installiert.  

      dsl-voip.png

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @michael__otto ,

      trage mal als Registrar "tel.t-online.de" an Stelle

       

      OlliDIRQ8_0-1695664807531.png

      ein. Den per nslookup "ermittelten" Proxy so lassen.

       

      Versuch 2:

      Windows-Terminal (Administrator) starten

       nslookup -querytype=SRV _sips._tcp.tel.t-online.de

       

      Den Eintrag "Registrar" mit "tel.t-online.de:5061" festlegen und einen der neu ermittelten SIP-Server als "Proxy" mit ":5061" ergänzen.

       

      VG.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      207

      0

      3

      vor 3 Jahren

      in  

      362

      0

      2

      Gelöst

      in  

      651

      0

      3

      vor 5 Jahren

      in  

      569

      0

      4

      Gelöst

      in  

      450

      0

      4