Gelöst

Sammelthread: Update der MagentaCLOUD ab dem 06.12.2021

vor 3 Jahren

Die ursprüngliche Ankündigung zum Update der MagentaCLOUD wurde aus Gründen der Übersicht verborgen und kann mit dem Klick auf "Mehr Infos" wieder aufgeklappt werden.

 

Hallo zusammen,

 

ein paar von euch haben es vielleicht schon mitbekommen:

 

Für die MagentaCLOUD steht ab dem 06.12.2021 ein größeres Update an. Die MagentaCLOUD wird daher ab dem 06.12.2021 für voraussichtlich zwei bis drei Tage nicht zur Verfügung stehen.

 

Folgende Dinge sollen u.a. neu sein:

  • neues Design
  • neue Möglichkeiten zum Teilen von Dateien
  • Ordnernotizen
  • Erstellen und Verwalten von Favoriten

 

Wichtig:

  • Bestehende Freigaben werden nicht übernommen und müssen bei Bedarf nach der Umstellung neu erstellt werden (dafür am besten bis zum 05.12.2021 notieren, für wen welche Dateien und Ordner freigegeben wurden, bzw. die empfangenen Freigaben rechtzeitig sichern).
  • Verschlüsselte Inhalte (MagentaCLOUD XL und XXL) sollten bis zum 05.12.2021 gesichert werden, da sie nicht übernommen werden.
  • Auch werden die gelöschten Inhalte in den Dateiwiederherstellungen und gesicherten Versionen nicht migriert und sollten bei Bedarf bis zum 05.12.2021 gesichert werden.
  • Smart-Home-Nutzer sollten diese Hinweise beachten.
  • Das Passwort für den WebDAV-Zugriff muss nach der Umstellung neu eingerichtet werden. Dafür wird nicht mehr das "Protokoll-Passwort" aus den Login-Einstellungen des Kundencenters benötigt, sondern ein Sitzungspasswort, das in den MagentaCLOUD-Einstellungen erstellt wird.
  • Die mobilen Apps für Android und iOS bekommen ein Update. Dieses steht ab dem 13.12.2021 im Play Store bzw. App Store zur zum Download bereit. Nur mit der aktuellen Version ist ein Zugriff auf die MagentaCLOUD möglich.
  • Für die MagentaCLOUD-Software ein Update installiert werden (das Update für Windows wird voraussichtlich im Dezember veröffentlich, das Update für Mac voraussichtlich Ende Januar).
  • Die MagentaCLOUD-Universal-App für Windows (aus dem Microsoft Store) wird eingestellt. Stattdessen wird der Umstieg auf die MagentaCLOUD-Software oder den Zugriff per WebDAV empfohlen.
  • Die MagentaCloud App steht ab 06.12.2021 auch auf den MediaReceivern 201, 401 und 601 nicht mehr zur Verfügung (Ergänzung durch Schmidti)

 

Weitere Infos: www.telekom.de/neue-magentacloud


 

Aktuelle Hinweise:

 

 

337639

2587

    • vor 3 Jahren

      Moin,

      die Passwort-Vergabe für einen geteilten Ordner funktioniert seit dem Relaunch der Magenta-Cloud anscheinend nicht. Wenn ich ein eigenes Passwort für den Ordner eintrage, ist damit kein Login möglich. Es kommt nur die Fehlermeldung:

      "Das Passwort ist falsch. Bitte versuchen Sie es erneut."

       

      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder habe ich etwas übersehen?

       

      Grüße

      17

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Stefan

      In welcher Cloud kannst du das Zitierte. ichat machen ? In Onedrive, sharepoint, Icloud, owncloud und wie sie alle heißen, geht das auch.

      In welcher Cloud kannst du das Zitierte. ichat machen ? 
      In Onedrive, sharepoint, Icloud, owncloud und wie sie alle heißen, geht das auch.
      Stefan
      In welcher Cloud kannst du das Zitierte. ichat machen ? 
      In Onedrive, sharepoint, Icloud, owncloud und wie sie alle heißen, geht das auch.

      Ich verstehe gerade nicht was du mich fragen möchtest.


       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich will gar nicht auf den Leistungsbeschreibungen zu sehr rumhacken - der Service ist im Moment absolut mies.

      Aber es wird keine Unterscheidung gemacht, wer die Services benutzt. Lediglich der Umfang des Gebrauchs wird reduziert.

      @gordonsetter  schrieb:
      In der Leistungsbeschreibung steht sogar, das geteilte Inhalte im Rahmen privaten Gebrauch genutzt werden dürfen,

      es heist: "Personen können Shares in für den Privatgebrauch üblichem Umfang über eine Direktansicht nutzen, bevor der Kunde die Funktion erneut freigeben muss." § 1.1.3 letzter Satz

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      post555

      Mit letzterem (automatischem Passwort) klappt es bei mir. Aber ich kann selbst kein Passwort vergeben.

      Mit letzterem (automatischem Passwort) klappt es bei mir. Aber ich kann selbst kein Passwort vergeben.
      post555
      Mit letzterem (automatischem Passwort) klappt es bei mir. Aber ich kann selbst kein Passwort vergeben.

      Genauso ist es auch bei mir; daher:

      Eine Bitte an die telekom

      Ein Lösung, wie man für Freigaben ein eigenes Passwort vergeben kann.

      Entweder eine Beschreibung, weil manche/viele nicht wissen, wie das geht oder

      den Fehler beheben.

      Man hat -mit Glück- nur einen kurzen Moment Zeit, das automatisch erstellte Passwort zu kopieren, um es sich zu merken und/oder anderen mitzuteilen.

      Danke.

      Ohne Passwort klappt der Zugriff!

       

      Zitat kursiv von mir ergänzt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Kann bitte jemand nähere Informationen dazu geben, wann "in Kürze" sein wird?

      (Siehe Screenshot)

      MagentaSyncClient.png

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      magub

      Kann bitte jemand nähere Informationen dazu geben, wann "in Kürze" sein wird?

      Kann bitte jemand nähere Informationen dazu geben, wann "in Kürze" sein wird?
      magub
      Kann bitte jemand nähere Informationen dazu geben, wann "in Kürze" sein wird?

      "Windows ... im Laufe des Dezembers zur Verfügung." Mac - Januar. 

       

      Ansonsten, einen anderen Nextcloud Client verwenden: https://nextcloud.com/de/install 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Wann wird dieses laienhafte Drecks Update endlich fertig installiert sein⁉️⁉️⁉️

      Es ist eine Unverschämtheit‼️‼️‼️

      Was für ein Diletanten-Verein‼️‼️‼️

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich versuche dauernd Dateien runterzuladen. Funktioniert nicht. Wie lange soll der Mist noch dauern ? Ich würde gerne an meine Dateien rankommen endlich. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kann auch nichts runterladen 

      hab angeblich keine Berechtigung.

       

      ich warte jetzt bis ich die Daten runterladen kann, und werde danach die Cloud kündigen.

       

      da nutze ich lieber HiDrive von 1&1.

       

      Da bekomme ich mehr Leistung zum gleichen Preis, und der Service passt auch.

       

       

      D4FFF6B0-40F0-44CD-979B-7097176F7761.png

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      wer hat sich den peinlichen Hntergrund für die Freigaben ausgedacht?

      magcloud.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Klappt alles ohne Probleme. 

      Upgrade wurde ja angekündigt, also die Cloud einfach für mehrere Tage nicht als wichtig erwachtet. Versteh also ohnehin das Drama einiger Dramaqueens hier nicht. 

       

      Vorhin mal die Clouds quer gecheckt, alle Dateien sind fehlerfrei da. 

      WebDAVs wieder neu eingerichtet - neue Uservergabe is echt besser als vorher - und funktioniert auch. 

      23

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Habacht  schrieb:

      Zum meinem Verständnis:

      Nextcloudersetzt die Sync-Software oder ist eine Lösung für webDAV?

      Ersetzt nicht, aber da die Cloud nun auf Nextcloud basiert, kann man die übergangsweise verwenden, bis die Telekom ihre verspätet veröffentlicht. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Thomas2016

      @Andreas Dieser Punkt in deiner FAQ ist mir unklar: ================ "Speicherplatz zu wenig: Bei einigen Accounts mit relativ alten Vertragsverhältnissen kommt es vor das zu wenig Speicherplatz zur Verfügung steht. Hier kann durch den Kundenservice ein Bereinigung erfolgen. E-Mail-Adresse der MagentaCLOUD im Profil hinterlegen und an die Teamies wenden." ================ Das betrifft mich! Aber welche Teamies sind gemeint? Meinst du dich und die anderen Moderatoren hier? Dann brauche ich also wirklich nur zu warten und ihr regelt das??

      @Andreas 

      Dieser Punkt in deiner FAQ ist mir unklar:
      ================

      "Speicherplatz zu wenig: Bei einigen Accounts mit relativ alten Vertragsverhältnissen kommt es vor das zu wenig Speicherplatz zur Verfügung steht. Hier kann durch den Kundenservice ein Bereinigung erfolgen.

      E-Mail-Adresse der MagentaCLOUD im Profil hinterlegen und an die Teamies wenden."
      ================
      Das betrifft mich! Aber welche Teamies sind gemeint? Meinst du dich und die anderen Moderatoren hier? Dann brauche ich also wirklich nur zu warten und ihr regelt das??

       

      Thomas2016

      @Andreas 

      Dieser Punkt in deiner FAQ ist mir unklar:
      ================

      "Speicherplatz zu wenig: Bei einigen Accounts mit relativ alten Vertragsverhältnissen kommt es vor das zu wenig Speicherplatz zur Verfügung steht. Hier kann durch den Kundenservice ein Bereinigung erfolgen.

      E-Mail-Adresse der MagentaCLOUD im Profil hinterlegen und an die Teamies wenden."
      ================
      Das betrifft mich! Aber welche Teamies sind gemeint? Meinst du dich und die anderen Moderatoren hier? Dann brauche ich also wirklich nur zu warten und ihr regelt das??

       


      Das Team von Telekom Hilft (ich gehöre nicht dazu). Dazu bitte ein Posting hier eröffnen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/postpage/choose-node/true/interaction-style/forum/board-id/442?message-subject=Cloud%20von%2025%20auf%203%20GB%20gek%C3%BCrzt&post=new

       

      Und im Profil Deine Daten hinterlegen, dann meldet es sich bei Dir.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Andreas__

      Sherlocka Magst du dir dein zweites Bild in jenem Wiki https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-de-ist-auf-Englisch-eingestellt/ta-p/5465473 nochmals ansehen und nachbearbeitet neu einstellen? (Tipp: mal auf den Namen unterhalb von "Kontodaten" schauen. Ein bisschen mehr dort zu sehen als üblicherweise. ) Magst du dir dein zweites Bild in jenem Wiki https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-de-ist-auf-Englisch-eingestellt/ta-p/5465473 nochmals ansehen und nachbearbeitet neu einstellen? (Tipp: mal auf den Namen unterhalb von "Kontodaten" schauen. Ein bisschen mehr dort zu sehen als üblicherweise. ) Sherlocka Magst du dir dein zweites Bild in jenem Wiki https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-de-ist-auf-Englisch-eingestellt/ta-p/5465473 nochmals ansehen und nachbearbeitet neu einstellen? (Tipp: mal auf den Namen unterhalb von "Kontodaten" schauen. Ein bisschen mehr dort zu sehen als üblicherweise. ) Super Hinweis. Da @Alexander T. wohl gerade nicht hier reinschaut und bevor es untergeht, habe ich den Screenshot eben angepasst.

      Sherlocka

      Magst du dir dein zweites Bild in jenem Wiki https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-de-ist-auf-Englisch-eingestellt/ta-p/5465473 nochmals ansehen und nachbearbeitet neu einstellen? (Tipp: mal auf den Namen unterhalb von "Kontodaten" schauen. Ein bisschen mehr dort zu sehen als üblicherweise. )

      Magst du dir dein zweites Bild in jenem Wiki

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-de-ist-auf-Englisch-eingestellt/ta-p/5465473

      nochmals ansehen  und nachbearbeitet neu einstellen? (Tipp: mal auf den Namen unterhalb von "Kontodaten" schauen. Ein bisschen mehr dort zu sehen als üblicherweise. Zwinkernd  )

       

      Sherlocka

      Magst du dir dein zweites Bild in jenem Wiki

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-de-ist-auf-Englisch-eingestellt/ta-p/5465473

      nochmals ansehen  und nachbearbeitet neu einstellen? (Tipp: mal auf den Namen unterhalb von "Kontodaten" schauen. Ein bisschen mehr dort zu sehen als üblicherweise. Zwinkernd  )

       


      Super Hinweis. Da @Alexander T. wohl gerade nicht hier reinschaut und bevor es untergeht, habe ich den Screenshot eben angepasst.

      Andreas__
      Sherlocka

      Magst du dir dein zweites Bild in jenem Wiki https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-de-ist-auf-Englisch-eingestellt/ta-p/5465473 nochmals ansehen und nachbearbeitet neu einstellen? (Tipp: mal auf den Namen unterhalb von "Kontodaten" schauen. Ein bisschen mehr dort zu sehen als üblicherweise. )

      Magst du dir dein zweites Bild in jenem Wiki

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-de-ist-auf-Englisch-eingestellt/ta-p/5465473

      nochmals ansehen  und nachbearbeitet neu einstellen? (Tipp: mal auf den Namen unterhalb von "Kontodaten" schauen. Ein bisschen mehr dort zu sehen als üblicherweise. Zwinkernd  )

       

      Sherlocka

      Magst du dir dein zweites Bild in jenem Wiki

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-de-ist-auf-Englisch-eingestellt/ta-p/5465473

      nochmals ansehen  und nachbearbeitet neu einstellen? (Tipp: mal auf den Namen unterhalb von "Kontodaten" schauen. Ein bisschen mehr dort zu sehen als üblicherweise. Zwinkernd  )

       


      Super Hinweis. Da @Alexander T. wohl gerade nicht hier reinschaut und bevor es untergeht, habe ich den Screenshot eben angepasst.


      Auch dafür danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      Wir hatten gestern aber den 10.12.2021, das sind bei mir 4Tage v.06.12.2021.

      Wenn es länger dauert,habe ich ja Verständnis,aber dann sollte man da auch eine Info bekommen und nicht 2-3Tage stehenlassen.Oder verstehe ich da was falsch ?

      Das bin ich als langjähriger Kunde doch  wert ?

       

      Gruss,

       

      bdk1 

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      bdk1

      Wir hatten gestern aber den 10.12.2021, das sind bei mir 4Tage v.06.12.2021.

      Wir hatten gestern aber den 10.12.2021, das sind bei mir 4Tage v.06.12.2021.
      bdk1
      Wir hatten gestern aber den 10.12.2021, das sind bei mir 4Tage v.06.12.2021.

      Na ja, bei einer Abstandsberechnung stimmt das. Aber Du musst hier inklusive rechnen, da am 06. und 10. ebenfalls gearbeitet wurde. Und somit sind es dann doch 5 Tage. Aber das war gestern! Inzwischen sind wir im sechsten Tag ... Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      wemic

      Aber das war gestern! Inzwischen sind wir im sechsten Tag ...

      Aber das war gestern! Inzwischen sind wir im sechsten Tag ...
      wemic
      Aber das war gestern! Inzwischen sind wir im sechsten Tag ...

      @wemic 

      ich kam gestern per Webseite normal hinein. Zwar etwas zäher noch das ganze, aber das kann ja nachgeschärft werden.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @HAMAPA  schrieb:
      Gibt es doch

      Das war 24+18 Stunden (=42Stunden) NACHDEM die Cloud wieder hätte funktionieren sollen und keine Information der telekom, sondern der Community.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Mir stellt sich die Frage warum man nicht "zuerst" das neue System zum Laufen bringt und "dann" die Umstellung vornimmt.
      Bisher fand ich die Cloudlösung als eine gute Lösung. Aber das was die Telekom hier abliefert ist unterirdisch.
      Man muss es sich gefallen lassen dass die Cloud mal für ein paar Tage nicht erreichbar ist.

      Und zudem wird dem Kunden noch zugemutet dass er selbst irgendwelche Vorkehrungen trifft, wen er das überhaupt kann, damit

      er wieder auf seine Daten zugreifen kann. Das ist unprofessionell und geht bestimmt auch besser.
      Von anderen Cloudanbietern die ich nutze habe ich so etwas noch nicht erlebt, und die funktionieren tadellos.
      Ein Grund mich von dieser Farbe zurück zu ziehen und das Abo zu kündigen.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      RKunert

      Und zudem wird dem Kunden noch zugemutet dass er selbst irgendwelche Vorkehrungen trifft, wen er das überhaupt kann, damit er wieder auf seine Daten zugreifen kann.

      Und zudem wird dem Kunden noch zugemutet dass er selbst irgendwelche Vorkehrungen trifft, wen er das überhaupt kann, damit er wieder auf seine Daten zugreifen kann.

      RKunert

      Und zudem wird dem Kunden noch zugemutet dass er selbst irgendwelche Vorkehrungen trifft, wen er das überhaupt kann, damit er wieder auf seine Daten zugreifen kann.


      Vermutlich spielst domain die verschlüsselten Daten  an? 

      Das hier sagenden dem physikalischen Rechenzentrum auch die Software gewechselt wurde und die Verschlüsselungsferfahren unterschiedlich sind, können die Daten. ich's migriert werden.  Die Telekom hat keinen zugriff auf den Schlüssel und kann daher nicht entschlüsseln und neu verschlüsseln. Wäre ja sonst auch witzlos. 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      RKunert

      Mir stellt sich die Frage warum man nicht "zuerst" das neue System zum Laufen bringt und "dann" die Umstellung vornimmt. Bisher fand ich die Cloudlösung als eine gute Lösung. Aber das was die Telekom hier abliefert ist unterirdisch. Man muss es sich gefallen lassen dass die Cloud mal für ein paar Tage nicht erreichbar ist. Und zudem wird dem Kunden noch zugemutet dass er selbst irgendwelche Vorkehrungen trifft, wen er das überhaupt kann, damit er wieder auf seine Daten zugreifen kann. Das ist unprofessionell und geht bestimmt auch besser. Von anderen Cloudanbietern die ich nutze habe ich so etwas noch nicht erlebt, und die funktionieren tadellos. Ein Grund mich von dieser Farbe zurück zu ziehen und das Abo zu kündigen.

      Mir stellt sich die Frage warum man nicht "zuerst" das neue System zum Laufen bringt und "dann" die Umstellung vornimmt.
      Bisher fand ich die Cloudlösung als eine gute Lösung. Aber das was die Telekom hier abliefert ist unterirdisch.
      Man muss es sich gefallen lassen dass die Cloud mal für ein paar Tage nicht erreichbar ist.

      Und zudem wird dem Kunden noch zugemutet dass er selbst irgendwelche Vorkehrungen trifft, wen er das überhaupt kann, damit

      er wieder auf seine Daten zugreifen kann. Das ist unprofessionell und geht bestimmt auch besser.
      Von anderen Cloudanbietern die ich nutze habe ich so etwas noch nicht erlebt, und die funktionieren tadellos.
      Ein Grund mich von dieser Farbe zurück zu ziehen und das Abo zu kündigen.

      RKunert

      Mir stellt sich die Frage warum man nicht "zuerst" das neue System zum Laufen bringt und "dann" die Umstellung vornimmt.
      Bisher fand ich die Cloudlösung als eine gute Lösung. Aber das was die Telekom hier abliefert ist unterirdisch.
      Man muss es sich gefallen lassen dass die Cloud mal für ein paar Tage nicht erreichbar ist.

      Und zudem wird dem Kunden noch zugemutet dass er selbst irgendwelche Vorkehrungen trifft, wen er das überhaupt kann, damit

      er wieder auf seine Daten zugreifen kann. Das ist unprofessionell und geht bestimmt auch besser.
      Von anderen Cloudanbietern die ich nutze habe ich so etwas noch nicht erlebt, und die funktionieren tadellos.
      Ein Grund mich von dieser Farbe zurück zu ziehen und das Abo zu kündigen.


      @RKunert 

      Problem ist, dass der dahinter stehende Clouddienstleister gewechselt wird.

       

      Ist also kein Update oder Upgrade innerhalb des gleichen Unternehmens, das die Cloud physisch und softwaretechnisch zur Verfügung stellt, sondern ein kompletter Umzug zu einem anderen Clouddienstleister. Die 2 bis 3 Tage waren dabei im Nachhineingesehen sehr sportlich gerechnet, aber es gab für diese Art Umzug halt auch keine richtigen Erfahrungswerten. Vielleicht wäre es geschickt gewesen die Cloudaccounts brockenweise von dem einen Unternehmen zum anderen umzuziehen.

       

      Aber wer weiß, womöglich ist das noch belastender für die Systeme, wenn dann schon auf die neue Cloud dann schon umgezogene Kunden "normal" zugreifen wollen nach Umzug, während noch alte umziehen müssen und deren Umzug durchgeführt/eingetütet werden muss, und auf den alten zuvor noch die noch nicht umgezogenen. So dass sich die Unannehmlichkeiten noch deutlich länger insgesamt hätten hin ziehen können, als bei einem Versuch in einem Rutsch.

      Und wir wissen auch nicht, ob Strato (der bisherige Clouddienstleister) mit so einem Vorgehen überhaupt einverstanden gewesen wäre. Deren Leute und Server ... sind dabei ja auch stark gefordert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Morgen zusammen,

       

      nach erfolgreichem Login in die neue MagentaCLOUD musste ich leider feststellen das ja alle Daten, auch die automatisieren Backups aus der alten Cloudlösung nicht mehr vorhanden sind.

       

      Da ich leider keine Daten lokal hier gesichert habe, bin ich auf das Wiederherstellen der Daten angewiesen!

       

      An der ServiceLine kann man mir nicht helfen, da kam die Antwort das wäre alles noch nicht fertig.

      Ich bitte um Kontakt zu mir damit man mir hier zeitnah helfen kann.

      Vielen Dank.

      Deschner

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @deschner.immo  schrieb:
      Da ich leider keine Daten lokal hier gesichert habe, bin ich auf das Wiederherstellen der Daten angewiesen!

      Dem "leider" nach entnehme ich, dass Du aus dieser Erfahrung etwas mitnimmst ... Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hura, nach 6 sttt 3 Tagen wieder Zugriff. Leider ist mein Speicherplatz geschrumpft von 10 GB auf 3 GB. Warum?

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hura, nach 6 sttt 3 Tagen wieder Zugriff. Leider ist mein Speicherplatz geschrumpft von 10 GB auf 3 GB. Warum?

       

      Bei mir von 25 auf 3. GB. 

       

      Werde daher jetzt in Zukunft Google Drive (15 GB) oder OneDrive nutzen. Da ist man in der Regel auch

      vor Ausfällen geschützt. 

       

      VG

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @marvel_master  schrieb:

      Hura, nach 6 sttt 3 Tagen wieder Zugriff. Leider ist mein Speicherplatz geschrumpft von 10 GB auf 3 GB. Warum?

       

      Bei mir von 25 auf 3. GB. 

       


      Siehe auch Posting 1. Das kann über den Kundenservice wieder korrigiert werden.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Tja, ich hatte 15 GB mehr belegt als vorher - wundersame Datenvermehrung :-).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Jeden Morgen werde ich aufgefordert mich bei der Magentacloud anzumelden. Dann kommt "Das hätte nicht passieren dürfen" und ich werde aufgefordert mich auf meiner Telekomseite anzumelden, wo ich eigentlich immer angemeldet bin. Zu meiner Cloud und zu meinen Daten komme ich allerdings nicht. (Stand: 11.12.2021, 10:00 Uhr.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Sherlocka

      Das liegt daran, dass du vor der Umstellung noch in der App den Haken bei Benachrichtigungen gehabt hast

      Das liegt daran, dass du vor der Umstellung noch in der App den Haken bei Benachrichtigungen gehabt hast
      Sherlocka
      Das liegt daran, dass du vor der Umstellung noch in der App den Haken bei Benachrichtigungen gehabt hast

      Ja, danke, das habe ich rosenstock gerade geschrieben gehabt:-)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank für den Hinweis, dann hilft also nur warten.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Sherlocka

      Vorwarnmails der Telekom

      Vorwarnmails der Telekom
      Sherlocka
      Vorwarnmails der Telekom

      Gab es bei die mehrere mails?

      Ich habe nur eine bekommen und das als etwas Harmloses betrachtet.

      Hinweise wie "Achtung! Wichtig! Unbdingt VORHER tun ... " sind mir nicht aufgefallen.

       

      Hervorhebung im Zitat durch mich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich sehe in der neuen Cloud bei Fotos und Videos keine Vorschauansichten mehr. Das ist nicht akzeptabel. Ist das Problem bekannt?

       

       

      68

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Sehen wir es doch mal positiv, es ist doch schön wenn die Azubis im 1. Lehrjahr mal ein Projekt Life und in Farbe direkt am Kunden ausprobieren dürfen 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Juergen.Ilse 

      Wie eine OP vom Medezinstudenten am Patienten am offenem Herzen ohne Narkose... 

      Vergleiche wären durchaus vorhanden:

      • Azubis im 1. Lehrjahr = Medizinstudent
      • Projekt Life und in Farbe direkt am Kunden = der arme Patient
      • ohne Narkose... = Der Kunde ist Live dabei, wenn nicht mehr geht und es "schmerzhaft" wird...

      Bei Punkt Drei ist er ohne Daten "klinisch tot" Idee💀

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      die könne soviel Störung haben und erzeugen wie nur möglich- ich habe den Eindruck es interessiert keinen mehr- zumindest Kunden die auf ein funktionierendes und performantes System setzen möchten/müssen haben sich mit Sicherheit weiterorientiert. Wir haben jetzt sozusagen eMail und Datenschutz made in Germany in Perfektion - es werden die Systeme einfach nicht mehr genutzt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen