Gelöst

Sammelthread: Update der MagentaCLOUD ab dem 06.12.2021

vor 3 Jahren

Die ursprüngliche Ankündigung zum Update der MagentaCLOUD wurde aus Gründen der Übersicht verborgen und kann mit dem Klick auf "Mehr Infos" wieder aufgeklappt werden.

 

Hallo zusammen,

 

ein paar von euch haben es vielleicht schon mitbekommen:

 

Für die MagentaCLOUD steht ab dem 06.12.2021 ein größeres Update an. Die MagentaCLOUD wird daher ab dem 06.12.2021 für voraussichtlich zwei bis drei Tage nicht zur Verfügung stehen.

 

Folgende Dinge sollen u.a. neu sein:

  • neues Design
  • neue Möglichkeiten zum Teilen von Dateien
  • Ordnernotizen
  • Erstellen und Verwalten von Favoriten

 

Wichtig:

  • Bestehende Freigaben werden nicht übernommen und müssen bei Bedarf nach der Umstellung neu erstellt werden (dafür am besten bis zum 05.12.2021 notieren, für wen welche Dateien und Ordner freigegeben wurden, bzw. die empfangenen Freigaben rechtzeitig sichern).
  • Verschlüsselte Inhalte (MagentaCLOUD XL und XXL) sollten bis zum 05.12.2021 gesichert werden, da sie nicht übernommen werden.
  • Auch werden die gelöschten Inhalte in den Dateiwiederherstellungen und gesicherten Versionen nicht migriert und sollten bei Bedarf bis zum 05.12.2021 gesichert werden.
  • Smart-Home-Nutzer sollten diese Hinweise beachten.
  • Das Passwort für den WebDAV-Zugriff muss nach der Umstellung neu eingerichtet werden. Dafür wird nicht mehr das "Protokoll-Passwort" aus den Login-Einstellungen des Kundencenters benötigt, sondern ein Sitzungspasswort, das in den MagentaCLOUD-Einstellungen erstellt wird.
  • Die mobilen Apps für Android und iOS bekommen ein Update. Dieses steht ab dem 13.12.2021 im Play Store bzw. App Store zur zum Download bereit. Nur mit der aktuellen Version ist ein Zugriff auf die MagentaCLOUD möglich.
  • Für die MagentaCLOUD-Software ein Update installiert werden (das Update für Windows wird voraussichtlich im Dezember veröffentlich, das Update für Mac voraussichtlich Ende Januar).
  • Die MagentaCLOUD-Universal-App für Windows (aus dem Microsoft Store) wird eingestellt. Stattdessen wird der Umstieg auf die MagentaCLOUD-Software oder den Zugriff per WebDAV empfohlen.
  • Die MagentaCloud App steht ab 06.12.2021 auch auf den MediaReceivern 201, 401 und 601 nicht mehr zur Verfügung (Ergänzung durch Schmidti)

 

Weitere Infos: www.telekom.de/neue-magentacloud


 

Aktuelle Hinweise:

 

 

337633

2587

    • vor 3 Jahren

      Hallo,

      in der Magentacloud habe ich Mitte November alle Daten zwecks Reorg gelöscht und auch eine Status-E-Mail über "0 GB belegt" bekommen. Nun sind in der Magentacloud plötzlich alle Daten mit Stand Mitte November wieder vorhanden.

      Gibt es noch jemandem mit diesem Verhalten der Magentacloud ?

      Viele Grüße.

      Andreas

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Andreas72

      in der Magentacloud habe ich Mitte November alle Daten zwecks Reorg gelöscht und auch eine Status-E-Mail über "0 GB belegt" bekommen. Nun sind in der Magentacloud plötzlich alle Daten mit Stand Mitte November wieder vorhanden. Gibt es noch jemandem mit diesem Verhalten der Magentacloud ?

      in der Magentacloud habe ich Mitte November alle Daten zwecks Reorg gelöscht und auch eine Status-E-Mail über "0 GB belegt" bekommen. Nun sind in der Magentacloud plötzlich alle Daten mit Stand Mitte November wieder vorhanden.

      Gibt es noch jemandem mit diesem Verhalten der Magentacloud ?

      Andreas72

      in der Magentacloud habe ich Mitte November alle Daten zwecks Reorg gelöscht und auch eine Status-E-Mail über "0 GB belegt" bekommen. Nun sind in der Magentacloud plötzlich alle Daten mit Stand Mitte November wieder vorhanden.

      Gibt es noch jemandem mit diesem Verhalten der Magentacloud ?


      Ich kann es nicht genau so nachvollziehen, aber in einigen Ordnern und bei einigen Dateien hatte ich bei mir auch den Eindruck, als ob da der Stand von Mitte November war.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nachdem ich jahrelang die MagentaCloud gern genutzt und dafür bezahlt habe, hat sich für mich jetzt der Muskel geschlossen.

      Ich habe meine Daten zu einem anderen Anbieter verlegt und die kostenpflichte Cloud bei der Telekom gekündigt.

      Nach meiner Meinung sind da auch keine "Stümper" am Werk gewesen, wie von manch einem hier geschrieben, ich denke einfach dass es ein Budgetproblem war. Mit mehr Budget hätte der Umzug wohl sicher nicht gänzlich ohne Fehler vollzogen werden können, aber garantiert mit weniger Fehlern - und vor allem nicht so gravierenden Fehlern.  

       

      Viel Erfolg und gute Nerven weiterhin, und vor allem Danke an alle hilfreichen Köpfe und Hände!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Wie komme ich an meine Datensicherungen VOR der Umstellung? Ich lag durch einen unverschuldeten Unfall im Kranknehaus und finde jetzt von 40 GByte nur noch 23 GByte vor. Ich hatte keine Chance auf vorheriges Rücksichern oder Verlagern der alten Sicherungen.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      SamCook2017

      Wie komme ich an meine Datensicherungen VOR der Umstellung? Ich lag durch einen unverschuldeten Unfall im Kranknehaus und finde jetzt von 40 GByte nur noch 23 GByte vor. Ich hatte keine Chance auf vorheriges Rücksichern oder Verlagern der alten Sicherungen.

      Wie komme ich an meine Datensicherungen VOR der Umstellung? Ich lag durch einen unverschuldeten Unfall im Kranknehaus und finde jetzt von 40 GByte nur noch 23 GByte vor. Ich hatte keine Chance auf vorheriges Rücksichern oder Verlagern der alten Sicherungen.

      SamCook2017

      Wie komme ich an meine Datensicherungen VOR der Umstellung? Ich lag durch einen unverschuldeten Unfall im Kranknehaus und finde jetzt von 40 GByte nur noch 23 GByte vor. Ich hatte keine Chance auf vorheriges Rücksichern oder Verlagern der alten Sicherungen.


      Kurz - gar nicht. Wenn du keine Sicherung der Daten auf der Cloud hast sind diese Weg- allerdings wäre zu klären warum da überhaupt was verschwunden sein soll. Waren die Fehlenden Dateien verschlüsselt?

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nein, die waren nicht verschlüsselt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich habe einen kleinen Ordner mit TotalCommander verglichen udn die neuen Dateien (Datum 12.(13./14.12.) in die Cloud übertragen. Dort wird das Datum auf 16.12. gesetzt

      Wie kann ich die Dateum-/Uhrzeit-Änderung unterbrinden? Da synchonisiere ich mich ja in einer Endlos-Schleife.

      Danke für konstruktive Hinweise.

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      prophaganda

      Habe ich mal gerade getestet: Bei FTP bleibt das Ursprungsdatum erhalten.

      Habe ich mal gerade getestet:

      Bei FTP bleibt das Ursprungsdatum erhalten.

      prophaganda

      Habe ich mal gerade getestet:

      Bei FTP bleibt das Ursprungsdatum erhalten.


      Hallo,

      kannst du mir bitte die FTP-Adresse der Magentaloud mitteilen (Logindaten wahrscheinlich wie bei webdav?)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      RoadrunnerDD

      Kannst du es spaßeshalber mal mit dem UNC-Pfad \\magentacloud.de@SSL\DavWWWRoot\remote.php\webdav probieren?

      Kannst du es spaßeshalber mal mit dem UNC-Pfad \\magentacloud.de@SSL\DavWWWRoot\remote.php\webdav probieren?
      RoadrunnerDD
      Kannst du es spaßeshalber mal mit dem UNC-Pfad \\magentacloud.de@SSL\DavWWWRoot\remote.php\webdav probieren?

      @RoadrunnerDD 

      Funktioniert mit Windows 7 auch nicht.

       

       

       

       

      Michael_1204

      kannst du mir bitte die FTP-Adresse der Magentaloud mitteilen (Logindaten wahrscheinlich wie bei webdav?)


      kannst du mir bitte die FTP-Adresse der Magentaloud mitteilen (Logindaten wahrscheinlich wie bei webdav?)
      Michael_1204

      kannst du mir bitte die FTP-Adresse der Magentaloud mitteilen (Logindaten wahrscheinlich wie bei webdav?)

      (S)FTP gibt es (aktuell) eigentlich gar nicht mehr.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Michael_1204

      kannst du mir bitte die FTP-Adresse der Magentaloud mitteilen

      kannst du mir bitte die FTP-Adresse der Magentaloud mitteilen
      Michael_1204
      kannst du mir bitte die FTP-Adresse der Magentaloud mitteilen

      @Michael_1204 

      Ob man bei der Magentacloud einen FTP-Zugang hat, ist *denk* von Vertrag/Tarif abhängig....

      Da sind Andere sicher fitter im Thema.

      Ich habe nebenbei auch eine private Nextcloud-Installation.

      Zu dem Server habe ich auch einen FTP-Zugang.

       

      Aber auch beim Nextcloud-Sync-Clienten bleibt das ursprüngliche Erstellungsdatum erhalten.

      Habe darüber auch mal eben eine Datei in meinem (local) zu synchronisierenden Ordner gelegt...

      In der Cloud dann:

      prophaganda_0-1639667960388.png

      Die Datei ist in der Tat 7 Jahre alt... passt...

      Und ich empfinde den Sync über den Clienten wesentlich schneller, als über WebDAV.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ich konnte bisher Datein mit einem Link an Interessenten freigeben. Wie funktioniert das jetzt?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Omse  schrieb:
      Ich konnte bisher Datein mit einem Link an Interessenten freigeben. Wie funktioniert das jetzt?

      Indem du Dateien mit einem Link an Interessenten frei gibst...

       

      RoadrunnerDD_0-1639646334825.png

       

      PS.: Willst du dabei ein Passwort setzen, darfst du (aktuell) das vorgegebene Passwort NICHT ändern.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Trotz der vielen Forenbeiträge habe ich keine klare Antwort gefunden, deshalb kurz und simpel:

       

      Die Synchronisierung zwischen der (entfernten) MagentaCLOUD und dem (lokalen) Windows-PC mit der MagentaCLOUD Sync-Software geht nicht mehr.  "Login" ist ausgegraut. Die angekündigte Umstellungsphase ist lange vorbei. Was ist hier los? Wann wird es wieder funktionieren?

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      erich.weichselgartner

      Die Synchronisierung zwischen der (entfernten) MagentaCLOUD und dem (lokalen) Windows-PC mit der MagentaCLOUD Sync-Software geht nicht mehr. "Login" ist ausgegraut. Die angekündigte Umstellungsphase ist lange vorbei. Was ist hier los? Wann wird es wieder funktionieren

      Die Synchronisierung zwischen der (entfernten) MagentaCLOUD und dem (lokalen) Windows-PC mit der MagentaCLOUD Sync-Software geht nicht mehr.  "Login" ist ausgegraut. Die angekündigte Umstellungsphase ist lange vorbei. Was ist hier los? Wann wird es wieder funktionieren

      erich.weichselgartner

      Die Synchronisierung zwischen der (entfernten) MagentaCLOUD und dem (lokalen) Windows-PC mit der MagentaCLOUD Sync-Software geht nicht mehr.  "Login" ist ausgegraut. Die angekündigte Umstellungsphase ist lange vorbei. Was ist hier los? Wann wird es wieder funktionieren


      Kurz und knapp: wenn die aktualisierte MagentaCLOUD Software für Windows veröffentlicht wird. Irgendwann im Dezember ... oder wie es so schön heißt "in Kürze" ... ist nicht schön, ist aber so

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Also hat da jemand vorschnell umgestellt; nicht sehr professionell. Nach dem neuen Software-Release wird es zusätzlich noch Kinderkrankheiten geben ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      nachdem ich inzwischen wieder meine 25GB erhalten habe und somit endlich Zugriff auf meine Cloud habe, musste ich feststellen, dass ein "Mehrfach-Datei-Upload" über die Android App nicht funktioniert. Lediglich die neueste Datei wird hochgeladen. Somit muss ich alle Dateien einzeln hochladen.

       

      Darüber hinaus fehlt bei Android das Status Symbol über den Upload-Status welches bisher oben am Bildschirmrand angezeigt wurde.

       

      Sind diese Fehler bekannt?

       

      Danke & Gruß

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo, nach dem Update kann ich zwar die magentaCloud Webseite öffnen.

       

      Und ich sehe auch meine Ordner, aber wo kann ich denn sehen und einstellen, welche Daten gesichert werden?

       

      Schließe ich die magentaCloud webseite zeigt mir das Cloudsymbol in der Taskleiste an, dass keine Verbindung besteht und es ist grau.

       

      Schaue ich mir alle Dateien an, habe ich eine lange Ladezeit, bis sich die Seite aufbaut. Ähnlich bei der Rückkehr auf die Startseite.

       

      Dann wird mit mitgeteilt, dass ich ein Adressbuch Persönlich erstellt habe, ebenso wie einen entsprechenden Kalender. Habe ich nicht und die in den Mitteilungen hinterlegten Links zu Kalender und Adressbuch funktionieren nicht.

       

      Ich will doch nur meinen PC sichern. Wie ist das in Ordnung zu bringen?

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      webdav synct aber nicht und was ist mit dem 1GB Problem?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      nein, das ist der THread , wo Probleme angehangen werden !!!

      nein, das ist der THread , wo Probleme angehangen werden !!!
      Marcel2605
      nein, das ist der THread , wo Probleme angehangen werden !!!

      wenn das so ist, und alle 50tausend Kunden hier die selbe Meldung posten sollen, obwohl das im Startbeitrag steht, das auf das Update gewartet werden soll ... dann bin ich hier raus

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      hungerleider1

      webdav synct aber nicht und was ist mit dem 1GB Problem?

      webdav synct aber nicht und was ist mit dem 1GB Problem?

      hungerleider1

      webdav synct aber nicht und was ist mit dem 1GB Problem?


      man weiß nicht auf wenn oder was sich die Nachfrage bezieht, wenn du die Person nicht ansprichst oder zitierst.

       

      webdav funktioniert  und hat kein 1GB Problem - hat aber noch nie und wird nie synchronisieren.

      Die Nextcloud Windows Anwendung funktioniert auch, diese synct und hat kein 1GB Problem

       

      Die Handy Apps funktionieren auch, synchronisieren aber nicht und haben auch kein mir bekanntes 1GB Problem.

       

      Einig die Telekom Windows App fehlt und da nimmt man halt die Nextcloud Windows App wie geschrieben

       

      Das 1GB Problem gibt es nur über den Browser, daran wird gearbeitet - eine Lösung ist vermutlich bereits bekannt aber nicht implementiert.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Es ist echt ägerlich, dass die Software so lange nicht nutzbar ist. Ich wandere zwischen Home-Office und Büro hin und her. Und habe die Dateien dann meine neuen Dateien nicht mehr. Ein paar Tage Umstellung ist verständlich, aber bis in den Januar hinein??? Können wir mit einer Entschädigung rechnen, wenn wir so lange unsere Cloud nicht wirklich nutzen konnten?

      22

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Kann ich bestätigen, nach etwas über 1GB ist schluss.

       

      Ich hab zwei 1GB große Dateien markiert, und herunterladen gewählt, die download.zip sieht danach so aus:

      patrickn_0-1640028040246.png

      zweiter versuch:

      patrickn_1-1640028115115.png

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe gerade eine Datei mit 3,2 GB ohne Probleme heruntergeladen (Firefox unter Windows 11).

      Beim Upload gab es am Ende des Hochladeprozesses die Meldung File is locked, existing lock on file: exclusive, die Datei war aber trotzdem vollständig hochgeladen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich konnte problemlos mit dem Nextcloud Client eine ISO Datei (3.2 GB) in die Magentacloud synchronisieren.

      Nun wollte ich diese Datei über die MagentaCloud WebGUI downloaden und hier bleibt der Download exakt bei
      1 GB stehen. Muss also doch noch etwas "faul" sein. Bin mal gespannt, wann die Telekomtechniker den Bug be-
      heben werden.

      Viele Grüße
      Michael

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Moin,

       

      ab WANN darf denn auch der altmodische PC Benutzer endlich wieder eigene Passwörter vergeben? (In der mobilen App soll es ja angeblich funktionieren)

       

      Dass solche grundlegenden Funktionen nicht vor einem Update getestet wird werde ich nie begreifen... Mir fielen dazu prompt (die Älteren von Euch werden sie noch kennen)  "Die drei von der Telekom" ein!

       

      Es wäre schön mal  zu erfahren wann ich endlich meine eigenen Passwöprter vergeben kann, da ich die Cloud für meine Zwecke bis dahin nicht nutzen kannn und keine Lust habe das jeden Tag aufs Neue erfolglos testen zu müssen!

       

      VG

      Michael

      0

    • vor 3 Jahren

      Wie ist denn jetzt eigentlich die funktionierende WebDAV-Adresse ?

      Danke sehr.

      Andreas

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Andreas72

      Wie ist denn jetzt eigentlich die funktionierende WebDAV-Adresse ?

      Wie ist denn jetzt eigentlich die funktionierende WebDAV-Adresse ?
      Andreas72
      Wie ist denn jetzt eigentlich die funktionierende WebDAV-Adresse ?

      https://magentacloud.de/remote.php/webdav

       

      für Windows hier Anleitung/Tipps zur Einrichtung https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-als-Netzlaufwerk-unter-Windows-einrichten/ta-p/2230824

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen