Gelöst

Sammelthread: Update der MagentaCLOUD ab dem 06.12.2021

vor 4 Jahren

Die ursprüngliche Ankündigung zum Update der MagentaCLOUD wurde aus Gründen der Übersicht verborgen und kann mit dem Klick auf "Mehr Infos" wieder aufgeklappt werden.

 

Hallo zusammen,

 

ein paar von euch haben es vielleicht schon mitbekommen:

 

Für die MagentaCLOUD steht ab dem 06.12.2021 ein größeres Update an. Die MagentaCLOUD wird daher ab dem 06.12.2021 für voraussichtlich zwei bis drei Tage nicht zur Verfügung stehen.

 

Folgende Dinge sollen u.a. neu sein:

  • neues Design
  • neue Möglichkeiten zum Teilen von Dateien
  • Ordnernotizen
  • Erstellen und Verwalten von Favoriten

 

Wichtig:

  • Bestehende Freigaben werden nicht übernommen und müssen bei Bedarf nach der Umstellung neu erstellt werden (dafür am besten bis zum 05.12.2021 notieren, für wen welche Dateien und Ordner freigegeben wurden, bzw. die empfangenen Freigaben rechtzeitig sichern).
  • Verschlüsselte Inhalte (MagentaCLOUD XL und XXL) sollten bis zum 05.12.2021 gesichert werden, da sie nicht übernommen werden.
  • Auch werden die gelöschten Inhalte in den Dateiwiederherstellungen und gesicherten Versionen nicht migriert und sollten bei Bedarf bis zum 05.12.2021 gesichert werden.
  • Smart-Home-Nutzer sollten diese Hinweise beachten.
  • Das Passwort für den WebDAV-Zugriff muss nach der Umstellung neu eingerichtet werden. Dafür wird nicht mehr das "Protokoll-Passwort" aus den Login-Einstellungen des Kundencenters benötigt, sondern ein Sitzungspasswort, das in den MagentaCLOUD-Einstellungen erstellt wird.
  • Die mobilen Apps für Android und iOS bekommen ein Update. Dieses steht ab dem 13.12.2021 im Play Store bzw. App Store zur zum Download bereit. Nur mit der aktuellen Version ist ein Zugriff auf die MagentaCLOUD möglich.
  • Für die MagentaCLOUD-Software ein Update installiert werden (das Update für Windows wird voraussichtlich im Dezember veröffentlich, das Update für Mac voraussichtlich Ende Januar).
  • Die MagentaCLOUD-Universal-App für Windows (aus dem Microsoft Store) wird eingestellt. Stattdessen wird der Umstieg auf die MagentaCLOUD-Software oder den Zugriff per WebDAV empfohlen.
  • Die MagentaCloud App steht ab 06.12.2021 auch auf den MediaReceivern 201, 401 und 601 nicht mehr zur Verfügung (Ergänzung durch Schmidti)

 

Weitere Infos: www.telekom.de/neue-magentacloud


 

Aktuelle Hinweise:

 

 

337676

2587

    • vor 3 Jahren

      Schade, hatte gehofft das mit der Umstellung auch ein Zähler eingeführt wird wo man die Anzahl der Downloads sehen  kann.

      Zumindest ein Hinweis ob die Datei überhaupt gedownloadet worden ist.

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wauuu...

      vielen Dank für den Link.

      Merkwürdig, ich habe dieses Menü nicht.

      Komme nur über Deinen Link dort hinein.

       

      Bei mir steht am Eingang nur folgendes zur Auswahl;

      Favoriten

      Alle dateien

      Meine geteilten Inhalte

      Mit mir geteilt

      Gelöschte Dateien

       

      Ich werde Deinen Link als Lesezeichen setzten, so komme ich dann dort immer rein 😀

      Vielen Dank nochmals.

      Gruß

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ramba_Zamba

      Merkwürdig, ich habe dieses Menü nicht. Komme nur über Deinen Link dort hinein.

      Merkwürdig, ich habe dieses Menü nicht.

      Komme nur über Deinen Link dort hinein.

      Ramba_Zamba

      Merkwürdig, ich habe dieses Menü nicht.

      Komme nur über Deinen Link dort hinein.


      @Ramba_Zamba 

      Genau dass ist ja der Fehler...
      War zum Anfang auch direkt in der Cloud vorhanden, aber ist dann mit irgendeiner anderen Fehlerbeseitigung dann mit mal verschwunden - somit nächster Fehler... (025)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ok dann weiß ich Bescheid.

      Vielen Dank nochmals.

      Gruß

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie man ein Migrationsprojekt starten kann ohne das die dazugehörigen Clients fertig sind. Warum muss ich als Mac User dafür grade was zahlen? Ein Fall für die Verbraucherzentrale.

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @hrgajek.oz 

      Wird die 3.4.1. wieder als Update angeboten und kann installiert werden?

      Nach dem 23.01. wurde das Update eigentlich wieder zurückgezogen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      gestern Abend wurde es auf einem WIndows 10 PC als Update angeboten, blieb aber zunächst hängen und musste mit "Neustart"  wiederholt werden. Wobei der "Neustart" nur ein Neustart der Installationsroutine war. Unter "Einstellungen" wird jetzt die Version 3.4.1 erwähnt.

       

      Rollt Telekom das nur bei handverlesenen Testkunden aus? Der Nutzer ist Computer DAU und nirgendwo diesbezüglich angemeldet. Er nutzt die MagentaCloud zur Synchronisation zwischen Heim-PC und Laptop und als weiteres Backup.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      hrgajek.oz

      wird jetzt die Version 3.4.1 erwähnt.

      wird jetzt die Version 3.4.1 erwähnt.
      hrgajek.oz
      wird jetzt die Version 3.4.1 erwähnt.

      @hrgajek.oz 

      Wenn Du in der 3.4.1 auf "Konto hinzufügen" gehst, auf welchem Server wirst Du dann verwiesen (Serveradresse steht dann oben im sich automatisch öffnenden Browserfenster)?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Aktuell kann ich den Nextcloud Client nicht mehr verbinden. Nach einem Fehler mit dem Abruf der Ordnerliste habe ich die Magentacloud abgemeldet und versuche sie wieder anzumelden. Das läuft permanent auf einen 502 Gateway Error oder 504 Gateway Timeout.

      Das ist ja zum Basteln akzeptabel aber doch nicht für ein Produktivsystem.

      16

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      patrickn

      Der Hinweis mit dem "ELB" ist auch neu

      Der Hinweis mit dem "ELB" ist auch neu 
      patrickn
      Der Hinweis mit dem "ELB" ist auch neu 

      Und die Kunden sind jetzt "Beta"-Tester:

      https://open-telekom-cloud.com/de/support/release-notes/elastic-load-balancer/neuer-elastic-load-balancer-startet-als-beta-in-deutschland

      ?🤔

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      ja, wir haben momentan eine Störung bei der MagentaCloud. Wir sind aber schon dran, das Problem zu beheben.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Peter Hö. 

      es gibt wieder "langsame" Lebenszeichen 👍

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ach so! Müsste man mal in der Nachbarabteilung nachfragen, wie das geht:

      2022-02-14 17_50_32-Arbeitsalltag ohne Ausfälle - Open Telekom Cloud.jpg

      Der ist auch nett:

      2022-02-14 17_54_51-Telekom-Login.jpg

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo

      ich habe die magentacloud app für den PC Win 10 installiert. Nach meiner Anmeldung geht der Chrome Browser auf und auf den Button Zugriff gewähren kommt "Sie müssten verbunden sein" Ich schliesse den Browser nund bin aner nicht verbunden. Nach "erneut anmelden" in der magentaapp geht wieder der Browser hoch- ich drehe mich im Kreis. Ich kann mich nicht anmelden- weiss jemand wo der Fehler liegt?

       

       

      ______

      Beitrag in diesen Sammelthread verschoben von Mikko

      75

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      MoritzL

      Jetzt, nach der Neuindizierung, kommen auch für die älteren Dateien grundsätzlich früher oder später die Vorschaubilder. Aber, wie gesagt, es dauer teilweise wirklich sehr lange und auch manchmal erst nach F5.

      Jetzt, nach der Neuindizierung, kommen auch für die älteren Dateien grundsätzlich früher oder später die Vorschaubilder. Aber, wie gesagt, es dauer teilweise wirklich sehr lange und auch manchmal erst nach F5.
      MoritzL
      Jetzt, nach der Neuindizierung, kommen auch für die älteren Dateien grundsätzlich früher oder später die Vorschaubilder. Aber, wie gesagt, es dauer teilweise wirklich sehr lange und auch manchmal erst nach F5.

      @MoritzL 

      Hier mal die Empfehlung, den Browser- Cache zu löschen....

       

      MoritzL

      Ich weiß nicht, ob das vielleicht an der Dateigröße liegt. Wenn der Server plötzlich einen Ordner mit Vorschaubilder öffnen soll, wo 10 Bilder mit je rund 30 MB Fotos drin sind, kann das natürlich dauern.

      Ich weiß nicht, ob das vielleicht an der Dateigröße liegt. Wenn der Server plötzlich einen Ordner mit Vorschaubilder öffnen soll, wo 10 Bilder mit je rund 30 MB Fotos drin sind, kann das natürlich dauern.
      MoritzL
      Ich weiß nicht, ob das vielleicht an der Dateigröße liegt. Wenn der Server plötzlich einen Ordner mit Vorschaubilder öffnen soll, wo 10 Bilder mit je rund 30 MB Fotos drin sind, kann das natürlich dauern.

      Das Ganze läuft auf der Serverseite über PHP-Scripte...

      Dann kann es schon mal etwas dauern... IdeeZwinkernd

      Aber nach dem ersten mal Laden (weil dann im Browser- Cache ) sollte es dann fix gehen...

       

      MoritzL

      Ich habe übrigens gerade mal per WebDAV den Zugriff getestet. Dort erscheinen die Vorschaubilder wie ich es gewohnt bin, allerdings sind dort die Ladezeiten astronomisch hoch.

      Ich habe übrigens gerade mal per WebDAV den Zugriff getestet. Dort erscheinen die Vorschaubilder wie ich es gewohnt bin, allerdings sind dort die Ladezeiten astronomisch hoch.
      MoritzL
      Ich habe übrigens gerade mal per WebDAV den Zugriff getestet. Dort erscheinen die Vorschaubilder wie ich es gewohnt bin, allerdings sind dort die Ladezeiten astronomisch hoch.

      Ja, hier wird dann ja die Cloud wie eine Festplatte/Datenträger in Windows eingebunden...

      Die Vorschau erscheint erst, wenn die Datei temporär in den Arbeitsspeicher über die Internetverbindung geladen wurde...

       

      MoritzL

      Das könnte an meiner hochmodernen Telekom-Leitung mit DSL6000 liegen

      Das könnte an meiner hochmodernen Telekom-Leitung mit DSL6000 liegen
      MoritzL
      Das könnte an meiner hochmodernen Telekom-Leitung mit DSL6000 liegen

      Jepp... das bremst dann ungemein...

       

      MoritzL

      Die Client-Nutzung habe ich vor einiger Zeit bereits für mich abgelehnt. Irgendwie passt das bei mir nicht in die Arbeitsweise.

      Die Client-Nutzung habe ich vor einiger Zeit bereits für mich abgelehnt. Irgendwie passt das bei mir nicht in die Arbeitsweise.
      MoritzL
      Die Client-Nutzung habe ich vor einiger Zeit bereits für mich abgelehnt. Irgendwie passt das bei mir nicht in die Arbeitsweise.

      Da würden mich mal die Hintergründe interessieren - Immerhin vereinfacht sie effizientes Arbeiten ungemein... Idee

       

      MoritzL

      aber solange wie ich das noch nicht ausprobiert habe, kann ich dazu natürlich auch nicht sagen, wie sich das ganze dort verhält

      aber solange wie ich das noch nicht ausprobiert habe, kann ich dazu natürlich auch nicht sagen, wie sich das ganze dort verhält Zwinkernd
      MoritzL
      aber solange wie ich das noch nicht ausprobiert habe, kann ich dazu natürlich auch nicht sagen, wie sich das ganze dort verhält Zwinkernd

      Da helfe ich auch gerne bei der Ersteinrichtung...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @prophaganda  schrieb:
      Da würden mich mal die Hintergründe interessieren - Immerhin vereinfacht sie effizientes Arbeiten ungemein... Idee

      Ich hatte beim Umbenennen von Ordnern (was durchaus bei mir mal vorkommt) beispielsweise häufiger das Problem, dass die Dateien nicht mehr richtig synchronisiert haben und am Ende ein teilweiser Datenverlust eingetreten ist. Das kann natürlich vielleicht auch an der Leitung liegen, dass es hier zu Problemen bei der Kommunikation Server / PC kommt. Wenn ich aber jedes mal höllisch aufpassen muss, dass bei Umbenennungen oder Verschieben von Ordnern nicht Dateien plötzlich weg sind, dann verzichte ich natürlich auf diesen Ärger und mache es direkt so, dass es funktioniert. Ich will die Probleme nicht der Software zuschreiben, aber es ist eben für mich unglücklich, wenn diese Probleme nur dort auftauchen. Von daher nutze ich sie einfach nicht. Wenn die Leitung mal besser werden sollte, würde ich aber einen neuen Anlauf mit neuer Software grundsätzlich ausprobieren wollen. Bei der Grundvoraussetzung ist das aber schwierig. Auch wenn man die Daten doppelt irgendwo gesichert hat, ist das ärgerlich selbst noch mal Hand anlegen zu müssen, damit die Dateien wieder online sind. Mit der Browseroberfläche oder auch über WebDAV hatte ich diese Probleme noch nicht - daher auch bislang meine Wahl.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @MoritzL 

      OK - soweit kann ich folgen.
      Was nicht umbenannt werden dar, ist der Haupt-(also der Sync-)Ordner.
      Alle Ordner darunter können umbenannt werden.

      Probleme kann durchaus die "Verwendung von Virtuellen" Dateien bereiten.

      Welche Version des Clienten hast Du installiert (bitte auch mit Versionsnummer)? 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Auf der gesonderten Beta-Test-Plattform https://betatest.telekom.de/ hat man jetzt einen Beta-Test zur MagentaCLOUD gestartet, ich habe eben eine Einladung bekommen.

      Das heißt, es erfolgt wohl so langsam der Schritt von der Alpha- zur Betaphase...

       

      Was ich jedoch nicht verstehe, ist, warum man dort jetzt wieder diesen Test auf eine extra Plattform packt. Das hätte auch genauso gut hier in ein Labor gepasst, zumal hier ja in der Community mit den mehreren Tausend Beiträgen zur MagentaCLOUD in den letzten drei Monaten ein erheblicher Fundus an Wissen über Probleme und mögliche Verbesserungsvorschläge angewachsen ist.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, man wurde nur zu diesem Test eingeladen ...

      Ich habe aber dort mal die Anregung gegeben, den Test vielleicht noch für weitere Interessierte hier aus der ThC zu öffnen, da ja eigentlich hier die ganzen MagentaCLOUD-Experten unterwegs sind, die sich auch für den Test interessieren könnten. Mal schauen, ob darauf eingegangen wird.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mikko

      Ich habe aber dort mal die Anregung gegeben, den Test vielleicht noch für weitere Interessierte hier aus der ThC zu öffnen, da ja eigentlich hier die ganzen MagentaCLOUD-Experten unterwegs sind, die sich auch für den Test interessieren könnten. Mal schauen, ob darauf eingegangen wird.

      Ich habe aber dort mal die Anregung gegeben, den Test vielleicht noch für weitere Interessierte hier aus der ThC zu öffnen, da ja eigentlich hier die ganzen MagentaCLOUD-Experten unterwegs sind, die sich auch für den Test interessieren könnten. Mal schauen, ob darauf eingegangen wird.
      Mikko
      Ich habe aber dort mal die Anregung gegeben, den Test vielleicht noch für weitere Interessierte hier aus der ThC zu öffnen, da ja eigentlich hier die ganzen MagentaCLOUD-Experten unterwegs sind, die sich auch für den Test interessieren könnten. Mal schauen, ob darauf eingegangen wird.

      Es wäre auch schon mal eine Idee, wenn vor der Hurra-Meldung ("Behoben" in der Fehlerliste) man mal diejenigen, die einen Fehler gemeldet haben, fragen würde, ob der Fehler bei ihnen jetzt auch wirklich behoben ist. Das passiert aber nicht, siehe Fehler 012 oder 035. Der erste wurde zusätzlich ganz aus der Liste getilgt, der zweite steht seit Wochen auf behoben, obwohl nachweislich nicht gelöst. Man fühlt sich als Kunde, der sogar bereit ist, mitzuhelfen, nicht ernst genommen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nochmal zum Betatest zur MagentaCLOUD unter https://beta.telekom.de

      Ich habe tatsächlich noch einen Einladungslink für den Betatest bekommen. Schreibt mir am besten einfach bei Interesse eine PN, dann schicke ich euch den zu.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      in meinem Ordner MagentaCLOUD werden neu erstellte Unterordner nicht synchronisiert. "Synchronisation jetzt erzwingen" sowie Neuinstallation von MagentaCLOUD haben daran nichts ändern können. Bei den MagentaCLOUD-Einstellungen - Reiter "Synchronisieren" werden betroffenen Unterordner nicht aufgeführt.

       

      Können Sie mir weiter helfen?

       

      Danke!

      31

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich habe wohl aus Versehen im Webinterface  unter "Geräte & Sitzungen" bei meinem PC "Erlaube Dateisystem-Zugriff" angeklickt. Der Haken war jedenfalls weg. Heute morgen wieder angehakt, jetzt ist wieder alles aktuell. War also mein Fehler.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ina B.

      die gestrige Störung der MagentaCLOUD wurde noch in den Abendstunden behoben.

      die gestrige Störung der MagentaCLOUD wurde noch in den Abendstunden behoben. 
      Ina B.
      die gestrige Störung der MagentaCLOUD wurde noch in den Abendstunden behoben. 

      @Ina B. 

      Die Störung wurde mal wieder Hausgemacht, in dem man versucht hat, nebenbei im "heißen Betrieb" Aktualisierungen einzuspielen...

      Das war nicht das erste Mal Idee

      Aber wieder nix dazugelernt... Traurig

      Aktualisierungen / Updates sollten bitte schön in angekündigten Wartungsfenstern erfolgen.

      Der Ausfall ging schon irgendwo vor 10:00 Uhr los... Das Ganze bis Abends... -> Das kann es nicht sein.

      Auch auf Error-Seiten zu landen ist nicht wirklich professionell...

      Für nen Sysaddi dürfte 

      'maintenance' => true,

      nicht wirklich ein Problem darstellen Idee

      Ich verkneif mir mittlerweile solche Fragen wie "Warum?" usw... 

      Hinweise werden auf Telekomseite eh ignoriert - aber es gab ja da mal so ne schöne Aussage:

      "Ist nicht perfekt gelaufen, wir werden daraus für die Zukunft lernen und es besser machen".... (oder so ähnlich).

      Tut mir leid - jedoch davon ist nichts erkennbar.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      So hab jetzt mal Versucht über die Weboberfläche eine  ca. 6 Gb Mkv Hochzuladen. 

       

      Upload Stark schwankend ist man ja mittlerweile Gewöhnt. 

      Dann dieses File Locked und danach war die           Datei 0 kb !

       

      Und Merkwürdiger weise nach ein paar Minuten Verschwunden !

       

       

      Was soll das ?  Funktioniert das nach 5 Monaten immer noch nicht. 

      Wie Unko.... kann die Telekom sein ? Telekom JA 

       

      Wo bekommt man den Support für die Cloud so Offiziell ? 

      27

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      kakerlake

      ... jeder normale Mensch, der seine Zeit in irgendeiner Form "wertvoll" erachtet, hätte sich schon lange nach einer anderen Lösung oder einem anderen Anbieter umgesehen. Ich habs gemacht und bin zufrieden.

      ... jeder normale Mensch, der seine Zeit in irgendeiner Form "wertvoll" erachtet, hätte sich schon lange nach einer anderen Lösung oder einem anderen Anbieter umgesehen. Ich habs gemacht und bin zufrieden.
      kakerlake
      ... jeder normale Mensch, der seine Zeit in irgendeiner Form "wertvoll" erachtet, hätte sich schon lange nach einer anderen Lösung oder einem anderen Anbieter umgesehen. Ich habs gemacht und bin zufrieden.

      und genau so muß man es machen- die Cloud der Telekom  ist einfach nur äußerst beschränkt nutzbar in diesem Zustand - und das nicht erst seit gestern ...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Irgendwas ist da falsch verlinkt in den Einstellungen:

      patrickn_0-1654763139773.png

       

      Den Aktivitäten-Feed hat man auch wieder gekillt:

      https://magentacloud.de/settings/user/activity

      patrickn_1-1654763222293.png

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @patrickn 

      Zur deaktivierten Aktivitätenanzeige siehe hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Aktivitaeten-anzeige-nicht-mehr-moeglich/m-p/5718303#M68033

       

      Zu den Benachrichtigungseinstellungen werde ich gleich mal eine Bugmeldung in der Betatest-Community schreiben...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Neuer Tag neuer Fehler.

      Datei ca. 1,6 Gb ?

       

      Fühlt sich mal einer von der  #Telekom bereit zu Antworten ? 
      Oder kommen die nur alle paar Wochen hier Vorbei ?

       

       

      Bild 03.05.22 um 18.18.jpeg

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Die MagentaCLOUD-Software für macOS ist ab sofort verfügbar unter https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Huch, wann hat man denn die "Photos"-App scharfgeschalten?

       

      https://magentacloud.de/apps/photos/

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mikko

      Die MagentaCLOUD-Software für macOS ist ab sofort verfügbar unter https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps.

      Die MagentaCLOUD-Software für macOS ist ab sofort verfügbar unter https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps.
      Mikko
      Die MagentaCLOUD-Software für macOS ist ab sofort verfügbar unter https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps.

      Ich bin ja begeistert... doch schon so früh?🤔

      Und die Windowsversion geistert immer noch auf dem Stand 3.3.6.

      Mich würde mal interessieren, welche Versionsnummr die Mac-Version hat (falls die überhaupt noch Jemand installiert - da die Meisten in der "kurzen" Wartezeit wohl bereits den Nextcloud-Clienten installiert haben dürften (was eh vorteilhafter ist)).

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      prophaganda

      Mich würde mal interessieren, welche Versionsnummr die Mac-Version hat

      Mich würde mal interessieren, welche Versionsnummr die Mac-Version hat
      prophaganda
      Mich würde mal interessieren, welche Versionsnummr die Mac-Version hat

      Ich nutze selbst kein macOS, aber hab mich mal ein wenig durch das Installationspaket geklickt. Wenn ich das richtig sehe, müsste das die 3.4.6 sein. Aber vielleicht kann das ja nochmal jemand mit macOS bestätigen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      MagentaCloud:

      Es wäre schön, wenn - wie in der alten MagentaCloud-Version - wieder angegeben würde, wie oft die freigegebenen Ordner angesehen wurden.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mir hat die Magnetacloud eigentlich nicht gefallen und habe sie deshalb länger nicht mehr aufgerufen. 

      Ich hatte mehrere Bilder und Bilderordner dort gespeichert. 

      Gestern habe ich die M-Cloud wieder aufgerufen und eine Speichergröße von 25 GB festgestellt. 

      Auf Grund der Speichergröße habe ich mein Handy mit der M-Cloud synchronisiert, das gut gelang. 

      Wenn ich aber die Bilder dort in verschiedene Ordner schieben wollte, ging gar nichts. 

      Sucht man ein einzelnes Bild aus der großen Menge, ist man auf verlorenem Posten. 

      So eine App ist unbrauchbar und ich bin froh, dass ich noch keine Daten vom Handy gelöscht habe. 

      Demnächst werde ich die M-Cloud verlassen und mich wo anders umsehen. 

      Ich finde, dass nahezu alle T-Com-Seiten sehr kundenunfreundlich und umständlich zu bedienen sind. 

      Auch ältere User (wie ich) möchten die Programme und Seiten einfach und selbsterklärend bedienen können. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Wie kann man Bilder in der Magnetacloud in vorhandene Ordner schieben oder kopieren?

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      horst.kollwig

      Wie kann man Bilder in der Magnetacloud in vorhandene Ordner schieben oder kopieren?

      Wie kann man Bilder in der Magnetacloud in vorhandene Ordner schieben oder kopieren?
      horst.kollwig
      Wie kann man Bilder in der Magnetacloud in vorhandene Ordner schieben oder kopieren?

      @horst.kollwig 

      Dazu einfach in der Weboberfläche https://magentacloud.de die entsprechenden Bilder markieren (mit einem Haken versehen). Nun kann man oben "Verschieben oder kopieren" anklicken und den passenden Zielordner auswählen.

      Falls du anders auf die MagentaCLOUD zugreifst, gerne nochmal Bescheid geben.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich nutze die MagentaCloud nur selten. Aber gestern ist mir wieder der Kragen geplatzt: Wollte nur ein wenige Sekunden dauerndes Video in einen neuangelegten Ordner kopieren und den Ordner teilen. Die ganze Sache hat eine gute Viertelstunde am SVDSL-Anschluss gedauert,  es gab Fehlermeldungen zuhauf, der neu angelegte Ordner hat den von mir vergebenen Namen nicht übernommen, es gab irgendeine Fehlermeldung, dass der Ordner "exclusive" ist und ich keine Schreibrechte hätte ... Ordner gelöscht, das ging, ;-), neuen Ordner angelegt, Video kopiert ... die jeweiligen Statusmeldungen erfolgen erst gefühlte Stunden später ... als alles eingerichtet und per Passwort freigegeben war, wollte ich mir das Video ansehen, hat etwa fünf(!) Minuten gedauert, bis ich mir das nur wenige Sekunden dauernde Video störungs- und ruckelfrei ansehen konnte.

       

      Wer ist für diesen Mist, wirklich Mist verantwortlich?

       

      Gruß Ulrich

       

      PS: ich hatte zunächst ein paar Screenshots der vielen Fehler gemacht, habe sie dann aber wieder gelöscht, hat ja ehh kein Zweck!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank, das hat geholfen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ok

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe das Thema die letzten Monate nicht mehr verfolgt, bin nicht ganz auf dem Laufenden vielleicht.

      Aber heute morgen um 5-Uhr-irgendwas habe ich tatsächlich das erste Mal wieder seit letztem Dezember die gewohnte automatische Status-Mail erhalten. Sogar im gewohnten Design.

      Ich war sehr freudig überrascht. Jetzt bin ich gespannt, ob es weitere gibt Fröhlich

      Viele Grüße.

      Andreas

      0

    • vor 3 Jahren

      IPad (8. Generation), 15.6.1, MagentaCLOUD Cloud öffnet sich bei Aufruf, stürzt sofort ab.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @hennry ,

      App mal gelöscht und neu installiert?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo MagentaCloud,

       

      ich kriege am Mac seit der neuen Software ab 12/2021 nur noch den Fehler "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte
      versuchen Sie es erneut." Mit iOS und PadOS kann dagegen ich mich einloggen.

      Hat jemand eine Idee?

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      13

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Mikko Ja, das wäre wünschenswert, ich bin mal gespannt, ob sich da Update-technisch diesen Monat noch was tut.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      winkli

      Jetzt im September sehe ich unter https://scan.nextcloud.com/results/3aac81ec-84b3-4a42-84ea-351a06d783fe noch immer eine alte Version, die mittlerweile mit der amerikanischen Note "F" (high Security Risk) bewertet wird. Hat jemand da neue Infos?

      Jetzt im September sehe ich unter https://scan.nextcloud.com/results/3aac81ec-84b3-4a42-84ea-351a06d783fe   noch immer eine alte Version, die mittlerweile mit der amerikanischen Note "F" (high Security Risk) bewertet wird. Hat jemand da neue Infos?
      winkli
      Jetzt im September sehe ich unter https://scan.nextcloud.com/results/3aac81ec-84b3-4a42-84ea-351a06d783fe   noch immer eine alte Version, die mittlerweile mit der amerikanischen Note "F" (high Security Risk) bewertet wird. Hat jemand da neue Infos?

      @winkli 

      Leider nein... Nur Mutmaßungen, die nicht unbedingt erfreulich sind...

      Es wird sich vermutlich nahezu "Null-Komma-Nix" bewegen.

      Man muss Wissen, dass die Magenta-Cloud ja von T-Systems betreut wird (oder wurde?🤔)

      Problem:

      T-Systems wurde mächtig ausgedünnt, und Telekom strebt den Verkauf von T-Systems an... (Wenn man dem Wiki-Eintrag glauben darf... (Siehe auch Quelle...))

      Der Verlauf im Bereich Cloud seit Plattformwechsel zeigt sich ja auch dementsprechend schleppend und Signale der Kunden verhallen in endloser Leere...

      Kunden-Service kann nur vertrösten - und das sind Diejenigen, die mir am meisten Leid tun:

      Kunde kann Anbieter wechseln - Kundenbetreuer muss Produkt- und Unternehmenslorial kommunizieren...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @prophagandaJa das stimmt, habe ich auch gehört, allerdings kam vor ein paar Tagen auch eine Meldung von Golem.de

      wonach der Verkauf wohl gescheitert ist. Ob es da bald mal eine langfristige Strategie gibt, wie es mit dem Unternehmen weitergehen soll - ich wage es mal zu bezweifeln. Und wie du schon sagst, am meisten spüren es die (Support-)Mitarbeiter.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Zur Info: Die MagentaCLOUD wurde heute von Nextcloud-Version 22 auf 24 umgestellt.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      patrickn

      Mikko Zur Info: Die MagentaCLOUD wurde heute von Nextcloud-Version 22 auf 24 umgestellt. Zur Info: Die MagentaCLOUD wurde heute von Nextcloud-Version 22 auf 24 umgestellt. Mikko Zur Info: Die MagentaCLOUD wurde heute von Nextcloud-Version 22 auf 24 umgestellt. Möglicherweise mit dem Ergebnis, dass man WebDAV gekillt hat? Siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Netzwerkadresse-hinzufuegen-gt-Der-eigegebene-Ordner-ist-ungueltig/m-p/5900520 Und auch ich bekomme keine Verbindung mehr hin, mit dem identischen Fehler. Kann das mal einer von euch testen, @Mikko @prophaganda ?

      Mikko

      Zur Info: Die MagentaCLOUD wurde heute von Nextcloud-Version 22 auf 24 umgestellt.

      Zur Info: Die MagentaCLOUD wurde heute von Nextcloud-Version 22 auf 24 umgestellt.
      Mikko
      Zur Info: Die MagentaCLOUD wurde heute von Nextcloud-Version 22 auf 24 umgestellt.

      Möglicherweise mit dem Ergebnis, dass man WebDAV gekillt hat?

       

      Siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Netzwerkadresse-hinzufuegen-gt-Der-eigegebene-Ordner-ist-ungueltig/m-p/5900520

       

      Und auch ich bekomme keine Verbindung mehr hin, mit dem identischen Fehler. Kann das mal einer von euch testen, @Mikko @prophaganda ?

      patrickn
      Mikko

      Zur Info: Die MagentaCLOUD wurde heute von Nextcloud-Version 22 auf 24 umgestellt.

      Zur Info: Die MagentaCLOUD wurde heute von Nextcloud-Version 22 auf 24 umgestellt.
      Mikko
      Zur Info: Die MagentaCLOUD wurde heute von Nextcloud-Version 22 auf 24 umgestellt.

      Möglicherweise mit dem Ergebnis, dass man WebDAV gekillt hat?

       

      Siehe https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Netzwerkadresse-hinzufuegen-gt-Der-eigegebene-Ordner-ist-ungueltig/m-p/5900520

       

      Und auch ich bekomme keine Verbindung mehr hin, mit dem identischen Fehler. Kann das mal einer von euch testen, @Mikko @prophaganda ?


      Also mein WebDAV funktioniert ohne Probleme. Vielleicht hilft es auch, die Verbindung nochmal mit neuem App-Passwort erneut einzurichten?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich kann mittels Dateien-App am iPad auch noch fehlerfrei auf meine WebDAV-NWL zugreifen.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      winkli

      Vielleicht hilft es auch, die Verbindung nochmal mit neuem App-Passwort erneut einzurichten?

      Vielleicht hilft es auch, die Verbindung nochmal mit neuem App-Passwort erneut einzurichten?
      winkli
      Vielleicht hilft es auch, die Verbindung nochmal mit neuem App-Passwort erneut einzurichten?

      So weit komme ich ja gar nicht, da es schon direkt nach Eingabe der Adresse ungültig heißt. 

       

      Mit Hyperbackup von Synology scheint es auch zu klappen, aber Windows streikt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Das Netzlaufwerk funktionierte hier unter Windows 11 (21H2) weiterhin, ich habe es jetzt gerade aber auch testweise einmal gelöscht und neu eingerichtet, auch da gab es keine Probleme.

      0

    • vor 3 Jahren

      Ich habe 54 Bilddateien über mein iPhone versucht in die MagentaCloud hochzuladen. Dabei hat sich die App offenbar so aufgehangen, dass sie sich bei jedem Neustart nach wenigen Sekunden automatisch wieder schließt. Die 54 Bilddateien scheinen irgendwie im Upload hängen geblieben zu sein, auf dem PC sehe ich die Bilder nicht. Ich kann deswegen aktuell nicht mit der MagentaCloud via App arbeiten. Was kann ich tun?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @MarkusFC 

      Zunächst am besten einmal das Handy neu starten. Hilft das noch nicht, im Zweifel einmal die App deinstallieren und neu installieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Happy Birthday schöne neue Cloud zum Einjährigen... 🎂Party🍰

       

      Wenn ich mir so anschaue, welche Fehler bis heute existieren, muss man aber aufpassen, dass die 🍰nicht wieder hoch kommt. 

       

      *Husthust*

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe kürzlich einen Magenta-Cloud durchgeführt und bekomme seitdem die Fehlermeldung, dass OpenGL 2.0 nötig ist. Ich hab' bei meinem Windows10-PC nur OpenGL 1.x drauf und finde keinen Update auf 2.0 (Intel-Grafikchip). Hat jemand eine Lösung?

      Übrigens frage ich mich schon, warum man ausgerechnet bei einer Cloud OpenGL 2.0 benötigt....

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @MichaelHomepage 

      Mach mal bitte einen Screenshot vom Gerätemanager mit angezeigter Grafikkarte.

      Acer-Rechner haben einen miserablen Treibersupport...

      Ähnliches Thema hatten wir hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-startet-mit-Fehler-quot-LoadLibray-failed-with/td-p/5557587

       

       

      Nachtrag:

      Mach mal bitte folgendes, so wie hier auf der Intel-Supportseite beschrieben:

       

      1. Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Startschaltfläche klicken. Wählen Sie Geräte-Manager aus.
      2. Erweitern Sie den Abschnitt Grafikkarten.
      3. Identifizieren Sie das Intel Grafikgerät unter den aufgeführten Optionen.
      4. Laden Sie den neuesten Intel Grafiktreiber für Windows 10 herunter und speichern Sie die .exe-Datei auf Ihrem System.
      5. Trennen Sie die Internetverbindung, um sicherzustellen, dass der Treiber nicht automatisch von Windows aktualisiert wird.
      6. Gehen Sie zurück zum Eintrag Intel Grafik im Geräte-Manager.
      7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Intel Grafik und klicken Sie auf Deinstallieren.
      8. Im Dialogfeld zum Entfernen des Geräts wählen Sie Treibersoftware für dieses Gerät löschen aus und klicken Sie auf OK.
      9. Starten Sie den Computer neu, nachdem die Deinstallation abgeschlossen ist.
      10. Öffnen Sie den Geräte-Manager.
      11. Erweitern Sie den Display-Adapter Abschnitt erneut.
      12. Wenn im System keine älteren Treiber vorhanden sind, sollte der Grafik-Controller im Geräte-Manager jetzt als „Microsoft Basic Display Adapter“, „Standard-VGA-Grafikkarte“ oder ähnlich aufgelistet werden. Andernfalls Schritte 7 bis 10 wiederholen.
      13. Führen Sie einen Neustart des Computers durch, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
      14. Installieren Sie den Intel-Grafiktreiber erneut, nachdem Sie die bereits installierte externe Grafikkarte entfernt haben.

      Treiber hier downloaden (die .exe-Datei):

      https://www.intel.com/content/www/us/en/download/19344/intel-graphics-windows-dch-drivers.html

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @MichaelHomepage 

      Konntest Du denn zwischenzeitlich das Problem lösen?

      Über Feedback würden wir uns freuen...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @prophaganda 

      Leider nein, es gibt wohl keinen 2.0 Treiber für meinen PC. Wenn hier seitens Telekom kein Support kommt werde ich die Magenta Cloud wieder abmelden, denn ich kauf mir bestimmt keine Grafikkarte damit ich Dateien in der Cloud speichern kann. Traurig

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo,

      meine Magenta Cloud zeigt auch nurnoch 3 GB an, obwohl ich vorher 25GB hatte.

      Bitte um Kontakt.

      MfG

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo,

      bei WebDAV im Explorer werden Falsche Werte angezeigt:

      siehe Anhang

      Es sind 25GB werden aber 100 belegt angezeigt

      Bitte um Hilfe.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      brigitte999666888

      Hallo, bei WebDAV im Explorer werden Falsche Werte angezeigt: siehe Anhang Es sind 25GB werden aber 100 belegt angezeigt Bitte um Hilfe.

      Hallo,

      bei WebDAV im Explorer werden Falsche Werte angezeigt:

      siehe Anhang

      Es sind 25GB werden aber 100 belegt angezeigt

      Bitte um Hilfe.

      brigitte999666888

      Hallo,

      bei WebDAV im Explorer werden Falsche Werte angezeigt:

      siehe Anhang

      Es sind 25GB werden aber 100 belegt angezeigt

      Bitte um Hilfe.


      @brigitte999666888 damit leben, Windows zeigt den Speicherplatz der lokalen Systemplatte bei WebDAV an, das lässt sich nicht ändern. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Nur mal so nebenbei:

      Kann mir ma bitte Jemand diese (zufällige?) Zahlengleichheit erklären (vor Allem bei zwei Postings kurz hintereinander)?

      @brigitte999666888 

      @robin999666888 

       

      Weil wenn selber User - hätte ich die Nachfrage warum erst  "Nur 3GB statt 25GB" angefragt werden

      und kurz danach im zweiten Posting 25GB vorhanden sind...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      prophaganda

      Nur mal so nebenbei: Kann mir ma bitte Jemand diese (zufällige?) Zahlengleichheit erklären (vor Allem bei zwei Postings kurz hintereinander)? @brigitte999666888 @robin999666888 Weil wenn selber User - hätte ich die Nachfrage warum erst "Nur 3GB statt 25GB" angefragt werden und kurz danach im zweiten Posting 25GB vorhanden sind...

      Nur mal so nebenbei:

      Kann mir ma bitte Jemand diese (zufällige?) Zahlengleichheit erklären (vor Allem bei zwei Postings kurz hintereinander)?

      @brigitte999666888 

      @robin999666888 

       

      Weil wenn selber User - hätte ich die Nachfrage warum erst  "Nur 3GB statt 25GB" angefragt werden

      und kurz danach im zweiten Posting 25GB vorhanden sind...

      prophaganda

      Nur mal so nebenbei:

      Kann mir ma bitte Jemand diese (zufällige?) Zahlengleichheit erklären (vor Allem bei zwei Postings kurz hintereinander)?

      @brigitte999666888 

      @robin999666888 

       

      Weil wenn selber User - hätte ich die Nachfrage warum erst  "Nur 3GB statt 25GB" angefragt werden

      und kurz danach im zweiten Posting 25GB vorhanden sind...


      Beide Accounts wurden erst heute frisch angelegt. Kommt ggf jemand mit dem Anmelden nicht klar und erstellt sich ggf mehrere Accounts per Registrierung? Ggf dann noch weitere Probleme beim Setzen des Textes in Beiträgen, so dass widersprüchliche Aussagen am Ende da stehen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Wie bekomme ich Dateien aus der Ignorierliste der Magenta Cloud wieder heraus?

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      prophaganda

      Es ist noch nie ein Thread/Eintrag verschwunden... nie gelöscht worden...

      Es ist noch nie ein Thread/Eintrag verschwunden... nie gelöscht worden...
      prophaganda
      Es ist noch nie ein Thread/Eintrag verschwunden... nie gelöscht worden...

      @prophaganda   @Mikko 

      diese "Unart" gab es schon mehrfach in der Vergangenheit bzgl Beiträgen dort von Telekomexpertrn.  Wenn es beispielsweise Wiki-Beträge von Telekomexpertrn zu akuten Problemen waren und nach Sichtweise der Telekomexpertrn diese Störung inzwischen beseitigt worden wären. 

       

      Somit nicht das erste Mal sondern bei Telekomexpertrn Gang und gebe, nur die bisher noch nicht aufgefallen. Habe ich aber schon mehrfach in def Vergangenheit erlebt.

       

      Was nicht heißen soll, dass ich das gut finde (oder nicht). Sondern, dass es auch schon in der Vergangenheit wiederholt Praxis war.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Sherlocka 

      Wenn es um Wiki-Artikel geht, dann habe ich den einen oder anderen von mir auch schon mal gelöscht.

      Weil er keine Relevanz mehr hat weil beispielsweise das Produkt eingestellt wurde.

      Oder einen Wiki-Artikel geändert, angepasst an neuere Entwicklungen.

       

      Dass allerdings bei der MagentaCLOUD nunmehr keine Fehler mehr existieren sollten und man deshalb die Fehlerliste köschen kann - Weihnachten und Ostern an einem Tag, wer hätte das gedacht...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      prophaganda

      @Mikko @Alexander M. Ich steht etwas auf dem Schlauch: Was ist mit der Fehlerliste passiert? Sollen/dürfen die Kunden die Fehler nicht mehr sehen? ...Dann wäre Der ein Schelm, der Böses dabei denkt...

      @Mikko @Alexander M. 

      Ich steht etwas auf dem Schlauch:

      Was ist mit der Fehlerliste passiert?

      Sollen/dürfen die Kunden die Fehler nicht mehr sehen?

      ...Dann wäre Der ein Schelm, der Böses dabei denkt... IdeeZwinkernd

      prophaganda

      @Mikko @Alexander M. 

      Ich steht etwas auf dem Schlauch:

      Was ist mit der Fehlerliste passiert?

      Sollen/dürfen die Kunden die Fehler nicht mehr sehen?

      ...Dann wäre Der ein Schelm, der Böses dabei denkt... IdeeZwinkernd


      Hallo,

       

      die von mir erstellte und verwaltete Fehlerliste wurde von mir gelöscht. Etwas Böses muss man dabei allerdings nicht denken. Um mich zu erklären, muss ich etwas weiter ausholen. Ich bin kein Mitarbeiter des Forums, so wie zum Beispiel @Alexander M. . Mein Aufgabe im Konzern ist es, gemeldete Fehler und Störungen zu prüfen, diese an die zuständigen Entwickler, Betreiber oder sonstigen Verantwortlichen zu eskalieren und wenn möglich Workarounds zu erarbeiten. Das mache ich für praktisch alle Kontaktkanäle im Kundenservice.

       

      In der Umstellungsphase der MagentaCLOUD gab es sehr viel Chaos und die Fehlerliste war eine der Werkzeuge um dieses Chaos in gelenkte Bahnen zu leiten. Wir konnten schnell und unkompliziert an einer Stelle die relevanten Informationen veröffentlichen und Mitarbeiter und Kunden auf diese Stelle verweisen. Das war super.

       

      In den darauf folgenden Monaten haben wir dann diese Liste weitergepflegt: Fehler als behoben deklariert, neue Fehler aufgenommen und so weiter. Und wenn Fehler einen längeren Zeitraum behoben waren, haben wir die aus der Liste auch entfernt (wegen der Übersichtlichkeit). 

       

      Es wurden aber auch von anderen Nutzer Einträge auf diese Liste gesetzt oder wir haben vergessen Fehler, als behoben zu markieren. Es entstand also eine Liste, die nicht dem tatsächlichen IST-Zustand entspricht und damit zum Teil falsche Informationen widerspiegelt. Und das eben leider unter meinem Namen, da ich ja der Urheber der Liste war, und mit dem Telekom Logo als Telekom Experte. Das ist natürlich sehr ungünstig, daher habe ich mich dazu entschieden, diese Liste zu löschen. 

       

      Keine Vertuschung, keine Verschwörung 😉, sondern lediglich eine Entscheidung eines einzelnen Menschen aufgrund der vorliegenden Fakten. Mein Fehler dabei: Ich hätte darüber natürlich informieren sollen oder die Möglichkeit anbieten eine Alternative zu schaffen. Das habe ich versäumt. Dafür entschuldige ich mich.

       

      Wenn hier von Nutzern eine Fehlerliste für Nutzer geführt wird, dann spricht da natürlich nichts gegen. 

       

      Viele Grüße

       

      Alexander T.

      (der jetzt wieder in der Versenkung verschwindet und sich seinen aktuellen Projekten widmet)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Ach du Schreck. Ich sehe gerade die Nachricht auf de MagentaCloud Seite:

       

      "MagentaCLOUD bekommt gerade ein größeres Update und wird dabei aufgeräumt und aufpoliert. Im Laufe des frühen Morgens werden wir wieder erreichbar sein, aber das sind ja nur Pläne ;)"

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hi @Habacht,

       

      wie schaut es aus, kannst du die Magenta Cloud wie gewohnt nutzen?

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Danke der Nachfrage, Heike,

       

      meine Bemerkung zur downtime von MagentaCloud wegen eines größeren updates begründete sich in dem Horrorszenarium vor drei Jahren ...

      und ich bin kein Fan von updates.

      Soweit scheint alles (was ich brauche) wieder zu funktionieren.

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Guten Morgen @Habacht,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung. 

       

      Es bleibt ja leider nicht aus, das ein Update erfolgen muss. Es freut mich sehr, das alles weiterhin funktioniert. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Hallo,

       

      ich nutze die MagentaCloud mit der NextCloud Software, die wesentlich öfters aktualisiert wird, als der Telekom eigene Client.

      Bei der aktuellen 3.14.0 lässt sich auf zwei Rechnern (Windows 11) das "Hauptfenster" nicht mehr öffnen, vorher (3.13.x) ging das noch.

       

      Synchronisation klappt aber.

       

      Den Umstieg von Telekom auf NextCloud finde ich gut, somit gibt es auch Clients für Linux basierende Systeme oder den Mac, nicht jeder User "mag" die Microsoft Produktwelt Fröhlich

       

      Bin mal auf das nächste Update von NextCloud gespannt.

       

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hi,

       

      vielen Dank für euer Feedback. Ich drücke die Daumen, dass die Anzeige am zweiten PC wieder kommt. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      hrgajek.oz

      Bei der aktuellen 3.14.0 lässt sich auf zwei Rechnern (Windows 11) das "Hauptfenster" nicht mehr öffnen,

      Bei der aktuellen 3.14.0 lässt sich auf zwei Rechnern (Windows 11) das "Hauptfenster" nicht mehr öffnen,
      hrgajek.oz
      Bei der aktuellen 3.14.0 lässt sich auf zwei Rechnern (Windows 11) das "Hauptfenster" nicht mehr öffnen,

      @hrgajek.oz 

      es gibt eine neue Version von NextCloud (3.14.1), das Hauptfenster öffnet sich wieder.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo @hrgajek.oz ,

       

      die 3.14.0 ist ziemlich verbuggt. Habe bezgl. eines anderen Problems in einem Beitrag den Link zum GitHub Sammel-Issue verlinkt.

      Siehe hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Nextcloud-Client-fuer-MagentaCLOUD-funktioniert-nicht-mehr/m-p/6953652#M79258

       

      Vorhin kam die 3.14.1 mit diversen Fixes raus. Vielleicht behebt das ja auch dein Problem.

       

      Beste Grüße Fröhlich

       

       

      EDIT: @rainer1809 war schneller mit der Info zur 3.14.1 Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Was für ein Nonsens-WEDAV bei der Telekom! Noch langsamer geht´s ja kaum! Komme mir vor als hätte ich kein Glasfaseranschluß, sondern ein 56k Modem aus den tiefsten 80er/90er des letzten Jahrhunderts! Auch die sog. extra Software bringt unter Windows 11Pro 24H2 überhaupt nichts. Das ist echt sooo nervig!

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von