Solved

Sammelthread: Update der MagentaCLOUD ab dem 06.12.2021

3 years ago

Die ursprüngliche Ankündigung zum Update der MagentaCLOUD wurde aus Gründen der Übersicht verborgen und kann mit dem Klick auf "Mehr Infos" wieder aufgeklappt werden.

 

Hallo zusammen,

 

ein paar von euch haben es vielleicht schon mitbekommen:

 

Für die MagentaCLOUD steht ab dem 06.12.2021 ein größeres Update an. Die MagentaCLOUD wird daher ab dem 06.12.2021 für voraussichtlich zwei bis drei Tage nicht zur Verfügung stehen.

 

Folgende Dinge sollen u.a. neu sein:

  • neues Design
  • neue Möglichkeiten zum Teilen von Dateien
  • Ordnernotizen
  • Erstellen und Verwalten von Favoriten

 

Wichtig:

  • Bestehende Freigaben werden nicht übernommen und müssen bei Bedarf nach der Umstellung neu erstellt werden (dafür am besten bis zum 05.12.2021 notieren, für wen welche Dateien und Ordner freigegeben wurden, bzw. die empfangenen Freigaben rechtzeitig sichern).
  • Verschlüsselte Inhalte (MagentaCLOUD XL und XXL) sollten bis zum 05.12.2021 gesichert werden, da sie nicht übernommen werden.
  • Auch werden die gelöschten Inhalte in den Dateiwiederherstellungen und gesicherten Versionen nicht migriert und sollten bei Bedarf bis zum 05.12.2021 gesichert werden.
  • Smart-Home-Nutzer sollten diese Hinweise beachten.
  • Das Passwort für den WebDAV-Zugriff muss nach der Umstellung neu eingerichtet werden. Dafür wird nicht mehr das "Protokoll-Passwort" aus den Login-Einstellungen des Kundencenters benötigt, sondern ein Sitzungspasswort, das in den MagentaCLOUD-Einstellungen erstellt wird.
  • Die mobilen Apps für Android und iOS bekommen ein Update. Dieses steht ab dem 13.12.2021 im Play Store bzw. App Store zur zum Download bereit. Nur mit der aktuellen Version ist ein Zugriff auf die MagentaCLOUD möglich.
  • Für die MagentaCLOUD-Software ein Update installiert werden (das Update für Windows wird voraussichtlich im Dezember veröffentlich, das Update für Mac voraussichtlich Ende Januar).
  • Die MagentaCLOUD-Universal-App für Windows (aus dem Microsoft Store) wird eingestellt. Stattdessen wird der Umstieg auf die MagentaCLOUD-Software oder den Zugriff per WebDAV empfohlen.
  • Die MagentaCloud App steht ab 06.12.2021 auch auf den MediaReceivern 201, 401 und 601 nicht mehr zur Verfügung (Ergänzung durch Schmidti)

 

Weitere Infos: www.telekom.de/neue-magentacloud


 

Aktuelle Hinweise:

 

 

337485

2587

  • 3 years ago

    Schade, hatte gehofft das mit der Umstellung auch ein Zähler eingeführt wird wo man die Anzahl der Downloads sehen  kann.

    Zumindest ein Hinweis ob die Datei überhaupt gedownloadet worden ist.

     

     

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    Wauuu...

    vielen Dank für den Link.

    Merkwürdig, ich habe dieses Menü nicht.

    Komme nur über Deinen Link dort hinein.

     

    Bei mir steht am Eingang nur folgendes zur Auswahl;

    Favoriten

    Alle dateien

    Meine geteilten Inhalte

    Mit mir geteilt

    Gelöschte Dateien

     

    Ich werde Deinen Link als Lesezeichen setzten, so komme ich dann dort immer rein 😀

    Vielen Dank nochmals.

    Gruß

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Ramba_Zamba

    Merkwürdig, ich habe dieses Menü nicht. Komme nur über Deinen Link dort hinein.

    Merkwürdig, ich habe dieses Menü nicht.

    Komme nur über Deinen Link dort hinein.

    Ramba_Zamba

    Merkwürdig, ich habe dieses Menü nicht.

    Komme nur über Deinen Link dort hinein.


    @Ramba_Zamba 

    Genau dass ist ja der Fehler...
    War zum Anfang auch direkt in der Cloud vorhanden, aber ist dann mit irgendeiner anderen Fehlerbeseitigung dann mit mal verschwunden - somit nächster Fehler... (025)

    Answer

    from

    3 years ago

    Ok dann weiß ich Bescheid.

    Vielen Dank nochmals.

    Gruß

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie man ein Migrationsprojekt starten kann ohne das die dazugehörigen Clients fertig sind. Warum muss ich als Mac User dafür grade was zahlen? Ein Fall für die Verbraucherzentrale.

    9

    Answer

    from

    3 years ago

    @hrgajek.oz 

    Wird die 3.4.1. wieder als Update angeboten und kann installiert werden?

    Nach dem 23.01. wurde das Update eigentlich wieder zurückgezogen.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo,

     

    gestern Abend wurde es auf einem WIndows 10 PC als Update angeboten, blieb aber zunächst hängen und musste mit "Neustart"  wiederholt werden. Wobei der "Neustart" nur ein Neustart der Installationsroutine war. Unter "Einstellungen" wird jetzt die Version 3.4.1 erwähnt.

     

    Rollt Telekom das nur bei handverlesenen Testkunden aus? Der Nutzer ist Computer DAU und nirgendwo diesbezüglich angemeldet. Er nutzt die MagentaCloud zur Synchronisation zwischen Heim-PC und Laptop und als weiteres Backup.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    hrgajek.oz

    wird jetzt die Version 3.4.1 erwähnt.

    wird jetzt die Version 3.4.1 erwähnt.
    hrgajek.oz
    wird jetzt die Version 3.4.1 erwähnt.

    @hrgajek.oz 

    Wenn Du in der 3.4.1 auf "Konto hinzufügen" gehst, auf welchem Server wirst Du dann verwiesen (Serveradresse steht dann oben im sich automatisch öffnenden Browserfenster)?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Aktuell kann ich den Nextcloud Client nicht mehr verbinden. Nach einem Fehler mit dem Abruf der Ordnerliste habe ich die Magentacloud abgemeldet und versuche sie wieder anzumelden. Das läuft permanent auf einen 502 Gateway Error oder 504 Gateway Timeout.

    Das ist ja zum Basteln akzeptabel aber doch nicht für ein Produktivsystem.

    2022-02-14 15_22_37-Nextcloud Konto hinzufügen.jpg

    16

    Answer

    from

    3 years ago

    patrickn

    Der Hinweis mit dem "ELB" ist auch neu

    Der Hinweis mit dem "ELB" ist auch neu 
    patrickn
    Der Hinweis mit dem "ELB" ist auch neu 

    Und die Kunden sind jetzt "Beta"-Tester:

    https://open-telekom-cloud.com/de/support/release-notes/elastic-load-balancer/neuer-elastic-load-balancer-startet-als-beta-in-deutschland

    ?🤔

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo zusammen,

     

    ja, wir haben momentan eine Störung bei der MagentaCloud. Wir sind aber schon dran, das Problem zu beheben.

     

    Grüße

    Peter

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Peter Hö. 

    es gibt wieder "langsame" Lebenszeichen 👍

    Gruß

    Waage1969

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Ach so! Müsste man mal in der Nachbarabteilung nachfragen, wie das geht:

    2022-02-14 17_50_32-Arbeitsalltag ohne Ausfälle - Open Telekom Cloud.jpg

    Der ist auch nett:

    2022-02-14 17_54_51-Telekom-Login.jpg

     

     

    0

  • 3 years ago

    Hallo

    ich habe die magentacloud app für den PC Win 10 installiert. Nach meiner Anmeldung geht der Chrome Browser auf und auf den Button Zugriff gewähren kommt "Sie müssten verbunden sein" Ich schliesse den Browser nund bin aner nicht verbunden. Nach "erneut anmelden" in der magentaapp geht wieder der Browser hoch- ich drehe mich im Kreis. Ich kann mich nicht anmelden- weiss jemand wo der Fehler liegt?

     

     

    ______

    Beitrag in diesen Sammelthread verschoben von Mikko

    75

    Answer

    from

    3 years ago

    Ina B. danke für die Nachfrage. Natürlich würde ich lieber die offizielle magenta Software nutzen. Aber das gelingt mir nicht - eigentlich traurig. Ich muss  Nextcloud nun noch Ausprobieren. Wenn das damit funktioniert nutze ich das. Wenn nicht melde ich mich hier wieder. Danke erst einmal.

    Answer

    from

    3 years ago


    @Dirk Lissek  schrieb:
    Natürlich würde ich lieber die offizielle magenta Software nutzen.

    @Dirk Lissek 

    Was mich jetzt nur etwas erstaunt/irritiert:

    Warum möchte man eine eingeschränkte "Light-Version", wenn die Vollversion zu Verfügung steht?

     

    Fällt Dir was auf?:

    prophaganda_0-1645127818121.png

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo,

     

    ich habe gelesen, daß man sich hier im Forum melden kann, um eine Neuindexierung der Magentacloud zu veranlassen (Punkt 10 aus der Fehlerliste). Welche Angaben werden dazu benötigt? Oder reichen die Daten im Profil dazu aus?

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Auf der gesonderten Beta-Test-Plattform https://betatest.telekom.de/ hat man jetzt einen Beta-Test zur MagentaCLOUD gestartet, ich habe eben eine Einladung bekommen.

    Das heißt, es erfolgt wohl so langsam der Schritt von der Alpha- zur Betaphase...

     

    Was ich jedoch nicht verstehe, ist, warum man dort jetzt wieder diesen Test auf eine extra Plattform packt. Das hätte auch genauso gut hier in ein Labor gepasst, zumal hier ja in der Community mit den mehreren Tausend Beiträgen zur MagentaCLOUD in den letzten drei Monaten ein erheblicher Fundus an Wissen über Probleme und mögliche Verbesserungsvorschläge angewachsen ist.

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    Ja, man wurde nur zu diesem Test eingeladen ...

    Ich habe aber dort mal die Anregung gegeben, den Test vielleicht noch für weitere Interessierte hier aus der ThC zu öffnen, da ja eigentlich hier die ganzen MagentaCLOUD-Experten unterwegs sind, die sich auch für den Test interessieren könnten. Mal schauen, ob darauf eingegangen wird.

    Answer

    from

    3 years ago

    Mikko

    Ich habe aber dort mal die Anregung gegeben, den Test vielleicht noch für weitere Interessierte hier aus der ThC zu öffnen, da ja eigentlich hier die ganzen MagentaCLOUD-Experten unterwegs sind, die sich auch für den Test interessieren könnten. Mal schauen, ob darauf eingegangen wird.

    Ich habe aber dort mal die Anregung gegeben, den Test vielleicht noch für weitere Interessierte hier aus der ThC zu öffnen, da ja eigentlich hier die ganzen MagentaCLOUD-Experten unterwegs sind, die sich auch für den Test interessieren könnten. Mal schauen, ob darauf eingegangen wird.
    Mikko
    Ich habe aber dort mal die Anregung gegeben, den Test vielleicht noch für weitere Interessierte hier aus der ThC zu öffnen, da ja eigentlich hier die ganzen MagentaCLOUD-Experten unterwegs sind, die sich auch für den Test interessieren könnten. Mal schauen, ob darauf eingegangen wird.

    Es wäre auch schon mal eine Idee, wenn vor der Hurra-Meldung ("Behoben" in der Fehlerliste) man mal diejenigen, die einen Fehler gemeldet haben, fragen würde, ob der Fehler bei ihnen jetzt auch wirklich behoben ist. Das passiert aber nicht, siehe Fehler 012 oder 035. Der erste wurde zusätzlich ganz aus der Liste getilgt, der zweite steht seit Wochen auf behoben, obwohl nachweislich nicht gelöst. Man fühlt sich als Kunde, der sogar bereit ist, mitzuhelfen, nicht ernst genommen.

    Answer

    from

    3 years ago

    Nochmal zum Betatest zur MagentaCLOUD unter https://beta.telekom.de

    Ich habe tatsächlich noch einen Einladungslink für den Betatest bekommen. Schreibt mir am besten einfach bei Interesse eine PN, dann schicke ich euch den zu.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo,

     

    in meinem Ordner MagentaCLOUD werden neu erstellte Unterordner nicht synchronisiert. "Synchronisation jetzt erzwingen" sowie Neuinstallation von MagentaCLOUD haben daran nichts ändern können. Bei den MagentaCLOUD-Einstellungen - Reiter "Synchronisieren" werden betroffenen Unterordner nicht aufgeführt.

     

    Können Sie mir weiter helfen?

     

    Danke!

    31

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich habe wohl aus Versehen im Webinterface  unter "Geräte & Sitzungen" bei meinem PC "Erlaube Dateisystem-Zugriff" angeklickt. Der Haken war jedenfalls weg. Heute morgen wieder angehakt, jetzt ist wieder alles aktuell. War also mein Fehler.

    Answer

    from

    3 years ago

    Answer

    from

    3 years ago

    Ina B.

    die gestrige Störung der MagentaCLOUD wurde noch in den Abendstunden behoben.

    die gestrige Störung der MagentaCLOUD wurde noch in den Abendstunden behoben. 
    Ina B.
    die gestrige Störung der MagentaCLOUD wurde noch in den Abendstunden behoben. 

    @Ina B. 

    Die Störung wurde mal wieder Hausgemacht, in dem man versucht hat, nebenbei im "heißen Betrieb" Aktualisierungen einzuspielen...

    Das war nicht das erste Mal Idee

    Aber wieder nix dazugelernt... Traurig

    Aktualisierungen / Updates sollten bitte schön in angekündigten Wartungsfenstern erfolgen.

    Der Ausfall ging schon irgendwo vor 10:00 Uhr los... Das Ganze bis Abends... -> Das kann es nicht sein.

    Auch auf Error-Seiten zu landen ist nicht wirklich professionell...

    Für nen Sysaddi dürfte 

    'maintenance' => true,

    nicht wirklich ein Problem darstellen Idee

    Ich verkneif mir mittlerweile solche Fragen wie "Warum?" usw... 

    Hinweise werden auf Telekomseite eh ignoriert - aber es gab ja da mal so ne schöne Aussage:

    "Ist nicht perfekt gelaufen, wir werden daraus für die Zukunft lernen und es besser machen".... (oder so ähnlich).

    Tut mir leid - jedoch davon ist nichts erkennbar.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    So hab jetzt mal Versucht über die Weboberfläche eine  ca. 6 Gb Mkv Hochzuladen. 

     

    Upload Stark schwankend ist man ja mittlerweile Gewöhnt. 

    Dann dieses File Locked und danach war die           Datei 0 kb !

     

    Und Merkwürdiger weise nach ein paar Minuten Verschwunden !

     

     

    Was soll das ?  Funktioniert das nach 5 Monaten immer noch nicht. 

    Wie Unko.... kann die Telekom sein ? Telekom JA 

     

    Wo bekommt man den Support für die Cloud so Offiziell ? 

    27

    Answer

    from

    3 years ago

    kakerlake

    ... jeder normale Mensch, der seine Zeit in irgendeiner Form "wertvoll" erachtet, hätte sich schon lange nach einer anderen Lösung oder einem anderen Anbieter umgesehen. Ich habs gemacht und bin zufrieden.

    ... jeder normale Mensch, der seine Zeit in irgendeiner Form "wertvoll" erachtet, hätte sich schon lange nach einer anderen Lösung oder einem anderen Anbieter umgesehen. Ich habs gemacht und bin zufrieden.
    kakerlake
    ... jeder normale Mensch, der seine Zeit in irgendeiner Form "wertvoll" erachtet, hätte sich schon lange nach einer anderen Lösung oder einem anderen Anbieter umgesehen. Ich habs gemacht und bin zufrieden.

    und genau so muß man es machen- die Cloud der Telekom  ist einfach nur äußerst beschränkt nutzbar in diesem Zustand - und das nicht erst seit gestern ...

    Answer

    from

    3 years ago

    Irgendwas ist da falsch verlinkt in den Einstellungen:

    patrickn_0-1654763139773.png

     

    Den Aktivitäten-Feed hat man auch wieder gekillt:

    https://magentacloud.de/settings/user/activity

    patrickn_1-1654763222293.png

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @patrickn 

    Zur deaktivierten Aktivitätenanzeige siehe hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Aktivitaeten-anzeige-nicht-mehr-moeglich/m-p/5718303#M68033

     

    Zu den Benachrichtigungseinstellungen werde ich gleich mal eine Bugmeldung in der Betatest-Community schreiben...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Neuer Tag neuer Fehler.

    Datei ca. 1,6 Gb ?

     

    Fühlt sich mal einer von der  #Telekom bereit zu Antworten ? 
    Oder kommen die nur alle paar Wochen hier Vorbei ?

     

     

    Bild 03.05.22 um 18.18.jpeg

     

    0

  • 3 years ago

    Die MagentaCLOUD-Software für macOS ist ab sofort verfügbar unter https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps.

    4

    Answer

    from

    3 years ago

    Huch, wann hat man denn die "Photos"-App scharfgeschalten?

     

    https://magentacloud.de/apps/photos/

     

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Mikko

    Die MagentaCLOUD-Software für macOS ist ab sofort verfügbar unter https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps.

    Die MagentaCLOUD-Software für macOS ist ab sofort verfügbar unter https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps.
    Mikko
    Die MagentaCLOUD-Software für macOS ist ab sofort verfügbar unter https://cloud.telekom-dienste.de/software-apps.

    Ich bin ja begeistert... doch schon so früh?🤔

    Und die Windowsversion geistert immer noch auf dem Stand 3.3.6.

    Mich würde mal interessieren, welche Versionsnummr die Mac-Version hat (falls die überhaupt noch Jemand installiert - da die Meisten in der "kurzen" Wartezeit wohl bereits den Nextcloud-Clienten installiert haben dürften (was eh vorteilhafter ist)).

    Answer

    from

    3 years ago

    prophaganda

    Mich würde mal interessieren, welche Versionsnummr die Mac-Version hat

    Mich würde mal interessieren, welche Versionsnummr die Mac-Version hat
    prophaganda
    Mich würde mal interessieren, welche Versionsnummr die Mac-Version hat

    Ich nutze selbst kein macOS, aber hab mich mal ein wenig durch das Installationspaket geklickt. Wenn ich das richtig sehe, müsste das die 3.4.6 sein. Aber vielleicht kann das ja nochmal jemand mit macOS bestätigen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from