Solved
Sammelthread: Update der MagentaCLOUD ab dem 06.12.2021
3 years ago
Die ursprüngliche Ankündigung zum Update der MagentaCLOUD wurde aus Gründen der Übersicht verborgen und kann mit dem Klick auf "Mehr Infos" wieder aufgeklappt werden.
Hallo zusammen,
ein paar von euch haben es vielleicht schon mitbekommen:
Für die MagentaCLOUD steht ab dem 06.12.2021 ein größeres Update an. Die MagentaCLOUD wird daher ab dem 06.12.2021 für voraussichtlich zwei bis drei Tage nicht zur Verfügung stehen.
Folgende Dinge sollen u.a. neu sein:
- neues Design
- neue Möglichkeiten zum Teilen von Dateien
- Ordnernotizen
- Erstellen und Verwalten von Favoriten
Wichtig:
- Bestehende Freigaben werden nicht übernommen und müssen bei Bedarf nach der Umstellung neu erstellt werden (dafür am besten bis zum 05.12.2021 notieren, für wen welche Dateien und Ordner freigegeben wurden, bzw. die empfangenen Freigaben rechtzeitig sichern).
- Verschlüsselte Inhalte (MagentaCLOUD XL und XXL) sollten bis zum 05.12.2021 gesichert werden, da sie nicht übernommen werden.
- Auch werden die gelöschten Inhalte in den Dateiwiederherstellungen und gesicherten Versionen nicht migriert und sollten bei Bedarf bis zum 05.12.2021 gesichert werden.
- Smart-Home-Nutzer sollten diese Hinweise beachten.
- Das Passwort für den WebDAV-Zugriff muss nach der Umstellung neu eingerichtet werden. Dafür wird nicht mehr das "Protokoll-Passwort" aus den Login-Einstellungen des Kundencenters benötigt, sondern ein Sitzungspasswort, das in den MagentaCLOUD-Einstellungen erstellt wird.
- Die mobilen Apps für Android und iOS bekommen ein Update. Dieses steht ab dem 13.12.2021 im Play Store bzw. App Store zur zum Download bereit. Nur mit der aktuellen Version ist ein Zugriff auf die MagentaCLOUD möglich.
- Für die MagentaCLOUD-Software ein Update installiert werden (das Update für Windows wird voraussichtlich im Dezember veröffentlich, das Update für Mac voraussichtlich Ende Januar).
- Die MagentaCLOUD-Universal-App für Windows (aus dem Microsoft Store) wird eingestellt. Stattdessen wird der Umstieg auf die MagentaCLOUD-Software oder den Zugriff per WebDAV empfohlen.
- Die MagentaCloud App steht ab 06.12.2021 auch auf den MediaReceivern 201, 401 und 601 nicht mehr zur Verfügung (Ergänzung durch Schmidti)
Weitere Infos: www.telekom.de/neue-magentacloud
Aktuelle Hinweise:
- MagentaCLOUD-Software für Windows offline und lässt kein Login mehr zu?
Bitte im gesonderten Sammelthread melden. - Fehler beim Up- und Download von Dateien größer 1 GB über die Weboberfläche oder WebDAV?
Falls dieser Fehler aktuell noch auftritt, bitte im gesonderten Sammelthread melden.
- Vor der Umstellung 25 GB Speicher, jetzt nur noch 3, 10 oder 15 GB?
Die betroffenen Kunden haben am 15.12. und 16.12. ihre 25 GB wieder erhalten. Sollte das Problem noch auftreten, bitte im gesonderten Sammelthread melden. - MagentaCLOUD-Apps für Android und iOS verfügbar seit 13.12.2021
- MagentaCLOUD-Software für Windows (64-Bit) steht jetzt zum Download bereit (Einrichtung)
Wird noch ein 32-Bit-Windows eingesetzt, eignet sich stattdessen die Nextcloud-Software, die hier noch in einer 32-Bit-Version verfügbar ist.
- MagentaCLOUD-Software für macOS steht jetzt zum Download bereit
- Nutzungsmöglichkeit der Cloud mit der Nextcloud-Software/App (Tipps)
- MagentaCLOUD über WebDAV unter Windows, macOS oder Linux einrichten
Sollte jemand unter Windows die Meldung erhalten, dass auf WebDAV nicht zugegriffen werden konnte, bitte folgende Lösung durchführen. Außerdem auch die Hinweise ganz unten in der Anleitung für Windows beachten. - Nutzungsmöglichkeit der Cloud über den Total Commander mittels WebDAV
- AVM FRITZ!Box mit der MagentaCLOUD verbinden (siehe auch Hinweis von AVM)
- Dateien oder Ordner in der MagentaCLOUD teilen/freigeben
- Umstellen der MagentaCloud auf Deutsch
- Office-Dateien von mehreren Rechnern aus bearbeiten (nicht gleichzeitig)
Anleitung für die Nextcloud-Software von prophaganda
- Weitere Infos: www.telekom.de/neue-magentacloud
Hilfe zur MagentaCLOUD findet sich unter https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe und im Experten-Wiki
- Erstattung der Gebühren der kostenpflichtigen MagentaCLOUD-Option
Kontaktformular (dabei am besten auf die Fehlerliste hier im Forum verweisen)
337485
66
2587
Accepted Solutions
All Answers (2587)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
60962
68
464
7948
8
12
3 years ago
494
1
7
1028
1
2
winkl
3 years ago
Ich habe gestern nochmals die Verfügbarkeit geändert von lokal auf Speicher freigeben. Und dann wieder zurückgestellt auf lokal verfügbar machen. Zum einen ist mir aufgefallen, das man an sich nirgends erkennen kann was aktiviert ist. Lokal verfügbar oder ist der Speicherplatz freigegeben. Zum anderen sehe ich nach der Synchronisation manche Ordner als immer auf diesem Gerät verfügbar manche Ordner als Synchronisation ausstehend und manche Ordner als nur online Verfügbar. Die Dateien die dahinter stecken sind mit dem grünen Häkchen versehen.
0
43
Load 30 older comments
winkl
Answer
from
winkl
3 years ago
Passt so mach ich es
Schöne Weihnachten
0
Sichu
Answer
from
winkl
3 years ago
@winkl
Das könnte auch daran liegen das die Anzahl der Overlay-Icons im Explorer ziemlich begrenzt ist und wenn man mehrere sync clients installiert kann die ziemlich schnell ereicht werden. Schau mal hier, vielleicht erklärt das dein Problem:
https://www.ghacks.net/2016/07/24/fix-sync-icons-not-showing-explorer/
0
prophaganda
Answer
from
winkl
3 years ago
@Sichu
Das Problem wurde aber schon geklärt, nachdem der Ordner nicht mehr auf C liegt, sondern nach D verschoben wurde...
Anbei Ist mein zu syncender Ordner auch auf D
0
Unlogged in user
Answer
from
winkl
Fabio65
3 years ago
Magentacloud WebDAV unterstützt seit dem Upgrade vom 6.12.2021 leider immer noch keine Sperren (locks). Zusammenarbeit mit mehreren Usern ist daher nicht mehr möglich. Datenverlust ist nur eine Frage der Zeit. Dies unabhängig, ob das Netzwerklaufwerk mit Windows, Mac oder Linux verbunden wird. Bei Linux wird sogar davor gewarnt:
sudo mount -t davfs https://magentacloud.de/remote.php/webdav /mnt
Benutzername: <username>
Gib bitte das Passwort von <username> für den Server https://magentacloud.de/remote.php/webdav
an; wenn du keines angeben willst, drücke Return.
Passwort: ****
/sbin/mount.davfs: Warnung: der Server kann Dateien nicht sperren
Bitte die WebDAV Sperren als Pendenz aufnehmen und wieder aktivieren.
0
0
naturfoto-hofmann
3 years ago
Vor der Umstellung konnte ich Filme versenden . Jetzt kann ich sie nicht einmal mehr hochladen.
Seit heute fehlt auch noch nie Anzeige Aktivitäten. Ich bin Geschäftsmann. Wie soll ich eigentlich so arbeiten?
Naturfoto Armin Hofmann
0
0
RolfGi
3 years ago
wenn ich die cloud per https://magentacloud.de/remote.php/webdav als Laufwerk verbinden will, kommt die Fehlermeldung, dass kein Zugriff möglich ist
0
1
prophaganda
Answer
from
RolfGi
3 years ago
@RolfGi
Bei mir funktioniert der WebDAV-Zugriff...
0
Unlogged in user
Answer
from
RolfGi
u-mesenbrock
3 years ago
Ich hatte vorher noch Dateien und Bilder auf dem alten Magenta Cloud , seitdem Update sind alle weg. 😔 Wie bekomme ich die wieder?
0
4
Load 1 older comment
u-mesenbrock
Answer
from
u-mesenbrock
3 years ago
@prophaganda
Nachdem ich das Update installiert hatte und ich danach die Cloud geöffnet hatte. Und da war nichts mehr .
0
u-mesenbrock
Answer
from
u-mesenbrock
3 years ago
@prophaganda
Sowohl im Browser als auch in der MagentaCloud App.
0
prophaganda
Answer
from
u-mesenbrock
3 years ago
Sowohl im Browser
@u-mesenbrock
Auch nicht hier?:
0
Unlogged in user
Answer
from
u-mesenbrock
Rondoshiva
3 years ago
Also nach die Stümperhafte Überarbeitung der Magentacloud , ist mal wieder Typisch für ein Deutsches Unternehmen.
Nach 19 Tagen ist dieses nur ein Konstrukt aus einer Flickschusterei. Sogar die eigene App ist nur ein Dahingeklatschtes etwas .
Hat einer mal die AGB zur Cloud XXL ? Bei mir lassen die sich Merkwürdiger weise nicht Aufrufen.
0
5
Load 2 older comments
prophaganda
Answer
from
Rondoshiva
3 years ago
Und der 1 Gb Bug immer noch da . Nach 19 Tagen.
@Rondoshiva
Wird nicht nur von Dir bemängelt...
Und offensichtlich scheint hier nicht nur das Problem in der config.php in der Nextcloud-Server-Installation zu liegen, sondern auch übergreifend in den Configurationen von PHP und des Webservers...
Deshalb war die Annahme, das Problem nur an einer Stelle lösen zu können nicht so zielführend, weshalb es weiterhin bzw. erneut immer noch als offenes Problem ansteht...
Allerdings übe ich meine Kritik in Richtuing Telekom eher konstruktiv...
Reines "Gemecker" ist nicht zielführend

0
Rondoshiva
Answer
from
Rondoshiva
3 years ago
Kannst du gerne Halten wie du möchtest. Aber Anscheinend bekommst du ja auch ein Gehalt von der Telekom.
Da kannst du noch so oft diesen Hingesch... Magentacloud Umstellung Noch und nöcher Schönreden.
Schön auch das die Telekom die AGB Verschwinden Lassen, werden wohl ihren Grund haben
Bild 26.12.21 um 01.27.jpeg
0
prophaganda
Answer
from
Rondoshiva
3 years ago
Aber Anscheinend bekommst du ja auch ein Gehalt von der Telekom.
@Rondoshiva
Schön wär's...
Da kannst du noch so oft diesen Hingesch... Magentacloud Umstellung Noch und nöcher Schönreden.
Das ist Deine Meinung...
Ich habe hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/td-p/5489507
Eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen geschrieben, bei der die Telekom nicht gerade gut bei weg gekommen ist...
Das ist aber kein "Mecker-Thread"!!! Da musst Du Dich nicht parallel auslassen
Nachtrag:
@Rondoshiva
Schön auch das die Telekom die AGB Verschwinden Lassen, werden wohl ihren Grund haben
AGB: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/48826.pdf?
Leistungsbeschreibung: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/48790.pdf?
Link dazu: https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewAGB-Start?AGBID=2443&Char=M&ArchivOnly=
Nachtrag 2:
Wie finde ich die AGB?:
Selbst hier im Forum auf jeder Seite ganz unten:
...Und Olllaaaalllaaaaa:
WZBW
3
Unlogged in user
Answer
from
Rondoshiva
arioec
3 years ago
Kann mir jemand sagen, warum beim Erstellen einer neuen Sitzung kein Benutzername angezeigt wird, jedoch das Passwort? Sehr merkwürdig!
0
7
Load 4 older comments
arioec
Answer
from
arioec
3 years ago
arioec Danke. Für WEBDAV hat sich das erledigt. Danke. Für WEBDAV hat sich das erledigt. arioec Danke. Für WEBDAV hat sich das erledigt. @arioec Dann könntest Du doch trotzdem den Nextcloud-Clienten verwenden...? ...und darüber die Cloud bei Dir einbinden?
Danke. Für WEBDAV hat sich das erledigt.
@arioec
Dann könntest Du doch trotzdem den Nextcloud-Clienten verwenden...?
...und darüber die Cloud bei Dir einbinden?
Danke. Ich habe es nur noch mal ausprobiert. Bin jetzt bei Strato. Da ist alles gut. Das > 1 GB Problem ist ja immer noch nicht gelöst. Ich weiß, Nextcloud. Aber damit werde ich mich nicht anfreunden.
1
Rondoshiva
Answer
from
arioec
3 years ago
@prophaganda
kein "Mecker-Thread" ist...
Trotzdem kannst Du es nicht lassen...
Ich äußere meine Meinung hier ,so lange wie es mir passt.
Und wenn es dir nicht passt , schau weg
Aber dein Nick scheint wohl so einiges Auszusagen .
0
prophaganda
Answer
from
arioec
3 years ago
@Rondoshiva
Du hast also die AGB gefunden... ?
Freut mich...
Aber dein Nick scheint wohl so einiges Auszusagen .
Tchja - muss ich Dich leider entäuschen...
Abgeleitet von einer Berliner Band aus den 80ern...
Ich musste allerdings ein "h" zwischensetzen
1
Unlogged in user
Answer
from
arioec
wolfram-abt
3 years ago
Seit der neuen Software welche aufgespielt wurde. steigt meine Heizungsteuerung permanent aus. Router schon neu gestartet. App neu aufgespielt, Anmeldung geht nicht. Wohnung wird langsam kalt. Ich darf um schnelle Hilfestellung bitten. Wenn ich für ein System welches nicht gerade preisgünstig ist, Geld ausgebe, dann erwarte ich auch dass dieses Problemlos funktioniert.
Mit nicht ganz so freundlichen Grüßen
Wolfram Abt
0
1
VoPo914
Answer
from
wolfram-abt
3 years ago
Seit der neuen Software welche aufgespielt wurde. steigt meine Heizungsteuerung permanent aus.
Ist zwar eine unschöne Situation @wolfram-abt
Das gehört aber eher in den Smarthome Bereich und wird hier beim „externen Speicherplatz“ eh untergehen. 😉
Gruss VoPo 🎄
1
Unlogged in user
Answer
from
wolfram-abt
naturfoto-hofmann
3 years ago
Show zum einladen und versenden funktioniert nicht mehr. Gb. ausreichend vorhanden
0
0
bern.ini
3 years ago
Hat jemand eine Idee, einen Tip? Auf meinen Windows-PC's läuft mittlerweile alles einwandfrei. Das Thema "Windows" war ja über zwei Wochen lang auch mehr als ärgerlich. Derzeit sind von mir ca 12,5 GB von 25 GB in der Cloud abgespeichert. Auf meinem Smartphone (Huawei P8 Light / 2016) klappt's eigentlich auch. "Eigentlich", denn ich benötige etwa 20-25 Versuche bis die Ordner und Dateien sichtbar werden. Erst erscheint "laden", und nach etwa 30-45 Sekunden wird immer "keine Dateien vorhanden" angezeigt. Irgendwann werden dann die Ordner und Dateien nach den Fehlversuchen sichtbar. Das heisst, eigentlich funktioniert die App, bloss eben nicht prompt. -- Hat jemand eine Idee wie ich das, wie vormals auch, sofort sichtbar bekomme? Muss ich irgendwelche Einstellungen verändern? Oder ist das einfach noch eine "Kinderkrankheit" nach der Umstellung die - hoffentlich - noch ausgemerzt wird?
0
4
Load 1 older comment
kakerlake
Answer
from
bern.ini
3 years ago
Hallo @prophaganda
die 1GB Problematik kann ich bestätigen. Soeben getestet mit meinen beiden > 2GB großen ISO Testdateien.
Ich möchte die Dateien per WebGUI downloaden. Exakt bei 1GB bleibt der Download stehen.
Kannst Du das nochmals weiterleiten?
Viele Grüße
Michael
0
prophaganda
Answer
from
bern.ini
3 years ago
Kannst Du das nochmals weiterleiten?
@kakerlake
Ich bin Kein Team-Mitarbeiter... Kann hier auch nur per "Ping" (was ich eben an Alexander gemacht habe) die Info aus dem Thread heraus kommunizieren.
1
dostermann
Answer
from
bern.ini
3 years ago
Ich hole mal die 1GB-Problematik wieder etwas zurück in den Sammelthread... @Alexander T. Du hattes ja mitgeteilt, das es mit den "Test-Accounts" funktioniert. Die Mehrheit der Kunden hier spiegelt jedoch ein etwas anderes Bild... Das sieht mir nicht wirklich nach an einzelnen Sonderfällen im Zusammenhang mit dem Account aus... Ich kann mich erinnern, dass es schon mal einen Fall mit einer Problemlösung gab, wo das Problem mit den Test-Accounts nicht reproduzierbar war. (Leider weiß ich heute nicht mehr, welcher Fall das seinerzeit war). Nicht, dass wir hier in einer ähnlich gelagerten Problematik stecken.
Ich hole mal die 1GB-Problematik wieder etwas zurück in den Sammelthread...
@Alexander T.
Du hattes ja mitgeteilt, das es mit den "Test-Accounts" funktioniert.
Die Mehrheit der Kunden hier spiegelt jedoch ein etwas anderes Bild...
Das sieht mir nicht wirklich nach an einzelnen Sonderfällen im Zusammenhang mit dem Account aus...
Ich kann mich erinnern, dass es schon mal einen Fall mit einer Problemlösung gab, wo das Problem mit den Test-Accounts nicht reproduzierbar war. (Leider weiß ich heute nicht mehr, welcher Fall das seinerzeit war).
Nicht, dass wir hier in einer ähnlich gelagerten Problematik stecken.
Ich kann leider auch noch nicht mehr als 1GB über das Webinterface herunterladen.
Getestet habe ich das mit einer 2,4 GB großen Videodatei aus dem von der iOS App angelegten Ordner "Kamera-Medien".
Wollte es dann mit einer anderen Datei testen, diese muss ich erst hochladen, aber auch das schlägt fehl... Testdatei ist ein Debian 10 DVD Image mit 3,9 GB. Upload läuft komplett durch, dann bekomme ich auf der Weboberfläche einen "File locked [...] exclusive" Fehler.
Versuche es morgen noch einmal.
1
Unlogged in user
Answer
from
bern.ini
Load 67 newer answers
Unlogged in user
Ask
from
Mikko