Solved

Sammelthread: Update der MagentaCLOUD ab dem 06.12.2021

3 years ago

Die ursprüngliche Ankündigung zum Update der MagentaCLOUD wurde aus Gründen der Übersicht verborgen und kann mit dem Klick auf "Mehr Infos" wieder aufgeklappt werden.

 

Hallo zusammen,

 

ein paar von euch haben es vielleicht schon mitbekommen:

 

Für die MagentaCLOUD steht ab dem 06.12.2021 ein größeres Update an. Die MagentaCLOUD wird daher ab dem 06.12.2021 für voraussichtlich zwei bis drei Tage nicht zur Verfügung stehen.

 

Folgende Dinge sollen u.a. neu sein:

  • neues Design
  • neue Möglichkeiten zum Teilen von Dateien
  • Ordnernotizen
  • Erstellen und Verwalten von Favoriten

 

Wichtig:

  • Bestehende Freigaben werden nicht übernommen und müssen bei Bedarf nach der Umstellung neu erstellt werden (dafür am besten bis zum 05.12.2021 notieren, für wen welche Dateien und Ordner freigegeben wurden, bzw. die empfangenen Freigaben rechtzeitig sichern).
  • Verschlüsselte Inhalte (MagentaCLOUD XL und XXL) sollten bis zum 05.12.2021 gesichert werden, da sie nicht übernommen werden.
  • Auch werden die gelöschten Inhalte in den Dateiwiederherstellungen und gesicherten Versionen nicht migriert und sollten bei Bedarf bis zum 05.12.2021 gesichert werden.
  • Smart-Home-Nutzer sollten diese Hinweise beachten.
  • Das Passwort für den WebDAV-Zugriff muss nach der Umstellung neu eingerichtet werden. Dafür wird nicht mehr das "Protokoll-Passwort" aus den Login-Einstellungen des Kundencenters benötigt, sondern ein Sitzungspasswort, das in den MagentaCLOUD-Einstellungen erstellt wird.
  • Die mobilen Apps für Android und iOS bekommen ein Update. Dieses steht ab dem 13.12.2021 im Play Store bzw. App Store zur zum Download bereit. Nur mit der aktuellen Version ist ein Zugriff auf die MagentaCLOUD möglich.
  • Für die MagentaCLOUD-Software ein Update installiert werden (das Update für Windows wird voraussichtlich im Dezember veröffentlich, das Update für Mac voraussichtlich Ende Januar).
  • Die MagentaCLOUD-Universal-App für Windows (aus dem Microsoft Store) wird eingestellt. Stattdessen wird der Umstieg auf die MagentaCLOUD-Software oder den Zugriff per WebDAV empfohlen.
  • Die MagentaCloud App steht ab 06.12.2021 auch auf den MediaReceivern 201, 401 und 601 nicht mehr zur Verfügung (Ergänzung durch Schmidti)

 

Weitere Infos: www.telekom.de/neue-magentacloud


 

Aktuelle Hinweise:

 

 

337618

2587

    • 3 years ago

      Wir nutzten die MagentaCloud bisher für unsere Büros an 3 Standorten.

      2-3 Tage Ausfall wäre verkraftbar gewesen.

      Unsere Mitarbeiter haben die Daten per E-Mail hin- und hergeschickt.

       

      Aber jetzt sind es schon 5 Tage und wir konnten bis Freitag abend nicht einmal die neue Sync-Software installieren, damit unsere Mitarbeiter am Montag endlich wieder arbeitsfähig sind.

       

      Das ist jetzt wirklich absolut inakzeptabel, weil schon geschäftsschädigend.

       

      Auch wir werden uns eine neue Lösung suchen.

      Und um Dienste der Telekom künftig einen  großen Bogen machen.

       

      Sehr ärgerlich!

       

      MfG,

      Dipl.-Ing. ML 

       

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für den Tipp!

      Aber um mal den Aufwand zu verdeutlichen:

       

      - Wir haben mehr als 10 Notebooks mit installierter MagentaCloud.

      - Überall läuft Boxcryptor auf den MagentaCloud-Verzeichnissen.

      - Wenn wir jetzt auf allen Notebooks zuerst die NextCloud-App installieren, müssen wir auch alle Boxcryptor-Verzeichnisse umbiegen.

      - Und anschließend alles wieder zurück, wenn denn irgendwann mal die MagentaCloud-Software da ist?

       

      Das ist einfach inakzeptabel.

       

      Wenn es wenigstens ein zuverlässiges Datum gäbe, ab wann die Sync-Software denn WIRKLICH verfügbar ist, könnte man sich wenigstens darauf einstellen.

       

      Aber nach diesem Desaster vertrauen wir der Telekom-IT-Planung nicht mehr.

      Sehr schade - so schnell ist jahrelang aufgebautes Vertrauen verspielt!

        

      Answer

      from

      3 years ago

      Warum setzt Du auf ein SOHO-Produkt im Firmenumfeld? Zumindest habe ich das so in Erinnerung hinsichtlich der AGB - mag mich aber täuschen. Habe das Produkt nie im Businessumfeld verortet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Über die Magenta Cloud App Android  (über  Google Play Store) kann ich mich nicht einloggen. Es erscheint der Fehler 1006. Gibt es eventuell ein Update?

       

      Marlise

       

      0

    • 3 years ago

      Beim öffnen der magenta cloud app kommt der Fehler 1006. Was ist zu tun?

       

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      @Marlise  @Wolfgang53 

      die bisherigen Apps sind derzeit nicht nutzbar. Sie müssen erst überarbeitet aktualisiert werden, damit sie auf den richtigen anderen Clouddienstleister und die MC dort verweisen. Ab wann die entsprechenden Updates abgerufen und installiert werden können, ist noch nicht klar.

       

      Aktuell kann das probiert werden, wenn man sich nicht per Browser und normalem Web-Login in die Magentacloudwebseite einloggen möchte:  MagentaCLOUD mit Nextcloud-Apps verwenden

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Sherlocka

      Sie müssen erst überarbeitet aktualisiert werden, damit sie auf den richtigen anderen Clouddienstleister und die MC dort verweisen

      Sie müssen erst überarbeitet aktualisiert werden, damit sie auf den richtigen anderen Clouddienstleister und die MC dort verweisen
      Sherlocka
      Sie müssen erst überarbeitet aktualisiert werden, damit sie auf den richtigen anderen Clouddienstleister und die MC dort verweisen

      Und genau dass ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. So was habe ich wirklich noch bei keinem anderen kommerziellen Anbieter erlebt. Maximal bei den Apps der Bundesregierung, aber da würde man sich ja wundern, wenn die überhaupt funktionieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Oh!

      Ich bin wohl dumm und doof.

      Mit der App NEXTCLOUD bekomme ich die Verbindung per iPhone und Androd-Tablet zur Magentacloud hin. Auch per Brouser komme ich rein. Aber ich kann kann kein WEBDAV aufbauen .

      Zudem verstehe ich das mit "Geräte & Sitzungen" nicht. Warum hier noch für einen Benutzernamen ein ellenlanges sich nicht zu merkendes Passwort erzeugen muss. Und zuvor ist für WEBDAV noch ein neues Zugangspasswort (Protokoll-Passwort) einzugeben. Auch die Erklärung zu "Wie richte ich mein Protokoll-Passwort ein?" ist zumindest für mich doof erklärt: sind das nur  jetzt zwei Passworte oder wie?

       

      Sorry, ich ja dumm und doof.

       

      Gruß seggi

       

      8

      Answer

      from

      3 years ago


      @Stefan  schrieb:

      @Jürgen8122  schrieb:
      Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav".

      Bei mir nicht


      Öhm... doch? Zwinkernd

       

      rsync und sftp ist übrigens auch nicht mehr.

      Answer

      from

      3 years ago

      Kleiner Hinweis zum Teilen mit Passwort: 

      Zumindest über die Apps (Nextcloud, Android) kann ein Passwort frei definiert werden - und funktioniert auch. 

      Answer

      from

      3 years ago

      patrickn

      Stefan @Stefan schrieb: Jürgen8122 Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav". Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav". Jürgen8122 Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav". Bei mir nicht @Stefan schrieb: Jürgen8122 Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav". Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav". Jürgen8122 Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav". Bei mir nicht Stefan @Stefan schrieb: Jürgen8122 Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav". Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav". Jürgen8122 Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav". Bei mir nicht

      Stefan

      @Stefan schrieb: Jürgen8122 Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav". Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav". Jürgen8122 Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav". Bei mir nicht

      @Stefan  schrieb:
      Jürgen8122

      Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav".

      Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav".
      Jürgen8122
      Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav".

      Bei mir nicht

      Stefan
      @Stefan  schrieb:
      Jürgen8122

      Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav".

      Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav".
      Jürgen8122
      Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav".

      Bei mir nicht


      patrickn
      Stefan

      @Stefan schrieb: Jürgen8122 Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav". Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav". Jürgen8122 Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav". Bei mir nicht

      @Stefan  schrieb:
      Jürgen8122

      Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav".

      Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav".
      Jürgen8122
      Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav".

      Bei mir nicht

      Stefan
      @Stefan  schrieb:
      Jürgen8122

      Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav".

      Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav".
      Jürgen8122
      Aber warum ändert Telekom dann nicht den Text im Kundencenter, dort steht immer noch "Webdav".

      Bei mir nicht



      Bei mir steht zu dieser Minute im Kundencenter zum sogenannten "Protokoll-Password":
      Mit diesem Password können Sie die MagentaCLOUD über die Protokolle WebDAV.......einbinden.
      Meines Erachtens findet dieses Protokoll-Password keine Verwendung mehr, und das geht auch mehrfach aus anderen Beiträgen hervor. Es irritiert die User, wenn der Text nicht geändert wird.

       

      Jrgen8122_0-1639241410739.png

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ich kann zwar die Magenta Cloud als Netzlaufwerk anlegen (WebDav) und dann auf die Cloud zugreifen, nach einem Neustart habe ich ein rotes Kreuz vor dem Netzlaufwerk. Bei einem Doppelclick kurz nach Neustart kann keine Verbindung hergestellt werden, warte ich etwas länger (10-20 Minuten), funktioniert es. 
      Außerdem sollte die Beschreibung zur Einrichtung des WebDav Zugangs angepasst werden. Für nicht so versierte Nutzer wie mir wäre es wichtig zu erwähnen, dass die Bezeichnung der Sitzung mit dem Benutzername für das Netzlaufwerk übereinstimmen muss. Ich habe lange gebastelt, ehe mir das klar wurde. 

      11

      Answer

      from

      3 years ago

      Verbesserungsvorschlag  

       

      Persönlich  erwarte  ich "Teilen"  in  einer  Reihe  mit  Herunterladen  und  Löschen  und  nicht über das  Symbol.  

       

      C08438A4-3DDE-45C5-B031-E9EC542A9570_4_5005_c.jpeg

      Answer

      from

      3 years ago

      Goalgetter1998

      Danke, gibt es ne Anleitung zum Einrichten "Nextcloud"?

      Danke, gibt es ne Anleitung zum Einrichten "Nextcloud"?

      Goalgetter1998

      Danke, gibt es ne Anleitung zum Einrichten "Nextcloud"?


      Ja, ist gleich auf der ersten Seite im ersten Posting verlinkt.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ascidiella

      Ich versuche mal zu erklären, was ich meine: Ich habe Windows 10. Wenn ich im Explorer links auf "Dieser PC" mit links klicke kann ich oben auf "Netzlaufwerk verbinden" klicken. Dann erscheint eine Maske, wo ich den von mir gewünschten, noch freien Laufwerkbuchstaben wähle und die Adresse "https://magentacloud.de/remote.php/webdav" unter "Ordner" eingegeben werden muss. Dann sollten beide Häkchen gesetzt werden, bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" und bei "Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen". Sobald man auf "Fertig stellen" klickt erscheint eine neue Maske, in die die Anmeldeinformationen eingegeben werden müssen. In die erste Zeile der Maske kommt der Benutzername. Ich habe denselben Benutzernamen wie für meinen Telekom-Zugang verwendet. Ob das so sein muss, weiß ich nicht. Auf jeden Fall habe ich diesen Namen auch eingegeben in die Maske zur Erstellung einer neuen Sitzung. Dann auf "Neue Sitzung erstellen" klicken und das Passwort, dass dann generiert wurde in die 2. Zeile der Anmeldeinformationen eingeben. Haken setzen bei "Anmeldedaten speichern" und mit ok bestätigen. Hat ca eine halbe Minute gedauert, dann war ich verbunden. Ich versuche mal, 3 Bilder dranzuhängen, weiß aber nicht, ob mir das gelingen wird. Ist das erste Mal, dass ich hier etwas reinstelle.

      Ich versuche mal zu erklären, was ich meine: 
      Ich habe Windows 10. Wenn ich im Explorer links auf "Dieser PC" mit links klicke kann ich oben auf "Netzlaufwerk verbinden" klicken. Dann erscheint eine Maske, wo ich den von mir gewünschten, noch freien Laufwerkbuchstaben wähle und die Adresse "https://magentacloud.de/remote.php/webdav"  unter "Ordner" eingegeben werden muss. Dann sollten beide Häkchen gesetzt werden, bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" und bei "Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen".

      Sobald man auf "Fertig stellen" klickt erscheint eine neue Maske, in die die Anmeldeinformationen eingegeben werden müssen. 

      In die erste Zeile der Maske kommt der Benutzername. Ich habe denselben Benutzernamen wie für meinen Telekom-Zugang verwendet. Ob das so sein muss, weiß ich nicht. Auf jeden Fall habe ich diesen Namen auch eingegeben in die Maske zur Erstellung einer neuen Sitzung. Dann auf "Neue Sitzung erstellen" klicken und das Passwort, dass dann generiert wurde in die 2. Zeile der Anmeldeinformationen eingeben. Haken setzen bei "Anmeldedaten speichern" und mit ok bestätigen. Hat ca eine halbe Minute gedauert, dann war ich verbunden. 
      Ich versuche mal, 3 Bilder dranzuhängen, weiß aber nicht, ob mir das gelingen wird. Ist das erste Mal, dass ich hier etwas reinstelle. 

      Ascidiella

      Ich versuche mal zu erklären, was ich meine: 
      Ich habe Windows 10. Wenn ich im Explorer links auf "Dieser PC" mit links klicke kann ich oben auf "Netzlaufwerk verbinden" klicken. Dann erscheint eine Maske, wo ich den von mir gewünschten, noch freien Laufwerkbuchstaben wähle und die Adresse "https://magentacloud.de/remote.php/webdav"  unter "Ordner" eingegeben werden muss. Dann sollten beide Häkchen gesetzt werden, bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" und bei "Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen".

      Sobald man auf "Fertig stellen" klickt erscheint eine neue Maske, in die die Anmeldeinformationen eingegeben werden müssen. 

      In die erste Zeile der Maske kommt der Benutzername. Ich habe denselben Benutzernamen wie für meinen Telekom-Zugang verwendet. Ob das so sein muss, weiß ich nicht. Auf jeden Fall habe ich diesen Namen auch eingegeben in die Maske zur Erstellung einer neuen Sitzung. Dann auf "Neue Sitzung erstellen" klicken und das Passwort, dass dann generiert wurde in die 2. Zeile der Anmeldeinformationen eingeben. Haken setzen bei "Anmeldedaten speichern" und mit ok bestätigen. Hat ca eine halbe Minute gedauert, dann war ich verbunden. 
      Ich versuche mal, 3 Bilder dranzuhängen, weiß aber nicht, ob mir das gelingen wird. Ist das erste Mal, dass ich hier etwas reinstelle. 


      Danke Ascidiella,
      da kannst du froh sein.
      Bei mir (...und wohl auch machen anderen) kommt die Eingabemöglichkeit von Username und PW gar nicht sondern eine Fehlermeldung.
      Nachdem du auch WIN10 hast, stellt sich wirklich die Frage, warum das nur bei manchen Usern funktioniert. Vor allem, dass es die klugen Köpfe des Providers nicht herausfinden.
      😊

      Daran ob man einen "alten" Vertrag hat oder nicht kann es nicht liegen. Bevor man einen User-Namen eingibt kennt einen das System noch gar nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ich hab die Nase voll. Immer noch kann ich keine meiner Dateien runterladen. Und ich muß mich immer noch zig mal neu anmelden. Nichts funktioniert

      0

    • 3 years ago

      Unlöschbare Aktivitäten???

      Folgende Info unter dem MagentaCloud Menüpunkt "Aktivitäten" habe ich zur Kenntnis genommen:

      "Beachten Sie, dass Aktivitäten bezüglich geteilter Inhalte nicht gelöscht werden können, da diese zu dem Teilenden gehören."

      Bestätigen kann ich sie allerdings nicht: Wenn ich eine Freigabe erstelle und z.B. Dateien hochlade, wird jede Aktivität sauber protokolliert und angezeigt, aber ich kann sie dennoch problemlos löschen, obwohl sie geteilte Inhalte betrifft!

      Leider habe ich aber auch einige unlöschbare Aktivitäten in meiner Liste, obwohl die Freigaben auf die sie sich bezogen, nicht mehr bestehen. Gibt es vielleicht eine Art "Master-Reset" für solche optisch stark störenden nicht mehr relevanten Einträge in der Aktivitätenliste oder ein "Cloud-Reset auf den Anfangszustand"  ohne Inhalte zu gefährden???

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      gebatau

      : Wenn ich eine Freigabe erstelle und z.B. Dateien hochlade, wird jede Aktivität sauber protokolliert und angezeigt, aber ich kann sie dennoch problemlos löschen, obwohl sie geteilte Inhalte betrifft!

      : Wenn ich eine Freigabe erstelle und z.B. Dateien hochlade, wird jede Aktivität sauber protokolliert und angezeigt, aber ich kann sie dennoch problemlos löschen, obwohl sie geteilte Inhalte betrifft!
      gebatau
      : Wenn ich eine Freigabe erstelle und z.B. Dateien hochlade, wird jede Aktivität sauber protokolliert und angezeigt, aber ich kann sie dennoch problemlos löschen, obwohl sie geteilte Inhalte betrifft!

      Das ist ja auch deine Freigabe. Nicht löschbare Protokolle sind:

      Person A teilt mit Person B,

      Person B kann die Aktivität nicht löschen

      löscht sie Person A ist sie auch bei B weg.

       

      Das ist damit gemeint. Und das ist auch so.

      Answer

      from

      3 years ago

      patrickn

      gebatau : Wenn ich eine Freigabe erstelle und z.B. Dateien hochlade, wird jede Aktivität sauber protokolliert und angezeigt, aber ich kann sie dennoch problemlos löschen, obwohl sie geteilte Inhalte betrifft! : Wenn ich eine Freigabe erstelle und z.B. Dateien hochlade, wird jede Aktivität sauber protokolliert und angezeigt, aber ich kann sie dennoch problemlos löschen, obwohl sie geteilte Inhalte betrifft! gebatau : Wenn ich eine Freigabe erstelle und z.B. Dateien hochlade, wird jede Aktivität sauber protokolliert und angezeigt, aber ich kann sie dennoch problemlos löschen, obwohl sie geteilte Inhalte betrifft! Das ist ja auch deine Freigabe. Nicht löschbare Protokolle sind: Person A teilt mit Person B, Person B kann die Aktivität nicht löschen löscht sie Person A ist sie auch bei B weg. Das ist damit gemeint. Und das ist auch so.

      gebatau

      : Wenn ich eine Freigabe erstelle und z.B. Dateien hochlade, wird jede Aktivität sauber protokolliert und angezeigt, aber ich kann sie dennoch problemlos löschen, obwohl sie geteilte Inhalte betrifft!

      : Wenn ich eine Freigabe erstelle und z.B. Dateien hochlade, wird jede Aktivität sauber protokolliert und angezeigt, aber ich kann sie dennoch problemlos löschen, obwohl sie geteilte Inhalte betrifft!
      gebatau
      : Wenn ich eine Freigabe erstelle und z.B. Dateien hochlade, wird jede Aktivität sauber protokolliert und angezeigt, aber ich kann sie dennoch problemlos löschen, obwohl sie geteilte Inhalte betrifft!

      Das ist ja auch deine Freigabe. Nicht löschbare Protokolle sind:

      Person A teilt mit Person B,

      Person B kann die Aktivität nicht löschen

      löscht sie Person A ist sie auch bei B weg.

       

      Das ist damit gemeint. Und das ist auch so.

      patrickn
      gebatau

      : Wenn ich eine Freigabe erstelle und z.B. Dateien hochlade, wird jede Aktivität sauber protokolliert und angezeigt, aber ich kann sie dennoch problemlos löschen, obwohl sie geteilte Inhalte betrifft!

      : Wenn ich eine Freigabe erstelle und z.B. Dateien hochlade, wird jede Aktivität sauber protokolliert und angezeigt, aber ich kann sie dennoch problemlos löschen, obwohl sie geteilte Inhalte betrifft!
      gebatau
      : Wenn ich eine Freigabe erstelle und z.B. Dateien hochlade, wird jede Aktivität sauber protokolliert und angezeigt, aber ich kann sie dennoch problemlos löschen, obwohl sie geteilte Inhalte betrifft!

      Das ist ja auch deine Freigabe. Nicht löschbare Protokolle sind:

      Person A teilt mit Person B,

      Person B kann die Aktivität nicht löschen

      löscht sie Person A ist sie auch bei B weg.

       

      Das ist damit gemeint. Und das ist auch so.


      Danke @patrickn , das macht Sinn - beschreibt aber nicht meinen Fall: Meine NICHT löschbaren Aktivitätsprotokolle betreffen Up- und Downloads, die ich selbst testweise  in eine von mir erstellte eigene Freigabe gemacht habe. Anschließend habe ich diese Testfreigabe wieder erfolgreich aufgehoben (unter Meine geteilten Inhalte erschien: Noch nichts geteilt) - aber in der Aktivitätsliste stehen nach wie vor (trotz aller Löschversuche) diese Protokolle der testweise getätigten Up- und Downloads.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Einfach nur ärgerlich und enttäuschend, wie unprofessionell so eine Umstellung hier angegangen und realisiert wird. Würde ich in meiner Arbeitswelt (IT in einem Weltkonzern) so arbeiten, müsste ich mir einige Fragen der Geschäftsleitung anhören. So etwas kann man auch innerhalb von einigen Stunden durchführen und benötigt keine "2-3 Tage" und schon gar nicht die Woche, die bisher - nach wie vor ohne vernünftige Funktion - vergangen ist.

       

      Wie gesagt: Sehr ärgerlich und unprofessionell!

      0

    • 3 years ago

       
       
       

      Moin,
      nach der Migration finde ich heute in meiner Cloud einen gar nicht mal so kleinen kryptisch bezeichneten Ordner, sieben Tage alt, siehe Screenshot. Außer bei einer aufgebrachten Userin habe ich dazu bisher nichts im Forum gefunden. Ist dieses Phänomen bekannt bzw. auch bei anderen Nutzern (außer uns beiden) aufgetreten?

      Viele Grüße, bbaade

      211211_datenmuell_MCloud.jpg

      0

    • 3 years ago

      Hallo Team,

       

      mir wurden die 25Gb aus meinem Altvertrag im Rahmen des Updates durch 3Gb "ersetzt". Könntet ihr das bitte reparieren?

      Vielen Dank

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      patrickn

      Andreas__ Wir haben jetzt dafür einen Sammelthread eröffnet: Wir haben jetzt dafür einen Sammelthread eröffnet: Andreas__ Wir haben jetzt dafür einen Sammelthread eröffnet: @Andreas__ Könntest du dort im Thread noch schreiben, dass man das Profil befüllen soll? (Am besten in Schriftgöße 1000, Rot, Fett, unterstrichen, blinkend,... damit es wiiiiiirklich keiner mehr übersieht..;) )

      Andreas__

      Wir haben jetzt dafür einen Sammelthread eröffnet:

      Wir haben jetzt dafür einen Sammelthread eröffnet:
      Andreas__
      Wir haben jetzt dafür einen Sammelthread eröffnet:

      @Andreas__ Könntest du dort im Thread noch schreiben, dass man das Profil befüllen soll? (Am besten in Schriftgöße 1000, Rot, Fett, unterstrichen, blinkend,... damit es wiiiiiirklich keiner mehr übersieht..;)  )

       

      patrickn
      Andreas__

      Wir haben jetzt dafür einen Sammelthread eröffnet:

      Wir haben jetzt dafür einen Sammelthread eröffnet:
      Andreas__
      Wir haben jetzt dafür einen Sammelthread eröffnet:

      @Andreas__ Könntest du dort im Thread noch schreiben, dass man das Profil befüllen soll? (Am besten in Schriftgöße 1000, Rot, Fett, unterstrichen, blinkend,... damit es wiiiiiirklich keiner mehr übersieht..;)  )

       


      Habe ich gerade gemacht 😄

      Answer

      from

      3 years ago

      Die Vorschaubilder/Miniaturansichten scheinen wieder aktiviert worden zu sein; bei mir sind sie jedenfalls nun wieder da.

       

      Sowohl im Browser, als auch der Nextcloud App.

      Answer

      from

      3 years ago

      Bei mir auch, aber nicht bei Videos.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from